amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 3 4 5 6 7 -8- 9 10 11 12 13 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1265 Treffer (30 pro Seite)
Supimajo   Nutzer

17.01.2006, 17:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Controller ALF232C Passwort umgehen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das Thema hatten wir vor Monaten schonmal - ohne Ergebnis.
Heute hab ich was dazu gefunden - allerdings müßte ein Coder mal schauen ob er damit was anfangen kann.

Nachfolgender Code soll eine exe erzeugen, die, aus der Startup-sequence aufgerufen, das Passwort eines OKtagons auslist.
Sollta ja dann auch mit nem ALF funktionieren denke.

Hier mal den Code den ich gefunden habe:

code:
--- BEGIN OF LogIn.c --- 

#include <string.h>
#include <exec/exec.h>
#include <dos/dos.h>
#include <proto/dos.h>
#include <proto/exec.h>

#define LoginPath "s:Login/"

LONG my_main(void)
{
  char ExecutePath[] = LoginPath;
  char ExecuteString[] = "         ";
  APTR LoginBase;
  struct Library *DOSBase;

  if (LoginBase=OpenResource("LogIn.resource"))
    {
    if (ExecuteString!=(strcpy(ExecuteString,(char *) LoginBase+14)))
    {
      if (DOSBase=OldOpenLibrary("dos.library"))
        {
          Execute(ExecutePath,NULL,NULL);
          CloseLibrary(DOSBase);
        }
      else return RETURN_FAIL;
    }
  }

}

--- END OF LogIn.c ---

--- BEGIN OF LogIn.s ---  Compiled size: 184 bytes.

* c...@diku.dk, Thu May  4 21:53:23 1995

        include exec/exec.i
        include dos/dos.i       ;Might be dos_lib.i or dos.i, depends on
                                ;the include file!!
        SECTION LogIn_Code,CODE

Start   move.l  4.w,a6
        lea     LogInresource(pc),a1
        jsr     _LVOOpenResource(a6)
        tst.l   d0
        beq.b   Fail            ;No LogIn Resource - No OktagonController....
        add.l   #14,d0          ;Find password string....
        move.l  a0,a0
        lea     StringPassword(pc),a2
        move.l  d2,d0
        bra.b   .sloop
.loop   move.b  (a0)+,(a2)+     ;Copy password to execute buffer....
.sloop  tst.b   (a0)
        bne.s   .loop

        cmp.l   d0,a2           ;Was there any password?
        beq.s   Return          ;If no, then return...

        lea     DOSName(pc),a1
        jsr     _LVOOldOpenLibrary(a6)
        move.l  d0,a5
        beq.b   Fail            ;Can't open dos.library....

        moveq.l #0,d2           ;Use StdIO...
        move.l  d2,d3
        move.l  #ExecuteString,d1
        move.l  d1,a0
        jsr     _LVOExecute(a5)
        jsr     _LVOCloseLibrary(a6)

Return  moveq.l #0,d0
        rts

Fail    moveq.l #$14,d0
        rts

LogInresource
        dc.b    'LogIn.resource',0
        even
DOSName dc.b    'dos.library',0
        even
ExecuteString:                  ;Execute buffer...
        dc.b    's:Login/'
StringPassword
        dcb.b   9,0

--- END OF LogIn.s ---

--- BEGIN of SCOPTIONS ---
PARAMETERS=REGISTERS
NOSTACKCHECK
STRINGMERGE
NOMULTIPLEINCLUDES
OPTIMIZE
LINK
OPTIMIZERSIZE
OPTIMIZERINLINELOCAL
SMALLCODE
SMALLDATA
STRIPDEBUG
OPTIMIZERSCHEDULER
NOICONS
BATCH
GSTIMMEDIATE
NOSTARTUP
GLOBALSYMBOLTABLE=include:all.gst
--- END of SCOPTIONS ---

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

17.01.2006, 10:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brauche Hilfe zu DOpus4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich benutze die Freeware-Version von DOpus...ist das die 4.11?

