amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 19 20 21 22 23 -24- 25 26 27 28 Ergebnisse der Suche: 835 Treffer (30 pro Seite)
Rudi   Nutzer

08.08.2002, 08:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voodoo3 - 15bit-Modi
Brett: Amiga, AmigaOS 4

...hat sich erledigt...



[ Dieser Beitrag wurde von Rudi am 08.08.2002 editiert. ]
 
Rudi   Nutzer

04.08.2002, 22:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spammails, Dialer, Viren & Co
Brett: Get a Life

ENDLICH IST ES SO WEIT!

ENDLICH hat ein Spam-Mailer meine alte Suff-Idee aufgeriffen (die
hatte ich schon vor 5 Jahren)

Man faked die Absende-Adresse mit nem A.Schmidt@aol.de oder nem
L.Müller@t-online.de und gibt im Inhalt der Mail irgeneine
unverfängliche Scheiße ala 'Klassentreffen'+"runterladen der
Adressliste",

Naja.. jeder kennt wahrscheinlich jemanden mit Namen "Müller",
"Schmidt" etc.

Den "Abmahnung" und "Personalbüro"-Kack kloppe ich eh inne Tonne...

Gruß...
--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

04.08.2002, 10:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Doom-WADs
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

Die Amiga-Version des Klassikers Doom bzw. Doom II
habe ich ja schon seit Jahren auf der Platte.

Hab mal wieder Lust aufs Töten bekommen und mir einige
Custom-WAD-Files aus dem Netz gesaugt. Darunter auch ein
'Simpsons-Doom', wo man wohl als Homer die ganzen anderen
Springfield-Typen abknallen kann.

Bei dem 'SimpsonsDoom' handelt es sich allerdings nicht um ein
einzelnes Custom-WAD, welches ich mit der '-file'-Option starten kann,
sondern um mehrere Dateien. Diese Dateien müssen irgenwie mit einem
Tool namens 'dehack' installiert werden, welches das Original-Doom-WAD
patcht.

Irgenwie geht das auch bei den Amiga-Ports von Doom. Hab vor Jahren
mal ein 'Helge Schneider'-WAD zum laufen bekommen (damals noch auf
meinen alten 1200'er mit 030/AGA). Nur weiß ich nicht mehr wie :(

Vieleicht hat ja jemand von Euch 'SimpsonsDoom' zum Laufen gebracht
und kann mir Tips zur installation geben...

Gruß... Rudi


--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

13.07.2002, 16:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Der olle Amster vs. OpenNap-Server?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi, aus ner Laune heraus hab ich neulich mal über den alten Amster
nach diversen Dateien gesucht. Hab mir auch diverse Sachen runterladen
können (War auf der Suche nach Drei???-Hörspielen :)

Die Server, die über Amster funzten, hab ich mir natürlich gemerkt.
Seltsam ist, daß ich mich nach 'ner Woche nicht mehr da einloggen kann
('Röhre kaputt!'), obwohl die Server im Amster-Navigator noch
angezeigt werden...

Wat is hier los?

Ich weiß ja: Die Amiga-Saug-Clients sind total outdated... Aber über
Open-Nap hab ich schon einige DivX-Filme etc. gefunden, wo
auch meine Gegenseite schnell war. Trotz DSL ist bei mir per eDonkey,
Limewire etc. auffen PC doch eher das große WeltWeiteWarten angesagt!

Gruß...

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

13.07.2002, 09:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Private Homepages...
Brett: Get a Life

...können auch ohne Script-Schabernak und und ohne große Webdesign-Kenntnisse einen wunderbaren, optischen Eindruck haben!

http://home.t-online.de/home/daetlef/start.htm


Ist das Beste Beisiel dafür!!!






--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

09.07.2002, 20:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fonts in den Browsern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hab die Fonts gerade für AWEB installiert. Ist ein wenig fummelig, sieht fein aus :)

Danke an alle für die Tips!

Gruß... Rudi


--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

07.07.2002, 22:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: D64 Image
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bei mir im Storage:

IEC

Handler = l:iec-handler
Priority = 5
StackSize = 5000
GlobVec = -1
Mount = 1
Startup = 8

Hast Du wirklich die letzte V. des iec-handler?
Ansonsten mail ich Dir gerne zu!

