amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 -3- 4 Ergebnisse der Suche: 116 Treffer (30 pro Seite)
Slay   Nutzer

11.07.2006, 11:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: videoslot-enabler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo,

ich wollt mal nachfragen wie das mit diesen viedoslot-adaptern aussieht, funktionieren die mit allen zorro-boards oder gab es da verschiedene? ich hab ein elbox-z4 board und brauche dafür einen videoslot-enabler damit ich meine cybervision 64/3d voll nutzen kann, bin aber jetzt über einen micronik-videoslot-adapter gestolpert und frag mich nun ob dieses ding auch mit dem elbox-z4-board läuft? wenn jemand darüber bescheid weiss bzw. diese komponenten schon erfolgreich zusammen verwendet hat würde ich mich um eine schnelle antwort freuen, das teil ist nurnoch ein paar stunden in ebay und ich würde mir das ding zulegen wollen falls das zusammen mit dem z4 läuft... vielen dank für die antworten..

mfg slay

p.s: falls jemand den original videoslot-enabler vom z4 board zu verkaufen hat wäre ich daran auch interessiert :)
 
Slay   Nutzer

20.06.2006, 08:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welche grafikkarte für a1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:

hallo nochmal, ich hab wen gefunden der eine merlin gebraucht abzugeben hat, da er die karte allerdings noch nie auf einer 68060 cpu am laufen hatte konnte er mit nicht genau sagen ob der hardware-fix auf der karte vorgenommen wurde oder nicht... er hat mir nun noch diese mail geschrieben:

-------------------------------------------------------------------
Hallo Markus,

es gibt noch ein Update zu Deiner Fix-Frage: Ein Holländer hat mir eine Anleitung geschickt, wie man herausfinden kann, ob der Fix durchgeführt wurde. Dabei konnte ich ihm das antworten:

There are in fact two small wires on the solder (back?) side which look like a modification (exactly between IC24 pin 21 to ic22 pin 7 IC21 pin 10 to IC23 pin 19). And there are written numbers or characters on the ICs 23, 24, 25, 20 and 28 (there seems to be no one on 21, but I am not sure). The writing is not identifiable anymore - it looks a quite faint.

So it looks like there has been a modification like the one you described. But I am not an expert and I can not promise you that the card works with your 060.

Kurz: Es sieht tatsächlich so aus, als sei eine derartige Modifikation an der Karte vorgenommen worden. Trotzdem möchte ich dafür keine Garantie übernehmen - ich sehe zwar, dass die beschriebenen ICs anders in ihren Sockeln sitzen als die umgebenen Chips, und ich konnte auch die offenbar nachträglich angebrachten Drähte finden - aber ich konnte die Karte eben nie mit einem 060er testen und möchte deshalb nicht endgültig versprechen, dass das geht.

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Viele Grüße, Stephan

-------------------------------------------------------------------

nun meine frage: sind das wirklich die merkmale für den 060-fix oder kann sich das auch auf den, von euch schon oben erwähnten reset-fix beziehen? würde nur ungern die karte kaufen und dann feststellen dass der hardware-fix für 060er nicht durchgeführt wurde da es vermutlich auch niemand mehr gibt der diesen fix noch anbietet... vielen dank für die hilfe :)

mfg markus
 
Slay   Nutzer

16.06.2006, 11:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welche grafikkarte für a1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:

erkenn ich das irgendwie auf der karte ob der 060er fix drauf ist oder hilft da nur ausprobieren? hab da jemand gefunden der mir eine merlin verkaufen würde aber der hat keine ahnung ob der fix-drauf ist und hat keinen 060er um das zu testen...

mfg slay
 
Slay   Nutzer

14.06.2006, 10:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welche grafikkarte für a1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:

was meinst du in dem post von dir weiter oben mit dem 'hardware-fix' für die merlin? gibt es da welche mit und ohne oder war das eine modifikation?? was bringt dieser hardware-fix??