Als Screenmode habe ich eingestellt "Workbench benutzen" - und das klappt eigentlich auch perfekt.
Nur dieses blöde Konfigfenster hält sich nicht an diese Einstellungen.

Nu hab ich aber durch Zufall nen Trick gefunden, wie ich den Konfigscreen doch auf die WB bekomme.

Obwohl ich den Fenstermodus von WinUAE nicht benutze, hab ich eine Fenstergröße eingestellt, die größer ist als der darstellbare Bereich, aber den Haken bei "Fenster benutzen" trotzdem weggelassen.

Daraufhin meckert WinUAE, daß das Fenster zu klein wäre und erzwingt den Vollbildmodus (lief aber kimischerweise vorher auch im Vollbild-RTG).

Wenn WinUAE dann so gestartet ist, dann öffent sich der Konfigscreen so wie er soll als Fenster auf der WB.

Ich habe aber keinen blassen Schimmer, warum das so ist.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

16.01.2006, 20:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brauche Hilfe zu DOpus4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallöle,

ich bräuchte mal Hilfe bei DOpus4.

Wie bewege ich den Config-Screen dazu, sich ebenso wie DOpus selbst auf der Wb zu öffnen.

Immer wenn ich ConFigOpus aufrufe wird ein neuer Screen aufgemacht und WinUAE springt bei mir in den Fenstermodus (obwohl es im Vollbildmodus läuft).
Deshalb kann ich die rechte Hälfte des Konfig-Screens nicht sehen und auch die OK-Buttons nicht drücken.
--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

16.01.2006, 15:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Action Replay MK III
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tom0815:
Hallo

bräuchte auch die pdf vom AR-MK3, allerdings funktioniert der download auf " amigahardware.mariomisic.de " nicht.


http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-01-00046-DE.html

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

16.01.2006, 00:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TODO-Liste / Ideen
Brett: Forum und Interna

@_PAB_:

Wie ich einleitend in meinem Post schrieb, habe ich diesen Thread hier nicht im gesamten Kontext gelesen.
Daher ist meine Antwort darauf auch eher allgemein zu verstehen.
Es liegt mir fern speziell deine Arbeit und deinen Einsatz zu kritisieren oder auf Kleinigkeiten rumzureiten.


--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

15.01.2006, 22:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TODO-Liste / Ideen
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von Maja:
Philippe macht das in seiner Freizeit. Was soll er Deiner Meinung nach tun? Auf Schlaf verzichten und die Nächte durchmachen? Ein bisschen viel verlangt für unbezahlte Arbeit....


Ohne den Thread im gesamten Kontext gelesen zu haben möchte ich mal dazwischenwerfen, daß man durchaus solange an einer Problemstellung rumschrauben sollte bis sie paßt, wenn man sich der Problematik einmal angenommen hat - und wenn es 3 Tage am Stück dauert und man keinen Schlaf findet.
Genauso verfahre ich und die allermeisten die ich kenne, die ehrenamtlich ein entsprechendes "Amt" bekleiden.

Meine Auffassung ist diese, daß wer einen solchen Posten annimmt oder sich sogar dafür anbietet, auch alle damit verbundenen Unannehmlichkeiten ohne Murren zu akzeptieren hat und dafür Sorge zu tragen hat, daß alle Ergebnisse seiner Arbeit möglichst einwandfrei sind.
Jedem Coder in diesem Bereich steht die Möglichkeit offen, Veränderungen an Scripten auf lokaler Ebene eingehenden Tests zu unterziehen und diese erst online zu stellen, wenn alle möglichen Fehler im Vorfeld beseitigt worden sind.

Das Argument der "unbezahlten Arbeit" will ich da nicht gelten lassen.
Jemand, der solch eine Arbeit unbezahlt übernimmt, muß sich der damit Verbundenen Schwierigkeiten und Unannehmlichkeiten bewußt sein und mental stark genug sein, etwaige Kritiken wegstecken zu können.

