amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 20 21 22 23 24 -25- 26 27 28 Ergebnisse der Suche: 835 Treffer (30 pro Seite)
Rudi   Nutzer

11.05.2002, 19:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Game-Installs mit JST
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von analogkid:
@Crack:

ich habe das Problem, das keine WHDLoad-Sachen funktionieren.
Der Slave wird geladen, es erscheint aber kein Bild auf AGA, und
beenden läßt sich das ganze auch nicht. Mit JST habe ich keine Probs.
Woran liegt das ?
--
Gruß,

analogkid

:dance1:

There's a truth in the madness I can't get beyond


WHDLoad-Games funzen bei mir in der Regel. Zumindest die Games, die
ich von meinen Originalen installiert habe. Bei manchen
"fertigen" Installs aus dem Netz klapts gelegentlich nicht.

Aber ich möchte ja wissen, warum JST-Games nicht so wollen... Wie
schon oben beschrieben: Sie laufen für einige Minuten vernüftig, dann
friert mein Amiga total ein...

Gruß...

 
Rudi   Nutzer

11.05.2002, 18:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Game-Installs mit JST
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von Crack:
Beende dein TCP/IP Stack, dann geht's (ist ein Bug von JST/WHDLoad).

Have a nice day



Hi Crack,

kann garnicht am TCP/IP-Stack liegen, da garnicht gestartet...

Gruß...
 
Rudi   Nutzer

11.05.2002, 12:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Game-Installs mit JST
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Zocker,

hab mir mal bei BTR ein paar fertige HD-Installs von Games
runtergeladen, die JST nutzen.

Die JST-Spiele laufen anfangs Super! Nur "frieren" sie nach ein paar
Minuten sammt Rechner ein... WHDLoad-Games laufen problemlos...

Hat jemand einen Tip, wie ich JST-Installs zum Laufen bekomme?

Habe 'ne CSPPC 060/50 mit 128MB... der Rest dürfte hier eigentlich
uninteressant sein.

Gruß... Rudi



 
Rudi   Nutzer

08.05.2002, 00:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blutiger Anfänger
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Blöder Tip:

Ruckel mal an den Joy-/Maus-Port (RickeRacke). Sowas hatte ich an
meinen alten C64...

>nur der Zeiger ruckt und rührt sich nicht.

Ruckt der nun, oder rührt der sich nicht??? -> Maus verdreckt!

Tastatur reagiert? Also alle Tasten OK..?

Ich hab heute ne A3000'er-Tastatur 'entdreckt', bei der 'BackSPACE'
und einige andere Tasten nix funzten...

; Mit Amiga-Hausmitteln
(sprich Software) is da wohl nix zu machen.

Mein Tip: Auseinandernehmen.. reinigen.. kopfkratzen.. richtigen Amiga
holen ;)

Bla... CU...



 
Rudi   Nutzer

06.05.2002, 23:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PHP-Frage
Brett: Programmierung

Dankeschöööön!

 
Rudi   Nutzer

06.05.2002, 22:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PHP-Frage
Brett: Programmierung

Hi,

einige von Euch kennen sich doch sicherlich mit PHP aus:

Ich suche nach einer Möglichkeit, die Dateinamen aller Dateien eines
Verzeichnisses zu ermitteln.
Also im Grunde 'ne Art "dir"-Befehl.

Konkret möchte ich ein kleines Script schreiben, welches alle
Bild-Dateien anhand der Endung (".gif" usw.) erkennt und die
gefundenen Bilder anzeigt.

Gruß... Rudi















 
Rudi   Nutzer

02.05.2002, 00:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IRC-Frage ????
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Leutz,

wenn ich 'nem Kumpel oder 'ne Kumpelin hier sitzen habe, klappt es in den allermeisten Fällen nicht, daß ich mich über diverse Rechner und OS aus meinem kleinem Home-Netzwerk auf jeweils den selben IRC-Servern einzuloggen kann.

