amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 22 23 24 25 26 -27- 28 29 30 31 32 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1858 Treffer (30 pro Seite)
Reth   Nutzer

26.07.2009, 19:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gebrauchte Radeon 9200 oder 9200 pro: Wie Unterschied feststellen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AmigaPapst:

Vielen Dank!

Dann kann ich davon ausgehen, dass das hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330345951445
wohl doch keine Pro-Version ist.

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 26.07.2009 um 19:23 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

24.07.2009, 08:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4 und PNG Icons
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@cgutjahr:

Das hab ich gesucht vielen Dank!

Bei der Eingabe von PNG Icon in der OS4Depot Suche wird das leider nicht mit in der Ergebnisliste angezeigt!

Ciao
 
Reth   Nutzer

24.07.2009, 00:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4 und PNG Icons
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo nochmals,

nun noch ne Anfängerfrage: Was muss ich tun, damit AOS4 PNG-Icons also solche erkennt (also die .info Datei als Icon zum entsprechenden Programm behandelt wird)?

Muss ich da noch ein Extra-Programm installieren und laufen lassen?

(Sorry, aber die Suche hier im Forum nach AOS4 AND PNG AND ICON ergab leider keinen hilfreichen Treffer!)

Ciao
 
Reth   Nutzer

23.07.2009, 23:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gebrauchte Radeon 9200 oder 9200 pro: Wie Unterschied feststellen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

wie kann man denn feststellen, ob man eine gebrauchte Radeon 9200 oder 9200 pro erwirbt, wenn man sie nicht in einem PC testen kann?

Das gilt eigentlich generell für solcherlei Karten bzw. Abstufungen!

Vielen Dank schon einmal!

Ciao
 
Reth   Nutzer

23.07.2009, 23:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bester Weg 2 Amigas schnell übers Netzwerk zu verbinden?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maverik:
Ich würde auch das Amiga-NetFS vorschlagen.
Ist bei Genesis standartmäßig dabei und geht sehr schnell zu mounten.



Habe mir mal die Anleitung dazu durchgelesen!

Nun weiss ich aber beim besten Willen nicht, wo ich die Serverkomponente unter Roadshow installieren sollte, da es dort kein entsprechendes Verzeichnis gibt!

Würde es gern mal testen!

Ciao
 
Reth   Nutzer

20.07.2009, 21:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bester Weg 2 Amigas schnell übers Netzwerk zu verbinden?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Big_H:

Danke!

Für FTP muss ich doch nen Server einrichten, oder gehts auch ohne?

Gibts da was empfehlenswertes für AOS (als Client geht ATC ja ganz gut)?

Ciao
 
Reth   Nutzer

20.07.2009, 20:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bester Weg 2 Amigas schnell übers Netzwerk zu verbinden?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

der Titel sagts ja schon: Wie ist hier der beste Weg für einen schnellen, komfortablen Datenaustausch?

Auf beiden SAMBA installieren (ziemlicher Act)?

Sind beides AOS4-Rechner und ich möchte ein paar Sachen übernehmen!

Vielen Dank schon einmal!

Ciao
 
Reth   Nutzer

14.07.2009, 23:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: strcmp aus string.h macht Probleme unter C++
Brett: Programmierung

Hallo zusammen,

versuche gerade den GigaLoMania-Source für AOS4 zu compilieren.

Nehme dazu Codebench und das neueste SDK!

Compilieren und Linken klappt, Programm startet auch und endet dann mit nem GR.

Dem bin ich auf der Spur, und muss dabei noch sehr viele Sachen anpassen!

