amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 20 Treffer (30 pro Seite)
MRE   Nutzer

27.06.2006, 17:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga HD und WinUAE
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hallo nochmal,

habe mir jetzt die neueste WinUAE-Version besorgt, jetzt habe ich allerdings das Problem, dass mein Rom-Keyfile, dass ich von einer AmigaForever-CD habe, irgendwie nicht mehr richtig erkannt wird.

Irgendne Idee??

Gruß
Martin
 
MRE   Nutzer

20.06.2006, 18:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga HD und WinUAE
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hallo allerseits,

da man anscheinend nicht ohne mein ClassAction leben kann, will ich mal versuchen, meine Platte noch zu retten, wo mein A1200 ja nicht mehr so recht will ...
Habe WinUAE auf einem Windows-Rechner installiert. Hab allerdings bisher gehört, dass es problematisch ist, dort einfach die Amiga-HD anzuschließen. Soll auch irgendwie von der Windows-Version abhängen. Ich habe Windows 98 oder Windows2000.

Hat das jemand gemacht? Wenn ja, wie? Muss das Ding im BIOS eingestellt werden, oder kann man das in UAE selbst?

Gruß,
Martin
 
MRE   Nutzer

11.05.2003, 13:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Genesis: SIOCSIFMTU?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

SnoopDos liefert nur

83 ramlib Load LIBS:OwnDevUnit.library Fail
84 ramlib Load WB:Internet/YAM/OwnDevUnit.library Fail
82 APPP Device 0 OpenLib OwnDevUnit.library Ver 0 Fail

als Fehler, alles andere funzt.

Das AWeb-Problem scheint aber irgendwie mit JavaScript zusammenzuhängen, kann also ganz was anderes sein.

Gruß,

Martin
 
MRE   Nutzer

10.05.2003, 22:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Genesis: SIOCSIFMTU?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo erstmal,

bekomme bei meinem Internetzugang jetzt immer:

iface_setmtu: SIOCSIFMTU: Invalid argument

Kann zwar normal surfen, aber mindestens auf einer Seite hängt sich AWeb dann auf.
Hat jemand ne Ahnung, ob das zusammenhängt bzw. was die Fehlermeldung bedeutet?

Gruß,

Martin
 
MRE   Nutzer

01.05.2003, 18:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Empfehlung FTP Tool
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Oli,

du kannst auch mal FTPMount ausprobieren, ist eine prima Lösung, wenn man z.B. mit einem normalen Dateimanager arbeiten möchte.

Gruß, Martin
 
MRE   Nutzer

05.04.2003, 18:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MaxonCAD Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke, das funzt wirklich!

Muss ich mir direkt notieren, damit ich das beim nächsten Mal wieder weiß
(man merkt schon, dass die Grafik ohne SuperLayers langsamer wird, deswegen werd ich das nachher wohl wieder einschalten!)

Danke und schönes Wochenende,

Martin
 
MRE   Nutzer

05.04.2003, 13:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MaxonCAD Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo erstmal,

habe ein Problem mit MaxonCAD unter OS3.9:

das alte Ding funktioniert zwar noch, aber die Anzeige der Koordinaten etc. im oberen Bereich des Anzeigefensters fehlt!
D.h. ich kann keine Parameter (Längen, Abstände etc.) per Tastatur eingeben.

Manchmal bleiben auch Grafikreste, wenn sich über diesem Bereich andere Fenster befanden.

Sollte das irgendwie an meiner Cybervision64/3D liegen?
Oder vielleicht doch an OS3.9?
Ich habe jedenfalls vor gar nicht langer Zeit damit noch ordentlich arbeiten können, kann also kein schwerer Fehler sein.

Danke für jeden Hinweis,

Martin

 
MRE   Nutzer

23.02.2003, 10:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Leseprogramme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo erstmal,

dann will ich als einer der verbliebenen Programmierer mal meine Meinung äußern:

Im Grunde hast du Recht, wir haben in vielen Bereichen ein Kompatibilitätsproblem, das zum Teil auch daher kommt, dass sich alle Firmen schon darauf eingerichtet haben, nur noch für Windows zu entwickeln und daher auch alle Formate an Windows auszurichten. Da wir diese Entwicklung auch nicht aufhalten können, bleibt uns nur die Wahl, diese Formate in irgendeiner Form zu unterstützen.

