amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- Ergebnisse der Suche: 28 Treffer (30 pro Seite)
Gerrit   Nutzer

04.09.2003, 19:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Merlancia AMiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hab das nicht ganz verstanden.
Hat der MCC1200 z.B. von Merlancia jetzt eine Option auf AmigaOS4, oder wie sieht das aus?
Was steckt drunter? Ein Pegasos2?

Fragen über Fragen...

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

26.07.2003, 15:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 68 pol SCSI-Platte an 2060scsi mit Adapter?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:

Der hier hört sich interressant an:

Enable narrow mode
Jumpering pin 13 to 14 will cause the 68 pin differential or the 80 pin SCA-2 to operate in a single byte mode. The drive will not negotiate for "wide" (double byte) operation. The drive will terminate the unused upper byte and upper byte parity on the SCSI bus.


Genau das war es - vielen Dank!!!

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

26.07.2003, 13:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 68 pol SCSI-Platte an 2060scsi mit Adapter?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,
ich versuche mit einem 68-50-Konverter eine SCSI 68-polige Platte an das 2060scsi-System meiner Turbokarte Blizzard 2060 am A2000 anzuschliessen.

Die Platte wird jedoch nicht erkannt, obwohl die SCSI-ID und die Terminierung OK sind.

Wie muss man SCSI-Platten darüberhinaus jumpern, damit sie in einem SCSI-2-System 50polig erkannt werden?

Es ist eine ibm dchs 4.51 GB (68pol).

Ich habe als Jumper-möglichkeiten:

ID3 (only 68 and 80 pin)
ID2
ID1
ID0
Key
Autostart
Active Term (enable nar mode)
sp sync
led
write prot
del start
opt block
dis ti sy
dis par
dis un a
reserv
Term pwr en

Bisher habe ich nur Autostart gejumpert. Die SCSI-ID ist 0.
Vorher werkelte an der Stelle erfolgreich eine kleinere Platte auf ID0.
Vor und hinter der Platte sind weitere SCSI-Geräte in der Kette. Die Kette ist am Anfang und Ende terminiert.

Hat jemand Erfahrung mit 68pol-Platten am Amiga? Was muss man jumpern, damit auch der kleine Amiga solche Platten benutzen kann.

Schonmal im Vorfeld recht schönen Dank für Eure Hilfe.

Gerrit


 
Gerrit   Nutzer

22.06.2003, 13:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: gibts noch neue SCSI-II Festplatten für Blizzard2060?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

wo kann ich denn wohl noch neue SCSI-II Festplatten für meine Blizzard2060 Turbokarte bekommen?

Tests mit UW-SCSI-Platten, die angeblich rückwärtskompatibel sein sollten, schlugen fehl - reine SCSI-II-Platten dagegen laufen anstandslos.

Bloss woher bekomme ich die neu - möchte ungern alte gebrauchte Ware ersteigern, weil der Rechner nonstop läuft und die Platte eine Weile halten muss.

Hab einige größere Händler abgeplappert - Fehlanzeige.

Danke.

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

26.04.2003, 09:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Leistung des Amiga2000-Standard-Netzteils bei 12 V?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

also bei mir ist kein Aufkleber drauf.
Und ich will nicht das Kabel für das Motherboard, sondern das Kabel mit dem 5 1/4 Zoll-Standard-Geräte-Strom-Anschluss belasten.

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

25.04.2003, 22:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Leistung des Amiga2000-Standard-Netzteils bei 12 V?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

wieviel Ampere darf (ein) Gerät(e) insgesamt benötigen auf der 12 V-Leitung des 5 1/4-Zoll-Standard-Geräte-Strom-Anschlusses des Amiga2000-Standard-Netzteils?

Oder wieviel Watt Belastung kann ich dranhängen?

Konnte leider niergends entsprechende Hinweise in meinen Handbüchern finden.

Gruß
Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

12.03.2003, 18:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ist Amiga uf dem Microsoft-Stand?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Mich würde mal interessieren, ob AMiga eigentlich auf der Cebit auf dem Microsoftstand mit vertreten ist, wie sie es vorgehabt hatten.

Dass sie keinen eigenen Stand mit AmigaOS4 und AmigaOne haben, ist ja bekannt - aber sie wollten ja zusätzlich auch bei Microsoft sein.

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

22.02.2003, 12:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie soll der Termin August/September für den Pegasoso glaubhaft werden
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Ich frage mich, wie es Genesi erreichen will, dass man ihnen den Termin August/September glauben soll!