Da ich ja nur eine jweilige IP von den T-Dölmern verpasstt bekomme, tippe ich mal, daß viele IRC-Server wohl das Einloggen von einer IP nicht mögen.

Wat machen und tun, um aus meinem klitzekleinem Netz nit nicht nur einem Rechner nach draußen zu chatten...?

Gruß... Rudi




 
Rudi   Nutzer

01.05.2002, 15:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Entpack-Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von cgutjahr:
Auf dem Amiga wüßte ich keine Lösung - es sei denn, jemand scheibt dir ein ARexx-Skript, das automtisch die Dateien nach dem entpacken umbenennt und alle nötigen Verzeichnisse erstellt. Wäre aber ein Haufen Arbeit.

Am einfachsten wäre es, du entpackst das Teil auf einem PC und packst es erneut. Oder läßt jemanden, der einen PC hat, das für dich erledigen.

Kontaktier' auch mal denjenigen, der das Archiv erstellt hat. Muß ein armseliges Stück Software sein, daß einen derartigen Schwachsinn produziert. Das sollte er besser bereinigen.


[ Dieser Beitrag wurde von cgutjahr am 01.05.2002 editiert. ]


Hab die Dateien jetzt auf dem PC unter Windows entpackt und dann übers
Netzwerk auf dem Amiga kopiert. Jetzt ist die
Verzeichnisstruktur so wie sie sein sollte.

Ein armseliges Stück Software ist es aber nicht, um das es sich
handelt: Es ist nämlich das PHP-Forensystem (APP-Board), welches Du
gerade in diesem Moment benutzt.
Ich hatte auch schon eine neuere Version des APP-Boards, die richtig
gepackt war.

Gruß... Rudi
 
Rudi   Nutzer

01.05.2002, 15:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Entpack-Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hab hier ein ".tar"-Archiv, in dem für die Unterverzeichnisse ein
'' statt '/' verwendet wurde. Es werden so beim Entpacken keine
Verzeichnisse angelegt, sondern jedes einzelne File mit dem Pfad
im Dateinamen entpackt. Das sieht dann so aus:

apboard_v1.9.9_phpapboardthemeshinweis.gif

Das Beispiel also als ganzer Dateiname.

Was kann ich machen, um das Archiv mit den korrekten Pfaden zu
entpacken?

Gruß... Rudi



[ Dieser Beitrag wurde von Rudi am 01.05.2002 editiert. ]
 
Rudi   Nutzer

30.04.2002, 20:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "Überbrennen" mit 'nem RICOH MP7040S?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hat von Euch jemand den oben genannten Brenner?

Weiß jemand, ob es irgenwie möglich ist, mit dem Brenner "Überlängen"
auf 700'er Rohlinge zu brennen?
MakeCD bricht immer mit einen Pufferleerlauf beim "Lead-In"-Schreiben
im DAO-Modus ab.

Naja, vieleicht kann der Brenner ja auch nicht überbrennen...
Vieleicht kann mir jemand trotzdem Tips geben...

Gruß... Rudi

Achja, das könnte evtl. auch noch wichtig sein: Ich hab den Brenner am
SCSI meiner CyberstormPPC angeschlossen.





[ Dieser Beitrag wurde von Rudi am 30.04.2002 editiert. ]
 
Rudi   Nutzer

30.04.2002, 08:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Transpaernte GIFs mit AE ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4


[quote]
Original von TriMa:
Zitat:
Hey Rudi, kannst du mir vielleicht helfen, Perfect Paint speichert bei mir nix, wenn ich in GIF speichere, die Platte arbeitet zwar und es sieht so aus als ob er speichert, aber im endeffeckt landet nix auf meiner Festplatte, weist du rat? Kannste mir helfen?

Keine Ahnung... klappt bei mir problemlos...


Gruß...
 
Rudi   Nutzer

28.04.2002, 21:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Archive im ace-Format
Brett: Amiga, AmigaOS 4

UnARC vom OS3.9 kann auch ACE entpacken...


