amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 37 38 39 40 41 -42- Ergebnisse der Suche: 1254 Treffer (30 pro Seite)
Vigo   [Ex-Mitglied]

12.10.2003, 20:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatten Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas

Hi!

Kein Problem :)

Also, ich benutze einen nackten A1200 mit Blizzard 1260 Karte. Die Festplatte hängt zusammen mit einem Cyberdrive CD-ROM am internen IDE Controller. Checkhd lief direkt nachdem OS 3.9 komplett hochgefahren wurde. Ich benutze Das neuere SetPatch von der OS3.9 CD.

@paulgucker

Diese Zeile befindet sich nicht in meiner Startup-sequence. Nsdpatch befindet sich auch nicht in meinem C Verzeichnis.
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

12.10.2003, 16:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatten Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Um nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen:

@thomas

Ich habe jetzt dein von Dir empfohlenes Programm benutzt, aber komischerweise aüßerst Du Dich dazu jetzt überhaupt nicht mehr. Bedeutet das Ergebniss, dass der scsi.device NSD Patch nicht geklappt hat?
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

11.10.2003, 14:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatten Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:

Höst sich erstmal vollkommen richtig an. Hast du IDEfix ? Hast du irgendwas am SetPatch geändert ?

Hol dir mal das Archiv Check4GB aus dem Aminet und laß das Programm CheckHD laufen. Gibt das irgendwelche Fehlermeldungen aus ?


Wenn ich checkhd laufen lasse, springen mir 2 Zeilen ins Auge:

Name Device Unit Size >4GB DosType Version
HD1 scsi.device 0 4.04GB yes DOS/03 45.9 *** SCSI
HD2 scsi.device 0 4.04GB yes DOS/03 45.9 *** SCSI

Was hat das zu bedeuten?
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

11.10.2003, 14:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatten Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@hjoerg
Mal abgesehen davon, dass Schnellformat natürlich ebenfalls nicht funktioniert:
Würdest Du mit einer Platte arbeiten, die sich nicht Normal Formatieren läßt (Datensicherheit läßt grüßen)?

Und warum sollte ich viele kleine Partitionen machen, wenn 3.9 doch scheinbar das 4GB Limit nicht mehr hat?

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 11.10.2003 editiert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

11.10.2003, 13:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatten Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, ich beschreibe jetzt detailiert wie ich vorgegengen bin.

1. Amiga mit 3.9 Notfalldiskette gebootet
2. In HDToolbox die Platte angewählt, und die 3 Partitionen angelegt (HD0, HD1, HD2). Neugestartet.
3. Auf HD0 komplett formatiert, und 3.9 darauf installiert. Neustart.
4. Versucht, HD1 und HD2 zu formatieren, besagter Fehler tritt auf.
5. Auf FastfileSystem 45.9 upgedated, nix passiert.

@ Turrican4: wie hast Du das Problem gelöst? Was meinst DU damit, dass der Start von der Notfalldiskette das Problem sein könnte?
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

11.10.2003, 13:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatten Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nope, habe alles durchgelesen, aber nichts gefunden, was zu meinem Problem passt. Hat denn kein User hier ähnliche Erfahrungen mit seiner IDE-Platte am internen A1200 Controller gemacht?
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

11.10.2003, 13:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatten Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wieso soll, bzw brauch ich nicht zu formatieren? Auf einer unformatierten Partition kann man bekanntlich nichts installieren, also was habe ich hier denn falsch gemacht?
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

11.10.2003, 12:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatten Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wieso soll, bzw brauch ich nicht zu formatieren? Auf einer unformatierten Partition kann man bekanntlich nichts installieren, also was habe ich hier denn falsch gemacht?
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

11.10.2003, 12:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatten Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallöchen, ich habe da ein Problem bzgl der Formatierung meiner 10GB IBM-DTTA IDE Platte in meinem Amiga 1200. Ich benutze OS3.9, und habe mit der HDTOOLBOX 3 Partitionen zu jewels 1.5GB, und 2x 4GB erstellt. Die erste Pertition läßt sich problemlos formatieren, worauf ich 3.9 dann auch direkt installiert habe. Die 2. Partition läßt sich nur bis etwa zur hälfte formatieren, danach beendet sich FORMAT einfach ohne weitere MEldung. Die dritte Partition läßt sich gar nicht formatieren, FORMAT bricht einfach ohne Meldung sofort ab.

