amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 32 33 34 35 36 -37- 38 39 40 41 42 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1858 Treffer (30 pro Seite)
Reth   Nutzer

28.09.2007, 22:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TFT oder Röhre?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@fr:

Habe derzeit 1280x1024x16@100Hz, was aber wohl für die CVPPC zu hoch ist (laut Datenblatt).
Es sind auch einige senkrechte Streifen zu sehen (also keine schwarzen Linien, sondern eher so "Schlieren"), so dass es aussieht als ob die Konvergenz nicht stimmt (hab selbige schon mehrfach versucht besser einzustellen).
Muss nochmal mit dem Win-Laptop testen, ob das an der CVPPC liegt (wohl eher nicht, da der erste Kurztest mit dem Laptop und 1600x1200x32 keine solchen Streifen zeigte).

Amiga-native Auflösungen hab ich außer der Early-Startup (die ziemlich flimmrig rüberkram, trotz Scandoubler - war auf dem 17" besser) noch keine probiert!

Ciao
 
Reth   Nutzer

27.09.2007, 12:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TFT oder Röhre?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also das Ganze hat sich zum Glück erst einmal positiv entwickelt (s. hier: Thread)

Nun hab ich mir extra n teures VGA-Kabel besorgt und dazu mal ne dumme Frage:

Dieses Kabel (mit einzeln geschirmten Adern) hat nur an einer Seite so nen Entstörwiderstand (das dicke Teil im Kabel kurz vor dem Stecker).

Sollte dieser nun besser an der Graka, oder am Monitor eingesteckt werden, oder ist es völlig egal?

Ciao
 
Reth   Nutzer

27.09.2007, 12:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Öffnen oder nicht?
Brett: Get a Life

So nun muss ich mich endlich nochmal melden!

Habe das Teil nun am WE ausgepackt und mich dabei erst mal fast auf den Anus gesetzt, da es die ganze Zeit auf der Bildfläche stand (oder macht man das heutzutage so?)!

Da ich nun endgültig davon ausging, das bei dem Teil nix mehr geht, war ich umso überraschter, als alles zu funktionieren schien und scheint!

Nun bin ich aber noch gespannt, wie lange das gute Stück durchhält, da der Betriebsstundenzähler schon fast 14000h aufweist!

Vielleicht sollte ich mir gleich nen 2. bestellen als Ersatz (günstig wr er ja finde ich)!?

Vielen Dank nochmal an alle!

Ciao
 
Reth   Nutzer

22.09.2007, 16:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Öffnen oder nicht?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Bogomil76:
Naja Nachbar ist doch ein guter Zeuge, ernsthaft. Höchstens wenn Du ihm sein Haus gebaut oder seine Miete zahlst würde ich Befangenheit attestieren, ansonsten ist doch alles bestens!


Na vielleicht probier ich das sogar!

Zitat:
Tja, auch wenns nervig ist, ruf evtl. ein 2tes Mal bei der DHL Hotline an, wenn die Dir das nochmal so aussagen hast Du doch Gewissheit, und man kann im Bedarfsfall per Einzelgesprächsnachweis ja nachweisen, daß Du bei der Hotline angerufen hast.

Der Absender ist in der Tat für das korrekte Ankommen verantworlich.


Mir gehts ja auch nur um den Zustand des Paketes! Es ist "korrekt" angekommen, DHL hat seinen Job gemacht. Ich denke nur, dass es nicht so aufgegeben wurde, wie es ankam. Und das kann (und wird!) mir DHL nie so bestätigen! Das könnte nur der Absender! Und deswegen weiss ich nicht, ob ich es überhaupt öffnen soll!

Wenn der Absender es aber ungenügend verpackt hat (es ist nichtmal ne Warnung von wegen Glas oder so drauf, wie es bei dem T966 war, den ich vor einigen Wochen zurückgehen lassen musste, weil die Bildröhre defekt war)? Muss es DHL dann nicht zurückbringen, statt es selbst zuzukleistern und weiter zuzustellen?