Dabei muss man unterscheiden zwischen einfachen Konvertierungen wie Word->Text oder ASF->MPG und kompletten Programmen, die das Anzeigen oder sogar die Bearbeitung erlauben. Wie man leicht sieht ist das Zuletztgenannte sehr viel aufwendiger, während für Standardkonvertierungen auch schon Linux-OpenSource-Programme zur Verfügung stehen, die ohne große Probleme auf den Amiga portiert werden können, was auch schon passiert.

Hinzu kommt ein großes Problem: es handelt sich oft nicht um Standardformate, sondern um einzeln entwickelte Formate, für die jedesmal neue Software entwickelt werden muss. Und ob die Firmen dann die Informationen über dieses Format so einfach rausrücken, bezweifle ich. Es gibt auch Formate, die rechtlich geschützt sind und nicht kostenlos genutzt werden dürfen. Außerdem muss geprüft werden, ob bestimmte Hardwareanforderungen bestehen, manche Formate sind z.B. gepackt oder verschlüsselt und müssen ggf. während der Anzeige entpackt oder entschlüsselt werden, was am meist nur mit 50MHz ausgestatteten Amiga auch schon mal etwas lange dauern kann.

Und jetzt noch die letzte Kleinigkeit: ich befürchte, dass es relativ wenig Amiga-Entwickler gibt, die noch genug Zeit übrig haben, um so etwas zu programmieren. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, und wir alle wissen, dass es kaum möglich ist, Geld damit zu verdienen, sodass die meisten ihre knappe Freizeit dafür opfern, Freeware zu entwickeln. Man sollte jedenfalls nicht den Aufwand unterschätzen, der in solchen Programmen steckt und auf der Windows-Seite oft von mehreren bezahlten Programmierern in gut ausgestatteten Firmen aufgebracht wird.

Ich habe irgendwo mal eine Seite gesehen, wo man Wünsche eintragen konnte, was denn noch entwickelt werden soll; leider weiß ich nicht mehr, wo das war. Es wäre dann aber sinnvoll, konkrete Vorschläge zu machen und möglichst auch schon Informationen darüber zu liefern, ob und wo man ggf. weitere Informationen bekommen kann.

Gruß, Martin
 
MRE   Nutzer

16.02.2003, 18:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: StormC V4
Brett: Programmierung

Na ja, das StormC3-Handbuch bekommt man schließlich noch im Netz als pdf-Dokument.
Was mich allerdings stört, ist, dass ich nirgends eine Beschreibung der Compilerfehler finden kann.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Also einerseits StormC3 (gab's da auch was in den Handbüchern zu?) und andererseits GCC?
Die Linkerfehler habe ich schon gefunden, aber sonst nichts.

Gruß, Martin
 
MRE   Nutzer

15.02.2003, 21:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: StormC V4
Brett: Programmierung

@Thomas: Ist ja interessant. Aber du hast schon Recht, da könnten einige Strings fehlen (gerade sowas wie Fehlermeldungen oder ähnliche selten auftretende Texte), und die rechtliche Situation ist nicht ganz klar, obwohl es ja im Sinne der Entwickler wäre, wenn auch andere Sprachen unterstützt würden. Verstehe garnicht, warum H&P die .cd-Dateien nicht einfach auf die CD oder ins Netz gepackt haben, eine Übersetzung werden sie doch wohl nicht verkaufen wollen.

Hoffentlich tut sich da noch was.

Gruß, Martin
 
MRE   Nutzer

15.02.2003, 13:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: StormC V4
Brett: Programmierung

Hi,

tja, mit den deutschen Catalogs ist das so eine Sache :(
Ich habe jetzt schon Mails direkt an H&P und an die StormC-Mailinglist geschickt, aber keine Antwort.
Auch auf der amiga-c-List konnte keiner weiterhelfen. Seltsam, wo doch das Programm gar nicht mehr so jung ist ?!

