amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 36 37 38 39 40 -41- 42 43 44 45 46 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1858 Treffer (30 pro Seite)
Reth   Nutzer

19.02.2007, 21:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MegaLoMania, WHDLoad und WB3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@RetroMan:

Hab mal SnoopECS und SnoopAGA eingetragen. Das Ergebnis war, dass man von MLM gar nichts zu sehen bekam und WHDLoad auch keine Requester oder ähnliche Meldungen brachte!

Ciao
 
Reth   Nutzer

18.02.2007, 23:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MegaLoMania, WHDLoad und WB3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@RetroMan:

Ja hab schon diverse ToolTypes probiert. Immer mit gleichem oder schlechterem Ergebnis.

Hast Du auch ne CSPPC233/060 und CVPPC im A4000 und diverse MuTools am laufen?

Defektes Image denke ich nicht, da ich es ja spielen kann, wenn ich ohne Startup-Sequence boote und MLM nach LoadWB starte.
 
Reth   Nutzer

18.02.2007, 19:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MegaLoMania, WHDLoad und WB3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also es ist wohl so, dass das Spiel nach dem Start für ca. 2s oder so ansprechbar bleibt und man in der Zeit Mausklicks ausführen kann, die MLM auch annimmt und durchführt.

Ciao
 
Reth   Nutzer

16.02.2007, 19:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MegaLoMania, WHDLoad und WB3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke nochmals, leider immer noch erfolglos.

@RetroMan:

Dann bekomm ich nur nen schwarzen Bildschirm und das ganze System friert ein.

Allerdings warnt WHDLoad auch, dass die MMU ins FastRam gemappt wurde (hab MuFastRom usw. installiert).
Habs ohne NOMMU probiert und konnte einmal das erste Introbild (Glaskugel) wegklicken. Bei den nächsten Versuchen allerdings nicht mehr. Mit 16.7 bleibt der Bildschirm wieder nur schwarz.

@MaikG:
WHDLoad 16.3 brachte auch kein anderes Ergebnis.

Die neueste Version beschwert sich auch immer, dass die CGX-Option 56KHz Audio aktiviert sei und normalerweise Probleme mit WHDLoad macht!

Audio und CGX?

Gibt's noch weitere gute Tips? Fakt ihr evtl. Chipsätze (mit Snoop oder so)?

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 16.02.2007 um 19:45 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

15.02.2007, 20:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MegaLoMania, WHDLoad und WB3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also der PAL-Tooltype sorgt dafür, dass das erste Bild (mit dem Text ...Glaskugel... darunter) erscheint, sich aber dann nix mehr tut. Das Spiel steht sozusagen.

Hat jmd. Erfahrung damit, oder startet ihr alle MLM nur mit LoadWB statt komplett hochzufahren?

Ciao
 
Reth   Nutzer

15.02.2007, 19:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MegaLoMania, WHDLoad und WB3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@aPEX:

Der Monitor liegt unter devs:monitors.

Wie muss der Tooltype-Eintrage denn genau aussehen?

Derzeit steht folgendes im MLM-WHDLoad-Icon:

*** 16 color ROM Icon ***
Slave=megalomania.slave
PreLoad

Wie gesagt, damals hatte ich nen Shell-Skript gestartet. Denke mal, dass ich WHDLoad evtl. von CLI aus gestartet habe und als Param das Abschalten der WB mitgab?

Muss nochmal bei WHDLoad nachschlagen!

Ciao
 
Reth   Nutzer

15.02.2007, 19:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MegaLoMania, WHDLoad und WB3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG:

Gar kein Bild, der AGA-Ausgang bleibt unverändert.
Ich habe einen manuellen Umschalter für CVPPC-Ausgang und Amiga-Ausgang.

Evtl. liegt das an CyberGrpahX-Einstellungen oder WHDLoad Optionen?

Ich habe den neuesten Build der USR-Version runtergeladen, Version 16.7.

Ciao
 
Reth   Nutzer

15.02.2007, 13:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MegaLoMania, WHDLoad und WB3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo allerseits,

ich weiß, zum Thema MegaLoMania und WHDLoad wurde schon einiges gepostet, da war aber leider keine Lösung für mich dabei.

Ich suche auch eher einen Tip, in welche Richtung ich prüfen könnte.

Mein Problem: Mir ist die Partition mit meinen alten Spielen so beschädigt worden, dass eine Reparatur unmöglich war (auch kein BackUp, da 20 GB).
Nun ist das kein Problem, da ich diese ganzen alten Spiele noch da habe.

