amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 27 28 29 30 31 -32- 33 34 35 36 37 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1858 Treffer (30 pro Seite)
Reth   Nutzer

26.03.2008, 20:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer kennt sich aus mit Gewährleistungsrecht?
Brett: Get a Life

Hallo zusammen,

war heute etwas erstaunt in Punkto Gewährleistung.

Am 09.01.2007 kauften wir beim Saturn einen HP5610 OfficeJet.
Am 19.01.2008 nahm ich mit dem HP Support Kontakt auf, da das Gerät beim automatischen Einzug einen vertikalen schwarzen Streifen auf dem Ausdruck bzw. dem Fax erzeugt.

Der Support empfahl mir eine Reinigung, diese half aber nichts. Daraufhin teilte mir der HP Support mit, dass für dieses Gerät nur ein Jahr Garantie sei und ich mich an den Händler hinsichtlich der Gewährleistung wenden soll.

Da Saturn aber so liegt, dass ich da so gut wie nie hinkomme, klappte es erst heute im Urlaub!

Nach längerem Warten beim Service (ein Mitarbeiter und 6 Kunden) wurde mir mitgeteilt, dass die Garantie des Herstellers nur ein Jahr beträgt. Auf meinen Hinweis hinsichtlich Gewährleistung wurde mir mitgeteilt, dass dies nur für ursächliche Mängel gilt!

Stimmt das? Hab ich hier was nicht mitbekommen?

Ich war immer der Meinung, dass innerhalb der Gewährleistungsfrist alle auftretenden Mängel behoben werden müssen bzw. ein Austausch erfolgen muss!

Wo kann ich mich das zweifelsfrei informieren? Mir fällt da nur die Verbraucherzentrale ein!

Weiß hier jemand sicher Bescheid?

Ciao
 
Reth   Nutzer

25.03.2008, 21:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NAPALM Roboter Mission 6
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So habe die Diskussion mal in einen eigenen Thread verschoben!
Darf mich nun mit Mission 7 rumärgern, oder hast Du da auch schon nen Tipp?

Ciao
 
Reth   Nutzer

25.03.2008, 21:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NAPALM Disskussion
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So hier nun mal der Thread zum m.M. nach besten RTS des Amigas.

Den Anfang soll mal mein Gedankenaustausch mit Bluebird aus dem Thread über die Robotermission 6 machen:

Zitat:
Original von Bluebird:
im allgemeinen find ich aber hat man mit den robots die arschkarte gezogen , also ich wuerde jederzeit unterschreiben das die robot missionen nen tick schwerer sind .


Find ich auch und die Robots selbst dazu auch noch schwächer was Einheiten und Gebäude anbelangt (wie Du unten schon sagst).

Dieses Thema hätte ich auch gern disskutiert, war nur zu faul bisher nen Thread dazu aufzumachen und habe dafür auch nach einem Spiele-Unterforum gefragt, in dem ich dann gern den NAPALM-Thread gestartet hätte.

Zitat:
schon die bescheidenen verteidigungsanlagen , bei den humans ist die raketen abwehr schon ne stuetze gegen luft aber als robot biste in den hintern gekniffen wenn hubschrauber kommen !

Das hab ich auch nie verstanden! Wo bleibt da die Ausgewogenheit? Bei den Menschen schießen 2 Abwehrtürme auch gg. Lufteinheiten und die RapidFireNests sind der Overkill schlechthin!

Zitat:
auch der leuchtkugel strahler ist so ne tricky waffe, wenn man pech hat zerdeppert der sich selbst , das war wohl nen bug der zum feature erkalert wurde oder wie ?
ich bin mal heute noch nicht hinter das system gekommen wieso der manchmal nach dem feuern selber explodiert , stellt man das ding eine ecke weiter auf gehts meist ...


Noch schlimmer ist, dass er alles platt macht, was im Weg steht, genau so wie die Canonnests. Bei den Menschen sind alle Abwehrtürme zielgerichtet, was das Feuer anbelangt!