Ein Problem das ich habe ist, dass strcmp() nicht zu funktionieren scheint, wenn die Inseldaten ausgelesen werden.
Dabei wird versucht eine Kartenfarbe zu bestimmen:
C++ code:
MapColour map_colour = MAP_UNDEFINED_COL;
if( strcmp(colname, "ORANGE") == 0 ) {
	map_colour = MAP_ORANGE;
}
else if( strcmp(colname, "GREEN") == 0 ) {
	map_colour = MAP_GREEN;
}
else if( strcmp(colname, "BROWN") == 0 ) {
	map_colour = MAP_BROWN;
}
else if( strcmp(colname, "WHITE") == 0 ) {
	map_colour = MAP_WHITE;
}
else if( strcmp(colname, "DBROWN") == 0 ) {
	map_colour = MAP_DBROWN;
}
else if( strcmp(colname, "DGREEN") == 0 ) {
	map_colour = MAP_DGREEN;
}
else if( strcmp(colname, "GREY") == 0 ) {
	map_colour = MAP_GREY;
}
else {
	LOG("unknown map colour: %sn", colname);
	ok = false;
	break;
}


Das Seltsame dabei ist, dass in colname z.B. BROWN steht, der entsprechende Vergleich mit strcmp() aber 13 statt 0 ergibt, so dass ich immer im letzten else lande (getestet mit:
C++ code:
printf("map color: '%s'n", colname); // Ausgabe: map color: 'BROWN'
printf("strcmp(colname, "BROWN"): %dn", strcmp(colname, "BROWN")); // Ausgabe: strcmp(colname, "BROWN"): 13

)!

Folgendes:
C++ code:
strlen(colname);

gibt mir 7 aus, wenn colname = "DBROWN" ist, die Länge der Stringkonstanten "DBROWN" ist allerdings nur 6!

Scheint daran zu liegen, dass in colname auch das anschließende CR mit eingelesen wurde! Allerdings wird die Textdatei nicht im Binärmodus geöffnet (sondern mit "r"), so dass ich mich wundere, wieso hier der CR mit eingelesen wird!?

Um den Monolog fortzuführen: Ist wohl so! Hab mal alle .map-Dateien auf dem Amiga geöffnet und wieder gespeichert. Nun können alle einwandfrei gelesen werden.
Werde mal versuchen, dem strtok, dass beim parsen Verwendung findet noch ein 'n' oder 'r' mit zu geben, damit auch die PC-Version dieser Dateien funktioniert!

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 15.07.2009 um 00:45 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

14.07.2009, 21:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jabberaccount mit Jabberwocky einrichten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Verwendet niemand Jabberwocky und chattet mit MSN-Kontakten?
 
Reth   Nutzer

13.07.2009, 23:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neueste UAE-Version für AOS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Andreas_Wolf:

Gibts die für AOS4 auch bereits als fertig compilierte Version? Finde unter diesem Link im lezten Verzeichnis nur die Sourcen!

Ciao
 
Reth   Nutzer

13.07.2009, 22:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie komme ich ins option Menü in FreeCNC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Fred_AROS:

Laut diesem Link hier: Open Red Alert funktioniert damit nur Red Alert 1.

Ich wollte aber gern das allererste Command&Conquer zocken!

Ciao
 
Reth   Nutzer

13.07.2009, 22:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jabberaccount mit Jabberwocky einrichten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also der Account bei jabber.earth.li scheint geklappt zu haben, auch das Einrichten der ICQ- und MSN-Agenten.

Nur kommunizieren kann ich mit niemandem!

Habe mal zu Testzwecken meinen eigenen ICQ-Account bei Jabberwocky als Kontakt angelegt. Kann mir aber keine Nachrichten schicken.

Fehlermeldung:

"Your session with ICQ is not active at this time."

Ja wie das denn? Wie komme ich denn bitte mit Jabberwocky zu ner Kommunikation im Web?

Muss ich noch Ports freischalten o.ä.?

Ciao
 
Reth   Nutzer

13.07.2009, 20:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neueste UAE-Version für AOS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Fred_AROS:

Das ist dann die SDl-Version, die hab ich nicht genommen, sondern die andere.

Allerdings friert die wie gesagt immer ein!

Hat das mal jemand unter AOS4 aufm Classic zum Laufen bekommen?

Ciao
 
Reth   Nutzer

12.07.2009, 21:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neueste UAE-Version für AOS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

gibt es eine neuere Version des UAE (E-UAE) für AOS4 als die, die im OS4Depot liegt?