mfg markus
 
Slay   Nutzer

14.06.2006, 09:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welche grafikkarte für a1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:

hmm, jo an eine merlin hätte ich jetzt eben auch gedacht, braucht man mit der dann also keinen umschalter mehr? und kann ich jeden beliebigen, externen scandoubler daran anschließen?

mfg markus
 
Slay   Nutzer

14.06.2006, 08:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welche grafikkarte für a1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Turrican:

ah ok, das klingt logisch, muss mal schaun ob mein monitor den ich für den betrieb am amiga vorgesehen hätte 2 eingnänge hat... falls nicht, gibt es sowas auch extern? also dass man quasi einen umschalter vor den monitor schließt in den man mit 2 signalen reingeht und der dann das gerade ausgewählte signal an den monitor weiterleitet?

mfg markus
 
Slay   Nutzer

14.06.2006, 07:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welche grafikkarte für a1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@All:

ok, danke für die vielen antworten! obwohl ich jetzt ehrlich gesagt ein wenig verwirrt bin^^ also den videoslot-enabler brauch ich in der regel nicht für alle grafikkarten, hab ich das jetz richtig verstanden? die picasso-II macht allerdings probleme mit dem z4-board und wenn ich das aga-signal direkt am vga-monitor haben will brauch ich sowas wie die picasso-IV oder die cybervision?? hmm, da werd ich am besten warten ob ich so ne cybervision oder picasso IV zusammen mit diesem videoslot-dingens irgendwo mal halbwegs günstig bekommen kann... wenn schon, denn schon, ich will ja nicht ständig umstecken bzw 2 monitore an meinem amiga stehen haben, wenn dann soll das schon alles problemlos am vga-monitor laufen, auch das normale aga-signal. oder gibt es noch andere methoden sowas zu realisieren mit günstigeren grafikkarten?

mfg markus
 
Slay   Nutzer

13.06.2006, 12:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welche grafikkarte für a1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hey leute!

ich hab vor meinem a1200 tower eine grafikkarte zu spendieren. das z4-board dafür ist schon auf dem weg und müsste bald bei mir ankommen doch bin ich mir noch nicht ganz sicher welche grafikkarte ich nehmen soll. im moment tendiere ich zu einer picasso II. eigentlich sollte die für meine bedürfnisse reichen denke ich... gibt es mit der picasso-II irgendwelche nachteile von denen ich besser wissen sollte bzw vorteile anderer grafikkarten gegenüber der picasso2? da ich auf dem gebiet wirklich unwissend bin *schäm* wäre ich über den einen oder anderen tip recht froh :) wie läuft das mit dem normalen aga-signal dann? kann ich das mit einer p2 durchschleifen und mir am vga-monitor anzeigen lassen oder brauch ich dafür noch einen scandoubler/flickerfixer (oder wie die teile heissen^^)? wenn das so ist, gibt es grafikkarten bei denen sowas schon integriert ist?

angaben zum system: a1200 mit kick 3.1 im elbox winner-tower mit blizzard 1260 + scsi-kit, 1x128 mb und 1x64 mb fastram und eben bald ein z4-board.

mfg markus
 
Slay   Nutzer

09.06.2006, 14:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wlan problem am a1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Raudi:

hab das jetzt getestet aber auch ohne cardpatch hab ich das gleiche problem... ich hab jetzt mal den amiga aufgeschraubt und eingeschalten, hab dabei festgestellt dass das led auf der karte leuchtet, also der pcmcia slot sowie der winkeladapter scheinen in ordnung zu sein. ausserdem hab ich während der amiga gelaufen ist die karte ab- und angesteckt (sollte doch dann ausschließen dass es am cardreset bzw am cardpatch liegt da so ja eigentl ein manueller reset der karte erfolgen sollte soweit ich da richtig informiert bin), danach hatte ich jedoch immernoch das selbe problem. hat von euch noch wer irgendeine idee an was das liegen könnte??

mfg markus
 
Slay   Nutzer

09.06.2006, 10:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wlan problem am a1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Raudi:

hmm, werd ich heute nachmittag mal ausprobieren...
 