Woran kann das liegen?
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

13.09.2003, 22:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickstart Roms
Brett: Amiga, AmigaOS 4

DAS meinte er nicht, er meinte die verschiedenen Revisionen für 3.1.

Also:


Kickstart
Amiga Model Version P/N(s)
--------------------------------------
CD32 ( 40.58/40.60 ) 391640-03
500/600/2000 ( 40.63 ) ?
A1200 ( 40.68 ) ?
A3000/3000T ( 40.68 ) ?
A4000 ( 40.68 ) ?
A4000T ( 40.70 ) 391657-01, 391658-01
CD1200 ( 40.70 ) ?




[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 13.09.2003 editiert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

13.09.2003, 14:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BlizzPPC - Phase Mismatch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

*seufz* Hört sich ja richtig gut an.... :(

Also ich hab jetzt mal das KAbel richtig durchgequetscht, aber kein Erfolg, nichts... Mensch, wie kann denn Hardware auf einmal von heute auf morgen ihren Geist aufgeben? Ich hatte ja wenigstens gehofft, dass die Fehlermeldung "Phase Mismatch" auf ein bestimmtes, einzugrenzendes Problem hindeutet, aber scheinbar ist es nur eine komplizierte Formulierung dafür , dass ich mich nach ner neuen Karte umsehen kann....

MIST!!!



[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 13.09.2003 editiert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

13.09.2003, 12:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BlizzPPC - Phase Mismatch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hmmm, hab momentan ein leichtes Brett vorm Kopf, weshalb ich leider nicht weiss, was Du mit "HA" meinst.... :(
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

12.09.2003, 23:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BlizzPPC - Phase Mismatch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

doppelpost

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 12.09.2003 editiert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

12.09.2003, 23:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BlizzPPC - Phase Mismatch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das ist ja gerade das blöde, es geschah auf einmal plötzlich von einem auf den nächsten Tag ohne installation, Amiga eingeschaltet, Festplatte bootet nicht mehr.

Diese Fehlermeldung kommt übrigens bei jedem angeschlossenen SCSI Device, und ich mach mir mittlerweile ernsthafte Sorgen, dass der SCSI Controller fratze gegangen ist.... :(

Hab es ebenfalls mit BIOS neuflashen versucht, brachte aber überhaupt keine Verbesserung....
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

12.09.2003, 23:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BlizzPPC - Phase Mismatch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute!

Folgendes Problem mit meiner BlizzardPPC 040-25/603-160 Karte: meine SCSI Platte (IBM DCAS-32160 UNIT 0) bootet aus unerklärlichen Gründen nicht mehr. UnitControl sagt dazu nur: "Unit 0 - DRIVER: Phase mismatch". Habe schon alle anderen Geräte vom Bus genommen, und stundenlang mit den Einstellungen im Boot Menu gespielt, aber keine Besserung hat sich eingestellt.

Weiss irgendjemand vielleicht, was das zu bedeuten hat?

Liebe Grüße

Vigo
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

02.12.2002, 20:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit WarpUP unter Blizzard PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

JUCHUUU!!!!!!!!

NAchdem ich die MMU Variable der Mediator Treiber auf No gesetzt habe klappt alles Prima!

Trotzdem Danke für Deine Hilfe!

Viele Grüße

Vigo
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

02.12.2002, 20:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit WarpUP unter Blizzard PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Die 16.1ß habe ich in weiser (?) vorraussicht schon längst installiert, aber mit dem selben Ergebniss. :(

Viele Grüße

Vigo
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

02.12.2002, 20:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit WarpUP unter Blizzard PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Sobald ich versuche, WarpUP die PPC.library terminieren zu lassen schmiert der Recher ab. Nur mit BPPCFix bootet das System wenigstens durch, dann aber jedoch nur mit den besagten Fehlern.

Sämtliche Einstellungen der Terminator Variable führen zum selben Ergebnis. Momentan ist bei mir 0 eingestellt (mit BPPCFix).

Viele Grüße

Vigo
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

02.12.2002, 19:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit WarpUP unter Blizzard PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Leute!