MegaLoMania klappt auch mit WHDLoad, wenn ich ohne Startup-Sequence boote und dann nur LoadWB eingebe.

Allerdings hatte ich es vor meinem Crash direkt von der WB3.9 (BB2 auf nem A4000) laufen und habe dazu ein Dos-Skript gestartet (denke, dass dieses noch irgendwelche Anpassungen gemacht hat).

Wenn ich den WHDLoader direkt von der WB starte, dann wird MLM auch gestartet, aber es erscheint kein Bild auf dem "AGA-Ausgang" am Monitor.
Mit F10 kann ich MLM dennoch beenden.

Hat jmd. ne Idee, wieso ein Starten von der voll geladenen WB (mit Startup-Sequence und WBStartup etc.) nicht funzt?

Danke schon mal!

Ciao
 
Reth   Nutzer

15.02.2007, 09:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer macht mal bitte MegaLoMania2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@whose:

Da bin ich aber gespannt!
 
Reth   Nutzer

14.02.2007, 09:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer macht mal bitte MegaLoMania2
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Haaach, nun muss ich das Ding nochmal hochschieben!

Hab gestern seit einiger Zeit mal wieder MLM gespielt und bin deswegen zu spät in die Heia!

Das Game ist noch genau so wie früher: Fesselnd, zeitraubend und suchtelnd (nur noch schnell eine Insel!)!!!

Was für ein schöner Spass!

Wie gesagt ein MLM2 wäre für den neuen Amiga (wenns denn mal einen geben sollte) bzw. AOS4 oder MOS eine tolle Eigenentwicklung (und nicht der X-te C&C-Abklatsch oder ein AOE-Nachbau)!

Zeitlich hätte ich da kein Problem mit (also wenns mal wieder länger dauert), man denkt ja auch sicher, dass ich an WizardGrounds nichts mehr mache. Stimmt aber nicht, ich machs nur sehr unregelmäßig und die Umbauten verhindern derzeit noch eine Weiterentwicklung.

Insgesamt sind wir Amiganer ja Ankündigungen und Endloswarten gewohnt (erhält bekanntlich die Vorfreude), warum sich dann nicht auf noch was freuen!?

:D

Ciao
 
Reth   Nutzer

08.02.2007, 22:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Aha!

Es lag wohl an einer "Verjumperung" meiner aktiv terminierten Platte!
Der Terminierungsjumper war nicht gesetzt (war eins daneben)!

Nun konnte ich das ZIP sogar unter AOS4 ansprechen, bin mir aber noch nicht sicher, ob es Bushänger gab, oder ich 2 Mal zu ungeduldig war!

Eine Frage noch an die Experten:

Sollte man Disably SCSI Parity und Disable TI Synch. aktivieren (kann ich an einer Platte machen)?

Ciao
 
Reth   Nutzer

08.02.2007, 20:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also die aktive Kupplung 68pol->68pol direkt am ZIP klappt schon mal nich!

Da hängt der Bus sogar unter AOS3.9

Werd mal die anderen Varianten probieren.

Ciao
 
Reth   Nutzer

08.02.2007, 00:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@GMB:

Das widerspricht so ziemlich allem, was ich bisher über SCSI-Terminierung gehört und gelesen habe.

Ciao
 
Reth   Nutzer

07.02.2007, 19:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Irgendwelche Tips? (Hochschieb)
 
Reth   Nutzer

06.02.2007, 21:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was wäre dann das "bessere" Setup:

1. Das Bisherige
2. Die aktiv terminierte Kupplung als letztes am Strang, dahinter ein SCSI2-Gerät (der aktive Terminator entfällt)
3. Die aktiv terminierte Kupplung vor meine 4GB UW-SCSI-Platte, bei dieser den Terminierungsjumper entfernen und nur noch Termpower liefern lassen

?

Ciao
 
Reth   Nutzer

05.02.2007, 17:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von whose:
@Reth:

Denk nur an einen A1-Besitzer, der erst mit der Final merkte, daß er ein Problem mit seinen RAM-Riegeln hatte...


Sowas gabs? Is ja übel!
 
Reth   Nutzer

05.02.2007, 17:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:

Bedeutet, statt aktivem Terminator am Ende des Kabels kann ich auch diesen 68pol aktiven Adapter (Durchschleifer) nehmen, dahinter dann 68->50 unterminiert und dahinter dann ein unterminiertes SCSI2 Gerät?!

Hoffe, ich habs nun kapiert?!

Kanns mal probieren, glaube aber nicht, dass sich was ändert.

Danke für eure Hilfen.