Slay   Nutzer

08.06.2006, 21:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: wlan problem am a1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

und schonwieder hab ich ein problem *bekomm ich eingentlich allein auch mal was hin?^^* nachdem ich jetzt meine wlan karte endlich eingebaut hab, wollte ich gleichmal das netzwerk einrichten und habe dazu den prism2-treiber, miami und cardreset/cardpatch installiert. nun kommt aber immer wenn ich unter miami auf den 'online'-button drücke die meldung: 'Miami kann das SANA-II-Device 'DEVS:Networks/prism2.device' Unit 0 nicht öffnen'. den treiber kann man ja über eine installationsdatei installieren was ich auch gemacht habe, hab auch vorsichtshalber nochmal geprüft dass die benötigten dateien überall dort vorhanden sind wo sie gebraucht werden, was auch der fall ist. cardreset und cardpatch hab ich nach C: kopiert und in der startup-sequence eingetragen mit: 'C:CardReset TICKS 50' und 'C:CardPatch'. Bei Miami hab ich unter 'Schnittstellen-Typ' SANA-II Ethernet eingestellt und bei treiber den vollen pfad 'DEVS:Networks/prism2.device' angegeben. eigentlich hab ich doch alles richtig gemacht oder? falls jemand eine idee hat was ich nun schonwieder falsch mache, helft mir bitte! ;) am betriebssystem kanns denke ich auch nicht liegen, hab os 3.9 drauf mit beiden boingbags und dem inoffiziellen update das es im aminet von workbench.library und icons.library etc. gibt. kann es sein dass ich erst alle ip-adressen richtig einstellen muss od sowas? das hab ich nämlich bisher noch nicht gemacht aber ich schätze auch dass das nichts damit zu tun haben wird da er ja das device nicht öffnen kann... pls help!

mfg markus
 
Slay   Nutzer

08.06.2006, 18:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: winner-tower & pcmcia erweiterung & z4-board??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Turrican:

ok, funzt wirklich 1a, hab sogar auch noch ein bissl spielraum... jetz muss ich das teil nurnoch einrichten, hoffentlich find ich den wlan-guide wieder den ich mir schonmal rausgesucht hatte... auf jeden fall nochmal vielen dank für eure antworten, ich habs halt echt drauf immer viel zu umständlich zu denken :P

bis dann

markus
 
Slay   Nutzer

08.06.2006, 18:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: winner-tower & pcmcia erweiterung & z4-board??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Turrican:

ok, dann werd ich den amiga jetz mal aufschrauben und gucken wie ich den adapter + wlan da drin unterbekomme :)

mfg markus
 
Slay   Nutzer

08.06.2006, 14:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: winner-tower & pcmcia erweiterung & z4-board??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@evi:

ahh ok, dann werd ich das heute abend mal ausprobieren (soweit ich dich hier nicht verwechsle ist das eh der a1200 von dir) sieht aber auf den ersten blick schon wirklich sehr eng aus... naja ich teste das heute gleich mal... danke für die schnelle antwort :)

mfg markus
 
Slay   Nutzer

08.06.2006, 14:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: winner-tower & pcmcia erweiterung & z4-board??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo,

ich hab malwieder eine frage an unsere amiga-profis. also ich habe einen a1200 im winner-tower von elbox und frage mich nun wie ich eine pcmcia erweiterung einbauen kann. einen winkeladapter hab ich mir schon besorgt jedoch ist in dem tower das mainboard so weit unten angebracht dass dort kein platz mehr für diesen frei ist. jetzt habe ich mir überlegt evtl. die löcher auf der mainboard-halterung etwas weiter nach oben zu setzen doch befürchte ich dass es dann zu problemen kommen kann wenn ich mir in nächster zeit ein z4-zorroboard zulege da dieses ja dann logischerweise auch weiter oben sitzt und somit warscheinlich nicht richtig zu den aussparungen auf der rückseite des gehäuses passt. hat von euch vielleicht jemand auch einen a1200 mit pcmcia-erweiterung über winkeladapter und winner-z4 board im elbox-tower und dieses problem schon gelöst? da ich noch kein z4-board besitze weiss ich halt jetzt nicht wie das ganze dann passt bzw. nicht passt und will deshalb erstmal nichts unternehmen um platz für den winkeladapter zu schaffen. würde mich sehr freuen wenn mir jemand von euch weiterhelfen kann... :)

