amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 -2- 3 4 5 6 7 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1254 Treffer (30 pro Seite)
Vigo   [Ex-Mitglied]

23.03.2006, 16:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bin ich ein Kriegsverbrecher ?
Brett: Get a Life

Ihr vergesst vollkommen, dass eines der wichtigsten Überlebensrezepte dafür, dass der Mensch soweit gekommen ist, die Tatsache ist, dass der Mensch ein sehr komplexes soziales Verhalten hat. Genau wie der Affe neigt die Spezies Mensch dazu, Tyrannen auszuschalten. Wir kennen Mitleid, Trauer und Liebe, alles todsichere Rezepte, die eine Gesellschaft vor Selbstzerfleischung schützen. Ist ein Wesen Böse, was den Begriff des "Bösen" und des "Guten" kennt?

Man sieht, das Potential ist durchaus vorhanden, die komplexen Aufgaben einer kompliziert gewordenen Welt zu bewältigen.
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

23.03.2006, 16:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hessens Einbürgerungstest
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Schaumstofflumpi:
@Cassius

Ich hab mir schon gedacht das wieder so eins mist kommt!


In weiser Vorausschauung auf Dein Post. Es heisst übrigens ", dass wieder so ein_ Mist kommt!", Kamerad!

Wir wollen doch mit gutem Beispiel voran gehen, gell? ;)

Zitat:
1. Ich bin nicht ausländerfeindlich

NEEIN, um gottes Willen! Dies ist ein Land der Toleranz und Friedlebigkeit!

Zitat:
2. Ich habe mich auch niemals ausländerfeindlich geäußert

Kann man das Eine sagen, ohne das Andere zu sein? Wie gesagt, waren ja bisher alles nur FAKTEN FAKTEN FAKTEN, die DU geäußert hast. :lach:

Zitat:
3. auch habe ich nichts kriminelles gesagt

Wer würde denn so etwas von Dir denken? Du etwa? I-)

Zitat:
4. ich selbst habe einige Bekannte und Freunde, die aus dem Ausland kommen. Übrigens auch einen Afrikaner.

Die würden sich bestimmt darüber freuen, was Du hier verzapfst.

Zitat:
5. Ausländer sollen gerecht behandelt werden.

Genau, gebt dem ganzen kriminellen Pack den gerechten Lohn! :lach:

Vor allen Dingen, wenn die einen Hesse Test machen, den noch nichtmal die Hesse machen müssen. :lach:

Zitat:
6. ein Gast hat sich zu benehmen und anzupassen. wenn ich irgendwo gast bin, tu ich das selbe.

Haben wir anhand Deinen periodisch auftretenden verbalen Ausfällen in diesem Forum schon zu genüge erfahren...

Aber es stimmt, es ist schon reichlich unverfrohren, wenn ich so ein undeutsches Dreckpack bei mir habe, und die noch nicht einmal wissen, was Caspar David Friedrich auf Rügen gemacht hat...

Zitat:
7. wer sich benimmt ist willkommen. wer nicht, der fliegt!
so einfach ist das.


Wann können wir mit Deiner Abmeldung aus diesem Forum endlich rechnen? Schließlich muss man ja mit gutem Beispiel voran gehen. ;)

Oder bist Du doch nur ein hohler Sprücheklopfer?

Nebenbei: was hat diese hohle Phrase mit dem Hesse-Test zu tun?

Zitat:
Außerdem finde ich das gerichtliche Urteil in Großbritanien, welches einen Gast untersagt ihre Landes-/Glaubenskleidung in der SChule zu tragen, für absolut richtig! Wollt ihr sagen die Briten sind kriminell?

Religiöse Neutralität halte ich in Schulen durchaus für sinnvoll (was dann auch für Kreuze und Jesus/Maria Abbildungen gilt). So, und jetzt erklär mir nochmal, was dies mit dem Hesse-Test zu tun hat.

Zitat:
Was ist daran kriminell???

Polly will nen Keks?
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 23.03.2006 um 16:12 Uhr geändert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

23.03.2006, 15:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hessens Einbürgerungstest
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Schaumstofflumpi:
Leute, jetzt tut doch bitte nicht so als würdet ihr keine Augen im Kopf habe wenn ihr durch die Straßen geht. Wenn ich die Reportagen über die kranken Gehirne sehe, die in manchen Stadteilen durch die Gegend laufen geht mir die Hutschnur hoch.


So manch krankes Gehirn findet man nicht nur auf der Strasse...

Zitat:
Sicher sind es nicht nur unsere Gäste. Aber zum größten Teil sieht man genau die.