Ciao
 
Reth   Nutzer

22.09.2007, 15:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Öffnen oder nicht?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von _PAB_:
Ich würde den Anweisungen der DHL-Hotline folgen und mich im Falle des Falles beim Absender dann darauf berufen.


Auch wenn ich der Meinung bin, dass DHL das versaubeutelt hat (wie gesagt ist der untere Teil ist mit DHL-Band mehr schlecht als recht festgemacht, der obere mit braunem Paketband)?!
 
Reth   Nutzer

22.09.2007, 13:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Öffnen oder nicht?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Bogomil76:
Wer hat es denn angenommen?


Meine Frau, die hatte aber leider in dem Moment auch kein Auge dafür, da sie noch mit unserer Tochter beschäftigt war.

Zitat:
Hat der bei dem offensichtlich beschädigten Paket denn nicht direkt Bescheid gegeben? Besser schulen ;)

Hat er leider nicht! Er hats irgendwie ins Haus gebracht und meine Frau meinte, dass er es dann vom Aufzug in die Wohnung gezogen hätte (er hat auch gefragt, ob nicht jmd. helfen kann, aber meine Frau ist schwanger und hatte zudem noch unsere Tochter, auf die sie aufpassen musste).

Zitat:
Sollte es allerdings nur irgendwo abgeladen worden sein quasi vor der Türe, dann einfach bei der Post bemängeln.
Aber warum rufst Du nich einfach die DHL Hotline an?

http://www.dhl.de/dhl?tab=1&skin=hi&check=yes&lang=de_DE&xmlFile=3001199


Hab gestern die Service-Nummer angerufen und den Zustand beschrieben (oben braunes Paketband und um den losen Boden DHL-Paketband). Dort sagte man mir, dass das Paket normal aufgegeben wurde, nicht auf Palette (wie der Verkäufer per Mail mitteilte).
Nach meiner Schilderung meinte die Hotline ich soll es öffnen und wenn der Monitor nicht funktioniert, müsste ich den Absender benachrichtigen, der dann den Transportschaden geltend machen soll.

Allerdings kann ich den Absender frühestens Montag erreichen. Und ich hab schon die ganze Woche auf das Teil gewartet.

Wenn ich den Monitor nun auspacke und er nicht funktioniert und ich dem Absender dann darüber Bescheid gebe, befürchte ich nur, dass er dann evtl. Probleme mit der Rücknahme etc. macht (von wegen, wenn man doch schon sieht, dass das Paket beschädigt ist ...).
Die 2. Möglichkeit wäre, den Monitor auszupacken und wenn er nicht tut, den Absender darüber zu informieren (ohne Hinweis auf den Paketzustand) und dann die Rücknahme zu regeln. Ist aber nicht sehr fair!

Zitat:
Und nachdem du ja die Beweisfotos hast (am besten noch unabhängige zeugen suchen) kannste es mit dem Zeugen am Besten öffnen.
mfg


Da könnte ich höchstens noch Nachbarn fragen, aber ob die als unabhängiger angesehen werden als meine Frau?

Ciao
 
Reth   Nutzer

21.09.2007, 20:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Öffnen oder nicht?
Brett: Get a Life

Hallo zusammen,

habe gerade hier:

Thread

Heute kam nun der Eizo T965, aber schlimmer als erwartet!

Der Absender wollte ihn auf Palette verschicken (Aussage via E-Mail),
er kam aber im Paket an.

Laut DHL wurde er auch als Paket aufgegeben!

Das Schlimme ist aber: Das Paket hat an einer Seite ein Loch und noch schlimmer: Der ganze Unterboden ist offen und der restliche Karton ließe sich so nach oben wegziehen, wenn er nicht rund herum mit DHL-Band befestigt wäre!

Oben ist normales Paketklebeband verwendet worden, so dass ich nicht denke, dass der Absender das Ganze so aufgegeben hat.

Habe mal ein paar Fotos gemacht, da ich bei der Annahme leider nicht zugegen war!