Ich habe gestern eine Blizzard 603e+ 040-25/603e-166 in meinem Amiga 1200 installiert. Zusätzlich steckt in meinem 1200er noch ein Mediator 1200 Board mit Voodoo 3, Sb128 PCI, Realtek Ethernetkarte und eine WinTV Karte drin. Der 1200er steckt in einem Winner Tower.

Nun mein Problem: ich habe grosse Probleme unter WarpUP 5 von meiner OS3.9 CD. Das komplette Paket ist zwar installiert, aber sämtliche grössere Applikationen bringen eine PowerPC Exception hervor (Frogger, ZhaDoom, WarpQuake). Die Haage und Partner Demos und Tools (Voxel, etc.) laufen zwar alle, aber dafür habe ich mir ja keinen PPC geholt... ;-)

Zusätzlich zur WarpUP installation musste ich noch das BPPCFix Tool installieren, da mir sonst der Rechner beim hochfahren abgeschmiert ist (egal, auf welchen Wert ich sämtliche ENV Variablen von WarpUP gesetzt habe).

Version der ppc.library im flash rom: 46.28

Es wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!

Viele Grüße

Vigo
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

30.09.2002, 21:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickstart 3.1 auf Disk für A500?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So, um das ganze noch mehr OFFTOPIC werden zu lassen:

Zitat:
Original von dandy:
Falsch! Ein Betriebssystem stellt weder unsere noch sonst irgendeine Welt virtuell dar. Es dient eher als eine Art Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine (in diesem Fall Computer).


Ich habe nicht gesagt, dass der Computer *UNSERE* Welt virtuell darstellt. Wer lesen kann ist stark im Vorteil. ;-))

Den Computer an sich kann man sehr wohl als eigenständige Welt ansehen, denn das, was er hervorbringt, repräsentiert ein in sich abgeschlossenes System mit seinen eigenen Regeln, welches, wie Du schon richtig angedeutet hast, keinen direkten Bezug zu unserer Welt hat. Das Betriebssystem ist weit mehr als nur eine Schnittstelle, denn es kontrolliert (ganz nebensächlich) den kompletten Datenfluß im System.

Zitat:
Zitat:
Original von Vigo:
Und ein jeder Computerbenutzer ist nunmal dazu geneigt, seine Aktionen, die er in dieser Welt tätigt mit Begriffen zu umschreiben, die ihre Entsprechungen in der realen Welt haben.

Ebenfalls falsch - denn Erstens ist ein Computer keine Welt für sich (s.o.), sondern eine von Menschenhand geschaffene Maschine (in die ich jedenfalls nicht reinpasse, um da drin irgendwelche Aktionen zu machen) und Zweitens haben längst nicht alle Begriffe aus der Computertechnik ihre Entsprechungen in der realen Welt - oder was entspricht z.B. einem Bit in der "realen Welt"?
(Ja - ich weiß: das Bier... - vielleicht ist der Begriff "Hunk" hier besser)


Das bit entspricht in der realen Welt in etwa Deinem Verstand (RICHTIG! FALSCH!) ;-)

Und das ist auch die Welt, die der Mensch sich mit dem Computer geschaffen hat. Deren Grenzen klar und deutlich abgesteckt sind. Der pure Rationalismus. Eine Ableitung der unseren Realität.

Mit ein bißchen Verstand und Phantasie ist es auch gar nicht mal so schwierig, das nachzuvollziehen. ;-))

Zitat:
Zitat:
Original von Vigo:
Das nennt man auch Abstraktion.

Wieder falsch. Bei
http://www.brockhaus.de/
kam folgendes heraus:

1. abstrahieren [ lateinisch abstrahere, abstractum >abziehen<], beiseite lassen, von etwas absehen; das Wesentliche vom Zufälligen sondern, verallgemeinern; ...
Brockhaus Enzyklopädie


Was habe ich denn vorhin getan? Das Haar, was Du gespalten hast, habe ich wieder zusammengeklebt. Habe ich damit nicht verallgemeinert? Habe ich damit das Wesentliche nicht wieder herausgestellt? Du scheinst meine Ausführungen nicht richtig gelesen zu haben, oder? ;-)))

