amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 2 Treffer (30 pro Seite)
Zonk   Nutzer

12.02.2006, 17:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Will lernen Amiga Games zu proggen
Brett: Programmierung



[ Dieser Beitrag wurde von Zonk am 12.02.2006 um 18:10 Uhr geändert. ]
 
Zonk   Nutzer

12.02.2006, 17:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Will lernen Amiga Games zu proggen
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von Vigo:
Ich weiss ja nicht, wie schwierig das für Andere ist, aber ich kann 25fps Scrolling problemlos mit bloßem Auge von 50fps Scrolling unterscheiden. Wenn Du mir nicht glaubst: mach mit WinUAE einen Film (50fps), und Du wirst sehen, dass sich nur jedes 2. Bild unterscheidet. Und so verhält sich das mit JEDEM Bitmap Brothers Spiel (Xenon, Speedball, Xenon II, Speedball 2, Gods, Magic Pockets, Chaos Engine). Die Spiele sind zwar schön designed, aber technisch sind sie Atari ST Konvertierungen (laufen sogar nur in 16 Farben). Erst ab GODS (woohooo, eine Copperliste im Hintergrund!), hat man so langsam damit begonnen, den Amiga etwas zu nutzen, das Ruckelscrolling blieb jedoch immer.

Bei jedem Bitmap Bros Spiel ist das nicht so, denn Gods läuft noch viel langsamer, und Magic Pockets treibt es auf die Spitze mit irgendwas um die 10 FPS. Da nehm ich doch lieber Turrican oder so.
Zitat:
Unter dem ST Syndrom leiden übrigens sehr viele Spiele, die vor 1989/90 geschrieben wurden.
Bei einigen Spielen wurde sogar vergessen, die RGB Bits um 1 Bit nach oben zu shiften, so daß manchmal ST Ports auf dem Amiga nur die halbe Helligkeit haben (ST hat 3 Bits pro Farbanteil, der OCS Amiga hat 4).
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 2 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.