Was meint ihr: Öffnen oder nicht?
Den Absender kann ich erst wieder am Montag erreichen!

Gibts denn irgendwo ein DHL-Problemforum, bei dem man sich mal umsehen könnte? Hab bei Google noch nix gefunden!

Vielen Dank schon mal!

Ciao
 
Reth   Nutzer

21.09.2007, 20:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TFT oder Röhre?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hm,

nun isser da, aber schlimmer als erwartet!

Der Absender wollte ihn auf Palette verschicken (Aussage via E-Mail),
kam aber im Paket an.

Laut DHL wurde er auch als Paket aufgegeben!

Das schlimme ist aber: Das Paket hat an einer Seite ein Loch und noch schlimmer: Der ganze Unterboden ist offen und der restliche Karton ließe sich so nach oben wegziehen, wenn er nicht rund herum mit DHL-Band befestigt wäre!

Oben ist normales Paketklebeband verwendet worden, so dass ich nicht denke, dass der Absender das Ganze so aufgegeben hat.

Habe mal ein paar Fotos gemacht, da ich bei der Annahme leider nicht zugegen war!

Was meint ihr: Öffnen oder nicht?
Den Absender kann ich erst wieder am Montag erreichen!

Gibts denn irgendwo ein DHL-Problemforum, bei dem man sich mal umsehen könnte? Hab bei Google noch nix gefunden!

Vielen Dank schon mal!

Ciao
 
Reth   Nutzer

13.09.2007, 12:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Shell fernsteuern ?
Brett: Programmierung

@Kaesebroetchen:

Hm, unter GoldED/Cubic wird sowas ähnliches gemacht. Dort wird der GCC gestartet und dessen Ausgaben werden in einem Shellfenster und in einem Fenster von GoldED/Cubic angezeigt.

Vielleicht kannst Du Dietmar Eilert ja dazu kurz um Rat fragen?

Ciao
 
Reth   Nutzer

13.09.2007, 08:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TFT oder Röhre?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@fr:

Denke mal, dass es da keine Pauschalaussagen gibt.
Die Eizos ham zumindest mal nen Betriebsstundenzähler und der Eizo-Support hilft auch immer noch bei Fragen.

Der T966, den ich mir letztens gebraucht kommen ließ hatte <4000h aufm Buckel und als er bei mir war, ging die Bildröhre nicht mehr richtig (konnte nicht mehr gleichmäßig weiß ausgeleuchtet werden).

Laut dem Versender und Eizo kommt das beim Transport dieser Teile wohl häufiger vor. Daher weiß man nie was bei einem aus der Kiste krabbelt!

Ciao
 
Reth   Nutzer

12.09.2007, 22:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TFT oder Röhre?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@fr:

Schon gesehen,danke!
Hoffentlich hab ich diesmal mehr Glück!

Cia
 
Reth   Nutzer

09.09.2007, 22:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TFT oder Röhre?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo nochmals,

nun muss ich doch noch mal genau fragen:

Welcher andere Monitor kommt denn in etwa den Eizo T965 & T966 nahe?
Nachdem bei ebay kaum mehr welche zu finden sind (wenn dann nur Selbstabholer), ich die eine Auktion, wo es gleich deren 4 mit 1 Jahr Garantie gab leider nicht gewonnen habe und der, den ich letztlich auch mit einem Jahr Garantie bei ebay erstand ja anscheinend die Lieferung zu mir nicht überstand (wurde anstandslos zurückgenommen, Geld wurde sogar schon lange vor Abholung erstattet!), bin ich nun etwas unter Zeitdruck!

Mein 17" Compaq hat aufgegeben und der Ersatz, ein 17" Sony Multiscan 200ES hat leider kein so gutes Frequenzverhältnis, so dass ich mit meiner CVPPC und Picasso96 bei 1152x864x16 nur 69Hz hinbekomme und das Geflimmere will ich mir nicht so lang antun (der 200ES hat nur bish 70kHz!)!

