amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 4 Treffer (30 pro Seite)
MightyMax   Nutzer

02.09.2023, 19:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Qemu Pegasos 2 BBoot Installationsanleitung
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Original von Maijestro:

Laut Homebrew gibt es dort bereits Qemu 8.1

https://formulae.brew.sh/formula/qemu#default

Das wäre wohl der einfachste Weg, oder halt selber
kompilieren, aber dafür wird auch Homebrew und XCode
unter MacOs benötigt.


Yeap, jetzt gib es Version 8.1. Das letzte mal das ich
mich mit qemu auseinandergesetzt habe war noch 8.0 bei
homebrew aktuell.

So jetzt bin ich soweit, dass ich ein schwarzen "Bildschirm"
bekomme. Wenn ich mich richtig erinner liegt es wohl an der
PCIGrahicp.kmod. Jedenfalls glaub ich das irgendwo gelesen
zu habe.
 
MightyMax   Nutzer

02.09.2023, 08:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Qemu Pegasos 2 BBoot Installationsanleitung
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

@Maijestro:

Ich benutze die vorkompilierten Intel Versionen vom Link in der Installationsanleitung.

Auch wenn ich "-L ./pc-bios/vof.bin" hinzufügen, bleibt die Fehlermeldung bestehen.

Sollte ich besser qemu selbts kompilieren, die von homebrew glaib ich ist nur die 8.0 Version?
 
MightyMax   Nutzer

01.09.2023, 14:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Qemu Pegasos 2 BBoot Installationsanleitung
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hallo alle zusammen,

ich versuche die Anleitung zu befolgen und habe so leider überhaupt kein Erfolg. Ich bin unter macOS Ventura Intel unterwegs. Und wenn ich qemu wie folgt starte:

code:
./qemu-system-ppc -M pegasos2 -kernel ./bboot/bboot -initrd /Users/maxlarsson/Downloads/Qemu-system-ppc-8.1-macOS_Intel-22-08-2023/bboot/Kickstart.zip -vga none -device sm501 -drive if=none,id=cd,file=./Pegasos2InstallCD-53.54.iso,format=raw -device ide-cd,drive=cd,bus=ide.1 -drive if=none,id=hd,file=./hd.img,format=raw -device ide-hd,drive=hd,bus=ide.0 -device rtl8139,netdev=net0 -netdev user,id=net0 -rtc base=localtime -serial stdio


Bekomme ich folgende "Fehler" bzw. qemu braucht noch irgendwas, aber meine Goolgesuchen waren bisher erfolglos:

code:
qemu-system-ppc: Could not find firmware 'vof.bin'


Irgendjemand, er mir weiterhelfen kann?

VG
Max
 
MightyMax   Nutzer

22.02.2003, 16:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Digital Universe
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich habe 4 Exemplare von The Digital Universe
(Disketten Version) von der Firma Syzygy.
Ich bin eigentlich auf dem Weg die Wegzuschmeißen,
da sie bei nur Staub sammeln.
So wäre gerne da eine Version haben will, kann
sie haben für nix. Bzw. gegen Porto, wenn nicht
abgeholt wird. (Ich wohne Darmstadt).

Max
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 4 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.