amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 3 -4- Ergebnisse der Suche: 116 Treffer (30 pro Seite)
sigi   Nutzer

12.08.2001, 23:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Installation von OS3.5 und OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Don Alex:

Installiere zu Erst das OS 3.1 ( es ist mit auf der OS 3.5-CD).
Danach instaliere das Pre3.5 Installation, danach das OS3.5
und danach dann OS 3.9.

--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

11.08.2001, 18:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4k bootet nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

DJBase:

Schalte im Comodore-Bootmenü einfach alle Laufwerke bis auf
das Flopie aus ,dann bootet er von diesem.
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

11.08.2001, 13:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4k bootet nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi DJBase

Hast du bei deinem neuen Filesystem wieder die Festplatte als
Bootplatte gekennzeichnet (Haken unter "Bootfähig ?")
Oder hast du eine verkehrte Partition bootbar gemacht (Eine Partition
ohne Bootcode im RDB)?

Das sich dein Computer nicht über Floppie mehr starten lässt,
deutet darauf hin, das irgend eine Partition, die nicht bootfähig ist,
eine zu hohe Bootpriorität (höher als das Floppie) besitzt.
Dadurch startet der Computer nicht. Gerät so in eine Endlosschleife,
und du kommst auch nicht über das Flopie in das Betriebssystem hinein.


Abhilfe: Gehe in den Comodore Bootscreen hinein und mach ganz einfach
ein anderes Flopie !? oder irgend eine andere Festplatte zum
Start-Bootlaufwerk. Oder schalte alle Gräte dort ab bis auf dein
Flopie. Danach wird dein Computer gezwungen von deinem Flopie zu
starten.
;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

11.08.2001, 12:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC-Emulator
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hi Jazz Rabbit

Meinst du ein Amiga-Emulator auf einem Win98SE-Oberfläche,
oder ein PC-Emulator (Win98SE-Emulation) auf einem Amiga????
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

02.08.2001, 20:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fast SCSI-II --> IDE Adapter ????
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bugz:


Alles klar! Ich habe einen UltraSCSI--> IDE Adapter heute mit der
Post bekommen.

Wow!!!!

Dieses Teil ist ja geil:D :D :D :D

Auf meinem Blizzard PPC-board läuft eine billige Ulta-DMA-66 Festplatte
maximal mit 7.3 MByt/sec. Waaaaaaaaaaaahnsins Geschwindigkeit.

--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

30.07.2001, 19:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Repulse !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

:lickout: :lickout:

Ich möchte mir eventuell eine Repulssoundkarte zulegen und weiß
nicht ob sich das lohnt.

Hat schon jemand so eine Karte und kann mir sagen, ob und wie
es sich lohnt?
:dance3: :dance3: :dance3: :dance3:
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

28.07.2001, 14:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fast SCSI-II --> IDE Adapter ????
Brett: Amiga, AmigaOS 4

?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

Woher bekomme ich diesen Fast SCSI-II ---> Ide Dadapter/Konverter,
Von dem hier und im Amiga-Club-Forum schon oft geredet wurde?

?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(


Nebenbei: Wer sein Amiga auf rasante 256MByt-Ram aufrüsten will,
der kann bei Eyetech jetzt 128MByt-Simms kaufen.
Diese kommen endweder mit 60 oder mit 70 ns Zugriffszeit daher.
Das 60 ns-Modul kostet 239.95 Englische Pfund und das
70 ns-Modul 189.95 Englische Pfund.
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

22.07.2001, 02:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue vcdimager Version
Brett: Programmierung

Hi Magic SN

Wäre es möglich, das du mal ein Test-MPEG-File mit Vcdimager
bearbeitest und es auf deinem DVD-Player testest?
Wenn ja, dann würde ich dir das File per EMail schicken
(keine Angst es ist nur ca. 1.5MByt groß) vorrausgesetzt
du gibst deine Email-Adresse bekannt.
Dieses File erzeugt die selben Syntome wie mein komplettes
File, woraus es ein Ausschnitt ist. Dies wäre dann ein
PAL-File (352x288x25FPS)
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

21.07.2001, 23:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue vcdimager Version
Brett: Programmierung

?( Hi Magic SN

Alle meine VideoCD's, die ich selbst mit Movieshop, mpeg2enc+ und
Vcdimager erstellt habe, werden zwar als solche in meiner DVD-Heimkino-
anlage erkannt (Es wird der Datentrack und die gespeicherte Zeit
erkannt), aber nicht abgespielt. Der DVD-Player arbeitet einige
Sekunden mit der VideoCD und es wird sogar das Erste Frame
angezeigt, aber dann bricht er die Aktion ab und bleibt stehen.

