amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 18 19 20 21 22 -23- 24 25 26 27 28 Ergebnisse der Suche: 835 Treffer (30 pro Seite)
Rudi   Nutzer

12.10.2002, 02:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: commodore 128 - Monitor
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von Barbapapa:
Ich hatte den commodore leider eine Zeit lang an den Bruder meiner Ex verborgt und wollte ihn nun zum spielen für meine 4 jährige Tochter wieder aktivieren. Vielleicht hat d er Bruder die Tastatur verpfuscht. Wenn ich z.b. die commodore cpm disk einlege, dann zeigt er auch commodore cpm 3.0 und dann den blinkenden Eingabepunkt. Dieser blinkt auch recht flott, wiederholt sich aber nicht Zeile für Zeile. Dafür kann ich aber trotzdem keine Eingaben machen.
Wie bzw. womit kann ich die Tastatur eventuell reinigen?


Wie läuft der 128'er denn im C64-Modus? Um in den C64-Modus zu
gelangen muß man die 'Commodore'-Taste beim Einschalten gedrückt
halten (oder war es eine andere Taste?).

Zur Tastaturreinigung: Eine cola-verklebte (Amiga-)Tastatur hab ich
mal auseinandergenommen und dann unter der Dusche abgebraust, gut dann
gut trockengefönt. Lief dann wieder.
Bei einer anderen Amiga-Tastatur funktionierten einige Tasten nicht
mehr. Die hab ich auch 'geduscht' und die entsprechenden Kontakte auf
der Platine nochmal mit alkoholgetränkten Wattestäbchen gereingt.

Vieleicht hilft das auch bei Deinem 128D-Tastenbrett...


Gruß... Rudi
a



--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

05.10.2002, 20:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Shapeshifter: Welche Cache-Einstellungen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

welche Caches sollte ich beim 060'er aktivieren bzw. deaktivieren, damit ShapeShifter möglichst stabil, aber auch möglichst schnell läuft?

Habe CSPPC mit 68060.

Gruß... Rudi
--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

30.09.2002, 09:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Monatgmorgens bei eBay
Brett: Get a Life

Wer heut morgen mal Lust zum Lachen hat sollte sich mal diese Sachen
reinfahren:

http://cgi6.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewSellersOtherItems&userid=anka1983&include=0&since=-1&sort=3&rows=25


Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

28.09.2002, 16:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MakeCD: Imagedatei '.bin'
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke für die Antworten!

Alle Versuche irgenwas mit MakeCD oder MasterISO zu bewegen, hat nix gebracht. Werde das Image mal an 'nen Kumpel weiterreichen oder selbst mal die gängigen PC-Programme durchtesten. Im PC hab ich keinen Brenner, deswegen auch noch nicht viel mit Klammotten ala Nero rumprobiert.

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

28.09.2002, 02:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MakeCD: Imagedatei '.bin'
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hab hier eine Image-Datei mit der Endung '.bin', die MakeCD als
Audio-Track erkennt. Allerdings handelt es sich um einen Daten-Track.
Wie kann ich diese Imagedatei mit MakeCD als Daten-Track brennen oder
in einen Daten-Track umwandeln.
Zu welchem (wahrscheinlich PC-) Brennprogramm könnte dieses
'.bin'-Image stammen?

Gruß... Rudi



--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

27.09.2002, 21:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche CD32-DeveloperKit
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich suche das CD32-DeveloperKit. Der Download-Link auf der
CD32-Allianz-Seite ist leider tot.

Kann mir das mal jemand rübermeilen? Danke!

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

27.09.2002, 01:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Habe erste Webung für AmigaOne im Netz gefunden!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

und irgendwie steht doch auf einmal wieder Commodore drauf...

Schault mal hier:

http://www.zock.com/8-Bit/Ad_PET.JPG

und hier muß der eine Typ schon sein Pegasos-Board hinterm Rücken
verstecken::

http://www.zock.com/8-Bit/Ad_CBM-Ueberraschung.JPG


Jetzt kann ja garnichts mehr schiefgehen...


Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/

oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/


[ Dieser Beitrag wurde von Rudi am 27.09.2002 editiert. ]
 
Rudi   Nutzer

26.09.2002, 15:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G-REX: Optimale Treiber?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

habe A4000D (im Tower), CSPPC mit 060/50+604/200, 128MB
RAM,G-REX4000D, Voodoo3/2000, Terratec 128i

im Grunde lief bislang alles soweit ganz gut, nur habe ich seit kurzem
Probleme mit den 3D-Games, die meistens nach einigen Minuten einfach
'einfrieren'. Dann hilft nur noch ein Reset.

