amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 2 Treffer (30 pro Seite)
amigabastler   Nutzer

12.03.2005, 23:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Floppy Reader
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Ich habe Pin 8 deshalb dauerhaft auf Low gelegt, weil dann der Motor immer eingeschaltet ist und dann auch immer Lesedaten anliegenn. Vorher hatte ich festgestellt, daß die Daten verschwinden, wenn das Einlesen gestartet wurde. (Vielleicht liegt das am Laufwerk). Ich habe lange danach gesucht. Vielleicht resettet das Umschalten des MTR-Signals vin High auf Low ja die Datenausgabe?
 
amigabastler   Nutzer

01.03.2005, 00:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Floppy Reader
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Ich habe auch den Amiga Floppy Reader nachgebaut und herausgefunden, daß er am besten funktioniert, wenn man das Signal für "MTR"(Pin 8) dauerhaft auf Low legt, damit immer Lesedaten ankommen. Außerdem habe ich das Signal dür die Lesedaten über 2 Inverter an den TC 555 geschickt ( es ind noch welche übrig), damit man die Signalpegel aufgefrischt werden und man weniger Fan-Out hat. Und den 1KOhm Pull-Up-Widerstand habe ich auch weggelassen (Warum es dann besser funktioniert, weiß ich noch nicht, aber mit Widerstand ging es nicht so gut).

Die Schaltung ist ziemlich schnell, aber auch unsicher. Es gibt noch eine Shareware (Disk2FDI), die mit 2 Floppies arbeitet und eine Lösung, bei der man Die Lesedaten von der PC-Floppy über eine Draht an den ACK-Eingang des Parallelports legt (ADR), aber die Software bricht bei jedem Fehler gleich ab.
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 2 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.