Stimmt, allein schon wenn man sich diese dreckig aussehende Hautfarbe anschaut... Und dieser ekelhafte Knoblauchgeruch. Und diese fiesen schwatten Bärte! HILLFEEE!!!!

Zitat:
Unsere eigenen Leute gehören dafür hart bestraft und zwar härter als die Gesetze momentan zulassen.

Ja, wer den Daitschtest nicht besteht, wird umgehend entdaitscht! Gibst mir doch Recht, nicht? ;)

Zitat:
Was soll ich machen, es ist eben so! Und wenn man das Filtern will, dann braucht man solche Tests, die unter Aufsicht ausgefüllt werden müssen.

Was hat Caspar David Friedrich auf seiner Reise nach Rügen gemalt? Wie, das weisst Du nicht? Scher Dich raus hier, kriminelles Pack wie Dich brauchen wir hier nicht!!!!

Zitat:
Denn ansonsten hat der ganze Test keinen Sinn wenn der von jedem zu hause ausgefüllt werden dürfte. Dann lässt man ihn halt ausfüllen ;-)

Stimmt, man könnte ja auf die Idee kommen, sich vorher zu informieren, sprich, etwas für seine Germanisierung zu tun. Denn so ein Test, den sollte man ja schon auf Anhieb bestehen, denn als Deutscher muss man schon geboren sein, nicht? ;)

Zitat:
Und ich glaube nicht, dass hier ansatzweise jemand beurteilen kann was ich für Fähigkeiten habe. Immer locker bleiben!

Jetzt sag bloss nicht, Du tarnst Dich hier nur von Zeit zu Zeit als absoluter Schwachkopf! :lach:

Zitat:
Ich sage nur, dass dieser Test schon lange...schon sehr sehr lange überfällig ist.

Es viele Leute in diesem Land hier, die dringend einen Test nötig haben...
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 23.03.2006 um 15:52 Uhr geändert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

23.03.2006, 10:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hessens Einbürgerungstest
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Schaumstofflumpi:
So will ich alle reden hören! Deutschland ist ständig am geben. Und irgendwannist mal genug damit. Jetzt wird auch mal etwas von den nehmern verlangt. Deutschland, Du bist auf dem richten Weg!


Sorry, aber ich bringe es mal knapp und sachlich auf den Punkt, anstatt wieder ellenlange Threads zu schreiben, die sowieso keiner liest: In Deinen Aussagen steckt sehr viel dummer, radikaler Bockmist. Aber dumm und radikal zu sein schein momentan wieder in Mode zu kommen. Nur so kann man von seiner eigenen Unfähigkeit und Bitterkeit auf andere Menschen projezieren.
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 23.03.2006 um 15:37 Uhr geändert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

17.03.2006, 13:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: [A 1200] Kompatibilität zum A 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von markus303:
Danke erstmal an alle für die Hilfe. Ich möchte halt nur nicht gerne so einen Aufwand betreiben (Festplatte, RAM etc.) um nachher festzustellen, dass nur die Disketten kaputt waren, aber anders geht's wohl nicht...


Das Problem mit älteren Amiga Spielen ist halt die Tatsache, dass die sehr schlampig Programmiert wurden, d.h.exakt auf eine bestimmte HArdwarekonfiguration maßgeschneidert sind.

Ein Beispiel: der Schreib/Lesekopf vom Diskettenlaufwerk wird von der CPU bewegt. Sehr viele Spiele benutzen eine CPU Schleife(!!!) um das Zeitintervall zu bestimmen, ab wann der Kopf wieder bewegt wird. Was passiert nun, wenn man eine 2-3 mal so schnelle CPU im Amiga hat? Richtig, das Intervall wird z.B. so stark verkürzt, dass die Laufwerksmechanik mit den Impulsen nicht mehr mitkommt, und so z.B. die falschen Datentracks gelesen werden.

Und das ist nur eines von sehr vielen Problemen, die regelmäßig bei Amiga Spielen verbrochen wurden...

WHDLOAD ist die einzig vernünftige Lösung dagegen. Die Spiele sind so gepatched, dass sie auf schnellen Amigas wieder funktionieren. Die Diskettenleseroutinen wurden dabei vollständig entfernt. Mal abgesehen davon, dass Disketten sehr schnell kaputt gehen.
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 17.03.2006 um 13:45 Uhr geändert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

17.03.2006, 10:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: [A 1200] Kompatibilität zum A 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Dir bleibt, um volle Kompatibilität zu erlangen, nix anderes übrig, als Deinem A1200 eine Festplatte, zusätzliches Ram und WHDLOAD zu spendieren. 4MB Fast Ram reichen bereits aus, um einen Grossteil der Spiele ans laufen zu bekommen (nutze momentan WHDLOAD mit meinem A500+, 1,5MB Chip und 2MB Fast, und es funktionieren sehr viele Slaves).