Ein seltsamer Effekt ist, daß manchal, wenn ich schon total entnervt
zum Affengriff ansetzten, das Game nach ca. 10-20 Sekunden auf einmal
weiterläuft (habe ich bislang bei Wipeout und Freespace gehabt).

Nun habe, als Freespace nicht laufen wollte, mit den Treibern für
Warp3D und CGX rumgefummelt und habe meine alte 'optimale'
Enstellungen nicht mehr.

Vieleicht mal eine kleine Liste meiner Spiele:

Wipeout: lief bislang problemlos, jetzt Effekt wie oben, läuft
scheinbar ohne AHI stabil (vorher auch mit AHI)

Freespace: scheint ohne AHI stabiler zu laufen, aber hatte auch schon
'Einfrierer'

HereticII: lief bislang auf 640x480 stabil, jetzt auch 'Einfrierer',
die ich vorher nur bei 800x600 gelegentlich hatte.

Shogo: alles wie gehabt: die 'MCA-Level' stürzen bei 800x600 ab und
muß auf 640x480 zurückschrauben. "Zu Fuß"-Level spiele ich bei
800x600, sogar 1024x768 funzt (läuft aber nicht so flüssig).

glQuakeWOS (alte Version): lief bislang garnicht richtig! Viele
Grafikfehler, Abstürze usw. Jetzt auf einmal läuft das zumindest auf
640x480 richtig gut! Bei 800x600 gelegentliche 'Einfrierer'.
Bislang war es immer so, daß 'unter Wasser' die Grafik ordentlich im
Allerwertesten war, aber jetzt funzts.

Payback: keine Probs

Also, langer Rede kurzer Sinn:

Möchte von denjenigen von Euch, die 'ne ähnliche Rechner-Config haben,
eigentlich nur;) mal wissen, welche Treiber- und Library-Versionen
ihr installiert habt. Oder welche Erfahrungen ihr mit den Spielen in
Bezug auf 'Tunen' des Systems habt.

Gruß... Rudi









--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

26.09.2002, 14:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit GREX im A4000D
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Beeblebrox,

das Problem mit Kaltstart habe ich auch. Hab mich eigentlich schon
damit abgefunden.

Das Boot-Problem tritt auf, wenn ich denn Rechner wirklich 'kalt'
starte, er also mehrere Stunden ausgeschaltet war (meistens nachdem er
vorher stunden- oder gar tagelang durchlief).

Wenn ich denn Rechner nur kurzfristig einschalte, für kurze Zeit
laufen lasse, ihn wieder für 1-2 Stunden auschalte und dann wieder
einschalte gibts in den allermeisten Fällten keine Probleme.
Auch nicht wenn ich ihn 'zwischendurch' für einige Minuten ausschalte.

Meine Annahme war immer, daß es irgenwo nach langem Betrieb ein
Kontaktproblem geben müßte. Wenn der A4000 mal ganz störrisch
ist, hilft oft ein leichtes Wackeln an den Steckkarten, oder die CSPPC
etwas von der Steckleiste weg und wieder drauf zu drücken.

Was machst Du eigentlich mit dem Blatt Papier. Hab ich irgenwie nicht
richtig kappiert ;) Steckst Du das in den Zorro-Slot???

Übrigens läuft bei mir mein Fastlane-SCSI-Controler nicht mit dem
G-REX (Rechner fährt nicht hoch). Obwohl mir Herr Dellert erzählt hat,
daß die G-REX4000D sogar mit Fastlane getestet werden und 100%ig
laufen sollten...

Ich hab übrigens diese und nächste Woche Urlaub, vielleicht hast Du ja
Zeit und Lust mal wieder nach Göttingen runterzukommen. Könnten dann
mal rumprobieren :)

Gruß... Rudi







--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

22.09.2002, 14:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: zahlencodes für farbwerte?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi t-zero,

Hex-Werte für die Farben kannst du u. a. mit PerfectPaint ermitteln.
Siehe Bild:

http://www.amilator.de/pics/farbe.gif


In der Tool-Sammlung zum Webdesign "SiteWays" ist AFAIK auch ein
kleines Tool für diese Zwecke enthalten.

http://www.amclust.de/software/effenberger/WebTools.html


Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

15.09.2002, 10:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FreeCiv
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von bates:
Hi,

Kann mir jemand verraten wie bei FreeCiv die KI des Computergegners
herunterschraubt,es kann doch nicht sein das er im Jahre 1150AD
mit Kanonenbooten und Schützen aufkreutzt.
Nochwas wie spielt man es in Deutsch meine Version ist Amiga 1.13.0

danke,bates


Fuck the Bates!

