amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 45 46 47 48 49 -50- 51 52 53 54 55 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1858 Treffer (30 pro Seite)
Reth   Nutzer

30.11.2005, 09:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IBM Festplatte läuft nicht an!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Genau, Flinx sagt es.

Hatte auch schon ein paar Probleme mit UW-SCSI, da gibt es hier schon super Threads.
Glaub Thomas war es, der mir dazu hier in den Threads auch ganz tolle Skizzen gepostet hat.
http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=11955&start=post&postid=173378&BoardID=1


Wenn Du die LVD-Platte an nem aktiv terminierten Adapter hast, muss sie aber am 2. Ende des Busses hängen, wenn Dein Blizzard aktiv terminiert immer an einem Ende des Busses hängt.
 
Reth   Nutzer

29.11.2005, 08:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IBM Festplatte läuft nicht an!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Daniel01:
Hallo auch,

Also schon ein bissel komisch das die Platte einfach nicht anläuft ohne autospin und selbst das wäre ja kein problem aber sie wird einfach nicht angeteigt in der HD-ToolBox.


Eigentlich nicht, denn wie schon gesagt wurde läuft die Platte ohne Autospin nur dann an, wenn sie das Signal dazu bekommt.

Zitat:
@A1K: den Jumper enable T1-STDR habe ich nicht auf der Platte. Sag mal was bedeutet denn der Jumper Terminator-Power???
Die LVD-Platte hat doch eigentlich keinen eigenen Terminator oder sehe ich das falsch???


Termpower wird bei UW-SCSI (oder ab Wide, kenn mich da nicht so aus) benötigt, da Du dort den Bus aktiv terminieren musst. Dazu muss mindestens ein Gerät TermPower liefern. Der Bus muss dann auch an beiden Enden aktiv terminiert sein.
Wenn Du wie Du sagst an einem Ende nen aktiven Terminator hast, wie ist das 2. Ende Deines Busses dann terminiert (oder hab ich das überlesen)?
Das sollte dann auch aktiviert sein und am besten sollte noch ein Gerät Termpower liefern.

Finds auch seltsam, dass die Platte nicht tut. Hab ne 18GB Fujitsu SCA mit nem Adapter, der 68pol. und 50pol. SCSI verträgt. Hatte die Platte schon mit beidem in Betrieb. Ist Deine Platte 68polig oder 80polig?
Wenn letzteres, hast Du dann einen Adapter 50<->80polig? Wenn ja: Hat der Adapter Terminierung?

Ciao
 
Reth   Nutzer

28.11.2005, 10:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IBM Festplatte läuft nicht an!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

weiss nicht wies bei der Blizzard ist, aber bei der CSPPC kannst Du in einer Early-Startup SCSI-IDs deaktivieren, welche Du nicht verwendest.

Wenn dann dennoch Geräte mit dieser ID angeschlossen werden, werden diese vom System nicht erkannt.

Gibts sowas evtl. auch bei der Blizzard?
 
Reth   Nutzer

24.11.2005, 23:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bald Weihnachten ! Mit OS 4.0 ?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zähl: Und noch einer!
 
Reth   Nutzer

24.11.2005, 08:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOne + OS4.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von CarstenS:
tendiert diese Summe also wahrscheinlich gegen Null...


Naja, scheint wenigstens direkt proportional zum Resthirnvolumen zu laufen!
 
Reth   Nutzer

23.11.2005, 23:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOne + OS4.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@CarstenS:

Au backe, das klingt für mich nach dem dämlichsten Plan, den ich je gehört habe!
Da müssen die Kapitalgeber ja schon so viel investiert haben, dass es kein Zurück mehr gibt!
Kann man AInc in Amiland nicht auf seelische Grausamkeit und übernatürliche Dummheit verklagen?
 
Reth   Nutzer

23.11.2005, 22:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOne + OS4.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Flash:

Soweit ich weiss hat AInc ein Angebot für eine Lizenz auf den Pegasos in Höhe von mehreren zehntausend Dollarn ohne Begründung abgelehnt. Soweit ich das von AmigaWorld.net richtig in Erinnerung habe.

Da merkt man ja, wo der Hase lang läuft!?

AInc will m.M. nach AOS4 und neue Amigas verhindern, evtl. um sich mehr Erfolg von ihrem nutzlosen AmigaAnywhere zu versprechen!?
 
Reth   Nutzer

03.11.2005, 08:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Variablenprüfung in Methodenaufruf
Brett: Programmierung

@thomas:

Danke!

Hach bin ich ein Blindfisch!
 
Reth   Nutzer

02.11.2005, 21:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Variablenprüfung in Methodenaufruf
Brett: Programmierung

@Holger:

Danke für den Tip.
Das mit der dynamischen Speicherbelegung hab ich schon im Visier.