Mit solch einer Machine bist DU dann im Zocker Himmel. ;)
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

16.03.2006, 00:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: [Amiga 1200] Anschluss an TV liefert kein Bild
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von markus303:
Hallo Amiga-Freunde,

ich habe meinen Amiga 1200 lange an einem Philips CM8833 per Scart-Kabel betrieben. Jetzt möchte ich ihn dauerhaft an einen Fernseher per Scart anschließen, nur bleibt der Bildschirm schwarz. An der Scart-Buchse des Fernsehers lassen sich Sat-Receiver und DVD-Player ohne Probleme betreiben.
Wenn ich das Scart-Kabel wieder in den CM8833 stöpsele, läuft wieder alles einwandfrei.

Kann es sein, dass das Bildsignal vom Amiga aus irgendeinem Grund nicht vom Scart-Anschluss des Fernsehers gelesen werden kann? Der Amiga macht doch eigentlich auch nur einen normalen PAL-Screen auf, wie z. B. ein DVD-Player, oder nicht?

Wäre super, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Besten Dank schonmal und viele Grüße

Markus


Deinem Amiga Scart Kabel fehlen wahrscheinlich die Spannungen für das Umschalt und das Blanking Signal. Die teilen dem Fernseher mit, dass ein RGB Gerät am Scart Anschlüss hängt.

Für weiteres, siehe hier:

http://www.hardwarebook.net/cable/av/amigascart.html

--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

15.03.2006, 23:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Datenaustausch A500<>A1200 über Compactflash!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So, mal etwas produktives von mir hier. ;)

Ich habe mir heute für meinen A500 AlfaPower Controller einen IDE->Compactflash Adapter geholt, den ich mit einer 512MB Compact Flash Karte betreibe. Installation ging reibungslos, habe mittels HDInstTools die Karte partitioniert, von die der Amiga auch problemlos bootet.

Jetzt wollte ich unbedingt Daten von meinem A1200 auf dieser Amiga FFS formatierten Compact Flash Karte kopieren, indem ich meinen PCMCIA->Compactflash Adapter verwende. Dummerweise ist der cfd.lha Amiga Treiber aus dem Aminet nur für FAT16 formatierte Karten ausgelegt, so dass eine andere Lösung hermusste...

Die Lösung: RDBMount aus dem Aminet.

Zuerst kopiert man das compactflash.device aus dem cfd.lha Archive ins DEVS: Verzeichnis. Danach entpackt man das RDBMount_1_2.lha Archiv aus dem AMinet, und ruft RDBMount mit folgenden Parametern auf:

RDBMount DosDev <Devicename> ExecDev compactflash.device

Wobei <Devicename> der Laufwerksname ist.

z.B. RDBMount DosDev CF0 ExecDev compactflash.device

Tadaa! Die FFS Formatierte Partition ist nun auf dem A1200 les- und beschreibbar!

Man kann nun auch generell FFS formatierte Compactflash Karten auf dem A1200 erzeugen und benutzen. Zuerst Partitioniert man die Karte mit den HDInstTools (in den Tooltypes DEVICE=compactflash.device setzen!). Danach kann man die Karte mit RDBMount ins AmigaOS einbinden!
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 16.03.2006 um 00:20 Uhr geändert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

11.03.2006, 14:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Umfrage: Wenn es keinen AMIGA gegeben hätte...
Brett: Get a Life

Wenn es keinen Amiga gegeben hätte? Dann wäre ich länger beim 64er geblieben, und hätte mir viel eher einen PC geholt. Das fehlen von guten Actionspielen hätte ich wahrscheinlich noch viel mehr mit Konsolenspielen ausgeglichen.

Der Amiga ist einers der aussergewöhnlichsten COmputersysteme, die es gegeben hat. Aber es gibt noch so viele Sachen aus der Zeit zu entdecken, dass man sich nicht zu sehr auf eine Sache versteifen sollte. Ich würde mir ja zu gerne mal einen X68000 anschauen..
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

09.03.2006, 20:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000 mit A520 nur monochrom
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von botfixer:

War es nicht so, das die NTSC Amigas einen anderen Grundtakt haben und der von den PAL Amigas abweicht, irgendwo in der Nachkommastelle (28.xxx MHz)?

Vielleicht bringt das den A520 raus. Ich weiß aber nicht ob so eine relativ geringe Taktratendifferenz beim Grundtakt so eine Auswirkung haben kann und ob sich das ganze überhaupt auf die PAL Farbmodulation äußern kann.