Zitat:
2. Abstraktion die, -/-en, Denkvorgang bei der Bildung von Begriffen und Gesetzen , gekennzeichnet durch das stufenweise ...
Brockhaus Enzyklopädie


Was habe ich denn im ersten Teil meines Postings gemacht? Deiner bescheidenen Meinung zum trotz ist das von mir gesagte: A) durch Überlegung (Denkvorgang) und B) durch eine kausale Erläuterung (Bildung von Begriffen und Gesetzen) entstanden. Wieder nicht gelesen?
;-)))

Zitat:
Für die Sachverhalte, die hier beschrieben werden, existieren bereits (Fach-)Begriffe - sie müssen nicht mehr gebildet werden. Daher handelt es sich auch nicht um eine Abstraktion. Oder wollt ihr das Rad neu erfinden?

Normalerweise nicht, für diejenigen, die die Natur des Rades nicht begreifen sollte man jedoch zumindestens eine Konstruktionsskizze beilegen. ;-)))

Zitat:
Mir scheint eher, als handele es sich in diesem Fall um ungenügende Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache!

Fettnäpfchen getroffen! ;-)

Zitat:
Zitat:
Original von Vigo:
Oder würdest gerade Du Dich lieber durch ein Gestrüpp von technischen Definitionen wühlen, um die simpelsten Vorgänge zu erfassen ;-)))

Wenn es der Unmißverständlichkeit dient - ein uneingeschränktes JA!

Wundert mich das mangels Deiner Fähigkeit zur Abstraktion? Wenn ich Dir sage: "Zieh Dir die Schuhe an", vergißt Du dann die Schnürsenkel zu öffnen/binden, nur weil ich es Dir nicht im Detail erläutert habe?
Das wesentliche sehen!

Zitat:
Zitat:
Original von Vigo:
Und auf dieser Ebene kann sich der Computerbenuzter gewisse Freiheiten in seiner Formulierung erlauben.

Klar kann er das.
Aber wenn er neue, mißverständliche Formulierungen erfindet, statt sich der bekannten Formulierungen zu bedienen, dann muß er halt auch damit leben können, daß er von Fachleuten falsch verstanden wird - oder nochmal zur Schule gehen und diesmal RICHTIG aufpassen...
(Man kann auch auf der Autobahn wenden - man muß nur bereit sein, auch die Konsequenzen zu (er)tragen!)


Seltsam, ich dachte Du seist der Haarspalter hier? Eine Datei zu lesen ist ein gängiger Begriff, dem jeder User (Fachmann - *LOL*)bekannt sein sollte. Du warst derjenige, der meinte sich vom eigentlichen Inhalt des Threads entfernen zu müssen, um seine Unwissenheit zum eigentlichen Thema (kann man die Cloanto Kicktartfiles auf einem Amiga 500 softkicken?) zu kaschieren. Es ist schon lustig, wie sehr Du meinst, mir hier den Spiegel vorhalten zu können, es im Grunde aber Dir selber tust. Entweder bist du nicht fähig, das zu sehen, oder ich muß Dir eine gewisse Boshaftigkeit unterstellen (was Deine Emotionalität unterstreicht).

Zitat:
Zitat:
Original von Vigo:
Wo ist denn der sachliche Unterschied zwischen "den Inhalt einer Datei anschauen", oder "sich die Datei anschauen"? Ist ungefähr vergleichbar mit "das Buch zu lesen", oder "den Inhalt des Buches zu lesen".

Hier bringst Du aber etwas durcheinander:
Es ging hier nicht um eine Datei, sondern um das "ROM".
Folgerichtig muß Deine Frage dann folgendermaßen lauten:
"Wo ist denn der sachliche Unterschied zwischen "das ROM anschauen", oder "sich das File anschauen"? Ist ungefähr vergleichbar mit "das ROM anschauen", oder "den Inhalt des ROM's zu lesen"."
Vielleicht kannst Du Dir die Antwort ja nun selbst geben - wenn nicht, dann frag mich halt nochmal...


Ich habe zuerst gefragt. Die Antwort bleibst DU mir hier schuldig.

Datei, Rom, oder Buch ist egal, denn alle 3 Sachen haben eins gemeinsam: es sind Informationsträger. Ein kleiner Tipp.