Ciao
 
Reth   Nutzer

05.02.2007, 10:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@whose:

Sorry, das hab ich nun nicht kapiert!?

Soll das bedeuten, dass ich hinter diesem 68pol Stecker auf 68pol Buchse (oder umgekehrt) mit anscheinend aktiver Terminierung noch ein Gerät hängen kann?

Ja muss dieses denn terminiert sein? Wenn ja: Aktiv oder passiv?

Habe leider immer noch kein Bild von diesem Adapter im Web gefunden.

Anscheinend streiten sich bei meinem Setup hier und in der AOS4 Beta-ML die Geister. Einerseits heisst es, es wäre korrekt, ja optimal, andererseits wohl wieder nicht.

Da unter AOS3.9 alles perfekt läuft, denke ich auch nicht, dass es am Setup liegt. Oder gibt es unter AOS3.9 keinen Wide-Support (denke aber schon, oder)?

Ciao
 
Reth   Nutzer

04.02.2007, 23:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hm, ne Anleitung o.ä. zum terminierten 68pol-68pol Adapter hab ich leider nicht.

Aber ne andere Frage: Könnte der gesetzte Parity-Jumper des CDRW Teil oder Ursache des Problems sein?
 
Reth   Nutzer

04.02.2007, 15:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jetzt muss ich nochmal fragen (oder soll ich dazu besser nen anderen Thread aufmachen?):

Wofür kann man denn einen 68pol->68pol Adapter mit Aufschrift Active (denke aktiv terminiert?) verwenden?

Danke nochmals
Ciao
 
Reth   Nutzer

02.02.2007, 14:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Alternativer (?) Power-Prozessor - Was haltet ihr davon?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Keiner ne Meinung dazu?

Ich hoffe, dass so ein Teil mal in einer möglichst bezahlbaren Desktophardware verbaut wird, auf der man AOS4 nutzen darf und kann!

Ciao
 
Reth   Nutzer

01.02.2007, 09:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:

Hm an beide Enden aktive Terminatoren geht bei mir leider nicht, da die Gesamtkabellänge und die Abgriffabstände zusammen mit den bei mir im Tower verbauten Geräten und deren Abständen es nicht zulassen.

Habe auch noch einen seltsamen 68pol->68pol Adapter mit aktiver Terminierung daheim rumliegen.

Was bringt der denn und wofür brauch ich sowas. Ich mein, wenn der Bus terminiert ist, darf ich ihn doch danach nicht fortsetzen!?

Ciao
 
Reth   Nutzer

01.02.2007, 09:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Alternativer (?) Power-Prozessor - Was haltet ihr davon?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

bin mir nicht sicher ob der Thread wirklich hierher gehört.
Da ich aber auf ein AOS4-mögliches Board bzw. mögliche Hardware abziele, mach ich ihn mal hier auf.

Was haltet ihr von folgendem:

http://busandboard.com/bab2007pres/Power%20Architecture.pdf

Liest sich sehr beeindruckend, allerdings weiss ich nicht, was das Referenzboard kosten soll.

Mich würde interessieren, was unsere HW-Design-Profis meinen, welchen Aufwand/Kosten es bedeuten würde ein mit dieser CPU ausgerüstetes Board zu designen, was auch für AOS4- und MOS-Anwender interessant ist (auch preislich)?

Ciao
 
Reth   Nutzer

29.01.2007, 22:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@all:
Danke für eure Tips!

Sorry, hatte mich vertan und zu allem Übel die UW- und die SCA-Platte auch noch falsch angeschlossen.
Hier nun die revidierte Version (WU- und SCA-Platte an einer Seite des Host):

- UW-SCSI HD 4GB terminated activly and providing term power
- SCA (80pin) HD 18GB on Adapter to 68pin
- UW-SCSI Host on CyberStormPPC
- <empty connector on UW-SCSI cable)
- SCSI-II CDROM on non terminated 68->50 Adapter
- SCSI-II CDRW Yamaha 8x4x24 on non terminated 68->50 Adapter
- SCSI-II Iomega ZIP 100 MB on non terminated 68->50 Adapter
- active terminator

Den leeren Platz hab ich, da ansonsten die Abstände nicht reichen.