Ist bei mir scheißegal, ob A500+_OS2.04, A1200_OS3.1 oder mein A4000
(OS3.9).
Der IEC-Handler läuft!
Zum Datenaustausch zwischen Amgiga<->C64 hab ich jetzt extra ne
1541-II ersteigert. Damit es unter meinen Tisch passt... Meine alte
1541 (weißes Gehäuse mit 'Knebel'-Verschluß) ist leider zu klobig :)

BTW: Ich habe hier ein altes Abtipp-Programm namens 'Fractalsee'. Ist
Basic mit ein paar Assembler-Routinen für die Grafik.
Das Programm berechnet eine 3d-Landschaft aus einer
Apfelmänchen-Grafik.
Der C64 brauchte damals 2-3 Tage um die Grafik zu berechnen. Ich hab
damals 'Fracfalsee' aus ner Happy-Computer abgetippt. Es waren auch
noch Listings für AtariST und Amiga (AmigaBasic, ja das
von M$!) veröffentlicht. Ich suche das Amiga-Listing zum Programm!
Meine eigenen Versuche der Konvertierung vom C64-Basic nach
Amiga-Basic waren ein totaler Griff ins Klo (Damals, vor 15 Jahren)...

Und dann stand noch bei den Listings: "Wer zufällig zuhause 'ne Cray
hat, darf mit dem Joystick fliegen."
HAHAHA!

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

07.07.2002, 13:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: D64 Image
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von sAnThapHUu:
Hi Leute,

habe das Problem auf A4k D64 Images zu erstellen mit Easy1541.
Habe Datentransfer Kabel vom Amiga Paralell Port<->C64 Floppy.

Mit dem A1200 konnte ich das alles noch machen, den ich
jetzt nicht mehr habe. Naja.

Weiss jemand Rat oder ne andere Lösung?

Gruss

sAnThapHUu



Bei mir klappt Easy1541 einwandfrei am A4000! Ich habe das Kabel nicht
selbst zusammengebastet. Das gab es mal vor ein paar Jahren komplett
bei Vesalia (nagel mich nich drauf fest...) zu kaufen: incl.
A64-Emulator und 'ne Tools-Disk mit 'nem älteren Easy1541.

Mit der letzten Easy1541-Versoin aus dem Aminet gab's noch nie
Probleme beim Transfer '.d64 to 5¼'.
Der olle C64 rockt das Haus! Is' wirklich genial, was so Demo-Progger
noch aus dem Brotkasten rausholen!!!

Das 'IECWrite'-Tool müßte eigentlich alle .d64-Daten auf auf 'ne
original 5¼-Zoll übertragen.

Have fun with your 'Brotkasten'!!!!!

Gruß...

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

07.07.2002, 08:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fonts in den Browsern
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von Michael_Mann:
Hi,


klicke doch mal auf:

http://www.amiga-news.de/webfont.shtml


Michael



JaToll! bringt mich nicht so unbedingt weiter. Wie siehts aus, wenn im
HTML-Code irgendein Font-Face-Tag verlangt wird...

Werd mal die Fonts einspielen... Hat denn nicht jemand ne
komplett-Lösung parat...

Greetings

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

07.07.2002, 05:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fonts in den Browsern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich benutze zum Surfen hauptsächlich Voyager und AWEB.

Wie kann ich in den Browsern die Fonts so anpassen, da sie MÖGLICHST genauso erscheinen wie bei Netscape oder IE unter Windows?
Welche Fonts benötige ich? Wie sieht das mit den 'Font-Faces' aus?

Gruß... Rudi





--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

07.07.2002, 05:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Scanner am CyberstormPPC-SCSI?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich habe eine 'Mustek Scanexpress 12000SP', der bis vor einer Weile an einem Oktagon-Controler lief.
Leider ist mir der Oktagon 'durchgebrannt' (BITTE keine Fragen DANACH stellen!).

Gibt es eine Möglichkeit oben genannten Scanner an der CSPPC-SCSI-Schnittstelle zu betriben?
Wenn ja, wären mir Beispielkonfigurationen (Terminierung, Adapter...) recht.

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

07.07.2002, 05:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Shogo: Game hängt sich auf!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich habe Shogo bis in den Level 'Public Nuisence' unter meiner
Hardware und Game-Config soweit super spielen können!

Doch nun: Im Level 'Public Nuisence' kackt das Game ständig ab.
Sprich: es friert einfach ein!
Ich zwar kann ein wenig in den Level hineinspielen... aber dann ist
'TILT' :(

Meine Hardware: *A4000*CSPPC 060/50 - 604/200*G-REX+Voodoo+Teratec128*

Bis auf das 'Fogging'-Problem hab ich Shogo bis hierhin wunderbar
spielen können...

