amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 3 4 -5- 6 7 8 9 10 Letzte Ergebnisse der Suche: 450 Treffer (30 pro Seite)
zacman   Nutzer

02.08.2003, 21:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS
Brett: MorphOS

Zitat:
Naja, aber versiebt hat es wohl ein Mitarbeiter seitens Genesi oder nicht ?

Wie soll man es denn anders machen? Irgendwann wird eben die Domain
auf nen anderen Server registriert und bis das alle Datenbanken
mitbekommen haben, gibt es eben diese merkwuerdigen Effekte.
 
zacman   Nutzer

02.08.2003, 19:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von DJBase:
Nachdem sie es ja mit dem DNS versiebt haben, müssen wir uns solange mit dem Octavia Forum begnügen. *ROTFL* :lach:


Das ist wohl kaum Genesi anzurechnen. Oder denkst Du die Provider
fuehren ein Update ihres DNS Servers nur fuer Genesi durch? Die
meistem updaten eben nur ein- oder zweimal taeglich.
 
zacman   Nutzer

27.07.2003, 15:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS
Brett: MorphOS

Zitat:
AFAIK nicht... ich vermute mal das es einen grossen Relaunch auf genesi-support geben wird. :)

Was Du meinst, bezieht sich IMHO auf das Superbundle.
 
zacman   Nutzer

27.07.2003, 15:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS
Brett: MorphOS

MOS1.4 wird natuerlich auf dem BT2 Server verfuegbar sein.
 
zacman   Nutzer

11.07.2003, 20:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4'ne Ente ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Falcon:
OS 3.9 wurde ca. 13.000 mal verkauft.


OS3.5 wurde 13 000 mal verkauft, nicht 3.9. Bei 3.9 rechnete Petro
mit knapp 10 000 verkauften Exemplaren aber selbst das wurde
nicht erreicht.
 
zacman   Nutzer

21.06.2003, 23:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4.0 on Tour
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Wer hat gesagt das TurboCalc (welche Version) nicht auf AOS4 läuft ??

Er hatte die aktuelle Version wohl selbst in Augsburg dabei.


[ Dieser Beitrag wurde von zacman am 21.06.2003 editiert. ]
 
zacman   Nutzer

21.06.2003, 15:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4.0 on Tour
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MagicSN:
Unter MOS geht das selbst mit dieser Hardware (A4000) nicht :)


Das ist Unsinn.
 
zacman   Nutzer

21.06.2003, 12:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4.0 on Tour
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Kannste dass mal bitte in eine mir verständliche Sprache übersetzen!?!?(

Wenn sich ein AmigaOS anfuehlt wie Windows95, dann macht es keinen
Spass.
 
zacman   Nutzer

20.06.2003, 22:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4.0 on Tour
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
dass ich leiber ein stabiles OS habe auf dem Turbocalc nicht läuft,
als ein instabiles auf dem es läuft


Es soll auch Leute geben, die finden, dass die Responsiveness von
Win95 super toll ist.
 
zacman   Nutzer

07.06.2003, 13:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS / AmigaOS 3.9 Dual-Boot
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von cgutjahr:

Failat 21
C:Version >NIL: MorphOS
IF WARN
SYS:MorphOS/qstartup/startup <parameter>
ENDIF

Durch diesen zusätzlichen Reset ist meine Wahl der gewünschten Boot-Partition wieder hinfällig und das System bootet von der Partition mit der höchsten Priorität.


Das obige stammt aus der Startup-Sequence auf Deiner MorphOS Boot
Partition?

Wenn ja dann moechtest Du folgendes erreichen:

Wenn Du per Early Startup die MorphOS Partition als Boot Partition
einstellst, soll automatisch MorphOS geladen werden?

Was spricht gegen folgende Lösung:

Du startest MorphOS mittels Butterfly ganz normal von AmigaOS aus und
wenn der Reset erfolgt ist, gehst Du ins Early Startup Menu und
waehlst die Boot Partition aus und klickst auf "Boot". MorphOS ist
dann immernoch im Speicher und sollte von der Boot Partition
ordnungsgemäß laufen.
 
zacman   Nutzer

07.06.2003, 10:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MorphOS / AmigaOS 3.9 Dual-Boot
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Das Problem ist, daß sowohl AOS3.9 als auch MOS beim Startvorgang
>einen zusätzlichen Reset benötigen.