Bisher hatten Phase5/Bplan/Genesi immer mindestens 1 Jahr Verspätung.
Mit was wollen sie beweisen, dass der Termin tatsächlich haltbar ist?

Ist das Design des PegasosII schon fertig und die Tests der ersten Prototypen erfolgreich abgeschlossen?

Wenn die nämlich jetzt erst anfangen zu entwickeln, dann werden noch nocht vorhersehbar unvorstellbar viele Probleme auf sie zukommen, die das ganze mal eben 1-2 Jahre in die Länge ziehen.

Mal wieder unglaublich, dass so eine Meldung kurz vor dem Wochenende rausgegeben wird und erst am Montag erste Stellungnahmen zu erwarten sind.
Das spricht sehr gegen Genesi, finde ich.

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

31.10.2002, 08:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amirc BETA und Netconnect?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

man hat mir freundlicherweise per E-Mail folgenden Linkt mitgeteilt.
http://www.vapor.com/nc3update/


Es ist scheinbar ein geheimer Link, da man ihn von der vapor-Seite sonst nicht erreichen kann.

Ich teile ihn hiermit öffentlich allen mit, die das Problem auch haben.

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

30.10.2002, 20:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amirc BETA und Netconnect?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bladerunner:
Gerrit:
Du musst dich erneut bei Vapor registrieren (keine Angst, kost kein Geld)
dort bekommst du dann für jedes der NC3 Programme einen einzel Key.



Hi,

danke, aber wo denn? Eine kostenlose Registrierung für Neconnect-User konnte ich bisher auf http://www.vapor.com nicht finden!??
Kannst Du mir die URL nennen?

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

30.10.2002, 19:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amirc BETA und Netconnect?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Ich bin Besitzer des Netconnect3-Pakets.
Da meine 3.5er Version von Amirc in letzter Zeit Probleme macht,
wollte ich mir die aktuelle Betaversion runterladen, da ich mittels
Netconnect ja registrierter Nutzer bin.

Aber die Version verweigert ihren Dienst und meint, ich wäre nicht
registriert. Wie kann das sein?

Ich habe Netconnect2 und auch Netconnect3 gekauft.
Ist Amirc nicht mehr Teil von Netconnect?

Kann mich jemand aufklären?

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

13.09.2002, 08:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: gibt es noch Amigamailboxen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die Stardate Mailbox ist eine seit über 10 Jahren bestehende Amiga-Mailbox in Münster.
Sie läuft auf einem Amiga2000/060, hat 2 analoge und 2 ISDN-Zugänge und ist auch per Telnet und http erreichbar.

Nähere Infos auf http://stardate-bbs.de


Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

28.08.2002, 11:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lese & Layoutprobe Amiga Future 38 online
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Auf Seite 18 steht aber, dass Hyperion im November 2001 ein Entwicklerboard bestellt hat.
 
Gerrit   Nutzer

27.08.2002, 22:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lese & Layoutprobe Amiga Future 38 online
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was muss ich da lesen?

Hyperion hat kein Developer-Board von bplan bekommen?
Wie kann denn sowas passieren?

Die hätten eigentlich als erstes eins bekommen müssen, die sind doch die wichtigsten Developer... AmigaOS

tztztz
 
Gerrit   Nutzer

02.05.2002, 10:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist eigentlich aus der rechlichen Amithlin-Situation geworden?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi!

Was ist eigentlich aus der Amithlon-Situation geworden?
Bernd Meyer hatte ja Haage&Partner die Verwertung von Amithlon
untersagt (schon vor ca. 2 Monaten) und vor 1 Monat darüber berichtet.

Hat Haage&Partner mitlerweile die fehlenden Rechte von AmigaInc
erworben?
Ich habe gar nichts mehr darüber gehört!?

Es sieht jedenfalls so aus (laut Homepage), dass H&P weiterhin
Amithlon verkaufen...

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

05.04.2002, 19:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: lh7 auf AMiga entpacken
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Mit welchem Packer kann man denn LH7 von LHA entpacken?
Ich habe LHA 1.94 von 1998 (Jim Cooper) probiert,
auch LZX 1.21, mit dem man ja auch LHA entpacken kann.

Hintergrund:
Es gelingt mir nicht, die geniale MekkaSymposium-Demo
Potion-planet_potion.lha zu entpacken.

Im Aminet bei ftp.uni-paderborn.de wurde ich auch nicht fündig.

Wer weiß Rat?