Zitat:
auch die panzer der robots sind meist feraky und oder mist , nach dem threeler kommt einfach nichts gescheites mehr , die anderen sind so mies beim treffen (siehe super raketen rampe) oder koennen nicht gegen luft (siehe napalm dings und diesen strahler da ) , die humans haben ihren ion panzer der ist robust und ballert genau und es zieht sauviel rein ... :)

Das stimmt! Zudem finde ich die Chayenne Helis deutlich stärker als die Giant-Antigravs! Also die Robots hat man echt zu kurz kommen lassen!

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 25.03.2008 um 21:20 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

25.03.2008, 15:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NAPALM Roboter Mission 6
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:

Hi nochmal,

hat gestern noch geklappt, dank Deiner Tipps!

Hab aber kaum Panzer gebaut (höchstens 5), sondern alles mit Raketenwerfer gemacht! Dazu hab ich für seine Basis aber auch ca. 18 Stück gebraucht plus 2 Panzer, die alle fröhlich auf das Gebäude eingeballert haben, damit es bezugsfertig wurde. Mein Techniker hat so lange draußen gewartet.

Habe zuerst unten rechts seine Verteidigungstürme abgetragen, dann das Radar, weils im Weg stand und schlußendlich die Basis.

Also ich finde, die Werte ändern sich. Wenn Du bedenkst, wie schnell ne gegnerische Basis im 1. oder 2. Level der Menschen mit ein paar Fußgängern kaputt ging.

Wenn der Gegner nix mehr hat, stell mal 5 Infanteristen vor seine Basis und versuch sie zu zerstören. Wenn er nicht repariert, wirst Du merken, wie langsam die Energie da zurück geht im Vgl. zu den ersten Leveln.

Im 5. Level konnte ich mit den kleinen Panzern seine Raketenwerfer immer gut ausschalten, man muss nur in Bewegung bleiben, dann treffen die kaum noch!

Ciao
 
Reth   Nutzer

24.03.2008, 23:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NAPALM Roboter Mission 6
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bluebird:
spaeter sollte man sich die 2te quelle noch krallen und panzer bauen soviele man hinbekommt um dann ambetsen 3-4 min vor ende der zeit zum grossen schlag auszuholen .


Hast Du dann die Panzer aus der Med-Factory gebaut oder die kleineren?

Die aus der Med-Factory sehen gg. die Raketenwerfer irgendwie keine Sonne finde ich und stinken auch gg. die Verteidigungsanlangen ab.

Die kleinen Panzer waren in Mission 4 und 5 hingegen in Massen immer erfolgreich, leider ändert sich das Verhalten auch mit zunehmenden Missionen (sprich die gleiche Menge kleiner Panzer hat in späteren Missionen gg. gleiche Ziele weniger Erfolge als in früheren Missionen)!

Womit hast Du denn die 2. Quelle geschützt? Hier war ich bisher erfolglos!

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 24.03.2008 um 23:05 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

24.03.2008, 21:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NAPALM Roboter Mission 6
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bluebird:
und das gegnerische hauptgebaeude ist auch nicht wirklich geschuezt also denke das schaffst du leicht , oder hast es schon ...


Noch nicht. Bist Du ganz rechts runter, oder in der Mitte der Karte?
Wie hast Du die Horden der gegnerischen Raketenwerfer geplättet? Mit Canon Nests?

BTW: Wenn Du schnell mal ein best. Level spielen willst gibts im Aminet (glaub) Saved Games für jedes Level außer den jeweils ersten beiden in NAPALM.

Zitat:
das einzige problem ist das man sich beeilen muss panzer und besser einer verteidigung aufzubauen das man nicht ueberrannt wird !
ansonsten bekommet man soviel geld ,das man wenn man lustg ist mit solar anlagen bis vor die haustuer des gegners bauen kann .


Hast Du denn überhaupt ne mittlere Fabrik und dort Panzer und Raketenwerfer gebaut, oder bist Du bei dem Kleinzeug geblieben?