Allerdings sagt mir der GCC in folgender Zeile:

((screen != NULL) WA_PubScreen : TAG_IGNORE), screen,

'(screen != 0)' cannot be used as a function

screen ist vom Typ struct Screen *

Wieso das denn?

 
Reth   Nutzer

01.11.2005, 22:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Html Frage
Brett: Programmierung

@struldbrug:

Das mit den absoluten Größenangaben funktioniert doch nur, wenn kein enthaltenes Element größer ist (z.B. Bild oder Text ohne Leerzeichen)?

Das Problem hatte ich nämlich schon öfters, wenn ich einzelne Tabellenzellen mit absoluten Größen versehen wollte.

Relative %-Angaben sind wirklich noch das Beste!

Und es stimmt schon (zumindest für mich), dass eine Page, bei der man horizontal scrollen muss eine ziemliche Zumutung ist (nicht persönlich gemeint, ich empfinde solche Seiten halt so).

Ciao
Reth
 
Reth   Nutzer

01.11.2005, 12:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Variablenprüfung in Methodenaufruf
Brett: Programmierung

@thomas:

Gute Idee (das hätte mir selbst einfallen müssen)! Danke.
Kenn die API gerad nicht auswendig, aber einen Zeiger auf das erste Tag einer Liste müsste doch auch gehen, oder (mit OpenWindowTagList oder so)?
 
Reth   Nutzer

01.11.2005, 10:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Variablenprüfung in Methodenaufruf
Brett: Programmierung

Hallo allerseits,

frage mich, ob so was wie ichs hier versuche auch möglich ist (C++):

((screen != NULL) WA_PubScreen, screen.getScreen(),)

und das Ganze innerhalb einer OpenWindowTags-Anweisung, die dann ungefähr so aussieht:

OpenWindowTags(NULL, WALEFT,...
...
((screen != NULL) WA_PubScreen, screen.getScreen(),)
...
);

D.h. die WAPubScreen Zeile soll nur aufgenommen werden, wenn die Variable screen nicht NULL ist.

Will nicht den ganzen Funktionsaufruf 2 Mal schreiben, einmal mit und einmal ohne Screen.

Oder kann man OpenWindowTags auch das erste Element eines TagItemArrarys übergeben?

Danke schon mal
Ciao
 
Reth   Nutzer

31.10.2005, 12:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM und PGP
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

also ich stell mich evtl. zu dumm an, aber vielleicht kann mir hierbei jmd. weiterhelfen:

Ich habe bei mir YAM und PGP installiert, beides funktioniert für sich genommen sehr gut aber zusammen hab ich noch ein paar Probleme.

Entweder liegt es an den Nachrichten, oder an YAM?

Wenn ich ne verschlüsselte Mail bekomme und YAM mich aufforder den Key einzugeben, sind danach die Anhänge der Mail unter dem Text als Zeichenmüll dargestellt.
Speichere ich die Anhänge, bekomme ich #?.asc Dateien (also ASCII).
Wenn ich die dann entschlüssele, sehen die Dateien aus wie die Originale (z.B. asuführbare Programme etc.) sind aber anscheinen nicht i.O.?

Liegt das an der ASCII-Speicherung? Muss man die noch decoden (b64 oder so)?

Hab keinen Plan, was da schiefläuft!
 
Reth   Nutzer

18.10.2005, 11:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu UW-SCSI-Terminierung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Weiss da niemand was genaueres bzw. hat ne Ahnung warum die eigentlich richtige Chain nicht funktioniert und eine offensichtlich falsche schon?

Habs nun so geändert, dass die IBM-Platte nicht mehr terminiert und vorletztes Gerät ist (Termpower ist weiterhin gejumpert) und die SCA-Platte mit dem terminierten Adapter (s. Link aus vorigem Post) letztes Gerät ist.

Müsste eigentlich stimmen, hoffe, dass das auch so stabil läuft wie die falsche Chain!
 
Reth   Nutzer

17.10.2005, 13:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Freespace2 Port
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo auch,

habe gerade gelesen, dass die Sourcen von Freespace 2 freigegeben wurden. Sind denn dafür Portierungen für den Amiga in Aussicht?
 
Reth   Nutzer

15.10.2005, 20:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu UW-SCSI-Terminierung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kann keiner was zu sagen?

Also ich denke, dass mein UW-SCSI Bus nicht der Norm gehorcht.