Drum ist dringend ein guter 21" von Nöten, idealerweise mit 2 Eingängen und am besten noch wie die Eizo mit USB-Hub!

Habt ihr irgendwelche Empfehlungen?

Vielen Dank schon mal!
Ciao
 
Reth   Nutzer

09.09.2007, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voranfrage: Interessenten gesucht
Brett: Programmierung

@Ralf27:

Braucht man dazu nun auch Maxxon Cinema 4D, oder läuft MaxxonTree auch allein?
 
Reth   Nutzer

07.09.2007, 20:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Classic Computing Stuttgart - Das Amigatreffen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:
Achja, wer auf die Classic Computing kommt, einfach mal "hallo" sagen und nicht nur durchlaufen. Auf der 2005 waren auch ein paar User, die sich dann nicht trauten mich oder die anderen Amiganer vor Ort anzusprechen. ;)


Gern! Wo kann man denn ein Konterfei Deiner einer einsehen, damit ich weiß, wen ich ansprechen muss?

Wenn ichs schaffe, dann wahrscheinlich nur am Sontag!

Ciao
 
Reth   Nutzer

06.09.2007, 19:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Classic Computing Stuttgart - Das Amigatreffen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:
...ich motz doch nicht über AInc. ;) Versprochen


Kann ich gern für Dich übernehmen :D , falls ich es schaffe zu kommen (dabei ist die räumliche Trennung von Möhringen aus ja kein Problem!)!

Ciao
 
Reth   Nutzer

04.09.2007, 17:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voranfrage: Interessenten gesucht
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von Der_Wanderer:
@Reth:

> Und wie ist da der grobe Ablauf?
Ich gehe die Regeln der Grammatik durch, und zeichne derweil immer die Äste mit, das ist eine rekursive Funktion.
Stell dir vor, du würdes einfach Linien zeichnen, nur dass es eben eine Röhre ist mit Textur.


Das meinte ich eher: Wie sieht der grobe Ablauf beim Zeichnen einer Röhre mit Textur aus?

Ciao
 
Reth   Nutzer

04.09.2007, 16:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voranfrage: Interessenten gesucht
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von Der_Wanderer:
Das Rendering liegt nicht "verborgen". Es ist ein Befehl der image_ext.include, den ich auch geschrieben habe, liegt also auch als Amiblitz Sourcecode vor.


Und wie ist da der grobe Ablauf?

Zitat:
Das ist kein hardwarebeschleunigtes Rendering, das wäre dann die opengl.include, aber ein völlig anderer Approach.
Aber du willst den Baum ja nicht in Echtzeit haben, sondern ein 2D Bild rendern dass du dann weiterverwendest, mit Alpha Maske.


Wird die Maske für den Blit denn mit erzeugt?

Zitat:
Was deine Frage zur Speed angeht:

Also a = a + 1 oder BltBitmapRastport() ist unter Amiblitz nicht langsamer als unter C, warum sollte es ?
Eher im Gegenteil, weil Amiblitz mittlerweile Optimierungen für JITs hat, also unter WinUAE, Amithlon, aber auch OS4 und MOS schneller ist als vergleichbare 68K Programme vom GCC, wo ja kaum (oder überhaupt?) noch entwickelt, geschweige denn optimiert wird.


Und wie sieht das mit der Geschwindigkeit unter OS3.x aus?
(Der GCC beherrscht übrigens ne Menge Optimierungen.)

Ciao
 
Reth   Nutzer

04.09.2007, 15:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voranfrage: Interessenten gesucht
Brett: Programmierung

@Der_Wanderer:

Ah so! Dann ist das Rendering also in AmiBlitz verborgen!
Das ist ja toll!

Sind Programme in AmiBlitz dann aber langsamer als welche in C/C++?

Ciao
 
Reth   Nutzer

04.09.2007, 14:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voranfrage: Interessenten gesucht
Brett: Programmierung

@Der_Wanderer:

Das interessiert mich auf alle Fälle!
Stell ich mir trotz AmiBlitz (das ich nicht kann) schwierig vor so ein Rendering zu schreiben!