Hier meine Einstellungen wie unter SCSIConfig-Tool auf WB angezeigt:

Unit 0 = 18GB SCA-Platte 15Bytes/Handshake; 40 MB/s Synchron; 16-Bit Wide; Reselection; FWC Mode off
Unit 1 = CDR 15Bytes/Handshake; 20 MB/s Synchron; 8-Bit Wide; Reselection; FWC Mode off
Unit 2 = ZIP Asynchron; 8-Bit Wide; Reselection; FWC Mode off; Removable
Unit 4 = 4GB UW-Platte 15Bytes/Handshake; 20 MB/s Synchron; 16-Bit Wide; Reselection; FWC Mode off
Unit 6 = CDRW 15Bytes/Handshake; 20 MB/s Synchron; 8-Bit Wide; Reselection; FWC Mode on

Hier, was in der Early-Startup der CSPPC in der Übersicht der SCSI-Geräte zu sehen ist:

Unit 0: Synchron=Auto, Buswidth=Auto, Reselection=Auto, Mount=Auto, Removable=Auto, CDMount=No
Unit 1: Synchron=Auto, Buswidth=Auto, Reselection=Auto, Mount=Auto, Removable=Auto, CDMount=No
Unit 2: Synchron=Auto, Buswidth=Auto, Reselection=Auto, Mount=Auto, Removable=Auto, CDMount=No
Unit 4: Synchron=Auto, Buswidth=Auto, Reselection=Auto, Mount=Auto, Removable=Auto, CDMount=No
Unit 6: Synchron=Auto, Buswidth=Auto, Reselection=Auto, Mount=Auto, Removable=Auto, CDMount=No

Alle anderen Units stehen auf Off.

@thomas:
Abstecken des ZIPs scheint unter AOS4 zu helfen, bisher jedenfalls (die Freezes kamen immer sporadisch)! Was hat das denn zu bedeuten?

Ciao
 
Reth   Nutzer

29.01.2007, 20:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:

Die Komponente unter AOS4 ist eine eigene, inwieweit diese dann auf die CSPPC zurückgreift kann ich nicht sagen.

Ciao
 
Reth   Nutzer

29.01.2007, 08:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@pixl:

Wieso hast Du dein SCSI2 CDR terminiert?
Das passt doch nicht, oder?
 
Reth   Nutzer

28.01.2007, 22:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@thomas:

Danke, werds mal probieren.
Kann ich das UW-Kabel am vorletzten Steckplatz denn terminieren und den letzten offenlassen? Oder gibt das evtl. andere Probleme?

Ciao
 
Reth   Nutzer

28.01.2007, 22:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Fighting-Jenny:

Hm, bei Deinem Bsp. wäre der Bus aber nicht an beiden Enden terminiert, sondern der UW-SCSI-Host wäre hinter einer der Endterminierungen!

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 28.01.2007 um 22:50 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

28.01.2007, 19:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC-Karte: SCSI-Kette (UW, SCSI2)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

zu diesem Thema wurde ja schon immer wieder mal gepostet und nach meinen Infos aus den bisherigen Threads ist meine SCSI-Kette richtig.

Allerdings hab ich unter AOS4(Betatester) Probleme, darum wollte ich nochmal sichergehen:

Hier meine Kette (in Englisch, da aus ner Mail kopiert):

- UW-SCSI HD 4GB terminated activly and providing term power
- UW-SCSI Host on CyberStormPPC
- SCA (80pin) HD 18GB on Adapter to 68pin
- SCSI-II Iomega ZIP 100 MB on non terminated 68->50 Adapter
- SCSI-II CDRW Yamaha 8x4x24 on non terminated 68->50 Adapter
- SCSI-II CDROM on non terminated 68->50 Adapter
- <empty connector on UW-SCSI cable)
- active terminator

Die SCSI-2 Geräte sind alle über nicht-terminierte Adapter 68->50pol. angeschlossen.

Wenn ich die SCSI-2 Geräte unter AOS4 abhänge klappt alles, sind sie angeschlossen, bleibt der SCSI-Bus früher oder später (eher früher) hängen.
Woran könnte das liegen, am wide-support (ohne diesen gehts unter AOS4 besser)?

Vielen Dank schon mal
Ciao
 
Reth   Nutzer

18.01.2007, 15:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Developer CD 2.1
Brett: Programmierung

@Mad_Dog:

Genau die wären interessant!

Also Intuition, Graphics, Timer.device aber auch Netzwerkprogrammierung.
Das Bsp. auf der CD ist so ziemlich exakt das Gleiche, wie wir es seinerzeit in der entsprechenden Uni-Vorlesung serviert bekommen haben.
Es ist jedoch für ein bestimmtes Netzwerk-DevKit ausgelegt.

Denke und hoffe aber, dass ich mit diesem Bsp. auch Genesis programmieren kann!?

Ciao
 
 
Erste << 36 37 38 39 40 -41- 42 43 44 45 46 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1858 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.