Daß Streitgespräche wie diese überhaupt erst zustande kommen, bedeutet für mich, daß die Beteiligten keine Offline-Tests der neuen/veränderten Scripte durchgeführt haben, sondern einfach mal was aus dem Ärmel heraus umgecodet haben, in der Hoffnung, daß die User die Füße still halten und nach Betatester-Manier schön brav ihre Bugreports abgeben.

Sorry, aber solch eine Arbeitsweise wird einer etablierten "Institution" wie AN.de alles andere als gerecht.
Das ist einfach nicht entschuldbar!

Auch ich habe seit Tagen einige neue Bugs auf AN gefunden.
Da ich aber kein offizieller AN-Betatester bin und das auch nicht werden möchte, werde ich zu den Bugs auch kein Wort verlieren.
Das ist einzig und alleine Sache der zuständigen Coder.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

15.01.2006, 21:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gutes Netzteil?
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von hjoerg:
Da fällt mir nur ein:
"Vorwärts Kameraden! Es geht zurück!"


Hihihi.....es verwundert mich eigentlich gar nicht sowas zu lesen.

Wenn wir mal alle ehrlich sind, dann kann es sich auf Dauer keine Gesellschaft leisten, eine Technologie zum Mittelpunkt zu machen, die so viel Wartung, Service und Entwicklung im Vergleich zum Alltagsnutzen benötigt wie ein Computer.
In der Computertechnik sollen wir derzeit immer noch alle Automobilisten sein, die wissen müssen, wie ich die Oktanzahl meines Kraftstoffes anpasse, wie ich mir den passenden Reifen für meine Fahrt zur Oma selbst vulkanisiere, und das Eisenerz für die Bleche sollte man sich selbst auch besser im eigenen Garten schmelzen… Wir sind doch nicht immer noch bei den ersten motorgetrieben Kutschen von Carl Benz, oder doch?
Wenn wir nicht bald da sind, dass es reicht, zu wissen, wo Benzin und wo Öl reinkommt, dann wird das alles noch ganz schrecklich. All das Know-How, das wir in der Erhaltung dieser Werkzeuge (und nichts anderes ist ein blöder Computer) binden, fehlt uns bei der Entwicklung neuer Ideen an allen anderen Fronten.
Und das fängt hier schon bei einem simplen Netzteil an. :lach:
--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

15.01.2006, 11:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gutes Netzteil?
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Maja:
Und jeden Einzelnen davon jeweils wie lange benutzt?


Einzelne Rechner waren durchaus mal 4-5 Jahre lang in Betrieb.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

15.01.2006, 00:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gutes Netzteil?
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von maia:
Wenn du jemals in den Genuss gekommen bist, sporadisch auftretende Fehler in Rechneranlagen zu finden, die sich im Endeffekt auf eine "wackelige" Spannungsversorgung begründet, dann weißt du auch, warum hier einige sich vorher Gedanken machen.


Ein einziges Mal hatte ich sowas wirklich. Das lag aber an gebrochenen Lötverbindungen an der Stromzufuhr einer Festplatte.
Ein defektes Netzteil habe ich wirklich noch nie erlebt - und es sind sicher schon mehrere Hundert Rechner durch meine Finger gegangen.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

15.01.2006, 00:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ISDN
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Sash1976:


Nicht viel.....liegt hier eigentlich nur noch im Weg.
Kannst mich ja mal übers das Kontakformular anschreiben.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

14.01.2006, 23:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gutes Netzteil?
Brett: Andere Systeme

Ich lese den Thread nun schon zum wiederholten Mal und wundere mich wirklich darüber was so ein popeliges Netzteil doch für Diskussionen auslösen kann.

Auch ich hantiere seit weit mehr als 20 Jahren mit den unterschiedlichsten Arten von Computern und hatte bisher noch NIE (NOCH NIE) in irgendeiner Weise mit Netzteilen zu kämpfen.
Und meine Rechner sind und waren teilweise auch vollgepackt bis zum geht nicht mehr und laufen 24/7/365 am Stück.

