amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 9 Treffer (30 pro Seite)
Pagan   Nutzer

09.12.2004, 17:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jope's Amithlon HD-Installer
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Gleich mal zwischendurch noch ne kleine off-topic-Frage:

Was fuer nen Prozessor emuliert Amithlon eigentlich??
Mein Wissensstand ist: 040, richtig?

Da meine HD, deren Daten ich komplett uebernehmen will, hat bisher in nem A1200 mit ner 030er Blizzard gehangen. Bedeutet das, dass ich die CPU-spezifischen Libs, devices, handler etc. gegen 040er-Versionen austauschen sollte?
Ich meine, praktisch (also von der Geschwindigkeit her) wird das nicht sooo viel Unterschied machen, aber waere es zumindest "theoretisch richtig"?

Ach, und gibt das folglich auch fuer's PFS3, also mit dessen 040er Variante formatieren?
 
Pagan   Nutzer

09.12.2004, 11:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jope's Amithlon HD-Installer
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Danke der vielen (und ausfuehrlichen) Antworten!
Werd mir das ueber's Wochenende mal zu Gemuete fuehren, springt sicher ne Loesung bei raus. :)

Wahrscheinlich werd ich trotzdem zuerst mal die Variante mit MS-DOS probieren, eigentlich (zumindest theoretisch) muesste die ja auch funktionieren...

Uebrigens ja, ich habe vor, WinXP auf FAT zu installieren, deshalb hab ich keine Extra Partition fuer Amithlon/Linux geplant.
 
Pagan   Nutzer

08.12.2004, 17:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jope's Amithlon HD-Installer
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Oh Mann, gleich noch ein "Fragen-Update"... :)

Habe im Netz MS-DOS 7.10 als (scheinbar) freies Download gefunden: http://newdos.yginfo.net/msdos71/


Wenn ich jetzt, um Amithlon zu starten...

Zuerst MS-DOS installiere.
Danach WinXP darueber installiere und MS-DOS erhalten lasse (geht das?).

Die Boot.ini sollte doch dann auch einen Eintrag wie BOOTSECT.DOS="MS-DOS" oder so enthalten, oder?

Und wenn ich jetzt die AUTOEXEC.DOS einfach "leer mache" und nur die Befehle zum starten von Amithlon eingebe, duerfte doch dann beim Anwaehlen von "MS-DOS" im Bootmenu der Amithlon gestartet werden, oder?
...und der Boot.ini-Eintrag laesst sich dann ja auch "Amiga OS" umaendern... :)

Netter Nebeneffekt:
Evtl kann man die BOOTSECT.DOS ja auch duplizieren/patchen und so sogar einen dritten Bootmenu-Eintrag fuer MS-DOS erzeugen.
Damit koennte man trotz WinXP (zB fuer Spiele) auch endlich wieder in eine "echte" DOS-Umgebung booten...


Sorry fuer die vielen (theoretischen) Fragen!
Leider kann ich all das im Moment nicht ausprobieren, da mich bis Weihnachten ca. 1500km von meinem Rechner trennen. :(
Aber beim "Heimaturlaub" will ich schliesslich schon wissen, wie ich Amithlon da draufkriege... ;)

...also danke fuer euer aller Geduld... :D
 
Pagan   Nutzer

08.12.2004, 16:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Garys Amithlon Kernel
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von bubblebobble:
Und davon gibt es noch die NForce2 Mainboard Variante:

http://www.garycvl.dsl.pipex.com/files/kernel204nf2.zip



um die Link Sammlung komplett zu machen.
Allerdings ist das schon mysteriös. Weis jemand was über Gary ?
Warum stellt er das nicht auf eine Anständige HP ?
Hat er vor über einem Jahr aufgegeben ?
--
Thilo Köhler, Author von:
HD-Rec, Samplemanager, ArTKanoid, Monkeyscript, Toadies, AsteroidsTR, TuiTED, PosTED, UDM, TKPlayer, TKUnpacker
Homepage: http://www.hd-rec.de



...was mich jetzt gleich wieder verwirrt! :)
Ich habe eine GeForce 4 440 Go Grafikkarte (Laptop), also nehme ich das erste Archiv "kernel204std.zip"?
 