Zitat:
Zitat:
Original von Vigo:
Die Qualität einer Beschreibung fällt auch öfters mit der subjektiven Wahrnehmungsfähigkeit derer, die sie erfassen. Auch das sollte man berücksichtigen. ;-)))

Meinst Du etwa so, wie die Qualität Deines Satzes, den ich zuletzt vor diesem hier zitiert habe?
8)


Ja das tu ich. Ich nehme an, dass aus Deiner subjektiven Wahrnehmung meine Beschreibungen von geringer Qualität sind. So, und jetzt denke zur Abwechslung mal weiter... 8)

Zitat:
Zitat:
Original von Vigo:
Das Problem besteht eher im Mangel an Abstraktionsfähigkeiten seitens des Lesers. Auch das ist einer von vielen Problemen, die die Pisa-Studie ans Licht (vorsicht: Abstraktion) gebracht hat. ;-)))

Da Du den Plural benutzt:
Wie viele vererschiedene "Abstraktionsfähigkeiten" gibt es eigentlich Deiner Meinung nach?


Zu viele. Das muß ich bei Dir unter Beweis stellen.

Zitat:
Außerdem heißt es:
DAS Problem
und nicht:
DER Problem!
Folglich wäre richtig gewesen:
"Auch das ist eines von vielen Problemen..."
Außerdem ist das, was Du da gemacht hast, wohl doch eher eine Alliteration...
Sorry - aber wer im Glashaus sitzt, sollte besser nicht mit Steinen um sich werfen!


*LOL* Erstens warst Du es, der damit angefangen hat (als Antwort auf eine technische Debatte), und 2. sitzt auch Du im Glashaus:

Zitat:
Wie viele vererschiedene "Abstraktionsfähigkeiten"...

Zitat:
Zitat:
Original von Vigo:
Zum Thema Rechtschreibung/Grammatik: lies Dir mal Deinen obrigen Satz durch. :-)))

??????????
Wenn, dann höchstens:
lies Dir mal Deinen OBIGEN Satz...
Was willst Du mir eigentlich damit sagen?
Selbst eine Grammatik/Rechtschreibung haben, daß es einer Sau graust, aber bei Anderen den Oberlehrer spielen wollen!
Du machst mir vielleicht Spaß!


Die ganze aufgeblasene Oberlehrertour wurde von Dir in Gang gesetzt. Schon vergessen? Den Schuss nicht gehört? ;-)

Zitat:
Ich hätte ein Problem damit, mich auf diese Art und Weise hier selbst im Web vor aller Welt als Nitwit zu outen!

Warum hast Du das dann getan?

Zitat:
Zitat:
Original von Vigo:
Nur bringen die, die die Sprache beherrschen sollten auch ein gewisses Maß an Restintelligenz mit, um selbst undeutlichere Texte sachlich zu entziffern.

Leuten mit SOLCHEM gewissen "Maß an Restintelligenz" empfehle ich,
Kreuzworträtsel zu lösen. Dann sind sie beschäftigt und verschmutzen nicht die Atmosphäre mit Ihrem geistigen Dünnpfiff oder mit als geistigen Dünnpfiff getarnten Äußerungen!


2 x Dünnpfiff, sehr originell und niveauvoll... ;-)
Der Spiegel blendet stark, was?

Zitat:
Schließlich bin ich kein Ägyptologe/Graphologe (DIE entziffern in der Regel undeutliche Texte) und auch bin ich nicht zum Deuten irgendwelchen Kauderwelsch's hier im Forum.

Was habe ich über das subjektive Niveau einer Aussage gesagt?

Zitat:
Wenn ich mich nicht irre, dann ist das hier ein Computerforum.

In dem von Dir solche Sachen wie Rechtschreibung und exkremente diskutiert wird. ;-)

Zitat:
Und "Computer" heißt übersetzt "Rechner".
Ein anderes Wort für "Rechnen ist Mathematik.
Willst Du mir jetzt erklären, in der Mathematik muß man sich nicht präzise ausdrücken?