Wer hat ähnliche HW-Config und kann mir bei dem Game weiterhelfen?

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

06.07.2002, 01:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche UAE für AmigaPPC
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hallo Beeblebrox,

ich hab gerade mal mit UAE-WOS herumgespielt und bin zu den gleichen
Ergebnis wie Du gekommen. Auch ich hab mir einen 640x400-Mode
gebastelt und hab mit bei 'gfx_linemode=double' ähnliche Probleme.
Irgenwie scheint die Joystick-Steuerung auf Port1 total vergurkt zu
sein (z. B. wenn ich bei Lotus2 'hoch' drücke, bewegt sich das Auto
nach links, bei 'runter' nach rechts).

Bei kleinen Auflösungen ohne 'double' funktioniert alles. Scheint wohl
wirklich ein Bug zu sein. Apropos Bug: ich hab da noch einen entdeckt:
Wenn ich beim Umschalten vom Window auf Fullscreen den Screenmode
im Screenmode-Requester per Tastatur auswähle, bekomme ich nur
Grafikmüll.

Wenn es Dir ums reine Zocken geht, dann mußt Du wohl oder übel eine
kleinere Auflösung wählen. Oder Du benutzt WHDLoad. Transplant habe
ich gerade installiert. Lustiges, kleines Spielchen :)
Zum Thema 'Lotus' hab ich Dir 'ne Mail geschrieben.

Gruß... Rudi



--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

05.07.2002, 01:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga für Entwickler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi rifter,

Apache, PHP und MySQL sind auf meinem Amiga installiert. Da gibt es
einen namens SixK, der fleißig diese (und noch andere schöne)
Sachen portiert:

http://perso.amiga.maniasys.com/index/portal.php?numAd=1314

bzw.

http://sixk.maniasys.com/index_en.html

Zum Thema Apache-Installation gibt es einen (etwas
älteren) Online-Workshop bei: http://www.amiga-magazin.de/
Außerdem war vor ca. einem Jahr ein Workshop zum Thema im
Print-Magazin AmigaPlus: http://www.amigaplus.de/

Weitere Infos findest Du auch hier:

http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~uck4/AmigaApache/

Perl gibt es auch für'm Amiga, hab mich aber damit noch nicht
auseinandergesetzt. Für den Apachen mußte ich einiges von GeekGadgets
(http://www.geekgadgets.org/) installieren, dabei war auch Perl.
Wie gesagt: Hab mich noch nie mit Perl beschäftigt, kann deshalb auch
nicht sagen, wie alt die Amiga-Perl-Umsetzung ist oder wie man die
benutzt...

Achja... Hardware: Es mag bestimmt einige Super-Amiga-Freaks geben,
die evtl. einen Webserver auf 'nen A500+ zum laufen bekommen... Aber
sogar mein A4000 mit 060/50 geht bei laufenden httpd und mysqld heftig
in die Knie, zum lokalen Ausprobieren von z. B. PHP-Scripts reichts.

Hier im Forum gibt es bestimmt noch einige Leute, die Apache & Co.
installiert haben. Auch ich würde mich über jeden Tip freuen :)

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/

oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/


[ Dieser Beitrag wurde von Rudi am 05.07.2002 editiert. ]
 
Rudi   Nutzer

04.07.2002, 00:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche UAE für AmigaPPC
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Hallo Beeblebrox,

die WOS-Version ist 'ne ganze Ecke schneller wie die PUP-Version! Die meißten Games sind auf meinem Rechner (den kennst Du ja :) gut spielbar.
Nenn mit doch mal das Spiel, um welches es sich dreht. Dann kann ich mal rumprobieren...

Hier die Standart-Config, die ich bei den meißten Games benutze:

floppy0=XXX.adf
kickstart_rom_file=kick13.rom
32bit_blits=yes
cpu_speed=4
cpu_type=68000
chipmem_size=8
gfx_framerate=2
;gfx_linemode=double
gfx_width=320
gfx_height=256
gfx_lores=yes
gfx_center_horizontal=smart
gfx_center_vertical=smart
gfx_fullscreen_amiga=no
sound_output=normal

Evtl. muß bei einigen Games noch ein wenig nachgebessert werden.