Zitat:
dann hat man super schutz von der eigenen streu verteidigung und muss nur ein paar panzer in einer kamikaze operation die verteidigung des hauptgebaeudes schwaechen das ein techniker reinkommt ...

Wie hat man super Schutz? In dem man die Solaranlagen bis runter baut?
Und diese dann mit Cannon Nests umgibt? Oder mit eigenen Einheiten?
Hast Du die Ölquelle rechts oben auch erobert?

Zitat:
ps: da kommen noch ganz fiesere missionen wo man dann unter den robots spielt und mitten drin steckt waehrend man am besten unten rechts einen kleinen stuetzpunkt baut ... , der absolute hammer und mir grausts noch heute davor !

Ich weiß. Ist aber schon ewig her, dass ich es durchgespielt habe!

Ciao
 
Reth   Nutzer

23.03.2008, 21:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NAPALM Roboter Mission 6
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:

Also in dieser Mission hat man 30 Minuten, um nen Ingenieur in die feindliche Basis zu schicken und wie immer ist der Computer an Ressourcen und Material haushoch überlegen.
Das nächste Öl ist relativ weit weg (das übernächste noch weiter) und der Computer greift auch an dem Durchgang direkt neben dem ersten Öl immer wieder an.

Bis man eine Reparaturwerkstatt und nen Upgrade-Gebäude bauen kann sind schon mal 20 Minuten im Land.

Für eine genauere Beschreibung sei auf das NAPALM_Hints.guide verwiesen.

Wie gesagt spiele ich NAPALM seit Jahren mal wieder durch und meine diese Mission auch schon mal geschafft zu haben!

Ich meine, dass ich mit mehreren Einheiten äußerst rechts nach unten gezogen bin, dort die Canonnests entfernt und dann das Ganze eingenommen habe. Bisher konnte ich das aber nicht wiederholen!

Ciao
 
Reth   Nutzer

23.03.2008, 21:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neues Unterforum: Spiele; Forumssuche
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Das ist mir und sicher auch _PAB_ und Christoph bekannt. Nur haben viele Foren heutzutage auch andere Foren-Software im Einsatz. Hier wird noch echte Handarbeit geleistet. Gemach. _PAB_ wird sicher sehen was sich machen lässt.

Und das ist in vielen Foren heutzutage nicht der Fall. ;)


Das ist mir bewusst. Ich hatte auch nur eine Anfrage gestellt.
Sorry PAB, wenn sich das zu heftig angehört hat! Ich weiß wie das ist, wenn man sowas über eigene jahrelange Arbeit zu hören bekommt und ich weiß euren Beitrag hier mehr als zu schätzen!
Die Suche allerdings fand ich bisher leider nie sehr gut, auch weil ich der subjektiven Meinung bin, dass das mit dem AND nicht so funktioniert wie es soll (bzw. ich es mir denke). Wird der Operator immer auf einen Thread oder einen Beitrag angewandt (ebenso OR)?

Die Aussage, dass es in vielen Foren heute der Fall ist (von denen ich auch weiß, dass sie vorgefertigte Forensoftware verwenden) bezog sich rein auf die Aussage von cgutjahr: "fällt mir ehrlich gesagt kein Forum ein, in dem das geht"!

Ciao
 
Reth   Nutzer

23.03.2008, 21:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neues Unterforum: Spiele; Forumssuche
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von Michael_Mann:
Hmm,

ein eigenes Brett für Spiele?
Was hätten dann die anderen Spieleforen noch zu bieten... :shock2:


Welche Hilfe bekommt man da zu Amiga-Spielen?

Zitat:
Aber mal ehrlich: Ein Walkthrough für mario-Brothers, turrican II, dem einen oder anderen Spiel von Blue Bytes oder der kleine Knubbel von Electronic Arts dürfte leicht überflüssig sein. Die Spiele spielen sich genauso von selbst wie Rodland, Apydia, Battle Chess oder Lemmings.

Es gibt da auch noch mehr.
Ich habe z.B. ein Problem bei Napalm, das sich "genauso von selbst" spielt wie alle C&Cs, Empire Earths und Age Empires dieser Welt!