Gruß... Rudi
 
Rudi   Nutzer

28.04.2002, 01:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Linux!?
Brett: Andere Systeme

HILFE!!!

Wann gibt endlich Linux-Treiber für meine Hardware???
(A4000.CS-PPC.G-REX.Voodoo3.and so on...)

Hahaha... Träumen darf ja wohl erlaubt sein... Bis heute gibt es noch
nichtmal ne Linux-Unterstützung für den CS-PPC-SCSI.

Derzeit könnte ich (auf meinen Amiga) gerade mal ne 'AGA'-Console
rennen lassen... YEAY...

Nööö, zu faul um das auszuprobieren, bin eh nicht der
Linux-Hero...

Gruß... Rudi
 
Rudi   Nutzer

24.04.2002, 01:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HILFE bei apache ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi starknight,

bei mir ist meine Apache-Installation schon ne Weile her. Ich habe
Apache nach dem Workshop in der A+ (war irgenwann Anfang/Mitte
letzten Jahres) installiert und hatte anfangs auch genau die
Probleme, wie Du sie beschreibst.

Durch Rumprobiererei lief der Apache dann irgenwann. Ich krieg nicht
mehr so ganz zusammen, was ich gemacht habe, aber hier ein paar Tipps:

- ich habe in Genesis einen 'root'-User angegeben, über den ich
Genesis starten muß (Miami hab ich nicht getestet, da ich nur Genesis
nutze)

- ich benutze nicht die Arexx-Startscripts ("start-httpd-old" oder
so ähnlich...), sondern starte Apache einfach in der Shell mit "run
httpd")

Ein großes Problem, welches die in Zusammenhang mit PHP habe:

Wenn ich 'nen Fehler im PHP-Script habe, passiert es gelegentlich,
daß -auch wenn ich den Fehler korrigiert habe- beim erneuten
Aufruf des Scriptes immer wieder die alte PHP-Fehlermeldung
ausgespuckt wird.

Gruß... Rudi















 
Rudi   Nutzer

21.04.2002, 00:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

,,, und LeChuck hat einen "Amiga-Heaven"...

Wer jetzt noch zu blöde ist, die Seite mit den Amiga-Supergames in
Ungarn zufinden...

@Wolfman: Komme gerade vom #Hummeltreffen und hab keine
Ziggaarreetten mehr... Jaja...

Gruß... Rudi


[ Dieser Beitrag wurde von Rudi am 21.04.2002 editiert. ]
 
Rudi   Nutzer

20.04.2002, 14:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von Professor:
Hi, Leute
Wer kann mir Helfen?
Suche dringend von Dessert Strike die Diskette1. Wo
kann ich da was finden?
Diskette ist komplett zerstört!
Bitte Bitte helft mir!!
Es ist ein Hubschrauberkampfspiel!

:( :( :(
--
Mfg

Jens
http://amiga-oberlausitz.bei.t-online.de


Klapper mal einschlägig bekannte ADF-Sites ab... (gibts das nicht
sogar free bei http://www.back2roots.org?). Da wirst Du geholfen ;)

Was? Du kennst keine ADF-Seite? Dann such mal das Amiga-Himmelsreich,
welches nach dem Bösewicht der "Monkey Islands"-Saga benannt ist.
Angeblich soll es das in Ungarn geben und wohl Amiga-Supergames parat
haben.

Es gibt auch noch eine ADF-Suchmaschine... Nein! Yahoo ist es nicht,
klingt aber so ähnlich :)

Dessert- und Jungle Strike sind mit meine Lieblings-Amiga-Classics.

Nicht mich nach den Games fragen, da ich keine Kopie der Originale
(auch keine WHDLoad-Installs) weggebe!!!

Gruß... Rudi


[ Dieser Beitrag wurde von Rudi am 20.04.2002 editiert. ]
 
Rudi   Nutzer

20.04.2002, 13:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cut'n Paste
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Crack: Thankx... das ist das Tool, welches ich schon für
andere Zwecke gesucht habe...