Da der A520 seinen eigenen Quartz verwendet, kann ein leicht veränderter Systemtakt nicht den Farbträger beeinträchtigen.Auch die leicht veränderte Horizontale Sync Rate von 15,625 auf 15,72 khz sollte nichts aus dem Gleichgewicht werfen.
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 09.03.2006 um 20:21 Uhr geändert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

09.03.2006, 20:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000 mit A520 nur monochrom
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von botfixer:
@Palgucker:

Hallo,

nein, der A520 erzeugt das Signal auf seiner eigenen Schaltung.

Ich weiß allerdings nicht was passiert wenn ein NTSC Amiga dran ist. Dann ändern sich die H + V Sync. Signale etwas. Ob das den MC1377 bzw. die Composite Video Aufbereitung aus dem Tritt bringt, weiß ich peinlicherweise gar nicht.

Das kann aber, glaube ich, sein!

Pfff, jetzt merke ich wie lange ich aus der Schaltungstechnik raus bin :D


Normalerweise sollte ein PAL Fernseher/Monitor auch ein PAL codiertes NTSC Signal darstellen können. Manche DVD Player verwenden das, um NTSC DVD's in Farbe auf PAL darstellen zu können. Bei meinem A1200 hatte ich bisher auch kein Fernsehgerät/Monitor gefunden, welches das PAL composite Signal im NTSC mode nicht darstellen konnten.
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

09.03.2006, 17:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga One
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von der_grimm:
@Cego:
Sicherlich ist das nur deine eigene Meinung. Die darfst du (wie jeder andere auch) auch gerne haben. Allerdings heißt das noch lange nicht, dass man sie auch überall kund tun muss (oder sollte).


Hmmm, Du verwechselst dieses Forum mit einem Strafgefangenenlager... ;)

Zitat:
Der Verfasser hat den Thread mit den Worten..

"Hallo. Ich hab jetzt ja so einiges über den Amiga one gelesen. Ich bin sogar bereit mir so ein ding zu kaufen. Aber wo tu ich das?"

..eröffnet, und dann kommst du irgendwann (nach einer gewissen Diskussion darüber) daher geschrubbt und sagst..

"Mit dem Amiga kann man derzeit keine Kunden anlocken und das OS4 hinkt meiner Meinung nach, noch sehr hinter OS3.9 und MOS her, nicht zuletzt wegen mangelnder Software Unterstützung".


Korrekt, das ist seine Meinung. Und?

Zitat:
Anschließend lässt du einige Halbwahrheiten ab und sagst wie du fest von diesem und jenen überzeugt bist und wie du dies oder das findest.

Eine wahrheit, bzw. eine Halbwahrheit liegt immer im Auge des Betrachters. ;)

Zitat:
Sorry, aber das sieht einfach so aus, als könntest du OS4 nicht sonderlich leiden und hast in diesem Thread deine Chance gesehen, es schlecht zu reden (oder vielleicht auch Frust abzulassen).

Selbst wenn, wem zum Teufel juckt das noch? Langsam nervt dieses Missionierungs-Gegenmissionierungs Geseiere gewaltig. Fuck MOS. Fuck OS4. So, getzt schlagt mich alle! :lach:

Egal welche Lösung man präferiert, es ist Geschmackssache. Und über Geschmack...., na? ;)

Zitat:
Dein Beitrag hatte mit dem Thread selbst gar nicht direkt etwas zu tun, es besteht lediglich ein gewisser Bezug zu OS4 an sich.

Sorry, Deiner (und meiner auch) ebenfalls nicht.
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

09.03.2006, 16:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer hat am längsten (ununterbrochen) einen Amiga im Einsatz?
Brett: Get a Life

Hätte man diesen Thread nicht lieber "Wer hat den längsten..." nennen sollen? ;)

Iss ja schon gut.... :lach:
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

09.03.2006, 14:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: @cgutjahr (wegen angeblichem Netiquette-Verstoß)
Brett: Forum und Interna

Irgendwie ist das Realsatire pur hier. Kai9 im Kampf gegen den Rest der Welt, whose im Kampf gegen den bösen Kai9, mk ist der Verräter, Darius wurde gezwungen, sich hier wieder zu registrieren, bernd_roesch labert unbeeindruckt weiter offtopic, und ich, ja ich hab hier eigentlich auch nix verloren... ;)

*duckt sich und rennt weg*

:dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2: :dance2:
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

09.03.2006, 14:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ram Nutzung der GVP 530 mit Kick 1.2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MaikG:
Warum nimmst du nicht WHDLoad, dann kannst du alle alten Games von
der Festplatte starten und musst die Turbokarte nicht abschalten.