Da stelle ich mir immer wieder die Frage: "was macht ihr mit euren Maschinen, daß euch die Netzteile abrauchen"?

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

14.01.2006, 20:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ISDN
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Eine SpeedDragon incl. aller nötigen AMIGA-Soft hab ich sogar noch hier rumliegen.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

14.01.2006, 16:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DMCA funkt bei Google dazwischen?
Brett: Get a Life

http://www.wortfeld.de/2003/09/zu_googles_verteidigung/
--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

13.01.2006, 18:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PcChips Mainboard
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Bjoern:
Gibts da irgendwas was ich übersehen habe?


Auch wenns schmerzlich ist. Aber ein Schrott-Board, wahrscheinlich noch in Verbindung mit billigen Noname-RAMs bringt schonmal solche Effekte zustande.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

10.01.2006, 23:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Big Book of Amiga Hardware Offline!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
http://www.amiga-hardware.com/ ist wieder online (ohne Treiber und Anleitungen).


Das ist korrekt.

Danke, daß du den Thread an dieser Stelle auch für die Nicht-News-Leser aktualisiert hast.

Wenn ich einige Worte an die interessierten in der Sache richten darf um auch noch immer bestehende Fragen zu beantworten...:

Gleich eines vorweg: Uns erreichten weltweit unzählige Zuschriften in denen vorwiegend darum gebeten wurde den Abmahner beim Namen zu nennen.
Ian hat sich dazu entschlossen dies nicht zu tun und diese Entscheidung wird von mir respektiert.
Anfragen diesbezüglich werden daher nicht mehr beantwortet.

Aber zurück zur Sache:

Das BBoAH ist ab sofort wieder in Englischer und Deutscher Sprache am Netz, jedoch ohne die Downloadmöglichkeit von Treibern/Installdisks/Handbüchern.

Dies soll jedoch kein Dauerzustand bleiben, sondern als Start in eine sicherere Form des BBoAH überzugehen.

Ian und ich haben uns vorgenommen, uns um nötige Genehmigungen für das anbieten entsprechendem Material anders zu bemühen als das bisher der Fall war.

Zwar ist das BBoAH ein Hobby (und somit eine Non-Profit-Geschichte), aber die Rechtsprechung verlangt inzwischen auch in solchen Bereichen eine akribische Genauigkeit, wie man sie sonst nur im gewerblichen Bereich vorfindet.

Das einholen von Genehmigungen ist aufgrund des Umfangs des BBoAH ein Unterfangen, das einen ganz erheblichen Aufwand mit sich bringen wird.
Trotzdem wollen wir alles dafür tun um das BBoAH so vollständig wie möglich bereitstellen zu können.

Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle alle User zur Mithilfe aufrufen, die in irgendeiner Weise Kontakt zu Entwicklern (auch ehemaligen) unterhalten um uns bei unserer Arbeit in dieser Richtung zu unterstützen.
Eine gültige Adresse oder auch nur eine Addy eines ehemaligen Entwicklers würden uns schon sehr helfen um den nötigen Kontakt herstellen zu können.
Hilfreich wären auch User, die verhandlungssicheres Business-Englisch beherrschen und entsprechende Übersetzungen für uns vornehmen würden.

Wir wollen so vorgehen, daß wir ausschließlich schriftliche Genehmigungen akzeptieren wollen, die jeweils Ian und mir in beglaubigter Abschrift in der entsprechenden Landessprache vorliegen und von uns abgeheftet werden für den Fall der Fälle.

Dies bedeutet aber gleichzeitig auch, daß wir niemals wieder Material anbieten werden, deren Rechteinhaber unauffindbar sind oder nicht mehr existieren.
Aber auch für diese Problematik zeichnet sich eine Lösung ab, die im Einzelfall herangezogen werden kann wenn jemand ein berechtigtes Interesse an bestimmtem Material nachweisen kann.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

10.01.2006, 22:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Escom A1200 Floppy Spieleuntauglich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

http://www.amiga-hardware.com/showhardware.cgi?HARDID=389

Evtl. ganz selten zu finden im Auktionshaus deines Vertrauens...