@Thomas: Ich war mal wieder blöde... Klar! Auch wenn wenn man auf der
WB ein Prgramm laufen läßt bekommt man natörlich die
entsprechenden Menüs angezeigt... Wenn man dan auf die WB wechselt ist
das zu "Cut and Past"ende Programm ja garnicht aktiv...

Eigentlich kam ich auf diese C'n'p-Idee, weil ich irgenwo ein
ScreenShot von einer DOpus-Oberfläche gesehen habe, wo für C'n'P eine
Mini-Toolbar erscheint.

Letzteres gibt es wahrscheinlich auf der "normalen" WB nicht, oder...

Gruß... Rudi
 
Rudi   Nutzer

20.04.2002, 10:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cut'n Paste
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von DJBase:
WB-Menüs fügt über AREXX Einträge unter dem Punkt "Hilfsmittel" hinzu. Liegt im Aminet.


--
Homepage - http://www.djbase.de
eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de
Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de
DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de


Thanx DJBase (der DJ weiß immer Rat ;) ), werds mir mal anschauen.

Irgenwie hab ich für solche Zwecke auch ein Tool namens "ToolsDeamon"
(oder so ähnlich) in Erinnerung. Im Aminet bin ich aber nicht
fündig geworden...

Gruß... Rudi
 
Rudi   Nutzer

20.04.2002, 10:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cut'n Paste
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von thomas:

So wie du das beschreibst, ist das nicht möglich. Cut&Paste ist eine Funktion des jeweiligen Programms. Um das Hilfmittel-Menü zu erreichen, mußt du aber die Workbench aktivieren. Danach kannst du höchstens Icons markieren und kopieren, aber keinen Text aus z.B. einem Editor. Die Cut-Funktion muß schon eine Funktion des Editors sein und ist dann auch in einem Menü des Editors zu finden.

AmigaGuide unterstützt soviel ich weiß kein Cut&Paste.

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/


Ich dachte immer, daß die Tastenkombinationen eine
Standard-Einstellung vom Betriebsystem ist, da sie ja bei fast
allen Programmen (z. B. MUI- oder ReAction-Aplikation) verwendet
werden. Und daß andere Kombinationen, wie in GoldED
beispielsweise, speziel für die entsprechende Anwendung programmiert
wurden.

Daß das Hilfsmittel-Menü nur auf der WB verfügbar ist, ist mir
natürlich klar, bin ja nicht erst seit gestern Amiga-User ;)

Ich gebe hier am besten mal ein Beispiel, wie ich gerne C'n'P
anwendenden würde:

Ich lese eine "README.TXT"-Datei im Edit-Pad (ReAction-Anwendung),
markiere z. B. eine eMail-Adresse und kopiere sie mit "RechtsAmiga+C"
ins Clipboard. Nun rufe ich YAM (MUI-Anwendung) auf und "paste" sie
mit "RechtsAmiga+V" in das Empfänger-Feld.

Statt zur Tastatur zu grabschen, würde ich das ganze gerne wie oben
beschrieben per Maus erledigen können.

Naja, vieleicht gibt es ja doch ne Lösung...

Gruß... Rudi














 
Rudi   Nutzer

20.04.2002, 07:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cut'n Paste
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hätte gerne die Tastenkombinationen für Cut'n Paste
(RechtsAmiga+C etc...) über das "Hilfsmittel"-Menü abrufbar. Also so,
daß dort die Optionen "Kopieren", "Ausschneiden" und "Einfügen"
erscheinen und wie die entsprechenden Tastenkombinationen
funktionieren.

Wie kann ich das bewerkstelligen?

Ich hatte auch irgenwann mal ein Programm zum Erweitern des
"Hilfsmittel"-Menüs runtergeladen, aber nie installiert. Leider hab
ich den Namen vergessen.

Achja, und nochwas: Gibt es irgeneine Lösung, das C'n'P auch bei
AmigaGuides funktioniert?