Ciao
 
Reth   Nutzer

23.03.2008, 01:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neues Unterforum: Spiele; Forumssuche
Brett: Forum und Interna

@Maja:

Wenn das eine Frage war lautet die Antwort: Ja

Wobei mit "nur Threads anzeigen" natürlich die Threadthemen gemeint sind und die Suche innerhalb von Threads wäre optimalerweise (auch) innerhalb der Ansicht eines Threads (also nach dem Anwählen eines Threads und dessen Darstellung) möglich!
Dies ist zumindest in vielen Foren heutzutage der Fall.

Ciao
 
Reth   Nutzer

23.03.2008, 00:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Prozedurales Texturieren
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von Der_Wanderer:
Zwischen den Schichten wird nicht interpoliert, wie denn !?
Die Schichten werden gewichtet aufaddiert. Und wie ich dir schon geschrieben habe machst du das korrekt. Das einzige, was bei dem letzten Screenshot, den ich von dir gesehen habe, nicht gestimmt hat, war die fehlende Interpolation beim Vergrößern der unteren Schichten.


Dann habe ich Deine Antwort wohl falsch verstanden, denn da stand irgend etwas von Interpolation zwischen den einzelnen Schichten.

Daher auch meine Frage hier und per Mail.

Wie gesagt, werde mir die nächsten Tage mal die einzelnen Schichten ausgeben lassen (habe ich bisher noch nicht).

Ciao
 
Reth   Nutzer

22.03.2008, 23:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NAPALM Roboter Mission 6
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

bin mir fast sicher diese Mission in meinen jungen Studentenjahren schon mal geschafft zu haben und probiere es gerade wieder (spiele NAPALM durch).

Allerdings sehe ich momentan keine Möglichkeit das legal (also ohne Cheats) hinzubekommen.

Hat jemand ne gute Strategie und Taktik dazu?

Das Napalm_Hints_Guide weiß zu diesem Level auch keine Hilfe!

Vielen Dank schon einmal!

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 23.03.2008 um 00:46 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

22.03.2008, 23:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neues Unterforum: Spiele; Forumssuche
Brett: Forum und Interna

@_PAB_:

AND und OR stören mich auch, aber nicht so sehr (AND sollte voreringestellt sein, wenn man mehrere Begriffe eingibt).

Mein Problem ist folgendes:

Ich möchte alle Threads zu einem Thema finden, ohne von jedem Thread alle Beiträge als Suchergebnis zu bekommen, in denen die gesuchten Begriffe auftauchen.

Damit verschaffe ich mir einen Überblick in welchen Threads überhaupt etwas zu dem Thema gesagt wurde.

Danach könnte man die hier in diesem Thread ebenfalls vorgeschlagene eingeschränkte Suche anwenden, in der man den gewünschten Thread vorgibt bzw. innerhalb dieses Threads sucht.

Konkretes Bsp.: Ich suche Hilfe für NAPALM Robots Level 6

Nun würde ich NAPALM eingeben, um erst einmal alle Threads gezeigt zu bekommen, da man ja entweder Robots oder Roboter oder Level6 oder "Level 6" oder Mission6 oder "Mission 6" schreiben könnte (oder noch ganz was anderes)!

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 22.03.2008 um 23:29 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

22.03.2008, 22:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Prozedurales Texturieren
Brett: Programmierung

@Der_Wanderer:

Werde versuchen in den nächsten Tagen ein paar Shots online zu stellen.

Bezog mich hier auf eine Aussage, dass man zwischen den einzelnen Schichten interpolieren soll, wenn man diese zu einem Gesamtbild zusammenstellt. Und da weiss ich nicht wie das gehen sollte.

Werde mir aber zunächst mal die einzelnen Schichten ansehen.

Ciao
 
Reth   Nutzer

21.03.2008, 21:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Prozedurales Texturieren
Brett: Programmierung

Hallo mal wieder,

also ich hab das Ganze nun nachprogrammiert und das Ergebnis geht auch schon in die richtige Richtung.