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

10.01.2006, 20:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2MB Chipram Amiga 2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bei Boardrev. ab 6.x gibt es eine (ungetestete) Umbauanleitung.
Die ist allerdings recht aufwendig und man muß sich eine zusätzliche Logik basteln.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

05.01.2006, 23:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Abmahnwelle bei Ebay bei Briefmarkenverkauf und weitere
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von pixl:
Also vorsicht vor übertriebene Maßnahmen da sie eher schaden als nutzen, zumal Du damit den Forenmitgliedern nicht unbedingt entgegen kommst.
Am bsten schaust du dir mal den Link von solar genauer an und liest Dir mal durch wie man bei einer eventuellen Abmahnung reagieren kann.


Lieber pixl,

anscheinend hast du noch nie eine Abmahnung als Forenbetreiber am eigenen Leibe erfahren müssen. Denn sonst würdest du nicht so reden wie du das gerade tust.

Unbestritten ist, daß speziell das Deutsche "Recht" in diesem Bereich sehr schwammig ist und sehr viel Spielraum für "bedürftige Juristen" läßt.

Solche Ratschläge wie du sie gibst, kann aber nur jemand erteilen, der entweder noch nie selbst mit soetwas konfrontiert war und sowas nur vom "hörensagen" kennt, oder aber jemand, der Abmahnkosten i.H. von mehreren Tausend Euro aus der Portokasse zu zahlen in der Lage ist.

Sicher, es ist nicht schön was da in dieser Hinsicht abgeht.
Zunehmend mehr Betreiber privater Homepages und insbesondere Webforen werden durch solche Meldungen immer mehr verunsichert.
Dazu kann ich nur eines sagen, was ggfls. als "Ratschlag" dienen könnte.
Betreibt jemand z.B. ein Forum ohne über eine sehr große "Lobby" zu verfügen, dann ist derjenige besser beraten wenn er alles mögliche unternimmt um den Zugriff auf das Forum möglichst nur einer geschlossenen Benutzergruppe zu ermöglichen.
Zudem muß der zuständige Webmaster fit genug sein um auch die Indexierung der Inhalte durch Suchmaschinen zu beeinflussen um nicht doch eine böse Überraschung zu erleben.
Derjenige, der sich einer eher großen "Lobby" sicher sein kann, darf solchen Situationen etwas lockerer gegenübertreten.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

05.01.2006, 23:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gerücht:G5 bald auch im Amigabereich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lemmink:
Das ganze ist in etwa vergleichbar mit einer Bildzeitungsmeldung a la "Exklusiv bei Bild: Die Papsttagebücher"


Das ist ein sehr interessanter "Vergleich"!
Ich bin erstaunt, wie wenige Leute sich hier wirklich mit der Sache auseinandersetzen.
Ob die "anderen" jetzt aber dadurch rein auf das "BILD-Zeitungs-Leser-Niveau" reduziert werden können entzieht sich meiner Kenntnis.

Lol....Spaß beiseite.
Der heutige AMIGA-User als solches ist ganz bestimmt ein kritischer Mensch, der die Entwicklung des Marktes schon über Jahre hinweg beobachtet und entsprechendes Hintergrundwissen verfügt um nicht alles unbesehen zu glauben was irgendwo geschrieben wird.

Ungeachtet des Wahrheitsgehaltes solcher "Meldungen/Gerüchte" sehe ich sowas trotz allem nicht negativ.
Immerhin tragen auch solche "reißerischen Meldungen" immer wieder dazu bei, den AMIGA im Gespräch zu halten - selbst wenn sie sich auf den zweiten Blick als Ente erweisen.
Für mich bedeutet das, daß die Menschen rund um den AMIGA immer noch ein großes Interesse zeigen. Denn ohne ein solches würde sich bestimmt kaum jemand die Mühe machen eine solche Falschmeldung "relativ glaubwürdig" vepacken zu wollen.