Gruß... Rudi

 
Rudi   Nutzer

20.04.2002, 03:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Transpaernte GIFs mit AE ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Kleiner Tip:

Schau Dir doch mal PerfectPaint (ist Freeware)an! Da ist das erstellen von transparenten GIFs superleicht. Man wählt beim Speichern des GIF einfach die Farbe, die transparent sein soll aus.

Gruß... Rudi
 
Rudi   Nutzer

20.04.2002, 00:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Paula Sound auf dem Mediator Board
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

zwar habe ich ein G-REX, aber das dürfte in diesem Falle wohl egal sein: Ich habe den Paula-Sound über den Line-In der Soundkarte laufen. Hat natürlich den Nachteil, daß ich, wenn ich beispielsweise ein altes Game von Disk starte, keinen Sound habe.

Du kannst auch mal das Tool "NallePUH" anschauen, welches den Paula-Sound (über AHI) auf die Soundkarte umlenkt.

Gruß... Rudi


[ Dieser Beitrag wurde von Rudi am 20.04.2002 editiert. ]
 
Rudi   Nutzer

16.04.2002, 23:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit MAME
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

WarpMAME bzw. WES ist natürlich auch sehr gut. Ob man Amidogs MAMEPPC oder WarpMAME benutzt ist Geschmacksache, da beide ihre Vor- und nachteile haben:

Amidog-MAME:

+ schnell
+ über GUI nutzbar
+ stabil

- Grafik-Bugs bei einigen (insbesondere "Vertikal"-) Games
- nicht alle original MAME-Otionen sind implementiert

WarpMAME:

+ höre Version (0.37.16)
+ mehr Otionen

- keine GUI
- langsamer als Amidog-MAME
- stürzt gerne mal ab

Zum Thema Spiele, die nicht laufen:

Je nach MAME-Versionsnummer werden unterschiedliche ROM-Sets unterstützt. Im Laufe der MAME-Entwicklung wurden bei einen Versionsprung auch immer wieder einige ROM-Sets der Spiele geändert.

Informationen über die richtigen ROM-Sets kannst Du beu http://www.mame.dk/ nachlesen. Leider bietet Mame.dk seit kurzem keine ROM-Downloads mehr an. Früher konntest Du dort immer direkt die ROM-Sets für die leider schon etwas veralteten Amiga-MAMEs runterladen.

Gruß... Rudi
 
Rudi   Nutzer

16.04.2002, 02:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit MAME
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo pfdark,

Das PowerUp-Mame in der Version 0.36.8 läuft nicht unter der PowerUp-Emu!
Soweit ich mich noch erinnern kann läuft aber MamePPC 0.35.12 unter der PowerUp-Emu.

Woher Du die ältere 0.35.12 bekommst, erfährst Du auf meiner in Aufbau befindliche Emulatorseite:

http://www.amilator.de/


Zur Zeit habe ich leider einen Bug in der Datenbankabfrage, den ich aber bis morgen abend beheben werde.

Ich rate die zu MamePPC (WarpOS)von Amidog (http://www.amidog.com/emu/). Ist die schnellste Mame-Umsetzng für den Amiga.

Gruß... Rudi

 
Rudi   Nutzer

14.04.2002, 22:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sacht mal Leute,

was ist eigentlich aus der Quake2-Portierung geworden? Schon lange nix
mehr gehört...

Bei Amiga-Freunden aus dem Schwarzwald ("Nein, können wir dir nicht
geben, da wir Beta-Tester sind... blablabla!")
konnte ich das schonmal probezocken.

Irgenwo gab es den Port auch mal als 'inoffiziellen' Download

Wer weiß was?

Gruß... Rudi

 
Rudi   Nutzer

13.04.2002, 01:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lange Dateinamen in RAD
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von butterkex:
Zitat:
Original von DaxB:
Habe gerade im aminet auch nichts gefunden, aber ich meine, das das eine alternative RAM DISK war wo auch eine RAD funktion mit bei war. Auf jeden fall, was mit langen dateinamen.