Die erzeugt bei mir sobald ich eine Konfig-Datei angelegt habe (nur ein Eintrag für das Kickstart File) einen GR und wenn ich versuche den Fehler zu ignorieren friert das ganze System ein.

Probiers unter AOS4 auf meinem A4000.

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 12.07.2009 um 21:40 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

10.07.2009, 22:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie komme ich ins option Menü in FreeCNC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

habe gerade mal FreeCNC unter AOS4 auf meinem A4000 ausprobiert und es ist doch spielbar schnell (für mich zumindest, was die Demolevels anbelangt).

Eine Frage habe ich aber: Wie komme ich ins Option-Menü, dass mir links oberhalb der Karte angezeigt wird?

Alles Klicken darauf brachte nix und auch Tastenkombinationen waren ergebnislos!

Suche im Internet brachte bisher auch noch kein verwertbares Ergebnis!

Der Fullscreenmodus scheint leider auch nicht zu gehen (da passiert nach Öffnen eines schwarzen Bildschirms gar nichts mehr)! Im Fenstermodus erkenne ich nicht alles.

Eine andere Frage noch: Ist das normal, dass die Gegner bei FreeCNC mit den Demoleveln nicht zurückkämpfen und das es keine erläuternden Texte für die Einheiten und Gebäude gibt?

Vielen Dank schon mal!

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 10.07.2009 um 23:22 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

10.07.2009, 20:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jabberaccount mit Jabberwocky einrichten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:

Danke, kann ich mal probieren.

Ich nutze gerade Jabberwocky, den gibt es auch nativ für AOS4.

Kann Dir die Mail auch gern nochmal schicken, oder ne PM, oder wir können uns per Jabber kurzschließen.

Ciao
 
Reth   Nutzer

10.07.2009, 20:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jabberaccount mit Jabberwocky einrichten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Tomcat:

Oh mann! Danke! (Tomaten von den Augen nehm)

Das scheint zumindest mal geklappt zu haben. Mir wurde dann der ICQ als Abo angeboten (weiss noch nicht, was das bedeutet).

Gibt es irgendwo einen Jabberserver mit ICQ-Transport, der auch suchen unterstützt?

Ciao

 
Reth   Nutzer

10.07.2009, 17:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jabberaccount mit Jabberwocky einrichten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich hab keine Ahnung, was ich beim Registrieren zum ICQ Transport Agent in Jabberwocky eingeben muss.

Vor dem Eingabefeld steht nur ein x und oben drüber der Hinweis auf den x:data capable client für mod_irc.

Habe es mit meine ICQ-Nummer und Passwort getrennt mit @ versucht, leider erfolglos.

Wie registriert man sich denn in Jabberwocky zum ICQ-Transport oder MSN-Transport?

Google hat hier leider bisher auch nicht helfen können!

Ciao
 
Reth   Nutzer

10.07.2009, 16:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jabberaccount mit Jabberwocky einrichten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:

Danke für den Tip, hab ich gerade erst gelesen!

Registrieren und Verbinden hat schon mal geklappt!

Was muss ich denn eingeben, wenn ich in ICQ Transport Agent registrieren will?

Da kommt die Meldung, dass man einen x:data kompatiblen Klient benötigt, um mod_irc settings zu konfigurieren.

Darunter ein Eingabefeld. In der Jabberwocky-Hilfe hab ich zu diese Meldung nix gefunden.

Was muss ich da eingeben, bzw. wie kann ich denn nun andere Dienste wie ICQ und MSN ansprechen?

Kann man über Jabberwocky auch nach anderen Benutzern in Jabber oder in ICQ suchen?

Ciao

PS: Bluebird, hatte Dir vor ein paar Tagen mal ne Mail geschrieben. Kam die an? Hab gestern auch mit R-TEAM kurz drüber gesprochen, als wir zusammen online waren.
 
Reth   Nutzer

10.07.2009, 16:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jabberaccount mit Jabberwocky einrichten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Andreas_Wolf:

Wie hast Du denn freenet bzw. andere Transports mit Jabberwocky eingerichtet?