Wie gesagt hängt an einem Ende ein aktiver Terminator, dann kommen 3 SCSI-II Geräte mit 68->50 Adapter ohne Terminierung, dann der UW-Host auf der CPPC, dann eine SCA-Platte von Fujitsu an nem Adapter 68->80 wie hier:

http://www.computercablesource.com/detail.aspx?ID=973


Terminiert dieser Adapter den Bus grundsätzlich? Er hat keinen Jumper für Termpower (aber das ist ja unabhängig von der Terminierung).

Als letztes Gerät hängt hinter der SCA-Platte eine IBM-Platte mit aktiver Terminierung und Termpower ON.

Das Ganze funktioniert problemlos, dürfte es aber eigentlich nicht!

Wenn ich die Terminierung der IBM-Platte entferne und sie mit der SCA-Platte vertausche, so dass die nicht-terminierte IBM-Platte vorletztes Gerät ist und die SCA-Platte mit o.a. Adapter letztes Gerät am Bus, funktioniert es ebenfalls!

Hänge ich aber die SCA-Platte an einen Adapter wie diesen:
http://www.computercablesource.com/detail.aspx?ID=850


als vorletztes Gerät und belasse die IBM Platte aktiv terminiert als letztes Gerät, dann wird bei der SCA-Platte nur noch die erste PArtition erkannt und der Bus-Scan dauert sehr lang!

Kann mir hier einer Aufklärung bringen bitte! Möchte meinen Rechner wieder zuschrauben und eine richtige funktionierende Config haben, damit ich auch AOS4 richtig betatesten kann! Eine bis 2 funktionierende Konfigs hab ich ja angegeben, aber ob die richtig sind? Die dritte, in meinen Augen auf alle Fälle richtige Konfiguration funktioniert lustigerweise nicht!

Helft mir bitte hierbei!

Danke schön!

Ciao
 
Reth   Nutzer

12.10.2005, 21:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateivergleicher
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo allerseits,

habe mich diesbezüglich schon mal im Aminet umgetan aber noch nichts passendes gefunden.
Mir schwebt ein Tool vor, wie es im TotalCommander für PC integriert ist, bei dem man 2 Dateien auswählt und dann auf Vergleichen geht. Danach werden beide Dateien in einem Fenster nebeneinander augelistet und die Unterschiede rot markiert (auch Nicht-Textdateien).

Kennt jmd. so ein Tool für den Amiga? Würde es gern in DOpus integrieren.

Der TotalCommander hat auch noch ein anderes nützliches Feature (nebe n vielen): Verzeichnisse synchronisieren.

Gibts so was auch für den Amiga?

Danke schon mal
Ciao
 
Reth   Nutzer

11.10.2005, 20:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu UW-SCSI-Terminierung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hm,

hab heut mal meine Konfig betrachtet, kann mir jmd. sagen, ob ich da nen Fehler hab:

An einem Ende ein aktiver Terminator, danach alle SCSI2-Geräte an nicht terminierten Adaptern, dann der UW-Host, danach ne SCA-Platte mit aktiv terminiertem Adapter und danach noch ne UW-Platte, die aktiv termniert ist und Termpower liefert.

Das Ganze funktioniert, aber ist es auch richtig?
 
Reth   Nutzer

08.10.2005, 20:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu UW-SCSI-Terminierung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also mein Bus ist sehr lang, das Kabel hat glaub 7 oder 8 Abgriffe (nur ein 68pol. Kabel).

Bisher liefert nur ein Gerät Termpower, ne Platte. Die ist auch noch aktiv terminiert, so dass ich nur einen aktiven Terminator brauche.
 
Reth   Nutzer

07.10.2005, 20:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu UW-SCSI-Terminierung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@amigolas:

Hi auch,

was liefert bei Dir die Termpower?

Reicht Termpower an einem Ende allein, oder braucht man mehr
(konkret: Reichts bei dieser Platte Termpower zu setzen, um sie am Ende des Strangs zu haben? http://www.seagate.com/support/disc/scsi/st150176lw.html)?


Ciao
 
Reth   Nutzer

07.10.2005, 20:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu UW-SCSI-Terminierung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo allerseits,

ich möchte meinem alten A4000PPC ne neue UW-Platte spendieren.
Leider sind die meisten voluminösen Platten (>= 36GB) meistens LVD, also 80polig und ohne Terminierungsmöglichkeit.

Das Problem ist, das meine 4,3GB UW-SCSI-Platte ersetzt werden soll, die einen Jumper zur Terminierung besitzt (aktiv glaub) und auch noch Termpower liefert!

Ne LVD-Platte kann den Bus nicht terminieren. Ich müsste sie also an ein Nicht-End-Stück des Stranges hängen, da sind aber glaub keine mehr frei.

Am 2. Ende steckt ein aktiver Terminator.

Wenn ich nun die Platte zwischenrein hänge, reicht es dann, wenn beide Enden des Stranges aktiv terminiert sind, oder braucht ein Ende Termpower?