Ich lege meherere Bilder mit verschiedener Auflösung (Einzelbilder entsprechend interpoliert) gewichtet aufeinander.

Leider sieht das Ergebnis sehr grobpixelig aus, obwohl ich alle Funktionen wie hier im Thread und in den Tutorials angewandt habe (hab schon mehrfach drübergeschaut, aber keinen Fehler mehr gefunden)!

Was stimmt da noch nicht? Gibt es da noch was, was hier im Thread und in den Bsps. noch nicht angesprochen wurde?

Habe sogar mal die Glättung aktiviert gelassen, hat aber auch nichts gebracht!

Hat dazu jmd. ne Idee? Was fehlt mir hier noch?

Danke schon mal!

Ciao
 
Reth   Nutzer

21.03.2008, 18:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neues Unterforum: Spiele; Forumssuche
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von cgutjahr:
Hm. Meine erste Reaktion war: "Stimmt, wieso geht das nicht?". Aber wenn ich drüber nachdenke, fällt mir ehrlich gesagt kein Forum ein, in dem das geht?


Ehrlich? Ich kenne (fast) nur solche Foren! Z.B. AreaDVD, um nur eines zu nennen.

Zitat:
Du kannst bei jedem Ergebnis auf "[ - Direktlink - ]" klicken, dann landest du bei dem jeweiligen Beitrag (das hat PAB selbst eingebaut), oder du klickst auf den Thread-Titel, dann landest du am Anfang des Threads.

Mir geht es dabei eher um die Reduktion der Ergebnismenge!

Zitat:
Zitat:
Bis bald, euer treuer, jahrzentelanger Leser Reth
Danke für die Treue, aber bis "Jahrzehnte" sind es noch sechs Monate hin ;-)

Oh, sorry! Mein Fehler. War mir nicht mehr sicher, ab wann ich euch gelesen habe, aber habe so zurückgedacht, was ich Mitte/Ende der 90er zur Studienzeit so an Amiga-Seiten im Web gelesen habe und war der Meinung, dass es sich dabei auch um ANews gehandelt hätte!

Ciao
 
Reth   Nutzer

19.03.2008, 22:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neues Unterforum: Spiele; Forumssuche
Brett: Forum und Interna

Halle Redaktion und alle Lesende,

ich bin sicher nicht der Erste, der das vorschlägt und ich weiss, dass es für die Betreiber und Moderatoren mit Arbeit verbunden ist, aber dennoch:

Ich bin für ein eigenes Forum: Spiele (besser noch Amiga Spiele), in dem man sich über Spiele auf und für den Amiga austauschen kann!

Das fehlt finde ich, da man sich die Infos über Spiele mühsam aus den anderen Foren und dem Web zusammnesuchen muss und auch Diskussionen über Spiele in irgend einem der anderen Foren lostreten muss!

Hier denke ich sollte man Abhilfe schaffen!

Das zweite Thema, was mir auf dem Herzen liegt ist die Forumssuche.

Nicht nur, dass sie meiner Meinung nach viel zu benutzerunfreundlich ist, man kann auch keine Einschränkung in vielerlei Hinsicht vornehmen.
Ich weiß ja nicht, ob hier Standardmodule verwendet wurden, oder was eigenes gebaut wurde, aber dass ich bei den Suchergebnissen nicht einschränken kann, dass pro gefundenem Thread nur ein Ergebnis angezeigt wird (wenn man auf eines der Ergebnisse klickt, landet man eh immer am Anfang des Threads), finde ich ziemlich schlecht!

Ich hoffe, dass die Vorschläge überdacht und vielleicht sogar beantwortet werden!

Bis bald, euer treuer, jahrzentelanger Leser Reth

Ciao
 
Reth   Nutzer

16.03.2008, 21:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eigene IP ermitteln?
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von MaikG:
Ich dachte man muss diesen Webservice irgendwo auf seinen
Rechner laufen lassen. Wenn nicht, dann auf einen Server gegen
geld. Dann muss man spezielle kentnisse haben CGI etc.


Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich es klar zur Kenntnis gebracht habe, dass Webservices Dienste sind, die im Internet angeboten werden, eine definierte Schnittstelle haben und den Datenaustausch via XML betreiben.

Für Deine Zwecke gibt es sicherlich genug Webservices, die Du abfragen kannst (hatte ich auch schon mehrfach angemerkt)! Du musst keinen Dienst anbieten (was ich genau so auch schon mal gesagt habe).

Offenbar hat mein Deutsch in den letzten Jahren mehr gelitten als ich dachte!

Du musst auch keine neue Programmiersprache lernen, da Webservices über HTTP kommunizieren und Daten i. A. via XML austauschen!

Du kannst also sofort loslegen!

Zitat:
Die IP braucht das Programm nur wenns online ist, klar ändert
sich auch immer.


Und immer wenn Du online bist kannst Du Webservices abfragen. Für die Zuverlässigkeit wurde Dir konfigurierbare Redundanz vorgeschlagen, so dass Du immer mehrere Webservices abfragen kannst!

Zitat:
Ich bin zu dumm noch irgendwelche Programmsprachen zu lernen.

s.o.: Ist nicht nötig!

Zitat:
Sooo toll und wichtig das ich jetzt soviel aufwand mache ist es
auch nicht.


Angst vor der eigenen Courage? Fang doch erst einmal klein an:
Informier Dich über Webservices und deren Funktionsweise. Dann entscheide, ob das für Deine Zwecke in Frage kommt und programmiere ein Bsp. nach. Die einfachste Sprache für sowas wäre m.M. Java, da es dort Frameworks speziell für die Kommunikation mit Webservices gibt.

Ich weiß, dass es Java nicht für den Amiga in dieser Art gibt, aber es geht ja erst einmal nur darum Grundlegendes zu lernen! Und dafür wäre Java mit den entsprechenden Tutorials und Bsps. sehr geeignet!

Ciao
 
Reth   Nutzer

11.03.2008, 23:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eigene IP ermitteln?
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von MaikG:
Warum soll ich lernen was so ein ein blöder Webservice ist wenn
der genauso unzuverlässig ist wie eine Seite die die eigene
IP anzeigt?????


Seufz!

Ein Webservice ist die in diesem Thread sicherste und universellste Methode, die Dir zu Deinem Ergebnis verhelfen kann, v.a. wenn man sie durch redundantes Abfragen mehrerer Webservices ausfallsicher macht!

Das sind Welten zw. dem Ergebnis eines Webservice und dem Parsen einer HTML-Seite, die irgendwo Deine IP enthält.

Ein Webservice funktioniert mit jedem System, welches einen funktionierenden TCP/IP-Stack hat, HTML spricht bzw. XML lesen kann!
Noch universeller gehts wohl kaum!

Zitat:
Original von MaikG:
Aber wohin führt das hinter einen Webservice muss ja ein Rechner
stehen. PHP etc. kann ich nicht. Da ich 56k hab kann ich keinen
Rechner Online stellen, wobei Stromkosten etc...



Du bringst mich hier völlig durcheinander, ich hab keine Ahnung mehr, ob Du das mit dem Webservice überhaupt verstanden hast!

Den Webservice musst nicht Du zur Verfügung stellen, den gibt es mit Sicherheit bereits mehrfach im Web! Du fragst ihn einfach ab!

Ciao
 
Reth   Nutzer

11.03.2008, 15:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eigene IP ermitteln?
Brett: Programmierung

*gelöscht*

War zu langsam!
DNA hat bereits alles gesagt!

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 11.03.2008 um 15:44 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

11.03.2008, 13:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mohamed Karikaturen Teil II
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Maja:

Der Koran schreibt das Kopftuch nicht vor. Religion ist aber mehr als alte, geschriebene Texte. Die Bibel schreibt den Zölibat auch nicht vor. Trotzdem pocht das Oberhaupt der katholischen Kirche und die große Masse des Klerus unter ihm weiterhin darauf, Priestern Ehelosigkeit aufzuzwingen.