Pagan   Nutzer

08.12.2004, 16:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jope's Amithlon HD-Installer
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hab mich nochmal ein wenig im Net umgeschaut, ob da noch Infos ueber boot.ini-editieren, GRUB nur im MBR ohne Linux-Installation usw zu finden sind, aber die Infos haben mich eher noch mehr verwirrt als geholfen...

So, was ich habe und gern einstellen moechte, ist folgendes:

- 1 HD mit 2 Partitionen
- auf erste soll WinXP, die zweite soll die Amithlon VirtualDisk werden
- ich moechte KEIN Linux installieren und auch keine "Mini-Partition" fuer
einen (Linux)Bootloader verwenden
- beim Hochfahren des Rechner sollte ueber ein Bootmenu WinXP oder AmigaOS
auswaehlbar sein

Was ich mir vorstelle, ist ein Bootloader, der sich NUR im MBR installiert und KEINE weiteren Dateien auf HD benoetigt. Er sollte so simpel sein wie moeglich, aehnlich dem original WinXP-Auswahlmenu. Ach, und er sollte, wenn ich eine bootbare CD-ROM im Laufwerk habe, auch von dieser booten koennen (weiss nicht, ob das bei jedem Bootmanager sowieso der Fall waere).

Da ich das ganze irgendwie auf einen Laptop OHNE Diskettenlaufwerk bringen muss, braeuchte ich ein Diskimage-File, was ich auf CD-RW brennen kann und ueber das ich das Ganze installieren kann.

Muss ich zum Zeitpunkt der Installation WinXP sowie Amithlon schon auf die jew Partitionen installiert haben? Oder reicht eine "vorbereitete" HD, d.h. Partitionen angelegt und die WinXP-Partition formatiert?

 
Pagan   Nutzer

08.12.2004, 11:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jope's Amithlon HD-Installer
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Bedeutet all das, dass ich erst irgend eine (minimale) Linux-Installation brauche, um Amithlon ueber nen Bootmanager gestartet zu bekommen?? Ui, das ist ja umstaendlich... :/
 
Pagan   Nutzer

08.12.2004, 11:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Garys Amithlon Kernel
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von aPEX:
danke fuer den link.

welche von den beiden ist denn die aktuellere?
--
cu, aPEX :bounce:

:commo: A1200-3.1-OS3.9-Blizzard4/64mb :dance1:
:commo: A500-1.3/3.1-OS3.1-MTec Amigapower 68030-MTec AT500 :dance1:



Der mit dem neueren Datum im Dateinamen... :)

Hab gestern allerdings festgestellt, dass beide schon wieder out of date sind :)

Der aktuellste Link zum bisher (scheinbar) letzten Kernel-Update ist:
http://www.garycvl.dsl.pipex.com/files/kernel204std.zip


Sorry for the confusion...
 
Pagan   Nutzer

07.12.2004, 18:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jope's Amithlon HD-Installer
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von asregg:
Ich habe auch den oben erwähnten Installer verwendet und es hat super funktioniert. Wenn man danach noch WindowsXP installiert, wird auch während der Installation automatisch das Windows Boot Menü konfuguriert und man kann beim Hochfahren zwischen Windows und Amithlon wählen. :D



Wie muss man eine Boot.ini eigentlich editieren, falls man WinXP schon installiert hat und Amithlon NACHTRAEGLICH auf ne extra Partition installiert?

Ist es so einfach, dass ich eine Zeile an die Boot.ini anfuege, die so (oder aehnlich) sagt

"C:Amithlonloadlin @test"="Amiga OS 3.9"

?

Und brauche ich die Anfuehrungszeichen um den "...loadlin @test" String herum?

Danke fuer eure Hilfe!
 
Pagan   Nutzer

07.12.2004, 17:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Garys Amithlon Kernel
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Vielleicht hilft das ja jemandem? :D
Hab die Kernels noch im Internet gefunden:

http://web.onetel.net.uk/~garycvl/amithlon/downloads.htm


Viel Spass damit!
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 9 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.