In wiefern meinst Du einen zweiten Reset bei MorphOS?

Du könntest auch Deine Startup-Sequence umgestalten:

(nach allen MorphOS spezifischen, vgl auch hier)

Failat 21
C:Version >NIL: MorphOS
IF WARN

; AMIGAOS
; ab hier alle assigns etc deiner alten startup sequence (amigaos)

ELSE

; MORPHOS
; hier dann alle assigns für MorphOS die auf die neue Partition
; verweisen. gegebenenfalls einfach ein
; execute MOSPARTITION:s/mos-startup-sequence
; machen, dann hast Du keine so lange startup-sequence

ENDIF

Dann wird zwar zunaechst die Startup-Sequence von deiner normalen
Boot Partition verwendet, aber alle Dateien werden dann von der MOS
Boot Partition geladen (natuerlich musst du wirklich alle Assigns
(DEVS: S: etc.) dorthin verweisen.



[ Dieser Beitrag wurde von zacman am 07.06.2003 editiert. ]
 
zacman   Nutzer

04.06.2003, 17:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AGP und PegII
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von Bernhard:
299 Euro + steuern für nen G3-Pegasos ist ja verdammt wenig!
ab wann solls den denn geben?


Das offizielle Datum lautet immer noch September 2003.
 
zacman   Nutzer

04.06.2003, 13:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AGP und PegII
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von eliotmc:
Hallo,

wie sehen denn die genauen daten des Pegasos2 aus???
Hatte in der AmigaPlus gelesen, daß dieser keinen
AGP Port besitztm stimmt das???
Ohne AGP Port ist er IMHO nutzlos!


Wahnsinn. Da wurden noch nicht mal Specs veroeffentlicht, aber die
Amiga Plus weiss schon, was das Pegasos II Board auf keinen Fall
haben wird ;)

BTW: Die Pegasos II Preise wurden jetzt bestätigt.

Pegasos II mit G3: ab 299EUR (ohne MwSt)
Pegasos II mit G4: ab 499EUR (ohne MwSt)
 
zacman   Nutzer

31.05.2003, 00:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Some interesting official news about Pretory
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von _PAB_:
@Senex:
... und haben angeblich von all den Machenschaften nix gewußt, jaaa.


Deswegen haben sie ihn ja gefeuert, eben weil sie davon gewusst
haben. Sonst waere er jawohl immernoch im Amt.
 
zacman   Nutzer

29.05.2003, 00:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga MCC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das Design des MCC Case wurde AFAIK an Merlancia verkauft, es sollte
auch mal von wem anders produziert werden IIRC.


[ Dieser Beitrag wurde von zacman am 29.05.2003 editiert. ]
 
zacman   Nutzer

25.05.2003, 00:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hat der AmigaOne DMA-Probleme?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Stuart Anderson hat den (ersten) Test jetzt ebenfalls durchgefuehrt
und kommt zum selben Resultat. Jedoch kommt bei ihm noch ein neues
Phänomen hinzu. Wenn er den Test ein paar Mal wiederholt, stürzt sein
AmigaOne unter Linux (Debian) komplett ab:

"Hello everyone:

I very rarely post, and only when I have something concrete to say. I
have tried to replicate the IDE dma test on my AmigaOne G4-XE, and
yes, I get the same results. (I used a Debian iso of roughly 700MB as
a test file.) With dma disabled, the checksums match (although the
process is very slow without dma, so I didn't do it very many times).
With dma enabled, the checksums were different each time I ran cksum.

I should point out that I had 2gig of swap enabled and 650meg of ram,
so that the checksum errors showed up even though the file size did
not exceed the swap space. (I thought that it wouldn't matter, since
swap is on the same ide disk anyway for me, and moving data to swap
would also be expected to produce these errors. As it happens,
though, very little data went to swap, as I was monitoring the usage
of my swap partition.)

Next, I thought that I would collect some statistics on the errors.
Since I knew the correct checksum from the non-dma trials, I wanted
to see how often the correct checksum showed up with dma enabled. Now
something interesting happened: after about 3 runs of cksum with dma,
the system froze and hard drive activity stopped. I cold-rebooted,
and tried again, with the same result.

Although I am not a "trusted user" on ANN, my name and email address
is real, and I am on the AmigaOne and A1g3 lists under this name. I
have also posted to MooBunny in the past (only twice, to post a two
part explanation of Goedel's incompleteness theorem. Perhaps someone
there remembers and can verify.)