Es ist schade, daß man damals die Zeichen nicht richtig gedeutet hat und es heute so ist wie es nunmal gekommen ist.
Auf der anderen Seite könnte man sagen, daß es gut war, daß es genauso gekommen ist wie es heute ist. Denn hätte sich der AMIGA im Massenmarkt behauptet, hätte er sich einem weitaus größerem Wettbewerb stellen müssen und hätte demzufolge zu viele Kompromisse eingehen müssen.
Der Mythos AMIGA wäre IMHO auf diesem Wege mit der Zeit komplett gestorben. Während er sich im tatsächlichen Lauf seiner Geschichte eher gehalten hat.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

05.01.2006, 22:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gerücht:G5 bald auch im Amigabereich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Neodym:
Naja, ganz so einfach ist es nicht unbedingt. Apple bezieht seine Hardware aus Asien. Es wäre also zumindest denkbar, daß der Lieferant (weiß gerade nicht, ob die iMacs von Asustek oder einem anderen kommen) das Board nicht exclusiv an Apple verkauft und jetzt einen "Prototypen" dafür bereitgestellt hat, der aus einem nur wenig modifizierten Board der Apple-Serie besteht.


Hmmm..glaubst du das wirklich?

So wie ich das sehe, sind solche Boards AUFTRAGSARBEITEN, die in Fernost lediglich produziert werden.
Daß da jemand hingeht und ein Boardlayout ein wenig modifiziert weiterverkauft halte ich für eine sehr gewagte Theorie.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

05.01.2006, 22:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Knete für die Kinder! Symptex oder Fiemo??
Brett: Get a Life

Für Kinder würde ich dringendst zu FIMO raten, da das spielen mit
Semtex doch recht gefährlich ist.
--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

05.01.2006, 20:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gerücht:G5 bald auch im Amigabereich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Definitiv ein Fake.

Das AMIGA-Label links oben wurde einfach über das Wort APPLE geklebt.
Das originale MAC-Board trägt dort die Aufschrift Apple Computer Inc. (kann man hier erkennen wenn man genau hinschaut:
http://mactree.sannet.ne.jp/~kodawarisan/imacg5/imacg502.html )
Und das AMIGA, "AMIGA Computer Inc." heißen würde wäre mir auch neu.

Fragt sich, warum man hingehen sollte und einen popeligen Aufkleber auf ein Board pappensoll, um das Board zu labeln, wo doch an gleicher Stelle schon was auf dem Board steht.

Ergo: Ein netter Scherz zum Jahresbeginn - mehr nicht.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

03.01.2006, 09:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kollege 38 von Jugendlichen Abgezogen worden!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Solar:

Warum erwähnst Du die (geratene) Nationalität der Angreifer, wenn sie im weiteren Verlauf Deiner Geschichte keine Rolle spielt?
Ist rhetorisch gemeint. Aber frag' Dich mal selbst...


Ich möchte trotzdem antworten.

Grundsätzlich bin ich in keinster Weise irgendwie ausländerfeindlich - eher das Gegenteil ist der Fall.

Bei meiner "Geschichte" fällt eben der Nationalität eine Rolle zu, die ich nicht einfach so außer Acht lassen kann.
Und dies aus dem Grund, weil der Vater der beteiligten Kinder Abends bei uns auftauchte und meiner Frau wörtlich drohte: "Wenn die Deutschen Gesetze kein Recht machen, dann komm ich und mache mein eigenes Recht".

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

03.01.2006, 09:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kollege 38 von Jugendlichen Abgezogen worden!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:

Und was ist aus dieser Klage geworden? Deine Frau hat sicherlich niemanden verletzt. Von daher müsste eine "Tat" erst mal bewiesen werden.