Bei mir wie gesagt funzt Freenet net!

Ciao
 
Reth   Nutzer

10.07.2009, 13:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jabberaccount mit Jabberwocky einrichten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Woran kann es dann liegen, dass Freenet oder GMX mit solch seltsamen Fehlern antworten?

Benutzt jemand gerade einen dieser Server?

Habe mich inzwischen auch bei jabber-server.de registriert (im Web), der klappt aus Jabberwocky heraus aber leider auch nicht.

nur jabber.fsinf.de scheint zu funktionieren, bietet aber nichts an, womit man einen ICQ oder MSN Transport einstellen könnte!

Bin für weitere Server- und Konfigurationsvorschläge offen.

Ciao
 
Reth   Nutzer

09.07.2009, 21:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jabberaccount mit Jabberwocky einrichten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

für die meisten ist das wohl ne banale bis dämliche Frage, aber bei mir ist in diesem Fall wohl der Wurm drin!

Habe mir nun Jabberwocky installiert und versuche auf einem der Server von GMX oder Freenet nen Jabberaccount damit einzurichten.

Bin bei beiden Diensten Freemail-Kunde und nach meinen Informationen im Web sollte das dann wohl auch tun (also ein Account bereits benutzbar sein)!

Habs also bei Jabberwocky mit registrieren versucht. Bei Freenet kommt ein Error 404 remote-server-not-found. Anpingen kann ich ihn aber!

Muss ich noch was an den Einstellungen meines Routers/der Firewall ändern, damit das funktioniert?

Möchte mir Jabber in erster Linie dafür einrichten, damit ich feststellen kann, ob andere gerade online sind (im ICQ oder MSN z.B.). Bin dabei nicht auf irgendeinen Jabber- oder Transportserver festgelegt, so dass ich hier auch gern andere ausprobiere.

Bin für jede Hilfe dankbar!

Ciao
 
Reth   Nutzer

03.07.2009, 00:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Strategiespiele unter AmigaOS (am besten Real Time)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nun muss ich nochmal was zum Thema beitragen (ist aber eher OT):

Es gibt ja mittlerweile FreeCNC und FreeRA (ersteres auch für den Amiga). Dazu gibt es auch beide Spiele (also C&C 1 und Red Alert 1) auch bereits kostenlos!

Unter Windows gibt es mittlerweile ne Menge guter Spiele gratis (z.B. S.W.I.N.E oder Sauerbraten). Könnte man da nicht nach dem Source fragen und zumindest ein paar für den Amiga bzw. das AmigaOS umsetzen (müssten wohl eher Firmen anfragen)?

Ich hatte mal nach den Rechten und Sourcen zu MegaLoMania gefragt, ob man diese verwenden darf- Leider ne Absage bekommen! Daher bin ich gerade an GigaLoMania.

Ciao
 
Reth   Nutzer

25.06.2009, 21:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Strategiespiele unter AmigaOS (am besten Real Time)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Fred_AROS:

Also Homeworld muss ich mir nochmal ansehen, hatte ich auch schon mal da.

Von Moonbases hatte ich mal nur die Demo, die Vollversion hab ich noch nicht gesehen (gibts wohl aber).

A B E R !

Der Godfather des ganzen Genres schlechthin und auf dem Amiga im Besonderen ist und bleibt ja wohl:

...

Na! Wer weiss es?



Natürlich M E G A L O M A N I A !!!

Sowas in der Art hätt ich gern mal wieder!

Probier gerade den Source von GigaLoMania für AOS4 zu compilieren, komm aber kaum dazu und mit meiner alten HW geht da auch nicht so viel vorwärts.

Ciao
 
Reth   Nutzer

22.06.2009, 18:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Strategiespiele unter AmigaOS (am besten Real Time)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, die ganzen alten Sachen kenne ich auch und hab ich größtenteils auch schon gespielt. Also DuneII, Populus etc. Auch Foundation und Siedler (wobei mir Foundation zu langsam im Weiterkommen war, oder ich hab mich zu blöd angestellt).