If requested, I will post screen shots, however, I don't think they
are really necessary.

This will be my only contribution to this thread.

Stuart Anderson"

http://www.ann.lu/comments2.cgi?show=1053648494&category=forum&number=111#comment

[ Dieser Beitrag wurde von zacman am 25.05.2003 editiert. ]
 
zacman   Nutzer

23.05.2003, 14:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hat der AmigaOne DMA-Probleme?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Beeblebrox:
Evtl. der selbe Fehler ?


Wenn das selbe auch mit einer SCSI HD passiert is, dann ja.
 
zacman   Nutzer

23.05.2003, 12:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hat der AmigaOne DMA-Probleme?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von StefanONE:
Wenn es ein ViaBug ist, dann müßten diesen Bug auch x86-PC's haben, da diese doch die gleichen Chipsätze nutzen. Kann das jemand bestätigen?


Die Bugs des VIA 686B sind seit knapp zwei Jahren bekannt und
gefixed. Der VIA Bug tritt typischerweise nur auf, wenn eine hohe PCI
Last erzeugt wird (zum Beispiel mit einer Soundblaster LIVE! Karte),
was bei den hier vorliegenden Tests nicht der Fall ist. Gegen einen
VIA Bug spricht natuerlich (und das umso ueberzeugender) auch der
Umstand, dass die gleichen Probleme beim Betrieb mit einer SCSI Karte
auftreten.
 
zacman   Nutzer

23.05.2003, 12:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hat der AmigaOne DMA-Probleme?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von zacman:
Abwarten ;)


Das Abwarten hat sich gelohnt, das Problem zeigt sich auch bei Tests mit einer SCSI Karte und SCSI HD (siehe vgr.com):

"Mr. S.W. (aka Mr. Wøntermiyer, [forgot how to spell that on
Monday :]) sends over another screen shots of the AmigaOne 800mhz G4
hardware with Radeon 9000 Pro, this time with Adaptec PCI SCSI AHA-
2940 + 2GB Seagate Medalist (ST52160N Harddrive) showing the DMA Error
(??). S.W. writes "...Data transfered via FTP ( ftp.test.file ) to
SCSI drive and once again checked with chksum tool for correct
checksum ... somthing is going wrong here..."

Hier der Screenshot.
 
zacman   Nutzer

21.05.2003, 18:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hat der AmigaOne DMA-Probleme?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Laut Ben Hermans *haben* sie den Test bereits mit einer PCI-IDE Karte gemacht und der Fehler tratt dabei *nicht* auf (was beweisen würde, daß der ArticiaS nicht daran schuld sein kann).

Da du das aber sicher selber auf ANN gelesen hast, frage ich mich wie jetzt dein "Konter" aussehen wird ;-)


Abwarten ;)

Aber wenn es Hyperion nicht mal schaffen, Linux anstaendig zu
portieren... :)
 
zacman   Nutzer

21.05.2003, 17:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hat der AmigaOne DMA-Probleme?
Brett: Amiga, AmigaOS 4



[ Dieser Beitrag wurde von zacman am 21.05.2003 editiert. ]
 
zacman   Nutzer

21.05.2003, 16:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hat der AmigaOne DMA-Probleme?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Hermans als auch Ole-Egil sind felsenfest davon überzeugt (zumindest geben sie sich in dem erwähnten ANN-Thread so), daß es sich um einen VIA-Bug handelt, von "Vermutung" kann man eigentlich nicht sprechen.

Ok, ich ging dabei von Juergen Schober aus, der davon sprach, dass
man die Ursache des Bugs nicht genau kenne, aber annehme, es handele
sich um einen VIA Bug.

Ich denke wir werden ziemlich schnell erfahren, ob es ein VIA Bug
ist, wenn jmd den gleichen Test mittels PCI IDE Karte/SCSI Karte
macht etc.



[ Dieser Beitrag wurde von zacman am 21.05.2003 editiert. ]
 
zacman   Nutzer

21.05.2003, 13:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hat der AmigaOne DMA-Probleme?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die Aussagen wurden sowohl von Juergen Schober als auch olegil
bestaetigt, ein solcher Bug sei seit laengerem bekannt, man arbeite
seit laengerer Zeit daran ihn genau ausfindig zu machen, konnte es
aber bis jetzt noch nicht. Eine Loesung gibt es deswegen noch nicht
(siehe ann.lu). Zur Zeit vermutet man, dass es sich um einen VIA Bug
handelt. Es wird daher empfohlen den AmigaOne ohne DMA Modus zu
betreiben, um kein Risiko eines Datenverlustes einzugehen.