Habe die anderen Beiträge jetzt nicht gelesen...

soweit ich's zusammenkriege: Du musst die CPU-Gegner und das ganze
Game auf 'easy' bringen...
Irgenwie kann man 'easy' auch noch weiter 'downgraden'...
Habs mal gemacht... Ich fand (und finde) FreeCiv frustrieren
schwer...

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

15.09.2002, 09:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neulich in Finnland...
Brett: Get a Life

...hab ich jemanden getroffen, der Hengleinen heißt...

Sorry, mache gerade Waschtag, ist mir so beim Wäscheaufhängen
eingefallen :D

Gruß... Rudi


--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

14.09.2002, 19:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC anpingen
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von Zocker:
HI!

Ich versuche auch gerade ein Netzwerkverbindung zwischen Amiga und PC
auzubauen. Da ich aber leider überhaupt keine Ahnung von der Netzwerktechnik habe, gleich mal ne blöde Frage :rotate:
'Mit welchem Befehl kann ich auf Amigaseite den Pc Anpingen? Wenn ich als TCP Stack Genesis laufen habe?
Auf Pc seite läßt sich der Amiga Problemlos anpingen.
(Wenigstens etwas)
Wie gesagt ich bin erst gaaaaanz am Anfang und habe keine Ahnung
:D



cu Zocker



GAAAAANZ einfach: Shell aufmachen und einfach nur 'ping <host/ip>'
eingeben.... Genauso wie bei allen anderen Systemen...

Vorsgesetzt ist auf Amiga natörlich ein laufendes TCP/IP :)

Wenn Du schon vom PC zum Amiga pingen kannst, geht das natürlich auch
andersrum :)

Alternativ kannst Du Amiga-seitig auch mal das Shareware-Tool
'NetInfoII' testen.

Gruß... Rudi





--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

14.09.2002, 19:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe, meine Freundin spinnt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es scheint so, daß Du 'ne 'unvollständige' Workbench hochgeladen
bekommst... mit 'Meckermeldungen'...

Las doch mal das Tool wie 'SnoopDOS' nach dem Systemstart laufen,
und schau mal, wo Dein System so meckert.

Hast Du vor der 3.9-Installation schonmal 'ClassAct' (nicht
ClassAction, den Dateimanager!), sondern den 'Vorgänger' von
'ReAction' installiert gehabt? Versuche alles zu löschen, was zu
'ClassAct' gehören könnte!

Soweit ich es noch zusammenkriege, mußte Du irgendwo in den
Start-Dateien den Aufruf von 'CAPrefs' rausnehmen.

naja... das waren meine Ideen...

Gruß... Rudi


--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

14.09.2002, 17:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: fat95
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von Jinx:
ja, kann es durchaus geben. fat 32 (fat generell) unterstützt keine
protection bits. fat95 hat zwar ne funktion, die das irgendwie
trotzdem möglich macht, aber soweit ich mich erinnere stand im doc,
dass das noch nicht so richtig funktioniert.
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de


Hmmm...

Habe vorhin auch schon festgestellt, daß es evtl. mit den
Protection-Bits Probleme geben könnte...

Ich kann eine Datei (ein DivX-Film) nicht von der Platte löschen,
obwohl er als 'Löschbar' (an der Lösch-Bar gibts Freibier, nix
wie hin! :D ) markiert ist. Wenn ich das File per WB löschen möchte,
kommt die Meldung 'Objekt in gebrauch', obwohl der Amiga frisch
hochgefahren ist...

Gruß... Rudi


--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

14.09.2002, 13:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: fat95
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

hab hier eine FAT32 formatierte HD, die ich für Backup-Zwecke auf unter Windows nutze.

Jetzt macht eine meiner mit SFS-formartieren Partitionen am Amiga Probleme.

Habe die FAT32-Platte mit fat95 am Amiga gemountet und möchte die Amiga-Daten jetzt darauf überspielen.

Bevor ich die SFS-Partition plattwalze frage ich doch lieber noch mal nach, ob es Probleme beim hin- und herkopieren der Amiga-Daten zwischen SFS und FAT32 geben könnte?

Gruß... Rudi





--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

06.09.2002, 18:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Telnet & fli4l
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von kadi:
> Hier hat scheinbar keiner den Sinn und die Möglichkeiten eines Routers
> oder gar von DoD verstanden.

Doch, hat hier jeder verstanden, aber du hast eben nicht begriffen warum man zusätzlich zu 'dial on dimand' auch noch manuelle kontrolle wichtig findet - und sich nicht allein blind auf die Automatik verlassen will.