Nenn mir die Zahl Pi. Bis auf die letzte Stelle. Auch die Mathematik kann nicht alles so erfassen, wie es wirklich ist (und der menschliche Verstand schon gar nicht, das liegt schon daran, dass wir auf unsere Sinne angwewiesen sind). Aber wer sich scheinbar nur in den Grundrechenarten auskennt.... ;-) RICHTIG! FALSCH! *LOL*

Zitat:
Kannst ja mal versuchen, einem Mathematiker einen Sachverhalt 'rüberzubringen, indem Du die Fachausdrücke falsch benutzt und/oder neue dazu erfindest - und das je nach Laune!

Merke: Deine Definition der Welt ist noch LAANGE nicht allgemeingültig. Das versichere ich Dir... ;-)

Zitat:
Und genauso ist das auch mit der Computerwissenschaft.
Zitat:
Original von Vigo:
Worauf muss ich dann schließen, dass Dir meine Abstraktion wohl entgangen ist...? ;-)))

??????????
Wolltest Du vielleicht schreiben:
"Woraus ich dann schließen muß..."?
Mann, Mann, Mann...


Jetzt begreift er gar nichts mehr. Oder will er es nicht?

[quote]
Zitat:
Original von Vigo:

Zitat:
ZKick kann decrypten? Ist ja mal ganz was Neues...
Und da habe ich einen Fehler gemacht...
Einen? Ist das nicht etwas untertrieben?
Zitat:


Kein Kommentar mehr. ;-)

Liebe Grüße

Vigo

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 30.09.2002 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 30.09.2002 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Vigo am 30.09.2002 editiert. ]
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

30.09.2002, 13:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickstart 3.1 auf Disk für A500?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi!

Da der Emulator die Roms für die Emulation decrypted (sonst würden sie ja auch nicht funktionieren) kann man beruhigt diese mit GrabKick auslesen. Man wird ein vollkommen funktionsfähiges Kickfile bekommen.

Viele Grüße

Vigo
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

30.09.2002, 13:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickstart 3.1 auf Disk für A500?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
[Richtig - ich verstehe nicht, wie man auf die Idee kommen kann, sich einen "Kicker" aus Cloanto-Kickfiles selbstzustricken, wenn es doch schon fertige gibt.
Auch würde ich ein "echtes" ROM jederzeit einem "Kicker" vorziehen!
Auf die Gefahr hin, daß man mir jetzt Haarspalterei unterstellt:
Ein Kickrom kann ich mir zwar mit einer Lupe anschauen, aber nicht nicht einem Hexeditor.
:-))


Ein Betriebssystem stellt eine virtuelle Welt dar. Und ein jeder Computerbenutzer ist nunmal dazu geneigt, seine Aktionen, die er in dieser Welt tätigt mit Begriffen zu umschreiben, die ihre Entsprechungen in der realen Welt haben. Das nennt man auch Abstraktion. Oder würdest gerade Du Dich lieber durch ein Gestrüpp von technischen Definitionen wühlen, um die simpelsten Vorgänge zu erfassen ;-))) Und auf dieser Ebene kann sich der Computerbenuzter gewisse Freiheiten in seiner Formulierung erlauben. Wo ist denn der sachliche Unterschied zwischen "den Inhalt einer Datei anschauen", oder "sich die Datei anschauen"? Ist ungefähr vergleichbar mit "das Buch zu lesen", oder "den Inhalt des Buches zu lesen".

Zitat:
Den Inhalt des Kickrom's hingegen kann ich mir mit einem Hexeditor ansehen - ich denke mal, daß es das ist , was Du meinst.
Sorry - aber ich verstehe die Dinge immer nur SO gut, wie die Anderen sie mir beschreiben.
;-))


Die Qualität einer Beschreibung fällt auch öfters mit der subjektiven Wahrnehmungsfähigkeit derer, die sie erfassen. Auch das sollte man berücksichtigen. ;-)))

Zitat:
Leider können immer weniger mit diesem Präzisionswerkzeug namens "deutsche Sprache" richtig umgehen (-> Pisa-Studie) - wahrscheinlich verläßt man sich lieber auf Rechtschreibkontrolle und Thesaurus als auf seinen eigenen Grips.