Jetzt, wo du es sagst, fällt es mir wieder ein.

Vor ein paar Wochen wurde ein neues Paket hochgeladen. Aber es ist noch sehr Beta und eigentlich wollte ich kein großes Risiko auf Datenverlust eingehen.

Ciao, Burkhard!



Datenverlust bei ner RAD??? Ich weiß garnicht wie man sich da Sorgen
machen kann? Wer lagert schon seine wichtigsten Daten in eine RAD
aus ;) ;) ;)

Gruß... Rudi
 
Rudi   Nutzer

23.03.2002, 03:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Genesis+Voyager Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von _PAB_:
Jetzt benutze ich Genesis 1.0.5 (OEM Village Tronic)
und Voyager 3.2 (16.4.00) mit 16 Connections gleichzeitig
Librarys:
libs:vapor_toolkit.library 15.13
Voyager:Plugins/vimgdecode.vlib 11.1


Ich habe bei den Einstellungen in Genesis mal Deine Werte eingegeben. Das Problem ist aber geblieben. Leider komm ich, wenn die PCI-Netzwerkkarte abstürzt, nicht mehr an Genesis (s. o.)um Offline-Online zu schalten.

Ich benutze Genesis vom OS3.9 und Voyager 3.2 bzw 3.3 (letzte Beta), auch 16 Verbindungen (hab auch schon andere Einstellungen versucht). Ich habe vapor_toolkit.library 15.2. Vimagedecode.vlib ist die selbe.

Gruß... Rudi

 
Rudi   Nutzer

22.03.2002, 17:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eigenes Threadsforum selbst im Internet errstellen !
Brett: Forum und Interna


Zitat:
Original von Solar:
Mal ganz unten rechts auf den Link klicken... ;-)



Ich Blindfisch...
 
Rudi   Nutzer

21.03.2002, 18:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eigenes Threadsforum selbst im Internet errstellen !
Brett: Forum und Interna


Zitat:
Original von tokai:

also ich habe das php-Board von APP (das selbe Board in dem du dich hier auch gerade befindest :) bei mir (http://www.jenakommt.de/forum)installiert... und ich muss sagen ich bin restlos begeistert... hochgeladen... zwei drei Rechte gesetzt.... und es hat funktioniert... der einzige Nachteil für den Privatnutzer ist, dass man Webspace mit PHP-Unterstützung benötigt. Und das ist teilweise nicht billig.

--
tokai
--
das neue Forum: http://www.jenakommt.de/forum/



Hallo tokai,

woher bekomme ich APP-php-Board? (Download?)

Gruß... Rudi
 
Rudi   Nutzer

21.03.2002, 02:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Genesis+Voyager Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hab da ein Problem mit Genesis und Voyager, welches auftritt, wenn ich mir Webseiten mit vielen Bildern (z. B. Bildergalerien) anschaue:

1. mit der X-Surf:

nachdem einige Bilder geladen wurden erscheint im Statusfenster von Genesis mehrmals die Meldung "not enough mbuffs" und der Download bleibt stehen. Erst wenn ich offline und wieder online schalte gehts weiter.

2. mit PCI-Netzwerkkarte:

auch hier "friert" die Verbindung nach einigen Bildern ein. Dazu wildes Flacken des entsprechenden LED am HUB. Der Mauszeiger läßt sich noch ein wenig ruckelig hin und her bewegen bevor das ganze System einfriert. Dann hilt nur noch der "Affengriff".

Ich bin über einen kleinen Linux-PC mit DSL im Netz.
Bei Miami tritt das Problem nicht auf. Aber ich glaube, daß es auch schon bei anderen Browsern (benutze ich selten, da nur Demoversionen) aufgetreten ist.

Ist es irgendeine Einstellungssache oder gar ein Bug in Genesis?

Mein System A4000 + CyberstormPPC + G-REX

Gruß... Rudi






 
 
Erste << 20 21 22 23 24 -25- 26 27 28 Ergebnisse der Suche: 835 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.