amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 9 Treffer (30 pro Seite)
Marco   Nutzer

10.02.2005, 11:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leute!

Also Tippert mir mal was Ihr genau sucht Speicherchips, Agnusse u.s.w
Ich schau dann mal was ich noch hier hab und was ich dafür haben möchte. Ich habe nur eine kleine bedingung EINE Lieferadresse auseinander wurschteln müsst ihr das dann selber hab nicht so große
Lust 100 Briefe zu verschicken. :-)

bis denne............

Marco
 
Marco   Nutzer

01.10.2003, 12:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bauteilidentifikation im A4000D
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Wenn du noch nicht gelötet hast ein kleiner Tipp mit dem Uhu
war schon gut!

Also raus ist einfach. Lötstelle sauber machen, das Neue teil
hinlegen auf die Spitze eines Zahnstochers Sekundenkleber und dann
auf das Bauteil bappen. Nun hast du einen schönen Griff am Bauteil
und kannst es einlöten danach einfach Zahnstocher abknicken.

bis denne.......

Marco
 
Marco   Nutzer

08.01.2003, 09:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Nun mit der alten Version vom Hypercom 2.89 hatte ich
das Pronlem das die Hyper Serielle nicht mehr wollte ich weis
nicht ob es am OS3.9 lag oder an was anderem, auf jeden fall
konnte ich auf einmal keine Daten mehr von meiner Digicam
auslesen. Nach dem Update auf 2.98 geht nun wieder alles normal.
Bei dem Drucker war es ganz gleich ob ich nun über die
Parallele des Amigas oder die der Hypercom ging. Wenn ich z.B. eine
DIN A4 Seite mit 4 Bildern in 1440x720 ausdrucke wurde ca. 1/8
der Seite gedruckt dann war Pause an der LED (blinken) am
Drucker sah man das in der Pause Daten geschaufelt wurden dann
wurde nach 10-15 Sek. wieder 1/8 gedruckt und wieder Pause u.s.w.
Naja auf jeden fall ist das seit USB so das von Anfang bis zum Ende
ohne Pause gedruckt wird!

bis denne......

Marco
 
Marco   Nutzer

03.01.2003, 01:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Nun erstmal ich kann den Highway nur empfehlen.
Die Installation ist simpel, Karte einstecken, USB Slotbleche
anschrauben, Software mit Installer installieren und das wars.
Bei dem Drucker mußt du in Turboprefs usbparallel.device 0
angeben. Mein Canon BJC 6200 ist seit USB deutlich schneller
(vorher war der Drucker an einer Hypercom par. angeschlossen) klar
schneller drucken kann er nicht aber es gibt keine Pausen mehr wenn
ich in voller Auflösung drucke. Epson Drucker gehen wohl nicht ganz
ohne Probleme aber schau dazu mal auf der Homepage http://www.e3b.de nach!
Was Scanner angeht die USB-Treiber werden ständig weiter entwickelt so
ist nun auch eiene rewwrap.class dazu gekommen ob das damit geht weiß
ich nicht konnte ich leider noch nicht testen. Auf jeden fall bin ich
voll zufrieden mit der Highway! USB Optisch Funkmaus (micromaxx)
darangestöpselt geht, mit Scrollrad und mittlerer Taste.
USB Kartenleser (Hama) drangestöpselt geht. ca. 470kB/s.
Mein Rechner A4000 ist inzwischen mit Hardware vollgestopft die 7
fach Z-III Platine ist voll dennoch kam sich die Highway mit
keiner anderen Karte und mit keiner Software ins gehege.

Was aber noch sehr wichtig ist sollte mal ein Problem mit Hardware
oder Software sein einfach den Hersteller anmailen und schon wird sich
darum gekümmert darum an dieser Stelle mal ein dickes lob an Michael
Böhmer (Hardware) und Chris Hodges (Software)!

bis denne......

Marco
 
Marco   Nutzer

27.03.2002, 19:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Programme die mit BB3.9.2 nicht (mehr) funktionieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4


:rotate:

Ähm... ist das nun neu oder hab ich das verpennt ShapeShifter braucht
kein PrepareEMU mehr wenigstens bei mir nicht (A4000) wie ist das beim
A1200???

Ciao

Marco
 
Marco   Nutzer

13.03.2002, 18:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2 X ISDN-Master = 1X Netzwerk ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Nun das mit der Netzwerkarte weiß ich selber aber......
Die Compies stehen nicht nur räumlich sondern auch Stockwerk
mäßig weit auseinander sodas ich eine extra Leitung legen müßte,
die vom ISDN ist aber schon da.
Das mit der Geschwindigkeit ist auch klar aber die brauche ich bei
weitem nicht.
Noch dazu kommen die Kosten für ZWEI Netzwerkarten das wollte ich
mir nicht antuhen dann hol ich mir lieber noch ein zweites
(analoges) Modem und gehe über die Tel-Anlage!


bis denne.....

Marco
 
Marco   Nutzer

13.03.2002, 17:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2 X ISDN-Master = 1X Netzwerk ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hiho!

Ich habe mir heute eine zweite ISDN-Master gekauft.
Nun frage ich mich ob es nicht möglich ist da die
ja beide an der gleichen Leitung hängen ob man da nicht
eine direkte Verbindung aufbauen kann.
Also das was man z.B. mit Parnet u. Sernet macht eben mit
zwei ISDN-Karten ohne das ich mich selbst anrufen muß und
dafür noch Gebühren bezahle.
Gibts da eine lösung ?(

Danke schonmal.....

Marco
 
Marco   Nutzer

24.01.2002, 11:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga und Euro!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Danke DJBase wenn du mir nun noch sagst wie ich das noch meinem
Drucker beibringe ?(


und wer FinalData auf Euro haben will Anleitung wie oben nur
FinalData (Hauptprogramm) laden auf Position 235A9 aus DM..F.Fr.
Euro..Fr. machen und schon gehts . :rotate:

und wesch.....

Marco
 
Marco   Nutzer

21.01.2002, 23:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga und Euro!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der Amiga hat leider immer noch Probleme mit dem Euro was z.B. bei
einem Rechnugsprogramm lästig ist. Hier nun ein kleiner Tip wie
es z.B. mit Mui-Rechnung doch geht!

1. Im Aminet einen Hexeditor z.B. HEX besorgen.

2. Im Verzeichnis Workbench:Locale/Coutries/deutschland.country in
den Hexeditor laden.

3. Ganz unten steht nun DM.....PF.....DM daraus macht man
Euro..Cent..Euro und speichern.

4. Reset

Alle Programme die nun die Währung aus diesem Verzeichnis holen sind
nun in Euro z.B. Mui-Rechnung schreibt und druckt nun Euro und
nichtmehr DM. Nun fehlt nurnoch das Eurozeichen....

bis denne.....

Marco
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 9 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.