Außerdem hast du nicht kapiert worum es im Thread ging. Das Thema war, wie man mit Telnet in der SHELL den router steuert.

In der SHELL macht man das mit:

echo >tcp:192.168.1.1/5000 hangup

und online gehen mit:

echo >tcp:192.168.1.1/5000 dial

Router rebooten mit:

echo >tcp:192.168.1.1/5000 reboot

und Router runterfahren mit:

echo >tcp:192.168.1.1/5000 halt


Hallo kadi,
Danke für den Shell-Tip! Das ist genau das, was ich wissen
wollte :)
So kann ich mir jetzt ein kleines Amidock zur Steuerung anlegen. Dein AREXX-Script habe ich leider noch nicht zum laufen
bekommen.

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

06.09.2002, 07:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Telnet & fli4l
Brett: Amiga, AmigaOS 4



[ Dieser Beitrag wurde von Rudi am 06.09.2002 editiert. ]
 
Rudi   Nutzer

05.09.2002, 18:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Telnet & fli4l
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich glaube, ich hab mich ein wenig mißverständlich ausgedrückt:

Es geht mir nicht in erster Linie ums fli4l. Daß fli4l
automatisch online geht und je nach konfigurierter Zeit
wieder offline ist mir schon klar.

Es geht mir eher ums Telnet und ob es da eine Möglichkeit gibt einen
Befehl mit zu übergeben, der auf dem fernen Rechner ausgeführt wird.

Das mit fli4l hab ich nur als Beispiel angegeben, weil ich mich gerade
damit beschäftige.

Gruß... Rudi



--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

05.09.2002, 10:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake2
Brett: Programmierung

Hi,

hab mir soeben auch Quake2 installiert und es läuft (bis
auf den fehlenden Sound) superprächtig :)

Aber was kann man noch per Config-Datei 'tunen'? Bekomme ich 'ne höre
Auflösung hin? Das Game ist ziemlich düster. Kann ich das irgenwie
etwas 'aufhellen'?

Schickt mir soch bitte mal ein paar Config-Datein, evtl. welche, die
auf mein System angepasst sind:

A4000 + CSPPC (200Mhz) + GREX4000D + Voodoo3/2000 + 128MB RAM

:)

Danke Euch schonmal...

Gruß... Rudi


--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

04.09.2002, 23:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Telnet & fli4l
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Jinx:
die idee mit dem skript hatte ich auch schon, aber bisher hab ich
keine möglichkeit gefunden.
aber wenn du den mini-httpd von fli4l mit installiert hast, kannst du
das webinterface benutzen. gib im browser als adresse einfach die ip
deines routers an.


httpd usw. hab ich noch nicht installiert (kommt aber noch) :)

Eigentlich wollte ich mal ganz allgemein wissen, ob man per Telnet Befehle an einen anderen Rechner übergeben kann, ohne eine Shell bzw. Console zu öffnen.

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

04.09.2002, 21:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Telnet & fli4l
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

ich hab auf einen alten PC erfolgreich mit fli4l als DSL-Router
konfiguriert. Die automatische Einwahl bei T-DSL klappt problemlos,
sobald Traffic 'auf die Leitung' kommt.

Um mich auszuwählen muß ich aber jedesmal 'ne Shell öffnen, mich per
Telnet auf dem Router einloggen, den Befehl 'hangup' eingeben und mich
dann wieder ausloggen. Eine ziemlich umständliche Prozedur.

Gibt es bei Telnet eigentlich eine Möglichkeit einen Befehl (in diesem
Falle das 'hangup') mit auf dem Weg zu geben?
Wenn das Möglich wäre, würde ich mir gerne ein Script basteln und als
Icon für die Abwahl ins Amidock legen.

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/

oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/


[ Dieser Beitrag wurde von Rudi am 04.09.2002 editiert. ]
 
Rudi   Nutzer

31.08.2002, 23:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spot the Looney
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo, ich noch mal...

hier ein Link auf die Infos bei "The Legacy" zu "Indy Heat":

http://www.thelegacy.de/Museum/game.php3?game_id=4580


Gruß...

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

31.08.2002, 01:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spot the Looney
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo, ich nochmal :)

Duchst du sowas wie das hier:

http://www.amilator.de/pics/ssprint.gif


Das ist ein schneller Schnapschuß der MAME-Version von SuperSprint
(gibt es auch auf C64, Amiga weiß ich nicht...)

