amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 6 Treffer (30 pro Seite)
PaderbillyTomcat   Nutzer

19.11.2009, 16:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI Unit 1 - help needed
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:

N'Abend,

Ich habe CLI-Befehle und die Hilfsprogramme sowie CDPrefs genutzt, um auf das Laufwerk zuzugreifen. Nichts davon funktionierte.
Inzwischen habe ich aber ein Angebot eines Mitglieds der AUR erhalten, mir im Dezember unmittelbar zu helfen. Das werde ich wohl in Anspruch nehmen.
Danke für den Versuch einer Ferndiagnose und bis demnächst in diesem Medium.

Gruß,

Tomcat
 
PaderbillyTomcat   Nutzer

16.11.2009, 23:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI Unit 1 - help needed
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@fazonga:

Den habe ich ggf. gerade gefunden.
Vielen Dank,

Tomcat
 
PaderbillyTomcat   Nutzer

16.11.2009, 23:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI Unit 1 - help needed
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:

Tja, viel konkreter kann ich nicht werden. Es gibt keine weiteren Fehlermeldungen. Auf der Workbench erscheint das Icon für den CD-Player nicht. Über die Shell kann es auch nicht gefunden werden. Wenn ich CD0: im Devs Drawer doppelklicke erscheint die Meldung, daß das Laufwerk bereits gemountet ist. IDEfix97 erkennt das Laufwerk (Hersteller und Art), kann aber nicht darauf zugreifen, es nicht einmal öffnen.

Danke für Deine Geduld mit einem Laien...

Gruß,

Tomcat
 
PaderbillyTomcat   Nutzer

16.11.2009, 16:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI Unit 1 - help needed
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@fazonga:

Tja, ich hätte gern mehr Zeit, aber bei 12 - 16 Stunden Arbeitszeit jeden Tag (Doktorarbeit nicht eingerechnet) geht das leider nicht anders. An den meisten Wochenenden bin ich ebenfalls unterwegs.Das ist der Grund, warum ich nach den Eigenversuchen Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen will, gegen Bares natürlich.

Ich bin die meiste Zeit in Minden (Westf.), der Amiga steht in der tiefen, dunklen Eifel an meinem Erstwohnsitz im Kreis Daun. Dort bin ich ggf. einmal im Monat. Ich halte mich aber öfter in Dortmund oder Paderborn auf.

Gruß,
Tomcat
 
PaderbillyTomcat   Nutzer

16.11.2009, 16:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI Unit 1 - help needed
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:

IDE-Festplatte und IDE-CD-ROM am internen IDE-Controller ?
Ja

Ist die Festplatte als Master und das CD-ROM als Slave gejumpert ?
Ja

Ist das IDE-Kabel in Ordnung ?
Soweit ich das beurteilen kann ja.

Das CD-Laufwerk läßt sich öffnen und macht seine üblichen Geräusche IDEfix97 kann es auch erkennen, aber nicht ansprechen.
Ich arbeite normalerweise mit AmigaOs3.1, im Augenblick läuft aber nur 3.0 und die Picasso 96 wird ebenfalls nnicht angesprochen.

Gruß,
Tomcat
 
PaderbillyTomcat   Nutzer

16.11.2009, 10:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI Unit 1 - help needed
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Moin zusammen,

als Neuer im Forum will ich zunächst mal meine Grüße an alle Amiganer senden.

Ich bin passionierter Amiga-User, allerdings mit zu wenig Zeit, um mich um Details kümmern zu können. Ich nenne einen A4000 D, einen A2000 und diverse Emulationen mein eigen.
Vor einiger Zeit ließ sich der A4000 nicht mehr booten. Mit meinem beschränkten Wissen habe ich ihn auf halber Flamme wieder hingekriegt. Aber: Das Floppy reagiert manchmal, CD gar nicht. Auf CD befindet sich aber meine Festplattensicherung.
Die Meldung "Can't open SCSI Unit 1" erscheint jedes Mal.
Die Hardware sitzt richtig und nichts scheint gebrochen.
Gibt es noch irgendwelche Firmen, die das Gerät wieder in Ordnung bringen können? Das ist besonders wichtig, weil sich die ersten Kapitel meiner Doktorarbeit darauf befinden :shock2:

Gruß,

Tomcat
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 6 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.