Ich schließe mich dem an. Nimm WHDLOAD und Dir wird geholfen. ;)

Gerade wenn man so einen schönen 030er A500 hat...
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

09.03.2006, 14:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000 mit A520 nur monochrom
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von botfixer:
Hallo,

wenn der Modulator nur ein s/w Bild liefert, kann das mit den Farbträgersignal zusammenhängen.

Das wird dem MC1377 Chip im A520 mit Hilfe eines Quarz (3.575611 MHz(PAL)) zugeführt.


Das ist die NTSC Farbträgerfrequenz. PAL hat 4.43Mhz.

Zitat:
Wenn das sognannten Burst Signal wegfällt, dann kommt es zu deinen beschriebenen Fehler.

Naja, das Bust Signal fällt mit Sicherheit nicht weg. Wenn, dann hat sich die Frequenz des Farbträgers so stark verschoben, dass der Demodulator kein Farbsignal mehr erkennt.

Es kann natürlich auch sein, dass der Quartz ganz hinüber ist. Normalerweise müsste man nämlich den Farbträger als wanderndes "Gardinenmuster" im SW Signal sehen können.

--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

08.03.2006, 14:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Monkey Island 2 AGA Version?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Oh Gott, ich lese gerade:

Shadow of the Beast 3 AGA

...und diese dämliche Unterteilung zwischen OCS und ECS Spielen. Was für Honks! :lach:
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

08.03.2006, 14:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Monkey Island 2 AGA Version?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von MagicPocket:
Hier ist der Link zur AGA version:

http://www.amiga.hu/amigos/ancientoys/s.html

Ihr müsst unter S wie Secret of Monkey Island runterscrollen

Also ist das jetzt 100% ein Fake??


Jep, sind nämlich die standard Amiga Screenshots von MI2.

EIne AGA Version von MI2 ist genau so real wie eine ECS Version von Pinball Illusions. ;)
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

06.03.2006, 13:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: @cgutjahr (wegen angeblichem Netiquette-Verstoß)
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von DariusBrewka:
Hmm, ich weiß jetzt nicht was ihr mit eueren letzten beiden Postings mir sagen wolltet.


http://www.amiganews.de/forum/thread.php?id=19402&BoardID=2

Ich fand es lustig, trotz dieser hochdramatischen Erklärung, immer noch regelmässig Kommentare von Dir im Kommentarbereich zu lesen. Und jetzt, dank den neuen Regeln, bist Du sogar plötzlich wieder registriert. Daran kann man nur sehen: auch die Mods können niemandem vor sich selbst schützen.

Ist nix gegen Dich persönlich, ist nur mein Kommentar zu diesen dramatischen "Mir reichts!" Abgängen im Forum.
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 06.03.2006 um 13:51 Uhr geändert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

06.03.2006, 11:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Vorraussetzungen fur WHD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Raphy2:
Hallo, ich möchte mir ein Amiga 500 System aufbauen mit dem ich eigentlich nur die alten Klassiker von der Festplatte zocken möcht:
Habe folgendes im Keller:
A500
Megi Chip
1,8 MB Trapdoor Speicherweiterung
GVP 530 mit 8MB Ram

1. Wie gross kann die Festplatte sein ?


4GB bis OS3.1.

Zitat:
2. Was für eine Kickstart Version würdet ihr mir raten ?

2.04 sollte es mindestens sein, um WHDLOAD mit einer 4GB Platte anständig nutzen zu können. 3.1 würde ich erst dann einsetzen, wenn Du unbedingt OS 3.9 haben willst.

Zitat:
3. Welches Betriebssystem sollte man dafür nehmen ?

Für WHDLOAD? 2.1 reicht vollkommen aus.

Zitat:
4. Wie bekomme ich das ganze am leichtesten vom PC auf den Amiga rüber ?

Indem Du Deine Originaldisketten mit den WHDLOAD beigefügten Installern installierst... ;)

Zitat:
5. Was gibt es sonst noch zu beachten, bzw wie sind eure Erfahrungen mit WHDLoad

WHDLoad ist eines der geilsten (wenn nicht sogar DAS geilste) Tool, was es auf dem Amiga gibt.

Zitat:
P.S.
Bitte kommt mir nicht mit WinUae oder sowas, denn wenn ich Auto fahren möchte setze ich mich auch nicht mit Gran Tourissmo vor meine PS2 !!!!!!