Ausserdem wird es laut AmigaOne ML und ann.lu (selber thread) erst
wieder in sechs Wochen (also etwa Anfang Juli 2003) AmigaOnes mit G4
Prozessoren geben, da es ein Problem mit dem Lüfer geben soll. In der
Zwischenzeit sollen dafuer aber die bestellten AmigaOnes mit G3
Prozessor ausgeliefert werden.

Quelle:

http://www.ann.lu/comments2.cgi?view=1053429400&category=forum&start=1&63

http://groups.yahoo.com/group/amigaone/message/26787

 
zacman   Nutzer

19.05.2003, 14:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Some interesting official news about Pretory
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von _PAB_:
Na dann gute Nacht Genesi - jetzt denke ich zu wissen, woher "Bill" seine Kohle nimmt bzw. genommen hat...


Ja? Woher denn?
 
zacman   Nutzer

16.05.2003, 12:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga - Neue(r) Besitzer aus Holland ???
Brett: Get a Life

Um mal keinen neuen Thread zu eroeffnen, poste ich das mal hier:

amigaworld.net berichtet, dass Amiga Inc. sein Buero Inventar
versteigern lassen muss.

Siehe dazu auch:
http://www.murphyauctions.net/auctionschedule.htm


(etwas weiter nach unten scrollen oder nach "Amiga" suchen)
 
zacman   Nutzer

07.05.2003, 13:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pegasos & PC-Task
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von ThePlayer:
Ich habe mir grade Bochs etwas angesehen und werde da nicht ganz schlau draus wie ich den Installieren soll. Ich habe eine Win95 CD zuhause und wollte jetzt unter Bochs ein Imagefile anlegen auf dem ich Win95 und noch etwas Software installieren kann. Ach ja und hat Bochs jetzt überhaupt CDRom support?


Schau mal hier: http://www.compcity.nl/BochsGUI.lha


Das ist eine GUI fuer Bochs, die dir das Leben hoffentlich etwas
einfacher macht.
 
zacman   Nutzer

03.05.2003, 18:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga - Neue(r) Besitzer aus Holland ???
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Lange:
Ich denke trotzdem, dass Bolton Peck ohne Anstoß von Dritten (Genesi)
nicht an die Öffentlichkeit gegangen wäre.


Die Urteile bzgl. Bolton Peck (sowohl gegen Amiga Inc als auch gegen
Bill McEwen persoenlich) sind schon gegen Ende letzten Jahres
eragangen. Bolton hat darueber auch bereits vor einigen Monaten
öffentlich gesprochen, jedoch noch nie in einem Forum.

 
zacman   Nutzer

28.04.2003, 20:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOne Komplettsystem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von cgutjahr:
2. läuft der Articia im XE mit 133 Mhz FSB und G4 CPUs


Laut Eyetech AmigaOne XE Quickstart Guide (Stand: April 2003) aber nur mit speziellen RAM Modulen.

Zitat:
Und nein, dummes Geschwätz von einem CEO im Kommentarbereich einer Propaganda-Webseite ist kein Beleg.

Eine Visitenkarte jedoch schon.
 
zacman   Nutzer

21.04.2003, 21:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB-Stick am Pegasos
Brett: MorphOS

Zitat:
Original von ThePlayer:
Hat jemand schon am Pegasos einen USB-Stick mit Poseidon laufen, oder ist das jetzt noch nicht möglich?


Prinzipiell sollten alle diejenigen Geraete, die in der Poseidon
Kompatibilitätsliste stehen auch mit dem Pegasos laufen.
 
zacman   Nutzer

20.04.2003, 23:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOS4.0 - was wird an Software entwickelt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MagicSN:
Ich bin ausserdem der Meinung dass es sich um einen Bruch der Praecontractual Obligations handelt, da ja eine Unterzeichnung mehrfach ganz klar zugesichert wurde


Und wo ist dann Dein Problem an das Geld zu kommen?
 
 
1 2 3 4 -5- 6 7 8 9 10 Letzte Ergebnisse der Suche: 450 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.