Worann kann das liegen?
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

21.07.2001, 09:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neue vcdimager Version
Brett: Programmierung

:( :( :( :( :( :( Hilfe! ;( ;( ;( ;( ;( ;( ;(


Ich kann immer noch keine VideoCD's auf meiner DVD-Heimkinoanlage
zum laufen bringen (alle VideoCD's sind mit VCDImager 0.7.7
produziert worden).X( X( X( X( X( X( X(
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

19.07.2001, 16:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Moonzoom 3D gibts es immer noch
Brett: Amiga, AmigaOS 4

:D Hi

Wer noch kein Raytracer besitzt und sich einen zulegen möchte,
dem aber Tornado zu schwer oder Cineam 4D zu leicht ist,
der kann sich Hier
Moonzoom 3D Version 4.3 re 66 besorgen. Nur derjenige muß sich
etwas beeilen, da ich nicht weiß wie lange Oberland noch
die Amiga-Version noch verkaufen tut. Vesalia und KDH haben den
Verkauf ja eingestellt.
:shock2: :shock2: :shock2: :shock2:




:commo: :amiga: :commo: :amiga: :commo: :amiga: :commo:
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

16.07.2001, 17:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FastATA Controller
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hi TriMa

Seh mal nach, in was für ein Modus deine CD-Laufwerke arbeiten
(SPLIT oder NOSPLIT ????) Es muß auf jedem Fall NOSPLITT dort für
deine CD-Units stehen. Außerdem müssen diese Devices im no Standby-Modus
sein. Achte auch auf richtige Master-Slave-Anordnung.
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

15.07.2001, 01:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Movies abspielen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

!:) Hier ist der
Link zu dem X-Anim Archiv. Dort gibt es die Codecs Intel raw, IntelIndeo3.1,
... 3.2, ...4,...5.
Aber Achtung! Diese Codecs sind tgz-gepackt,und können nicht von einem
x-bliebigen entpack-Programm aus dem Aminet entpackt werden
(Einige tgz-Endpacker erzeugen fehlerhafte Dateien).
Deshalb sieh mal in der Anleitung von Softcinema mal nach, dort steht
ein kompatiebler Endpacker beschrieben.Achte vorallem auf die
Dateigröße des nicht-gepackten Verzeichnis. Stimmt diese nicht
mit der Angabe auf diesen Link überein, so erzeugt der Endpacker fehlerhafte
Datein.

Die neuste Beta-version ist nur für registrierte User. ist aber nicht
so schlimm, da nur der Divx (Ja, DER DIVX-Codec!!!!) hinzugekommen ist.
mit der Älteren Demo-version kannst du aber auch die Codecs verwenden,
Da ja nur die anzahl der wiedergegeben Bilder begrentzt ist.
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

14.07.2001, 23:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Movies abspielen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

:D hi preacher

Versuche mal softcinema.
es kann alle Dateien bis auf Sorensen abspielen.

:) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) )

Auch IntelIndeo 4 und 5 sind mit dem Programm apspielbar.

Weiterhin DIVX, Opendivx, 3ivx, AVI, MOV, QT IntelIndeo 3.1, ... 3.2,
:) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) ) :) )

Also, wenn es keine Sorensen-Videos sind, dann sind damit abspielbar.
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

12.07.2001, 16:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MPGs und Auflösung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

:D Hi Steffan1200

Wenn du mpeg2enc+ nimmst (Nehme ich an, weil es sonst kein anders
vernümpftiges Programm zum encoden gibt) kannst du die eingebaute
scale oder crop-funktion benutzten.

Um MPEG's in der größe zu ändern, gibt es momentan kein Programm
das das in einem Arbeitschritt schaft. Man muß normalerweise
das MPEG erst decodieren, es scalieren und dann wieder encodieren.
8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

08.07.2001, 21:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Softcinema Version 0.13
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi

Dafür das eine Beta-Version ist, laufen die Trailer sehr flüssig
ab. Aber das ruckeln im Ton habe ich auch mit meiner Prelude ZII.
:bounce: :bounce: 8) 8)
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

08.07.2001, 20:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Softcinema Version 0.13
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi

Hier

sind DIVX-Trailer
:) ) zu finden.

Ich lade sie grade herunter und teste sie mal.

--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

08.07.2001, 14:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Softcinema Version 0.13
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wer kann mir per Email die Version 0.13 von Softcinema zuschicken?

Dieser blöde amiga.pl-Server ist so schneckenartig langsam, das ich das
File in der selben Zeit auch selbst persönlich abhohlen könnte.
:P :P :D :D :D

Email: CarstenSiegner2@t-online.de




:dance1: :dance1: :dance1: :dance1: :dance1: :dance1: :dance1: :dance1:
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

04.07.2001, 22:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: VideoCD-Theorie
Brett: Amiga, AmigaOS 4

8o Hier kommt jetzt etwas Theorie.

Ich habe mal ein VCD-Image mit VCDrip durchleuchtet und festgestellt,
das VCDGear ja doch vollständige vcd2.0-Images erstellt.:D
Nun bin ich neugierig geworden, und habe mal eine alte gekauft
VideoCD Durleutet:smokin: und habe festgestell, das sie nur im
vcd1.1-Format vorliegtX( X( X( X( X( ??
Wie kann es sein, das eine Pal-VideoCD im vcd1.1-Format vorliegt:shock2:?
Da ja erst mit dem Format vcd2.0 Pal integriert wurde.
Ist es vieleicht eine XAVCD???????
Ich kann nur sagen, das vcdrip einwandfrei zwischen VCD1.1 und vcd2.0
unterscheiden kann.