Das Verfahren wurde von der Staatsanwaltschaft erwartungsgemäß eingestellt.
Darauf flatterte eine Zivilklage ins Haus wo ein beachtliches Schmerzengeld für eine Verletzung verlangt wird, die plötzlich attestiert worden ist.

Zitat:
Auf deine Frau kannst du mit Recht stolz sein.

Das bin ich auch!


--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

03.01.2006, 02:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kollege 38 von Jugendlichen Abgezogen worden!
Brett: Get a Life

[quote]
Original von Han_Omag:
Zitat:
Willkommen in der Wirklichkeit. Die Zeiten sind vorbei, als sich kriminelle Jugendliche nur an kleinere und Rentner trauten.

Das kann ich bestätigen.

Als ich kurz nach der Geburt meiner Tochter im Krankenhaus war, um meine Frau mitsamt unserer Tochter nach Hause holen wollte und deshalb die Wohnung für ca. 3 Stunden verlassen hatte, bemerkten wir nach unserer Rückkehr nach Hause am hellichten Tag (frühe Morgenstunden) Einbruchspuren in unserer Wohnung.

Ein weiteres Beispiel, das ich aus persönlicher Erfahrung wiedergeben kann ist die Sache mit der immer wieder geforderten Zivilcourage - sprich, jemandem zu helfen, der in akuter Not ist.

Genau diese Konstellation hatten wir vor wenigen Monaten.
Die Tochter einer Nachbarin, mit denen wir gut bekannt sind, wurde grundlos von Nicht-Deutschen Mitbürgern Attakiert und ernsthaft verletzt.
Nachdem meine Frau Kenntnis von dem Vorfall erhielt, schritt sie ein um das "Opfer" vor weiteren Attacken durch die Angreifer zu schützen und hielt diese defensiv auf Abstand.

Der Dank für dieses hilfreiche eingreifen als Zivilcourage, nach der immer gerufen wird, endete in einer Anzeige wegen Körperverletzung gegen meine Frau einhergehend mit einer Schmerzensgeldforderung in 5-stelliger Höhe.

In Anbetracgt dieser Tatsache überlegt man sich in Zukunft, ob man nicht doch lieber wegschaut wenn jemand zusammengetrümmert wird.

Tut mir echt leid. Aber inzwichen bekommen ich einen tierischen Hals, wenn jemand über Dinge schreibt, von denen er ausschließlich Erfahrungen aus dem Bloulevard-TV votzuweisen hat.

Wenn jemand keine "praktischen" Erfahrungen auf einem Gebiet hat, dann ist er besser beraten wenn er seine Klappe ganz hält, bevor er irgendwelche TV-Parolen zum besten gibt.

PS: Mit dem letzten Satz Satz meine ich nicht dich persönlich, Maja (schreib ich diesmal explizit dazu).
Trotzdem glaube ich, daß auch du zum Kreis derer gehörst, die "sowas" nur aus dem Fernsehen kennen (evtl. weil du nicht in einem sozoialen Brennpunkt lebst) und demzufolge kein objektives Urteil über das wirkliche "Leben" in solchen Bereichen abzugeben in der Lage bist.

Ich komme auch aus "anderen Kreisen". Habe mich aber Umständehalber dazu entschlossen die Herausforderung anzunehmen, in die Nähe eines solchen "sozialen Brennpunktes" zu ziehen und mit allen Konsequenzen zu leben.

Bevor ich das tat, kannte ich "sowas" auch nur aus den Medien und hatte mir mein entsprechendes Urteil gebildet und hatte auch immer "Lösungen parat".
Seit ich aber mit der Realität direkt konfrontiert bin, mußte ich meine Meinung jedoch grundlegend revidieren.
Und daher maße ich mir bei vollem Bewußtsein an, jedem, der nicht den direkten Einfluß eines solchen Brennpunktes am eigenen Leibe verspürt, jegliches objektives Urteilsvermögen abzusprechen.

