amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 10 Treffer (30 pro Seite)
christopher   Nutzer

22.12.2002, 15:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: EDONKEY AMIGA ?!?!!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4


emule ist genauso wie cdonkey oder mldonkey auch nen edonkey netzwerk client, cdonkey ist auch nicht der offizielle der ist wirklich misst und somit ist nicht gesagt das er so schlecht ist wie der offizielle, mldonkey ist zudem auch nochmal besser als der emule wobei vieles ne einstellungssache ist. und was emule geht so denke ich mal ist der deutlich schwerer zu portieren, von dem gibts noch nichtmal ne linux version obwohl der jetzt auch opensource ist. Also lieber cdonkey als garnix und erst testen wie gut er wirklich ist.
 
christopher   Nutzer

22.12.2002, 13:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: EDONKEY AMIGA ?!?!!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Es gibt mitlerweile einen Open Source Edonkey Core Client, also ohne gui und in C geschrieben, Mldonkey war schwer da es in objective caml war, das gibts aufm amiga nicht und emule ist mit gui und deutlich ausgereifter, dieser client jedoch dürfte am ehesten zu portieren sein...

Hier die freshmeat projekt seite:

http://freshmeat.net/projects/cdonkey/?topic_id=87%2C251
 
christopher   Nutzer

26.05.2002, 07:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon HD unter Linux mounten
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

hi,

>Vermutlich hast du AFFS Support nicht im Kernel. Dafür mußt du >deinen eigenen Kernel kompilieren
habe den standart suse 7.3 2.4.10 kernel, aber wenn ich ein dateisystem angebe das es nicht gibt oder das nicht im kernel ist so gibt er mir eine andere meldung als bei AFFS, daher denk ich mal es ist drinnen.

>Mehtode 2 ist es eine ganz normale Amigaplatte, die man zum >Beispiel aus einem echten Amiga ausgebaut hat, in den PC zu hängen. >Amithlon kann davon auch booten.
jo so habe ich es gemacht...

>Wenn Du eine Partition mounten willst, musst Du die Partitions-
>nummer angeben, z.Bsp. >/dev/hdb1< für die 1. Partition.
ja habe ich auch schon mit hdb1 usw versucht nur wird mir unter fdisk auch keine partition auf hdb angezeigt, also kein hdb1.

 
christopher   Nutzer

20.05.2002, 17:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon HD unter Linux mounten
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi

gibts ne möglichkeit unter linux meine amithlon festplatte einözubinden? linux ist auf /dev/hda und amitloh auf /dev/hdb habs schon mit "mount -t affs /dev/hdb /amiga versucht aber da kommt folgender fehler:

mount: Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der
?Superblock? von /dev/hdb ist beschädigt oder es sind
zu viele Dateisysteme gemountet

mfg christopher
 
christopher   Nutzer

10.04.2002, 18:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon von Windows starten?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

das dürfte problemlos mit VMWare funktionieren, nur leider ist das programm ein wenig teuer.....
 
christopher   Nutzer

25.03.2002, 20:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amithlon + 100MBit RealTek
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

hi

gibt es mitlerweile eigntlich treiber für die Realtek Fast Ethernet (100mbit) karten?

tschau christopher
 
christopher   Nutzer

03.03.2002, 17:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiGnut
Brett: Programmierung

*unterschreib*
 
christopher   Nutzer

07.01.2002, 18:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

also wenn dir mal wieder so langweilig ist das du hier postest scheinen die 3d shooter ja nicht so der hit zu sein oder alle schon durch?? wenn ja fang doch nochmal von vorne mit wolfenstein und doom an aber hör auf rumzunerven....
 
christopher   Nutzer

07.01.2002, 18:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jawoll PC_Terror! Amiga's dead!
Brett: Get a Life

wie wäre es wenn zur abwechslung mal keiner antwortet.. wird doch langweilig.. immer das selbe blöde gelaber und die selben antworten....der will doch nix außer nervern
 
christopher   Nutzer

05.01.2002, 19:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake 2 Source Code veröffentlicht
Brett: Programmierung

was den level editor angeht müsste man auch den von quake1 nehmen können da der zweite teil auch .bsp dateien nimm oder?:bounce:
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 10 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.