Das ist eine vernünftige Einstellung.
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 06.03.2006 um 11:43 Uhr geändert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

06.03.2006, 10:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Knight Rider
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Wolfman:
So gings mir mit Kampfstern Galactica, als ich die Filme (tja, auch die Kinofilme waren halt im wesentlichen zusammengeschnittene Serienfolgen ;) ) nach einigen Jahren wieder angesehen habe - es gibt da diverse Einstellungen, die immer wieder verwendet werden, z.B.:

die schießende Bordkanone (die habe ich aber auch in mindestens einem weiteren Film außerhalb der Galacticareihe - ich glaube, es war "Space Mutiny", der ohnehin aus diversen Handlungssträngen anderer Filme zusammen gesetzt war - gesehen)

oder bei allen Raumkämpfen:

der Radarschirm einer Viper wird gezeigt, 3 Zylonenjäger fliegen davon, der mittlere wird abgeschossen und die beiden äußeren fliegen nach links und rechts davon


Ja, das stimmt. Bei Galactica hatte man das Problem, dass man zum einen Special Effects auf dem neuesten Niveau von 1978 brauchte (das selbe Effektteam von Star Wars hat die Serie gemacht), aber andererseits kein Riesenbudget hatte. Man hatte sogar extra für die Computergrafiken auf den Anzeigen modernstes Equipment angeschafft, damit es so realistisch wie möglich aussah.

Zitat:
Von der Logik ganz zu schweigen - im ersten Teil wird Baltar von den Zylonen getötet, im 2. Teil (Mission Galactica) ist er plötzlich Kommandant eines Zylonenschiffs (ich weiß allerdings nicht, ob das in der Fernsehserie irgendwo erklärt wird, da ich davon bisher nur einzelne Folgen gesehen habe)

Hmmm, sehen wir denn wirklich, wie er geköpft wird, oder könnte diese Schwertbewegung auch im letzten Moment gestoppt gewesen sein... ? ;)

Zitat:
habe ich noch nicht gesehen, aber solange Kate Beckinsale ihren schwarzen Latexdress trägt, ist die (Unter)welt wohl noch im Lot :lickout:

Ich sah die ganze Zeit nur: Zickenalarm! Hmpf, egal....
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

06.03.2006, 10:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: @cgutjahr (wegen angeblichem Netiquette-Verstoß)
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von ArminHuebner:
@ Darius Brewka

> 05.03.2006, 19:01 Uhr

> DariusBrewka
> Posts: 432

> Ansonsten will ich nicht mehr hierzu schrieben da ich hiermit Alles gesagt habe.

??? :lach:
--
Gruß, Armin.
--
'Auch wenn alle einer Meinung sind, können alle Unrecht haben.'


Liegt wohl wahrscheinlich eher an die (übrigens ein sehr guter Kompromiss) neuen Regeln im Kommentarbereich. ;)
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

03.03.2006, 20:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Knight Rider
Brett: Get a Life

So, ich hab mir die erste Staffel jetzt auch mal auf DVD geholt, da ich testen will, ob die englische Sprachfassung meine ambivalente Beziehung zu Knight Rider verbessern kann.

Das Bild wurde sehr schön Remastered und stammt von deutlich besseren Quellen als die deutschen TV Bänder. Besonders Tagesszenen haben eine gute bis sehr gute Schärfe, bei anderen Szenen wird durch die etwas gröbere Körnung deutlich, dass man Archivmaterialien verwendet hat (z.B. bei den Szenen in Episode 2, wo KITT von der Armee beschossen wird).

Der englische Ton hat eine sehr gute Soundqualität, die Dialoge sind manchmal etwas dumpfer, da nicht jeder Dialog im Studio nachgesprochen wurde. Musikqualität ist exzellent.

SEHR positiv ist das Feeling, welches beim Hören der englischen Tonspur aufkommt. Die Charaktere wirken jetzt viel natürlicher, und haben plötzlich nicht mehr den 80er Jahre deutsche Synchro "Charme". Vor allen David Hasselhoff's (deutlich tiefere) Originalstimme wertet seinen Charakter gehörig auf. Er wirkt jetzt lässig flapsig anstatt tuntig saublöd. KITT hört sich ebenfalls besser an, sein Charakter wandelt sich von einer gutmütigen Zicke zu einem deutlich bestimmenderen Charakter.

Die Pilotfolge hab ich mir mit Audiokommentar angesehen. David Hasselhoff lässt sich sehr selbstironisch über seine Schauspielperformance aus ("I can hardly watch this right now..."), und deutet mit diebischer Freude auf Fehler hin, die beim Drehen gemacht wurden (wenn seine Schulterwunde plötzlich von links nach rechts wandert). Glen A Larson gib teils interessante Backgrounds zur Produktion, und kann sich auch den Einen oder Anderen selbstironischen Ton nicht verkneifen.