Ich hätt auch noch ne Seagate ST150176LW in Aussicht, die kann man auf Termpower jumpern, aber reicht das für ne Terminierung, oder muss da noch mehr her (n Terminator oder so)?

Danke schon mal
Ciao
 
Reth   Nutzer

21.09.2005, 10:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GoldED-Ende
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dietmar:

Sehr schön. Das mit den Kosten ist nur fair - bei den Features und Updateumfängen!

Aber warum sollte denn GoldED Studio AIX eigentlich umbenannt werden?
Ich fands nicht schlecht und man kennt GoldED als Entwicklungswerkzeug nun schon seit Jahren!
 
Reth   Nutzer

21.09.2005, 08:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GoldED-Ende
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dietmar:

Sind denn die normal erworbenen Studio AIXe upgradefähig auf Cubic (habs ja erst vor ein paar Wochen gekauft };-[) )?
 
Reth   Nutzer

17.08.2005, 07:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wr hat interesse auf seinem Amiga das Pixeln zu lernen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@pixl:

Hi, ab heut ist die Seite wieder verfügbar (http://wizardgrounds.freewebspace24.de/), allerdings wie es aussieht mit PopUp-Werbung.
Werde evtl. mal einen zweiten Umzug vornehmen, mal sehen.

Ciao
 
Reth   Nutzer

16.08.2005, 22:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wr hat interesse auf seinem Amiga das Pixeln zu lernen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@pixl:

Tolle Idee, habs leider erst jetzt gelesen.
Hab für mein Spiel WizardGrounds auch das Pixeln angefangen und mir ein paar diesbezügliche Tutorials im Web angesehen und versucht danach zu arbeiten.

Die vorläufigen Ergebnisse sieht man in der Alpha-Version meines Spieles.
Leider baut der Provider, bei dem ich die Site habe gerade um, so dass man nicht draufkommt.

Ansonsten wäre ich auch gern für Hinweise und Verbesserungsvorschläge dankbar!

Ciao
 
Reth   Nutzer

16.08.2005, 08:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist mit ClickBOOM?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

OK, der Provider hat mir versichert, dass es sich nur um eine Umstellung der Site handelt, welche den Einsatz der Zend-Software beim Client nicht nötig macht.
Die Störung sollte bald behoben sein (momentan ist meine Site aber noch nicht wieder verfügbar).

Ciao
 
Reth   Nutzer

15.08.2005, 17:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist mit ClickBOOM?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

O weh, es ist schlimmer als ich dachte. Der Provider, bei dem ich (und viele andere) die Page stehen habe, hat seine Seite mit diesem PHP-Optimierer ausgestattet. Nun müssen alle, die ihre Seiten dort haben und alle, die diese Seiten sehen wollen diese Zend-Software downloaden und installieren (nur wie aufm Amiga z.b.)!

Finde ich eine Unverschämtheit, besonders, da ich mich an keinerlei Ankündigung erinnern kann (muss nochmal meine Mails prüfen).
Mann kann noch nicht einmal Kontakt mit dem Provider über seine Site aufnehmen, da man dann auch erst dieses Zend-Zeug installieren muss!

Tolle Vermarktungsmethode!
 
Reth   Nutzer

15.08.2005, 15:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist mit ClickBOOM?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@DaFreak:

Ja, eigentlich hier: http://wizardgrounds.freewebspace24.de/


Heut morgen ging meine Seite noch ohne weiteres, nun werde ich aber aufgefordert nen Zend-Optimizer zu installieren. Seltsam. Habe einen freien Online-Counter in die Seite eingebunden, der wohl PHP benutzt (meine Seite nutzt keins). Wird wohl daran liegen, werde ihn ausbauen/ersetzen.

Ciao
 
Reth   Nutzer

15.08.2005, 10:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist mit ClickBOOM?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Na dann muss man wohl selbst ran.

Hoffe ich komme mal wieder dazu an WizardGrounds weiterzumachen und v.a. den Animationsalgorithmus zu optimieren, da dieser noch viel zu langsam läuft!

Allerdings schaffe ich sowas wie Napalm (wenigstens ansatzweise) sicher nie. Schade, dass da nix mehr kommt!

Ciao
 
Reth   Nutzer

14.08.2005, 14:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist mit ClickBOOM?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AndreasM:
CB macht nichts mehr für den Amiga.

Sourcen wird es keine geben. Auch keine Neuauflagen bzw. Zweitauflagen nicht mehr lieferbarer Spiele...


Wieso das? Weisst Du Genaueres?
 
 
Erste << 45 46 47 48 49 -50- 51 52 53 54 55 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1858 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.