Syndicate finde ich eher von etwas anderer Natur.

Auch die meisten hier genannten rundenbasierten Sachen kenne ich und hab ich schon gezockt.

Bin mal auf weiteres gespannt.

Vielleicht kennt ja der eine oder andere noch was!

Ciao
 
Reth   Nutzer

20.06.2009, 20:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Strategiespiele unter AmigaOS (am besten Real Time)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AmigaPapst:

Vielen Dank für die Links. Open Red Alert kannte ich auch schon,
hab ich auf meinem A4000 aber noch nicht probiert.

Stratagus läuft viel zu langsam, da SDL. Damit scheidet Wargus wohl aus!

Wenn ich mal deutlich viel mehr Zeit hätte, könnte ich mal selbst weitermachen. Aber das ist derzeit leider überhaupt nicht drin!

Das ist auch der Grund dafür, dass ich mich hardwaremäßig für AOS4 noch nicht verbessert habe (naja, PegasosII G4-Rechner gibt es ja eh nicht wie Sand am Meer, obwohl ich schon ein/zwei gute Angebote hatte)!

Gibt es vielleicht noch ein paar unentdeckte Privatprojekte (eins ist ja der Starcraft-Port)?

Ciao
 
Reth   Nutzer

20.06.2009, 10:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Strategiespiele unter AmigaOS (am besten Real Time)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@cgutjahr:

Es gibt glaub ich noch einen Port von C&C.

Aber gab es nicht auch von Warcraft mal nen Port oder Nachbau?

Ciao
 
Reth   Nutzer

20.06.2009, 01:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Strategiespiele unter AmigaOS (am besten Real Time)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

mal wieder zu einer "alljährlichen" Frage:

Was gibt es denn gerade so an Strategiespielen für das AmigaOS (3.x oder 4.x)?

Am liebsten so in Richtung NAPALM (für mich immer noch das beste Amiga-Only RTS)!

SDL-Ports (wie Globulation 2) muss ich aber leider ausschließen, da diese auf meinem A4000 PPC 233 auch unter AOS4 viel zu langsam laufen!

Gibt es denn da überhaupt was Neues bzw. was gibt es denn überhaupt noch nach den Titeln NAPALM, Earth 2140 (fand ich nicht so gut) und Exodus (fand ich nicht schlecht, aber die Bedienung und Grafik der Einheiten und ein paar andere Sachen sind leider nicht so gelungen)?

Gibt sicher noch so einiges, das meiste dürften aber wohl Ports sein, oder?

Ciao
 
Reth   Nutzer

01.06.2009, 23:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiDock Anleitung (AOS4)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

vielleicht bin ich nur zu blind, aber ich finde bei mir unter AOS4 nirgends eine Anleitung für AmiDock!

Ist die nicht mit dabei oder gibt es gar keine?

Eine kurze Suche bei Google hat mir bisher nichts gebracht.

Könnte mir bitte jmd. sagen, wo ich eine Anleitung für die Version, die unter AOS4 zum Einsatz kommt finden kann?

Komme gerade mit den Kategorien innerhalb eines Docks nicht klar. Da wird wohl immer nur eine auf einmal angezeigt. (Suche gerade was, womit ich aus einem Dock ein anderes aufklappen kann, welches dann alle Icons zu einem Thema enthält. Ich weiss, dass sowas mit Subdocks geht, bin mir aber nicht sicher, ob mir die KAtegorien auch ne Lösung bieten könnten)!

Vielen Dank schon einmal!

Ciao
 
Reth   Nutzer

16.05.2009, 01:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GCC compiler error on new field creation
Brett: Programmierung

@ZeroG:

Eigentlich ja, aber wie kann ich denn die Version eines SDKs überprüfen?

Und noch eine Frage: Gibt es unter AmigaOS für GCC auch das TEXT() Makro?

Ciao
 
 
Erste << 22 23 24 25 26 -27- 28 29 30 31 32 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1858 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.