mfg markus
 
Slay   Nutzer

05.06.2006, 06:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: X-Copy Pro V 7.30 unter OS 3.9?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@aPEX:

hab mir nun x-copy tng besorgt und es läuft problemlos unter os 3.9, danke für den tip, hatte vorher noch garnix von der tng-version gehört :P

mfg markus
 
Slay   Nutzer

03.06.2006, 19:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: X-Copy Pro V 7.30 unter OS 3.9?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@aPEX:

ahh, danke, mal schaun wo ich das auftreib :)
 
Slay   Nutzer

03.06.2006, 12:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: X-Copy Pro V 7.30 unter OS 3.9?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AmigaHarry:

hmm, naja dann werd ich wohl auch in zukunft von der 3.1er partition booten wenn größere formatier-aktionen anstehen... ausser es findet sich noch jemand der weiss woran es nun genau liegt und wie man das umgehen kann...

mfg markus
 
Slay   Nutzer

03.06.2006, 11:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: X-Copy Pro V 7.30 unter OS 3.9?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@gunatm:

nein, keine grafikkarte, hab nen a1200 mit ganz normalen aga-chipset, kickstart 3.1, blizzard 1260 & scsi-kit + 128mb/64mb fastram, ide-festplatte & cd-rom, scsi-syquest wechselmedium a. 270mb und 2tes externes disklaufwerk... an x-copy find ich halt praktisch dass ich 2 disks auf einmal formatieren kann mit dem 2ten laufwerk... gibt es, falls x-copy nicht unter os 3.9 laufen sollte noch andere programme mit denen man sowas machen kann?

mfg markus
 
Slay   Nutzer

03.06.2006, 11:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: X-Copy Pro V 7.30 unter OS 3.9?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hallo,

ich benutze normalerweise zum kopieren und formatieren von disketten x-copy pro 7.30 und kann dieses über os 3.1 (welches ich ja noch auf meiner 2ten bootbaren partition installiert habe) ganz bequem über einen klick auf das icon in der workbench starten, nun würde ich es aber gerne auch unter os 3.9 benutzen aber wenn ich es damit aufrufe wird mein screen komplett grau und ich muss den amiga neu starten... kennt einer von euch dieses problem? gibt es da vllt eine einstell-möglichkeit über tooltypes od. cli?

mfg markus
 
Slay   Nutzer

31.05.2006, 11:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lightwave für Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Frank_Gutschow:

danke für den tip, ich werde da auf jeden fall mal nachschaun... übrigens die letzte version von der ich bisher gelesen hab war die 5.2er die scheinbar für den amiga rauskam...

mfg markus
 
Slay   Nutzer

31.05.2006, 09:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lightwave für Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

suche immernoch lightwave!
 
Slay   Nutzer

30.05.2006, 07:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lightwave für Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Darksun:

nun vllt. von der version 4.0 aber die version 2.1 von c4d habe ich z.b. von einer cd die bei dem magazin 'amiga spezial' (10 jahres sonderausgabe) dabei war und ich glaube mich erinnern zu können diese version noch auf irgend einer anderen cover-disk gesehen zu haben... naja, is ja eigentl. egal... dass c4d und lightwave aktuell auf anderen plattformen weiterentwickelt werden ist mir auch bekannt, ich benutze selbst lightwave 7.0 für den mac und bin sehr zufrieden mit dem programm, würde mir alledings gerne eine ältere version auf dem amiga besorgen (rein interesse-halber)

mfg markus
 
Slay   Nutzer

29.05.2006, 16:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lightwave für Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Borut:

jo, habe ich jetzt auch getan aber ich habe das eigentl. hier gepostet weil ich ausserdem noch infos zu dem programm suche wie eben die von dir beantwortete toaster-frage und eben ob es einen cd-magazin-release des titels gab...