Das einzige Problem, welches ich bei dieser Config habe:
Der Mauszeiger läßt sich nur über den halben (emulierten) Screen bewegen :(

Vieleicht hat ja noch jemand Tips, was ich da noch 'tunen' kann.

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/



oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/




[ Dieser Beitrag wurde von Rudi am 04.07.2002 editiert. ]
 
Rudi   Nutzer

30.06.2002, 08:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: cyberstormPPC - neuer lüfter - welcher?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Michael,

ist ja im wesentlichen schon gesagt worden:

Latsch einfach in den nächsten Computerladen und frage nach einem
486'er CPU-Lüfter! Kostet ein Apple und ein Ei! Altanativ kannst du
das Ding natürlich aus einem alten, ausrangierten 486'er-PC nehmen.
Das Ding bekommst Du im Laden höchstwahrscheinlich mit einem
Kühlkörper, welchen Du abschraubst und dem Altmetal übergibst.

Ich hab mittlerweile den dritten (oder vierten...) drin, der nun auch
wieder anfängt zu 'röhren'. Bei mir wird also demnächst auch ein neuer
Lüfter fällig.

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

29.06.2002, 10:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4 auf P5-Hardware?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ylf:

Aber das ist alles nicht wichtig. Kauft euch gefälligst neue
Hardware! Wir müssen endlich weg, von den alten, überdrehten Gurken.

bye, ylf


Wenn Du mir das Geld schenkst, dann werde ich werde ich mir sofort
einen AmigaOne holen! Leider werde ich aber wohl noch 'ne Weile auf
meiner "überdrehten Gurke" rumgurken müssen...

Ich stottere immernoch mein G-Rex-Board per Ratenzahlung ab. Für einen
AmigaOne (egal ob "Cash" oder auf Pump) bleibt zumindest mir nicht der
finanzielle Spielraum.
Es wird es einigen anderen Amiga-Usern -aus welchen
Gründen auch immer- nicht möglich sein, sich sofort einen A-One ins
Haus zu holen.

Da ist die Frage schon von Interesse, ob OS4 nun auf den alten
P5-Boards funzt!

Gruß... Rudi



[ Dieser Beitrag wurde von Rudi am 29.06.2002 editiert. ]
 
Rudi   Nutzer

23.06.2002, 15:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Paula-Sound-Problem?
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von DaxB:
Das macht mein Verstärker am TV auch. Würde mal auf kalte Lötstelle tippen, oder ein chip deffekt.


Das vermute ich ja auch.

Habe wegen eines anderen Defekts Mainboard letztes Jahr in
Reparatur gehabt (bei 3½ in Braunschweig... Gibts leider nicht
mehr... :( ). Zu dem eigentlichen Problem sollte auch die Sache mit
dem Sound überprüft werden. Es konnte aber kein Fehler gefunden
werden. Und nach der Reparatur lief der Sound auch 'ne Weile wieder...

Irgendwann ging es dann wieder los, daß der Paula-Sound zeitweise
aussetzte. Dann aber hatte ich wieder monatelang überhauptkeine
Probleme. Aber jetzt, seit einigen Tagen, ist nach einigen Stunden
"Amigerei" totale Ruhe auf dem Soundkanälen 1 und 4 (zum Testen habe
ich den guten, alten Protracker genommen).

Das seltsame ist, daß der Paula-Sound anfangs, nach einem Kaltstart
(also wirlich kalt, z. B. wenn der Rechner einen Tag aus war ;) noch
läuft, aber -wie gesagt- sich immer weiter verabschiedet...

Gibt es eigentlich Diagnose-Tools, womit ich als Hardware-Laie evtl.
den Fehler lokalisieren kann?

Gruß... Rudi



 
Rudi   Nutzer

22.06.2002, 23:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Paula-Sound-Problem?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

dieses Problem hab ich schon seit längeren mit meinem Amiga:

Nachdem der Rechner eine Weile in Betrieb ist, verabschiedet sich der
Paula-Sound auf 2 Kanälen.
Meißtens kündigt sich das damit an, das aufeinmal nur noch
"Krächts"-Laute aus den Boxen kommen...

Dann, urplötzlich, ist der Sound wieder da! Geht dann wieder eine
unbestimmte Zeit gut (letztens sogar über mehrere Wochen(!), meißtens
aber nur ein paar Stunden...

Jetzt ist er halt mal wieder ausgefallen... Darum muß ich doch
einfach mal fragen, woran das liegen könnte!?