Sobald ich eine cd-Datei in die Finger bekäme, würde ich direkt mit der Übersetzung anfangen, aber bisher sieht es da trüb aus ...
Ist doch schade, wo StormC3 doch so schön deutsch war :)

Gruß, Martin
 
MRE   Nutzer

31.01.2003, 16:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IBrowse2.3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ihr könnt mir erzählen, was ihr wollt, aber irgendwie finde ich AWeb immer noch besser, auch wenn IBrowse wirklich aufgeholt hat.

Hängt vielleicht auch mit MUI zusammen ...

Ich hoffe ja, dass auch das OpenSource-AWeb sich mal ne Scheibe abschneidet und noch besser wird!

Gruß,

Martin
 
MRE   Nutzer

13.01.2003, 19:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aus für Amiga??????
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo erstmal,

das Gefühl kenne ich auch - ich warte zwar eher auf ein neues Amithlon (wird doch wohl nicht ganz tot sein!!), aber die Browser-Situation ist wirklich nicht berauschend, AWeb nervt mich in letzter Zeit mit gähnend langsamem Javaskript.

Aber ich sach dir: noch ist Polen nicht verloren!

Es gibt z.B. noch einen tollen Dateimanager wie ClassAction, der dauernd weiterentwickelt wird ;) Und es kann ja nicht mehr lange dauern, bis OS4 nun wirklich erscheint. Also Zähne hoch und Kopf zusammenbeißen, wenn wir so lange gewartet haben, sollten wir das auch noch schaffen.

Oder hältst du MS oder Linux für eine echte Alternative ??

(gestern kam dieser interessante Film über die Inquisition, nicht dass ich hier irgendwelche Ketzer verbrennen will ... ;)

Gruß,

Martin
 
MRE   Nutzer

02.01.2003, 10:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fehlerbehafte MUI-Klasse?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

das Thema lief auch unter YAM. Ich habe hier weder Amithlon noch Voyager, das ganze passiert schon, wenn YAM ein neues Email-Fenster aufmacht, aber eben auch nicht immer ;)

Könnte also an den MUI-Klassen oder direkt an YAM liegen.

Gruß, Martin
 
MRE   Nutzer

01.01.2003, 14:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fröhliches Neues Jahr!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zwar schon ein bisschen spät ... aber ich häng mich auch noch dran ;)

Gruß,

Martin
 
MRE   Nutzer

30.12.2002, 14:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A950
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo erstmal,

habe gerade bei H&P den A950 als OSXL-System entdeckt; sieht ja ganz hübsch und kompakt aus.

Hat da schon jemand mehr Infos drüber? Oder sogar Erfahrungsberichte?

Gruß,

Martin
 
MRE   Nutzer

06.10.2002, 15:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SSL mit Genesis
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke!!

Natürlich lag der Fehler wirklich bei mir - ich hatte zwar die einzelnen Cipher-Libs runtergeladen, aber nicht installiert ...
(Hätte dann eigentlich eine aussagekräftigere Fehlermeldung erwartet ...)

Und tschüss,

Martin
 
MRE   Nutzer

06.10.2002, 14:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SSL mit Genesis
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo erstmal,

gibt es eigentlich die Möglichkeit, mit Genesis sichere Verbindungen mit SSL zu benutzen?
Ich habe zwar jetzt AmiSSL installiert, aber ich bekomme bei jedem Versuch unter AWeb die Meldung, dass es nicht klappt!

Gruß,

Martin
 
MRE   Nutzer

08.09.2002, 17:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was macht denn der YAM da bloss???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich habe auch ein paar seltsame Dinge an YAM bemerkt. Wenn ein Fenster für eine neue Email geöffnet ist, wird fast alles endlos langsam. Wenn ich dann versuche, durch empfangene Emails zu blättern, dauert es ewig, bis die nächste Nachricht angezeigt wird. Sobald ich das erste Fenster schließe, ist wieder alles viel schneller.

Interessanterweise scheint das allerdings nicht immer so zu sein, habe also auch keine Ahnung, woran das liegen könnte.

Gruß,

Martin
 
MRE   Nutzer

22.08.2002, 19:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit AmFTP 1.91 und STRATO
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo erstmal,

du kannst übrigens auch FTPMount nehmen, das ist auch Freeware und funktioniert auch mit Strato.

Gruß,

Martin
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 20 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.