mfg markus
 
Slay   Nutzer

29.05.2006, 13:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lightwave für Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Borut:

ok, das sind schonmal gute neuigkeiten, jetz müsste ich nurnoch das programm irgendwo auftreiben^^ falls es jemand von euch irgendwo rumliegen hat und nicht benutzt würde ich es gerne abkaufen :P bzw. wäre es interessant zu wissen ob es mal bei irgendeinem cd-magazin dabei war...

mfg markus
 
Slay   Nutzer

29.05.2006, 11:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lightwave für Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hey leute,

weiß einer von euch ob es die amiga-version von newtek's 'lightwave' (version wäre mir egal) auch mal auf irgendeiner heft-cd o.ä. gab? maxon's cinema 4d gibt es ja auf 1000 sonderheft-cds, würde aber gene lightwave für den amiga benutzen da ich im umgang damit schon etwas erfahrener bin... hab da auch mal irgendwas gelesen dass man dafür irgend einen 'toaster' benötigt (was auch immer das sein mag), weiss aber nicht ob das optional ist od ob man dieses teil zwingend braucht, vllt hat von euch einer mehr infos dazu, auf der newtek seite wie auch von anderen quellen die ich im netz gefunden habe konnte ich nicht sehr viel dazu in erfahrung bringen...

mfg markus
 
Slay   Nutzer

28.05.2006, 02:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS 3.5/3.9 Speicherleck
Brett: Amiga, AmigaOS 4

wie funktioniert denn das mit diesen updates? wie kann ich die installieren?
 
Slay   Nutzer

28.05.2006, 01:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: blizzard 1260 - systemabstürze
Brett: Amiga, AmigaOS 4

ok, kann schon beschreiben was ich gemacht hab...

ich hatte vorher die falschen libs umbenannt. habe dann einfach os 3.1 neu installiert und dann die original 68040.library in 68040old.library umbenannt, die 68040dummy.library in 68040.library, die neue 68040.library in 68040new.library umbenannt und alles zusammen mit der 68060.library in das libs verzeichnis meiner system-partition kopiert, dann hats geklappt. danach konnte ich idefix auch ohne probleme installieren.

nur hab ich jetzt schonwieder das gleiche problem nachdem ich mir eine zweite bootbare partition mit os 3.1 einrichten wollte (die erste läuft nun ja mit os 3.9). habs wieder genauso gemacht wie beim ersten mal aber hab nun wieder das problem dass die installation von idefix beim überprüfen der systemkonfiguration abschmiert... kann mir das irgendwie nicht erklären, benutze die selben libs wie beim ersten mal (auch wenn ich die libs direkt von der 3.9er partition rüberzieh gehts nicht) die 3.9er partition läuft aber die 3.1er meckert... vllt liegts ja doch nicht an den libs aber dann hab ich auch keine ahnung an was es sonst liegen könnte...

mfg markus
 
Slay   Nutzer

28.05.2006, 00:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: mehr chipmem unter os 3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hmm, also fblit (v. 3.69b) verursacht bei mir ständig systemabstürze (würde aber eh nicht viel bringen da ich kein hintergrundbild eingestellt habe) und wb2fast hab ich nicht da ich nur os 3.9 auf cd besitze und das scheinbar nur bei v 3.5 dabei war... andere tools mit denen ich chipram sparen kann kennt keiner von euch?

mfg markus
 
Slay   Nutzer

27.05.2006, 23:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: mehr chipmem unter os 3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@THW:

hey danke! werd ich gleich mal ausprobieren...
 
 
1 2 -3- 4 Ergebnisse der Suche: 116 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.