Noch was zu VCDgear: :P Das Programm erzeugt nachgewiesener Maßen
ein Fehler im ISO-Track des VCD-Images. sodas die VideoCD nicht
vom CD-Filesystem erkannt und ein Icon angezeigt wird.
Der Name der von VCDGear erzeugten VideoCD ist immer "VideoCD".

--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

03.07.2001, 19:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GNU-Projekt- wer kann programieren
Brett: Programmierung

Hi Magig SN

Liste mal alle Parameter von der Mpeg, von Mplex und VCDImager
auf. Ich habe inzwischen zehn CDR's gebrannt ohne jeglichen Erfolg.
Alle CDR's sind in unterschiedlichen Formaten und Einstellungen,
nichts hilft. Zu guter Letzt erhalte ich neuerdings immer eine
Disk-Fehlermeldung vom DVD-Player, wenn ich eine CDR einlege.
:( :( :( :(
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

02.07.2001, 22:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GNU-Projekt- wer kann programieren
Brett: Programmierung

Ich habe jetzt mal VCDImager getestet mit meinem großen Mpeg-sys
File.
Also, Abspielen der gebrannten CDR mit Amp ist ja kein Problem,
aber mit meinen DVD-Player will sie immer noch nicht.

Ich habe jetzt als Test mal drei Mpeg-sys-Files in unterschiedlichen
Formaten (PAL, NTSC, FILM) mit VCDImager zu einem Image zusammen-
gefügt und gebrannt, mal sehen ob irgend ein File auf mein DVD-Player
läuft (Der DVD-Player ist CDR-tauglich, da ich schon etliche Musik
CD's mir gebrannt habe. Diese liegen immer einwandfrei!).
;( :boing:
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

01.07.2001, 16:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LED-Anschlüsse am A1200 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hi icebreaker

1) nein, 5V
2) Ich hatte das selbe Problem und habe mir einfach superhelle
Ga²So¢O²-Led's gehohlt (Achtung nicht in das Licht schauen!
Netzhautverbrennung!)und einfach ein Rot-Filter verpasst.
Du kannst natürlich auch andere 5V-Led's dir besorgen.
3) Ich habe bei mir grundsätzlich 1kohm-Wiederstände eingelötet,
weil sie sonst sofort kaputtgehen. :nuke: :nuke:
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

01.07.2001, 11:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GNU-Projekt- wer kann programieren
Brett: Programmierung

Petra endschluldigung, das ich anonym eine News gepostet habe.
Ich bin davon ausgegangen, da ich ja hier registriert bin,
das meine Daten automatisch mit eingetragen werden.
Wird nich mehr vorkommen.
--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

30.06.2001, 21:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GNU-Projekt- wer kann programieren
Brett: Programmierung

Mensch ihr seid ja prompt!!!!

So ein Programm hat wirklich auf dem Amiga gefehlt !

Danke ! Danke! Danke!


Ich werde es jetzt mal an einer Riesigen Mpeg-sys-Datei versuchen,
Wenn ich dann endlich eine funktionierende VideoCD brennen kann
werde ich euch mal ganz besonders loben!

--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

28.06.2001, 16:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GNU-Projekt- wer kann programieren
Brett: Programmierung

hi thomas

Dieses Programm kommt normalerweise ohne Gui aus.
Ich weiß nur von der Win32- Version das es dort ein Gui-Aufsatz
gibt. Diese Gui muß man aber getrennt starten.
Soweit ich weiß benötigt es auch kein PPC, Da ja es für Sun und
win32 portiert worden ist.

Bitte,bitte kanst du es wenigsten mal probeweise portieren ?????
Wenn es dann anstandslos laufen sollte, kannst du es ja im Aminte
veröffendlichen (diese GNU-Projekte ist ja bekanntlich Freeware).

--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
sigi   Nutzer

27.06.2001, 22:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GNU-Projekt- wer kann programieren
Brett: Programmierung

Ich habe ein GNU-Projekt im Internet entdeckt, und frage mich,
ob man das nicht auf dem Amiga portieren könnte.

Hier die url VCDimager

Da es ja auch Gnu-Projekte auf dem Amiga gibt, müßte es ja eigendlich
ganz einfach sein.
Leider kann ich nicht programieren, und weiß daher nich weiter.

Nun ist aber Der VCD-Imager ein ganz hervorragendes Programm
um aus Mpeg-Dateien Video-CD-Images 1.1, 2.0 oder SuperVideo-CD
zu machen. Auch CDI beherscht er sehr gut.
Der Witz ist aber das es fast für alle Betriebssysteme ein endsprechende
Programmversion gibt (Win32, Linux, Mac, Sun, Unix), nur nicht für
Amiga. Kann da sich denn niemand mal aufmachen, eine endsprechende,
version zu schreiben?

--
Also, sprach Zaratustra, kam Gott
hernieder und es ward gut.
 
 
1 2 3 -4- Ergebnisse der Suche: 116 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.