Drum sind Glauben und Religion (für mich zumindest) 2 völlig verschiedene Dinge, denn Religion ist m.M. nach von Menschen geschaffen und im Lauf der Geschichte verändert/gewachsen (um zu kontrollieren, Macht zu haben oder zu was auch immer).

Ein dritter eigenständiger Punkt wäre dann Kirche, aber das Ganze ist ja eh schon OT.

Ciao
 
Reth   Nutzer

11.03.2008, 12:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nach Minimig kommt bald Natami.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja!

Das Teil finde ich auch megainteressant.

Bin aber für nen erweiterbaren Fast- und Chipram, sowie nen PPC für AOS4!

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 11.03.2008 um 12:49 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

10.03.2008, 21:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freespace Shogo HereticII usw. unter AOS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ZeroG:
@Reth:
Du müsstest als Betatester doch eigendlich wissen das der WarpUp-Support für OS4 irgendwann zwischen den pre4 und Final A1-Versionen gestrichen wurde und vollgerichtig die Classicversion niemals sowas hatte.


Hat zwar nicht unbedingt was mit der Frage zu tun (ich weiß, dass die Classic-Versionen dieser Spiele WarpUp benötigen), aber naja.
Ich habe gelesen, dass diese Spiele wohl unter AOS4 funktionieren, ich weiß auch, dass es für Freespace und QII OS4-Patches gibt (bei QII bin ich mir nicht 100% sicher), aber ich weiß nicht, wie die Leute HereticII und Shogo zum Laufen bekommen haben!

Daher meine Frage.

Und was mir als Betatester hier Vorteile bringen soll, weiss ich auch nicht!
Wie ich die Sachen zum Laufen bekomme brauche ich in der Mailingliste nicht zu fragen!

Zitat:
Auf nem A1 würde ich dir raten ein Dualboot mit Pre4 einzurichten, normale OS4-Classic-User müssen OS3.9 booten und Betas können vielleicht noch auf irgendeine alte funktionierende Version zurückgreifen.

Habe nen A4000 und möchte für die Spiele nicht OS3.9 booten müssen (es sei denn der SW-Renderer ist so viel schlechter).

Ciao
 
Reth   Nutzer

10.03.2008, 21:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eigene IP ermitteln?
Brett: Programmierung

@akl:

Die der Bestimmung seiner IP-Adresse, mit der er aktuell im Internet unterwegs ist.

Kann man das denn noch deutlicher formulieren? Denke nicht!

Fast universelle Lösungen wurden folgende vorgeschlagen:

  • Anzapfen von entsprechenden Websiten und parsen des Ergebnisses
  • Abrufen von entsprechenden Webservices (wenn vorhanden) und parsen des Ergebnisses

Die erste Lösung ist noch weniger universell, da sie von der Gestaltung der Website abhängt.

Die 2. Lösung ist etwas universeller, da Webservices eine fest definierte Schnittstelle anbieten und sich diese nur ändert, wenn sich der Dienst ändert.

Zum Thema Webservices dürfte es genug Nachschlagestellen online geben.

Ciao
 
Reth   Nutzer

08.03.2008, 23:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freespace Shogo HereticII usw. unter AOS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

habe Google, die Forumssuche hier und in anderen Foren schon bemüht, aber noch kein zufriedenstellendes Ergebnis bekommen!

Wie kann ich denn besagte Games unter AOS4 Classic (A4000 mit CVPPC) installieren bzw. zum Laufen bekommen?!

Einfach die OS3.9 Installationen starten klappt schon mal nicht, da Shogo nach dem Setup das System einfriert und HereticII gar nichts tut nach Anwahl von "Spiel starten"!