Fazit: hab den Kauf nicht bereut. Der englische Originalton wertet die Serie deutlich auf, so dass ich jetzt endlich Frieden mit einer meine rKindheitserinnerungen schließen kann.
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 03.03.2006 um 20:05 Uhr geändert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

03.03.2006, 17:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Knight Rider
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Schaumstofflumpi:
Knight Rider hat Logikfehler, gar keine Frage! Konnte man auch gestern wieder in den gezeigten Episoden sehen. Und ehrlich gesagt die Fehlerchen mit den Sprunchancen kann man doch wirklich nur sehen wenn man ganz gezielt nach genau diesen Missgeschicken verhandet. Ansonsten fällt das eher gar nciht auf.


Als Kind ist es mir nicht aufgefallen, jetzt, 17 Jahre (heul) später wird es leider umso deutlicher. Das Problem ist: ich bin wirklich jemand, der sehr kritisch gegenüber Filme, Musik und Serien ist. Ich bashe alles "moderne" nieder, was mir nicht gefällt. Und auch wenn ich gewisse nostalgische Gefühle zu alten Serien oder Filme habe, so muss ich doch alles mit dem gleichen Mass messen, oder? Aber keine Sorge, ich kann soetwas durchaus mit Humor nehmen, der Ausdruck trashig ist bei mir nicht so negativ behaftet, wie er sich anhört. ;) Richtig Trash war, was ich gestern im Kino gesehen habe (Underworld 2).

Zitat:
Auf dieser Sprittwoche-Seite wurde ein FEhler bei einer Episode gezeigt, bei der das Mikro aus der oberen Bildschirmhälfte ins Bild kommt. Genau diese Episode hatte ich einge Tage zuvor gesehen und mir ist das so überhauptnicht aufgefallen, da ich mich auf die Darsteller konzentriert habe. Auch das mit den Sprungrampen kann man für einen Bruchteil einer Sekunde sehen, aber auch nur dann, wenn man sich die Szenen in Superslomo anschaut und dann bei dem entsprechenden Bild stopt.

_Bei manchen ja, aber meistens fallen dann doch einige strategisch platzierte Sträucher oder Fahrzeuge auf, die die SIcht auf die Rampe verbergen. Und dann die Wrackteile vom Stunt KITT die dabei durch die Luft ffliegen... :lach:

Zitat:
Heutige Serien und Filme werden mit dem Computer auf nahezu perfekt angefertigt. Die sind dann schon so perfekt, dass sie zum kotzen schlecht sind.

Das Problem ist, dass die Leute sich durch die Filmindustrie haben einlullen lassen, dass Computereffekte perfekt seien. Das sind sie meistens überhaupt nicht. Das waren die alten Matte Shots, die mit optischen Printern erzeugt wurden aber auch nicht. Wichtig ist: was trägt es zur Unterstützung der Story bei? Ein Super Beispiel für sehr viel Computermanipulation, die man aber überhaupt nicht merkt ist Forrest Gump.

Zitat:
Ich stimme ebenfalls zu, dass einige Dialoge in Knight Rider recht dümmlich rüberkommen. Aber teilweise kann man sich genau darüber geilst kaputtlachen.

Sicher, denn Spass soll es ja machen.

Zitat:
Knight Rider steht auch huet noch in derGunst der Fernsehsüchtigen GANZ GANZ weit vorne. Warum auch sonst wiederholt "Das Vierte" ständig die 1 und 2 Knight Rider Season.

Wären keine Einschaltquoten vorhanden, dann würde KN schon längst abgesetzt worden sein.


Mag ja sein. Trotzdem ist die Serie trashig hoch drei. ;)
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

03.03.2006, 10:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Knight Rider
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Han_Omag:
@Vigo:

Flash Gordon hab ich auch genossen. Kennst du auch Flesh Gordon? :lach:


Gesehen hab ich ihn noch nicht (außer ein paar Screenshots von http://www.schnittberichte.com), habe aber durchaus mitbekommen, dass es ein Kultfilm ist. :)
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

03.03.2006, 10:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Knight Rider
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Schaumstofflumpi:
Also die Machart von "Knight Rider" war damals etwas neues im Fernsehen und hat ganze Völker mitgerissen. KN ist einfach nur großartig!


Eigentlich nicht, denn Knight Rider ist von der MAchart her eine typische Glen A. Larson Serie wie z.B. Kampfstern Galaktika, Buck Rogers oder Magnum P.I.

Manche Knight Rider Folgen sind noch erträglich, andere jedoch unerträglich langweilig und vollgestopft mit belanglosen Labereien, endlosen Logikfehlern und sehr schlechten Schauspielern. Als Kind hat mich hauptsächlich nur KITT fasziniert, heute Lache ich mich darüber kaputt, wie man nach jedem Turbo Boost ganz eindeutig sehen kann, wie das komplette Stunt Auto regelrecht getrashed wird, ganz zu schweigen von sichtbaren Sprungrampen, Sackfahrern und mehr als eindeutigen Doubles von David Hasselhoff bei Action Szenen.