Gruß... Rudi
)


 
Rudi   Nutzer

22.06.2002, 19:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu Voodoo- Karten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hab eine Voodoo 3/2000 in meinem G-REX-4000 Board stecken und die läuft wirklich gut!
Einzig und allein stört mich nur das Problem mit diesen Hi-Endian- oder Big-Endian- (oder wie das heißt...) Modes.
Das bei Whipeout2097 die Titelscreens nicht richtig angezeigt werden stört eigentlich weniger, da das Game ansonsten super läuft. Eher ist das für mich bei MAME nervig, weil bei einigen ROMs (vor allen Dingen bei einigen NeoGeo-ROMs) die Games in falschen Farben auf dem Bildschirm erscheinen. Ansonsten haben alle Emus wie beispielsweise WarpSNES durch die Voodoo einen ordentlichen Geschwindigkeitsschub erhalten (Bin halt Emu-Fan :)

HereticII läuft auf 800x600 flink, Shogo ist sogar noch auf 1152x864 noch spielbar.

Ich hab aber leider nicht den direkten Vergleich zu einer CyberVisionPPC. Bevor ich mir mein G-REX und die Voodoo zugelegt habe, hatte ich eine CyberVision64.

Gruß... Rudi


 
Rudi   Nutzer

15.06.2002, 06:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welches eMail-Programm?
Brett: Andere Systeme

Hi,

welches eMail-Programm könnt ihr für Windows empfehlen?
Es sollte YAM so ähnlich wie möglich sein.

Gruß... Rudi
 
Rudi   Nutzer

09.06.2002, 19:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sind Frauen böse?
Brett: Get a Life

Für die Erkenntnis, daß Frauen böse sind brauche ich keinen
wissentschafftlichen Nachweis!

Das wirklich BÖSE sind, hab ich auch auch ohne Mathematik schon am
eigenen Leibe erfahren: Erst schmiegen DIE sich an, dann aber zeigen
sie ihr wahres und ungeschminktes Gesicht! Und reißen Dir das Herz
raus! Achja, natörlich reißen DIE so ganz nebenbei auch noch das Geld
aus Deiner Tasche...

Achja... die Frauen... wie langweilig wäre denn das Männerleben ohne
Fußball, Bier und... auch Frauen... ;D

Gruß... Rudi

[ Dieser Beitrag wurde von Rudi am 09.06.2002 editiert. ]
 
Rudi   Nutzer

09.06.2002, 11:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: RAD unmounten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

was ich schon immer mal wissen wollte:

Wie kann ich ein RAD-Laufwerk eingentlich ordentlich unmounten?

Wenn ich beispielsweise 'remrad RAM_1:' eingebe bleibt das Icon auf
der WB, läßt sich aber nicht mehr öffnen. Versuche ich 'RAM_1:' erneut
zu starten, erscheint die Meldung 'Gerät RAM_1: ist schon
angemeldet' (oder so ähnlich).

Wie bekomme ich die RAD nun anständig aus dem Speicher?

Gruß... Rudi




 
Rudi   Nutzer

01.06.2002, 15:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer hat was schon an der Highway ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

gehört zwar nich ganz hierher... Wie stehts eigentlich um SubWay?
Hab mir sagen lassen, daß Subway nicht am Clock-Port meiner X-Surf
läuft! Stimmt das?

Da ich keine freien Slots auf meiner G-REX-4000 habe (ok,
mein Oktagon ist mir vor kurzem abgeraucht... RAUS!) kommt für mich
nur Subway in Frage..

Gruß... Rudi

 
Rudi   Nutzer

29.05.2002, 19:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: C64 DEMO
Brett: Andere Systeme


Zitat:
Original von TheEdge:
Ich habe hier ein C64-Demo von der Mekka, kriege es selber nicht zum laufen.
Weiss einer, ob das auf einen EMU für Amiga läuft?
Ich selber benutze Frodo oder Magic64.


Hi,

mit der FrodoPPC-Version von Amidog (http://www.amidog.com/) läufts!
Du mußt lediglich die 1541-Emulation einschalten: mit "/" auf dem
10er-Block (hilft auch bei vielen Spielen).

Ist wirklich witzig, das Demo :)

Gruß... Rudi




 
Rudi   Nutzer

27.05.2002, 23:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MPEG Joiner
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

so eine ähnlich Frage hab ich hier vor Kurzem auch schonmal gestellt.