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

10.08.2001, 08:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reset-Taster am Amiga2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich kenne jetzt endlich eine Möglichkeit:

Wenn man die Clock-Leitung der Tastatur für 1/2 Sekunde mit GND verbindet, macht der A2000 einen Reset.

Die /RES-Leitung um Zorro-Bus funktioniertt scheinbar nur bei OriginalCPU (68000er), nicht aber mit z.B. Blizzard2060.

Danke an alle, die mir geantwortet haben. :)

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

10.08.2001, 08:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pinbelegung Tastatur-Buchse A2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Vielen Dank, das hat mir sehr weitergeholfen :-)

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

08.08.2001, 21:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pinbelegung Tastatur-Buchse A2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Wie ist die Pinbelegung der Tastatur-Kabel-Buchse am A2000?
Ich kann in meinen Unterlagen nichts dazu finden.

Allerdings soll es möglich sein, einen Reset im Amiga zu erzeugen,
man die Clock-Leitung für einige Zeit auf Low setzt.

Nur welche ist jetzt Clock?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

01.08.2001, 20:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WebAdresse von Bplan?
Brett: MorphOS

Wo finde ich denn diese Messenachrichten?
Ich habe mal im ALD bei Messen nachgesehen...!?

Ciao...
Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

28.07.2001, 17:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WebAdresse von Bplan?
Brett: MorphOS

Danke,

bplan schein eine ähnliche Informationspolitik wie Amiga
zu betreiben.
Man findet auf der Homepage ja gar keine aktuellen
Daten und Faken, Roadmap, etc...

Schade...
 
Gerrit   Nutzer

28.07.2001, 14:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WebAdresse von Bplan?
Brett: MorphOS

Hi!

Wie ist denn die Homepage-Adresse von bplan?
Ich kann sie im ALD nicht finden...
Ist nicht verzeichnet bei Hardwarefirmen...

Selbst wenn man nur "bplan" als Suchbegriff eingibt,
gibt es 0 Suchergebnisse.

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

16.07.2001, 18:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reset-Taster am Amiga2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nur mit /RES habe ich es auch probiert - ohne Erfolg.
Optokoppler kenne ich nicht.
Ein Relais ist aber vorhanden und funktioniert.
Was einzig noch fehlt, ist die Möglichkeit, den Amiga2000 damit
nun zu reseten.

Ciao...
Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

16.07.2001, 10:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reset-Taster am Amiga2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke Schorchgrinder, aber da ist leider nichts dabei,
das hatte ich mir schon angesehen.
 
Gerrit   Nutzer

15.07.2001, 19:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reset-Taster am Amiga2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Und wo gibt es diese Anleitungen? Ich konnte nichts entdecken.
Ich suche bereits seit Tagen im ganzen Internet...
 
Gerrit   Nutzer

15.07.2001, 15:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reset-Taster am Amiga2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Leider bin ich nicht in der Lage, an einen Chip etwas anzulöten,
ohne den Chip zu zerstören.
Gibt es das Signal auch an irgendeiner Schnittstelle?

Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

15.07.2001, 12:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WebCam am Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Gibt es die Möglichkeit, ohne viel Aufwand eine WebCam am Amiga zu betreiben?
Ich dachte da an die noch erhältlichen Parallel-Port-WebCams.

Gibt es einen Treiber für eine solche WebCam?
Wenn nicht für den internen Parallelport, dann vielleicht für z.B.
die VMC-Karte HyperCom?

Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar...

Ciao...
Gerrit
 
Gerrit   Nutzer

15.07.2001, 12:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reset-Taster am Amiga2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Wie kann ich einen Reset-Taster am Amiga2000 realisieren?

Ich muss meinen A2000 über ein Relais resetten, jedoch möchte
ich keine 230 Volt schalten um die Netzspannung kurzzeitig
zu unterbrechen.

Auf welcher Schnittstelle kann ich welche Leitung(en) dafür
verwenden?

Ohne Erfolg habe ich bisher versucht, auf dem Zorro2-Bus
die Leitungen /RES und /HLT für 1 Sekunde mit GND zu verbinden
(also Pin 53 und 55 für1 Sekunde an Pin 61).
Die sog. gepufferten Resetleitun im Parallelport ist wohl auch
nicht nutzbar.




Bitte keine Antworten wie "Mach doch den Affengriff" oder
"Wie wärs mit Aus- und wieder Einschalten / Netzstecker ziehen".

Danke.

Ciao...
Gerrit
 
 
-1- Ergebnisse der Suche: 28 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.