Das Problem besteht eher im Mangel an Abstraktionsfähigkeiten seitens des Lesers. Auch das ist einer von vielen Problemen, die die Pisa-Studie ans Licht (vorsicht: Abstraktion) gebracht hat. ;-)))

Zum Thema Rechtschreibung/Grammatik: lies Dir mal Deinen obrigen Satz durch. :-)))

[quote}
Nur darf man sich dann nicht wundern, wenn die, die die Sprache noch richtig beherrschen, etwas anderes verstehen, als man 'rüberbringen wollte...
(eine Art "WYSIWYG" sozusagen)
[/quote]

Nur bringen die, die die Sprache beherrschen sollten auch ein gewisses Maß an Restintelligenz mit, um selbst undeutlichere Texte sachlich zu entziffern. Worauf muss ich dann schließen, dass Dir meine Abstraktion wohl entgangen ist...? ;-)))

Zitat:
ZKick kann decrypten? Ist ja mal ganz was Neues...

Und da habe ich einen Fehler gemacht. Denn ich meinte nicht ZKick, sondern eines der vielen Programme im Aminet un den Kickstart auszulesen.

Liebe Grüße

Vigo
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

30.09.2002, 11:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickstart 3.1 auf Disk für A500?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von dandy:
Wenn Cloanto da irgendwas modifiziert hätte, dann dürften ja die Cloanto - Kickfiles NICHT mit dem frei erhältichen UAE funktionieren - oder?
Tun sie aber!
Wenn Du Dir für den PD-UAE von einem richtigen Amiga ein ROM-Image ziehst, wird meines Wissens auch KEIN Keyfile erzeugt und UAE funktioniert trotzdem.
Ein Bekannter von mir hat das selbsterzeugte Kickfile mit AmigaForever getestet - funktioniert auch.
Keine Ahnung, warum bei AmigaForever ein Keyfile benötigt wird - ist mir aber auch relativ egal.
Mir wär' das einfach zu stressig, mir einen "Kicker" zu basteln, wenn es sowas schon mehrfach gibt!
Aber wenn er Langeweile hat...



AARGH! Sorry, dandy, aber du scheinst da was nicht zu verstehen.

Die Cloanto Kick ROM Files SIND encrypted, sie funktionieren zwar auf WinUAE, Fellow etc. aber NICHT (und einzig darum geht es ja) auf einem richtigen Amiga. Schau dir das Kickrom mal mit nem Hex-Editor an, dann wirst Du es vielleicht merken. Einzige Möglichkeit diese zu "decrypten" wäre diese mittels Zkick unter UAE (oder Fellow) auszulesen, dann bekommst du ein "reines" Kickstart rom.

Wenn das 3.1 ROM V40.068 ist, dann läuft es auf 16bit Amigas.

Viele Grüße

Vigo
 
Vigo   [Ex-Mitglied]

30.09.2002, 11:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kickstart 3.1 auf Disk für A500?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von dandy:
Wenn Cloanto da irgendwas modifiziert hätte, dann dürften ja die Cloanto - Kickfiles NICHT mit dem frei erhältichen UAE funktionieren - oder?
Tun sie aber!
Wenn Du Dir für den PD-UAE von einem richtigen Amiga ein ROM-Image ziehst, wird meines Wissens auch KEIN Keyfile erzeugt und UAE funktioniert trotzdem.
Ein Bekannter von mir hat das selbsterzeugte Kickfile mit AmigaForever getestet - funktioniert auch.
Keine Ahnung, warum bei AmigaForever ein Keyfile benötigt wird - ist mir aber auch relativ egal.
Mir wär' das einfach zu stressig, mir einen "Kicker" zu basteln, wenn es sowas schon mehrfach gibt!
Aber wenn er Langeweile hat...



AARGH! Sorry, dandy, aber du scheinst da was nicht zu verstehen.

Die Cloanto Kick ROM Files SIND encrypted, sie funktionieren zwar auf WinUAE, Fellow etc. aber NICHT (und einzig darum geht es ja) auf einem richtigen Amiga. Schau dir das Kickrom mal mit nem Hex-Editor an, dann wirst Du es vielleicht merken. Einzige Möglichkeit diese zu "decrypten" wäre diese mittels Zkick unter UAE (oder Fellow) auszulesen, dann bekommst du ein "reines" Kickstart rom.

Wenn das 3.1 ROM V40.068 ist, dann läuft es auf 16bit Amigas.

Viele Grüße

Vigo
 
 
Erste << 37 38 39 40 41 -42- Ergebnisse der Suche: 1254 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.