Ich werde mpegjoin mal ausprobieren. Nur brauche ich noch ein Tool für meinen Windows-PC um die MPGs zu zerteilen. Oder ein entsprechenden Tool auf Amiga.

Was könnt ihr da empfehlen?

Hab nämlich auf mein PC einige Videos in Überlänge, die ich auf meinen einzigen Brenner im Amiga nicht brennen kann.

Ich habe auch noch einige AVI/DivX-Filme. Welche Software zum Zerteilen könnt Ihr dafür empfehlen?

Gruß... Rudi

 
Rudi   Nutzer

26.05.2002, 10:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CD-(ver)Brennen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi Arthur,

von Rohlingen > 700MB soltest Du die Finger lassen!
Ich hab mir in meinen jugentlichen Leichtsinn mal ein paar 800'er für
teueres Geld geholt und festgestellt, daß mein RICOH 7040S die nicht
mag. Allgemein gab es auch im Bekanntenkreis kaum einen Brenner, der
so große Rohlinge unterstützt.

Für so ne alte Brenn-Gurke (tschulligung, mein Brenner ist ja auch
wenig neuer) solltest Du wirklich max. 700MB-Rohlinge verwenden.

Zu Deinem Brennproblem mit den MP3z: Hast Du eigentlich nochmal
versucht auf eine andere CD-R zu brennen??? Es kann ja durchaus
sein, daß Du zufälligerweise einen kaputten Rohling erwischt hast...
Sowas kommt vor. Gerade bei Billig-Rohlingen a la "25 Stück für 7,5
Euro - Eingeschweißt in die nette, runde Trommel, in die ich später
die weniger wichtig gebrannten CDs werfe".

Gruß... Rudi


 
Rudi   Nutzer

25.05.2002, 13:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Video
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Großer,

leider führen alle Amiga-bezogenen Links dort ins Leere...
Scheint schon ein wenig älter zu sein.

DixX 5 kann ja Softcinema schon. Welches DivX AMP2 kann, weiß ich jetzt nicht. Für MooVid ist es angekündigt. Da muß der Amiga-User nicht auf AmigaOS 5 (= 5 Jahre ;) ?) warten.

Ich hoffe, ich hab diesen Satz richtig verstanden:

DivX For Amiga is the result of this initiative, a released library that you can use under the Amiga Version 5 environment. It is distributed with a special free version of the MooVId player, specifically designed to playback DivX content only.

Gruß... Rudi
 
Rudi   Nutzer

18.05.2002, 11:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MPG's/AVI's splitten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DJBase:
Versuche einmal JoinSplitter auf Amiga. Liegt im Aminet.


Hi DJ,

den hab ich schon ausprobiert... Leißer läßt sich da nur eine Dateigröße der "Splits" von max. 8MB einstellen.

Gruß... Rudi

 
Rudi   Nutzer

18.05.2002, 10:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MPG's/AVI's splitten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hab hier einige große (ca. 800MB) MPG- und AVI(DivX)-Videos, die
mir meine Festplatten auf meinen Amiga und meinen PC zumüllen. Kann
die leider nicht Brennen, da mein einziger Brenner (im Amiga) nicht
soweit überbrennen kann.

Also möchte ich die Filmchen in kleinere Happen zerteilen. Welche
Tools empfielt ihr dazu (Amiga und Windoofs).

Hab einige Amiga-Dateisplitter ausprobiert. Aber keiner hat mir
zugesagt. Dummerweise splitten die meißten in das selbe Verzeichnis,
indem auch das Quellfile liegt. Nur sind meine Amiga-Platten
jeweils so rappeldickevoll, daß Quellfile und gesplittete Dateien
nicht auf die Partition passen.
Bei Windows kenn ich mich mit Dateisplitten garnicht aus.

Dann zu den Videos: Soweit ich weiß, kann man MPG-Videos splitten und
jeder Teil läuft dann für sich. Wie sieht das mit AVI's aus? In
irgeneiner C't hab ich vor 'ner Weile mal was zum Thema gelesen. Finde
die Zeitschrift leider nicht wieder. Kann mich noch errinnern, daß da
von einem Tool namens 'DivFix' oder so ähnlich die Rede war.

Vieleicht habt ihr ja ein paar Tips für mich...

Gruß... Rudi







 
 
Erste << 19 20 21 22 23 -24- 25 26 27 28 Ergebnisse der Suche: 835 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.