Zitat:
Wisst ihr was wirklich trashig ist....

Die 99zigste Aufmachung der Serie "24"!!! Die erste Season war noch geil! Aber was danach folgte war nur noch abgetroschen und müllig.


Man kann auch ebenfalls Sagen, dass das Prinzip Knight Rider schon relativ schnell abgedroschen gewesen ist. Wie sonst kannst Du Dir erklären, dass es 2 KARR und sogar 4 Goliath Folgen gibt, und Michaels böööses Double oder der Super Pursuit Mode aus Staffel 4 sind auch nicht gerade Geniestreiche in Sachen Drehbuchschreibekunst. Hinzu kommen noch endlos Recyclete Szenen, die in manchen Episoden sogar mehrmals auftauchen.

Sowas könnte sich heutzutage keine Serie mehr erlauben, gerade Serien beginnen von der Drehbuchqualität (leider) langsam, das Kino zu übertreffen. Momentan läufen nur noch billig CGI überladene Actionschinken in den Kinos, wo bereits nach 5 Minuten das Höchstmaß an Reizüberflutung erreicht ist, und man danach einfach nur noch verärgert und gelangweilt auf das Ende wartet, weil die Story dürr, und die Charaktere nervig sind.

Wie gesagt, hab Spass an Knight Rider. Aber DU kannst definitiv nicht den Fakt wegdiskutieren, dass Knight Rider eine äußerst trashige Serie ist. Es gibt, wie gesagt, viele 80er Jahre Serien, die die Zeit weitaus besser überlebt haben. Nicht unbedingt wegen den Effekten oder der Ausstattung, sondern weil die Schauspieler und die Drehbücher viel besser sind. Knight Rider ist in meinen Augen sogar deutlich schlechter als die fast 20 Jahre ältere original Star Trek Serie. Und selbst die hat sehr trashige (aber meistens dabei lustige) Momente.
--
Jeder User verdient seinen Computer.

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 03.03.2006 um 10:28 Uhr geändert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

02.03.2006, 16:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Knight Rider
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Schaumstofflumpi:
@Vigo und den rest der Bande

Ich finde die Seite auch super lustig. Habe auch derbst gelacht. Allerdings verstehe ich wirklich nicht, warum Du "Knight Rider" als Trashserie bezeichnest. Das hat diese Kultserie wirklich nciht verdient.


Was hast Du gegen den Ausdruck trashig? Die Serie ist definitiv trashig, keine Frage! Ich persönlich kann mir selbst aber eingestehen, auch auf trashige Sachen zu stehen. Ich liebe sehr anspruchsvolle Filme wie z.B. "2001", "Eraserhead" oder "Clockwork Orange", habe aber auch ein persönliches Faible für Trash Perlen wie "Flash Gordon" oder "Plan 9 from Outer Space".
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

02.03.2006, 13:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Knight Rider
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Schaumstofflumpi:
@Carsten

Finde ich gut das Du das mal erwähnst. Ich wusste das bisher gar nicht. Habe eben meine Season Boxen bekommen...OVERGEIL! Jetzt warte ich noch auf die Season Boxen 3 und 4. Und heute Abend, nicht vergessen. Schaut Knight Rider ;-)

SChaut euch bitte mal folgende KITT-Replica an...nur genial was einige Leute da so aufdie Beine stellen:

http://knight-rider-board.de/board/thread.php?threadid=5004&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1

und schaut euch bitte mal das Spracherkennungsvideo an...ich bin ja wohl völlig abgebrochen. Respekt!

Sprachvideo von KITT-Replica
http://knight-rider-board.de/board/thread.php?threadid=5175


8o
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

01.03.2006, 20:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Knight Rider
Brett: Get a Life

@GroundZero:

Nochmal: VIELEN VIELEN DANK für diesen Link!! Ich habe schon sehr lange nicht mehr lauthals vorm Rechner losgelacht! :lach:

Jetzt muss ich mal schauen, ob es das auch für andere trashige Serien gibt...
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

01.03.2006, 13:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Knight Rider
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von GroundZero:
Gute Knight-Rider Seiten? Kein Problem :D

http://www.sprittwoch.de/

Im Menü auf Spritt for Fun klicken, und los gehts! Aber Achtung, könnte einige verklärte Jugenderinnerungen zerstören...


:lach: :lach: :lach:

Die Seite ist GEILLL! Jetzt hab ich wieder Lust auf die Serie! :lach:
--
Jeder User verdient seinen Computer.
 
 
1 -2- 3 4 5 6 7 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1254 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.