amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 12 Treffer (30 pro Seite)
Jeppa   Nutzer

20.05.2003, 16:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Serielle unter WinXP mit WinUAE?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Ich warte erstmal das Update ab...
Da soll was an der bsdsocket und auch an der seriellen geändert sein/werden...
wird ja vieleicht anders/besser damit :D
 
Jeppa   Nutzer

15.05.2003, 17:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: kleines problem mit winuae
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

[QUOTE]anders als MS-DOS, das schon einige Befehle im Command.com eingebaut hat, liest AmigaDOS jeden Befehl von dem Datenträger[/QUOTE]
Das stimmt so nicht ganz... :)
[QUOTE]
cd wechselt Verzeichnisse ....[/QUOTE]
Tja genau dieser ist zum Beispiel schon fest eingebaut *G* ...
genau wie "RUN" oder IF, ENDIF, ELSE... ;)
Und im Prinzip ist schon das gesamte Oberflaechensystem (Die WB) im ROM.

[ Dieser Beitrag wurde von Jeppa am 15.05.2003 editiert. ]
 
Jeppa   Nutzer

01.05.2003, 00:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Serielle unter WinXP mit WinUAE?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Na da bin ich ja wohl anscheinend der einzige der WinUAE mit Miami nutzen will... :(
Danke für das Gespaech... :/
 
Jeppa   Nutzer

23.04.2003, 17:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Serielle unter WinXP mit WinUAE?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Eine Sache ist aber irgendwie an der neuen Seriellen-Schnittstellen-Emu noch buggy...
Bei der Verbindung zum PC hängt sich die Schnittstelle manchmal auf :(
Manchmal geht auch alles stundenlang und erst dann geht auf einmahl nichts mehr.

Diesen Effekt kann man beeinflussen :
WinUAE bremsen durch "idle" oder durch eine andere Einstellung als 'fastest' unter CPU : weniger Aufhänger.
Wenn die Verbindung steht : Internetprogramme öffnen / schließen (AMIRC oder STRICQ z.B.) : Schnittstelle crashed...
:(



[ Dieser Beitrag wurde von Jeppa am 23.04.2003 editiert. ]
 
Jeppa   Nutzer

21.04.2003, 18:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Serielle unter WinXP mit WinUAE?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

HA!
Ich liebe die R6 :)
Nun geht das mit der nullModem-Verbindung endlich und ich kann Miami benutzen um mit WinUAE über den PC (T-DSL) ins Netz zu gehen ohne die (schlechte) bsdsocket.lib-emu benutzen zu muessen :D
 
Jeppa   Nutzer

25.02.2003, 18:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Serielle unter WinXP mit WinUAE?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hm
Danke, aber ich rede von NULL-Modem...
Das kann nichts mit dem Netzwerk zu tun haben (eigentlich).
Auf der PC-Seite geht es ja, aber unter WinUAE eben nicht.
 
Jeppa   Nutzer

24.02.2003, 19:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Serielle unter WinXP mit WinUAE?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Kann es sein , daß die serielle Schnittstelle von WinUAE nicht richtig angesprochen wird mit WinXP?
Ich habe einen Amiga (WinUAE) mit einem anderen (!) PC per serieller Schnittstelle (0-Modem) verbunden, bekomme aber keine Verbindung hin :(
Die beiden PCs selbst (auf der PC-Seite per Terminal) gehen aber...!
Mit WinUAE scheinen die Daten nur in eine Richtung übertragen zu werden.
Hat das schon jemand anders beobachtet oder noch besser... eine Lösung????

Jeppa
 
Jeppa   Nutzer

22.01.2003, 16:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UAE mit MiamiDX / Shell-Befehle
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Na toll... :(
Kann es sein , dass WinUAE auch die PC-Schnittstelle nicht vernünftig ansprechen kann?
Eine NULL-Modem-Verbindung zum UAE-Amiga über die PC-Schnittstelle will und will nicht klappen :(
Hat das jemand schon zum laufen bekommen? Es kommen zwar Daten rein , aber die Antwort/Rückkanal aus UAE raus scheint nicht zu klappen!?!?!
 
Jeppa   Nutzer

17.01.2003, 23:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UAE mit MiamiDX / Shell-Befehle
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

[QUOTE]Genau das, was du da beschreibst, nennt man bsdsocket-emulation.

Leider ist die Emulation nicht kompatibel genug, damit was anderes als Browser und FTP läuft.[/QUOTE]
Das is ja was mir Kopfschmerzen macht, dass die bsdsocket.library nicht richtig emuliert :( und aus diesem Grund möchte ich lieber Miami nutzen , was ja aber aus bekannten Gründen nicht geht.
Meiner Meinung nach waere ein device welches ein Gerät emuliert besser als eine Emu der bsdsocket.library selbst. !?!

[QUOTE]Ich kann mir kaum vorstellen, das dieser AExplorer was mit der bsdsocket Emulation zu tun hat, oder diese konfigurieren kann...
[/QUOTE]
Ich mir eigentlich auch nicht, aber der kann evtl an der PC-Seite ein paar Einstellungen vornehmen.
Aber was ich so über das Teil gelesen hab is der nur zum Austausch zwischen PC und Amiga (also per Kabel..) und sowas brauch ich eh nicht.

Evtl. werde ich doch auf die Lösung mit den 2 zusaetlichen Schnittstellen im PC zurückgreifen und darüber dann Miami nutzen.
So hab ichs hier ja schon mit nem externen Amiga gemacht...
 
Jeppa   Nutzer

13.01.2003, 16:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UAE mit MiamiDX / Shell-Befehle
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Zitat:
Es scheint, als wäre bei Dir die TCP/IP-Verbindung zwischen UAE und Pc nicht richtig konfiguriert.
Geh nochmal die Anleitung für "TCP/IP / Datasharing" Schritt für Schritt durch - bei mir hab ich so den Fehler gefunden.

???
Wo gibts denn da was zu konfigurieren ???
Und: welche Anleitung ? (ich habe keine Amiga-Forever-CD oder so btw.)

Die einzige Möglichkeit die ich im Moment sehe um Miami nutzen zu koennen waere eine Nullmodemverbindung zwischen emuliertem Amiga (1.Schnittstelle) und dem PC selbst (2. Schnittstelle).
Aber diese Lösung ist sagen wir mal so : "etwas merkwürdig" :/
Eine Emulierte Schittstelle auf der PC-Seite (ComX) die vom UAE aus gefüttert werden kann wär da besser --> Bernd Schmidt / Toni Wilen bitte lesen :)
Dazu braucht man am PC dann halt noch WinRoute oder so...
 
Jeppa   Nutzer

13.01.2003, 11:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UAE mit MiamiDX / Shell-Befehle
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Ja, die AmiTCP-Befehle gehen auch nicht richtig, und so Sachen wie Netinfo oder DancerSE wollen auch nicht :(

So wies aussieht gehen 'nur' die einfachen Standard-Sachen wie IRC,FTP und http://www...
 
Jeppa   Nutzer

12.01.2003, 20:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UAE mit MiamiDX / Shell-Befehle
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi

Koennte man anstelle der bsdSocket-emulation nicht ein device benutzen welches mit Miami/MiamiDX benutzt werden kann?
Gibts sowas evtl. schon ?

Zweites Problem (was mit dem obigen gelöst wäre:)): Die Miami-Shell-Befehle funtionieren ja nicht (ping,finger,traceroute etc.)
Gibt es da funtionierenden Ersatz für?
Ich benutze diverse Sripte/Prgramme die auf diese Befehle zurückgreifen wollen :(

Jeppa
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 12 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.