Vielen Dank schon einmal

Ciao
 
Reth   Nutzer

08.03.2008, 23:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NAPALM auf AOS4 - Schon was Neues?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habe das Setup unter AOS3.9 nochmal laufen lassen

Wenn man da AHI anwählt kommt die Meldung, dass es noch keinen Treiber dafür gibt und man auf der Website von clickboom danach schauen soll (in Zukunft).

Da dies ja nicht mehr umgesetzt wurde => Freiwillige (mir fehlt das KnowHow)!?

Ciao
 
Reth   Nutzer

07.03.2008, 18:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eigene IP ermitteln?
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von Solar:
Zitat:
>Ich sprach immer von Webservices!

Davon hab ich keine Ahnung.


Ich auch nicht. I-) Sind aber auch kein Hexenwerk. Wobei ich der Einfachheit halber tatsächlich mit wget und sed zu Werke gehen würde. Wenn die Seite sich so verändert, daß ein sed in's Leere greift, dann muß man höchstwahrscheinlich auch an einen ausgewachsenen XML-Parser Hand anlegen.


Nur wenn Du den XML-Parser für die HTML-Seite nimmst, ich sprach aber wie gesagt von Webservices, deren XML-Antwort standardisiert ist (jeder Webservice definiert seine Schnittstelle selbst) und mit einem entsprechenden Parser bearbeitet werden kann.

Ciao
 
Reth   Nutzer

07.03.2008, 15:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eigene IP ermitteln?
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von Solar:
@ Reth:

XML-Parser zum Extrahieren einer IP aus einer Webseite? Ein ganz kleines bißchen Overkill, oder? Da tut's auch ein halbgarer sed... ;-)


Nicht zum Parsen aus einer Website! Das ist doch viel zu unsicher (morgen ändert man dort das Layout und/oder die IDs bzw. Namen und schon wars das)!

Ich sprach immer von Webservices!

Diese haben eine fest definierte Schnittstelle und kommuniziert wird mit Hilfe von XML über HTTP.

Leider kenne ich nur unter Java ein Framework für Webserviceunterstützung (Axis).

Aber das wäre ein sichererer, standardisierter Weg!

Ciao
 
Reth   Nutzer

07.03.2008, 10:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eigene IP ermitteln?
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von MaikG:

Ist nicht die eleganteste Lösung. Gut man könnte das jetzt
frei konfigurierbar machen. Den Inhalt muss man trotzdem parsen...


Die eleganteste sicher nicht, aber für das Parsen gibt es doch XML-Parser!

Ciao
 
Reth   Nutzer

07.03.2008, 09:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NAPALM auf AOS4 - Schon was Neues?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von R-TEAM:
Hi,

@Reth:

mmhh .... mal um hier klarheit reinzubringen:

Die 1.400 IST die letzte version .. und sie hat GEWALTIGE
bugfixes/verbesserungen gegenüber der V1 die IMHO auf der CD ist.


Von CD wurde eine 0.78xyz (oder so) installiert, habe ich gestern gesehen.

Die Version 1.4 funktioniert bei mir aber genau so gut wie hier bereits beschrieben (also auch mit JIT)!

Zitat:
NAPALM hat NOCH NIE AHI unterstützt ...

Hatte ich auch so im Hinterkopf, daher mein Verweis auf den Napalm-eigenen Paula-Treiber.

Zitat:
Auf non-classic rechnern sollte es mit nallepuh oder ähnlichen laufen..
Evtl. muss man nallepuh tolleranter gegenüber den nicht system-konformen
zugriff des NAPALM paula audio treibers machen.


Hat hier schon jemand Erfahrungen dazu?

Zitat:
Oder man patcht die NAPALM audio exe [liegt in Exec/] selbst.
Man könnte mit genug aufwand auch ne version davon machen die auf AHI
zugreift statt auf die Paula.


Auf die Datei hatte ich auch schon hingewiesen. Wenn jmd. genügend Erfahrung/Lust auf so etwas hat, findet er sicher viele dankbare Abnehmer (mir fehlt zu solchen Dingen das KnowHow)!

Ciao
 
 
Erste << 27 28 29 30 31 -32- 33 34 35 36 37 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1858 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.