Ein Spiel dieser Art, welches mir sowohl auf C64 und auch auf Amiga
gut gefallen hat ist "Indy Heat". Vieleicht bringt dich das weiter...
Latsch mal einschlägig bekannte ADF-Sites ab und suche nach
'Indy Heat' oder 'Indie Heat' :)

Gruß... Rudi


--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

31.08.2002, 00:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NUR NOCH 1 TAG...
Brett: Forum und Interna

...und ich bin absolut 'aufgeregt'...


--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

30.08.2002, 13:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spot the Looney
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

könnte es vieleicht Skidmarks bzw. Super Skidmarks sein? Das hat aber sehr wenig mit dem C64-Game Burnig Rubber zu tun.

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

17.08.2002, 00:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HereticII Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Marco,

möglicherweise hat wirklich der SaveGame-Bug zugeschlagen. Den
hatte ich damals, als ich H2 noch auf 'ner CyberVision64 gezockt habe.
Da hilft wirklich nur von vorne beginnen oder Glück haben, daß man bei
einen älteren Spielstand nochmal ansetzen kann.

Nachdem ich dann mein G-REX 4000D+Voodoo3 hatte, gab es bei einer
800x600-Auflösung öffter mal Abstürze. Besonders schlimm im
"K'Shekrik"-Hive (oder wie die Viecher heißen).

Lad doch einfach mal einen älteren Spielstand und schalt auf 640x480
runter. Hat mich jedenfalls weiter gebracht.

Gruß... Rudi



--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

14.08.2002, 21:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Descent Freespace Handbuch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das mit dem Handbuch ist mehr als ärgerlich!!!

Nochmal 'ne andere Frage zum Spiel:

Bei mir stürzt das Game immer wieder in Form von "Einfrieren" des
Systems ab. Hat da jemand 'ne Lösung für das Problem?

Eben gerade hatte ich wieder den "Einfrier"-Effekt. Aber
seltsamerweise lief das Game nach ca. 10 Sekunden weiter. Das ist aber
bislang nur einmal vorgekommen.

Meine Rechner-Config:

A4000
CSPPC 060/50+604/200 + 128MB
GREX-4000D
Voodoo3-2000
Terratec 128i
X-Surf

Treiber (CGX, WarpOS) müßten alle die neuesten sein.

Vieleicht hat jemand einen Rat?

Gruß... Rudi


--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

10.08.2002, 20:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Doom-WADs
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Zitat:
Original von Cojo:
also bei adoom muss die option -deh <fil.deh> zusätzlich angegeben werden, macht dann sowass wie dehacked, aber lief imho nicht mit allen .deh files


Tja, scheinbar scheinen wirklich nicht alle WADs zu laufen :(
Wenn ich ADoomWOS so starte:

adoomwos1.7 -file SIMP2GFX.WAD SIMP2SND.WAD SIMP2SPR.WAD -deh simpsons.deh

erscheint das Simpsons-Titelbild, aber das eigentliche Game stürzt mit
ner WOS-Exeption ab.
Man kann noch kurz herumlaufen, sieht aber keine Gegner und auch nicht
die eigene Waffe, man kann ein wenig rumlaufen. Manchmal erscheint
dann im ersten drittel des Screens ein 'Streifen' (von oben nach
unten), wo auf einmal 'Moe' zu sehen ist. Moe sollte eigentlich einer
der Gegner im 'Simpsons-Doom' sein :)

Jedenfalls kackt Adoom dann ab (nicht nur in der WOS-Version, auch
68k).

Hab das WAD hier mal hochgeladen:

http://www.amilator.de/doom/


Vieleicht kriegts ja jemand zum Laufen... evtl mit nem anderen
Doom-Port. Viel Spaß beim Experimentieren ;)

Gruß... Rudi

--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
Rudi   Nutzer

09.08.2002, 00:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Descent Freespace Handbuch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

habe diesen Thread gerade erst entdeckt...

Habe seit vorgestern mein Freespace und mich auch gewundert, daß kein Handbuch dabei ist. Also hab ich bei H&P nachgefragt und die Antwort erhalten, daß es auf der CD sein soll.

Nur hatte ich da natürlich auch schon nachgeschaut. Entwieder bin ich blind, oder das Handbuch ist sehr gut versteckt X(

Gruß... Rudi



--
Besucht die Seite, auf der Sich alles um Emulatoren auf Amiga dreht:

http://www.amilator.de/


oder schaut mal bei den Göttinger Amiga Usern rein:

http://www.g-a-u.org/

 
 
Erste << 18 19 20 21 22 -23- 24 25 26 27 28 Ergebnisse der Suche: 835 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.