Münz das bitte nicht wider auf dich persönlich, Maja!
Deine Posts verleiten mich aber einfach mehr dazu als andere, darauf zu antworten.
Trotzdem möchte ich dich damit nicht angreifen, sondern dem Thema die gewisse "Würze" extrahieren, die es wert ist weiter diskutiert zu werden.

Ich hoffe, daß ich diesmal deutlich genug war, und auch du, Maja, verstanden hast, was ich mit meinem Post sagen will.


--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

03.01.2006, 01:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kollege 38 von Jugendlichen Abgezogen worden!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:
Gewalt erzeugt immer nur Gewalt. Die dann jene trifft, die sich nicht wehren können.


Das mag eine löbliche und erstrebenswerte Einstellung sein, die aber am realen Leben extremst vorbeigeht.

Die Naturgesetze im (Basic) belegen schon, daß nur derjenige eine "Überlebenschance" hat, der stärker ist als seine Konkurrenten und diese , seine Stärke auch gezielt einzusetzen vermag um seine Interessen zu vertreten.
Selbst auf militäricher Ebene gilt dieser Grundsatz auch heute noch und wird von Menschen praktiziert, deren Bildung sich sich auf oberstem Niveauo bewegt.

Eine Vielzahl an nachzulesenden Studien belegt außerdem, daß soziale Stabilität einer aufkeimenden Diktatur mehr Vorschub leistet als ungesicherte solziale Aspekte, die eher ein Anzeichen für eine beginnende "Demokratie" zu werten sind.

Sorry, aber irgendwelche "ehernen" Parolen nachbeten ist mir zu einfach.
Das tun nur Menschen, die sich mit der Sache als solches nur am Rande auseinandersetzen, weil es evtl. unangenehm sein könnte.

Die "Zivilisation" mit ihren Errungenschaften als "Persilschein" für das absolut richtige anzusehen ist aus meiner Sicht ein ganz massiver Fehler, wenn man nicht die "Lehren der Geschichte" mit einbezieht.

Und offensichtlichtlich tust du genau dies, Maja.

Bei allen "angeeigneten zivilierten Werten" läßt du die Urinstinke völlig außer Acht, die jedem einzelnem Menschen innewohnen - oder vergißt einfach nur, diese in deine Entscheidungsfindung mit einfließen zu lassen.

Solch eine Betrachtungsweise finde ich jedoch sehr oberflächlich und ich möchte daher kein Argument gelten lassen, daß darauf basiert, nicht möglichst viele Betrachtungsweisen mit einfließen zu lassen - auch wenn diese ggfls. sehr unangenehm sind.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

21.12.2005, 21:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: heute Karaoke-CDs für das CD32 erhältlich!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hat vielleicht jemand ne Ahnung, wie man CD+G selber erstellen kann (unter XP)?

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

20.12.2005, 20:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Datei in Windoof verloren
Brett: Andere Systeme

Die Datei d3d9.dll gehört zu DirectX.
Installier dir DirectX 0.9B oder neuer und due hast die Datei wieder.

--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

20.12.2005, 20:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WLAN: WPA-PAK mit Windoof
Brett: Andere Systeme

Unter XP sollte es in den Eigenschaften von WLAN in etwa so aussehen:


Bild: http://www.brown.edu/Facilities/CIS/itsecurity/news/images/XP-WPA-PSK_w.jpg

Hilfreich bei der Einrichtung ist auch folgende Seite:
http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600402.mspx


Auch dieses PDF ist sehr hilfreich:
http://www.zyxel.ch/files/knowledgebase/ZyAIR_XPSP2_WPA-PSK.pdf



--
http://blog.mariomisic.de
 
Supimajo   Nutzer

16.12.2005, 16:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Erst Gestapo, dann Stasi nun BRD?
Brett: Get a Life

Ganz lesenswert in diesem Zusammenhang:

http://zeus.zeit.de/text/2005/10/Biometrie



--
http://blog.mariomisic.de
 
 
Erste 3 4 5 6 7 -8- 9 10 11 12 13 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1265 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.