Kannst Du das vllt. auch kurz skizzieren (quasi als kleine Beschreibung Deines Programmes, haste schon ein bisschen Doku :D )?

Ciao
 
Reth   Nutzer

04.09.2007, 12:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voranfrage: Interessenten gesucht
Brett: Programmierung

@Der_Wanderer:

Wow! Sieht echt gut aus!
Und den TreeGen haste selber gestrickt? Wie ist der denn aufgebaut? Mit nem Parser für die Grammatik?
Woher bekommt man denn solche Grammatiken und wie hast Du das was sie beschreibt algorithmisch umgesetzt?

Fragen über Fragen!

Ciao
 
Reth   Nutzer

03.09.2007, 10:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voranfrage: Interessenten gesucht
Brett: Programmierung

Zitat:
Original von Der_Wanderer:
@Reth
Evtl. wäre PerlinFX was für dich, muss ich endlich mal releasen.
Damit kann man Texturen rendern. Fast alle Texturen auf dem Screenshot oben sind damit gemacht, vereinzelt sind es auch Fotos.


Das klingt ja interessant!

Zitat:
Original von Der_Wanderer:
Die Bäume sind gezeichnet, kommen aber wieder raus, weil die Perspektive nicht stimmt. Dafür habe ich jetzt auch ein Renderprogram geschrieben, TreeGen, sodass ich auch die Bäume nicht mehr zeichnen muss. Das geht dann sehr schnell und sieht realistisch aus, und man braucht keine künstlerischen Skills, höchstens um die Farben und Formen abzuwägen.


Wie schreibt man denn bitte so ein Programm (Algorithmus), der einem ganze Bäume, Baumgruppen und Wälder rendert, so dass diese auch noch halbwegs aussehen (oder hab ich hier die Arbeitsweise falsch verstanden?)?

Respekt!

Ciao
 
Reth   Nutzer

01.09.2007, 23:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voranfrage: Interessenten gesucht
Brett: Programmierung

@Der_Wanderer:

Das Ganze ist nicht als feststehendes Vorhaben geplant all die genannten Spiele auf Netzwerkebene zu heben, sondern eher eine Art Vision.

Das alte Amigaspielgefühl von MegaLoMania, Lemmings und Konsorten neu zu beleben und an aktuelle Spielmöglichkeiten (in dem Fall Netzwerkunterstützung) anzupassen. Wenn ich allein an all die tollen Stunden denke, die ich mit MLM verbrachte! Wäre toll.
Bisher ist das alles nur eine Idee. Und wenn diese umgesetzt werden sollte, wird es keine übertriebenen Hoffnungen und Ankündigungen geben (so stell ich mir das zumindest vor und es gibt ja auch beim Amiga noch einige SW-Hersteller, die das beherzigen!)!

Dass das Ganze natürlich deutlich länger als 2 Wochen dauert ist mir schon klar (sehe ich bei meinem eigenen Projekt WizardGrounds, an dem ich immer dann weitermache, wenn ich Lust und Zeit habe - derzeit ist das größte Hemmnis fehlende HW für AOS4, damit der GoldED-GCC mal schneller kompiliert!).

Aber Deine Grafiken zum Wanderer: Hut ab, sowas möcht ich auch mal können, da ich bei WizardGrounds auch alles selber mache (und machen will).

Ciao
 
Reth   Nutzer

31.08.2007, 22:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Voranfrage: Interessenten gesucht
Brett: Programmierung

Hallo allerseits,

ich wollte einmal fragen, ob in der hiesigen Entwicklergemeinde bzw. unter den Grafikern und Soundexperten Interesse bestünde, ein Projekt aktiv zu unterstützen, welches die Neuauflage bzw. den Nachbau von Amigaklassikern mit Netzwerkunterstützung für den Amiga zum Ziel hat.

Gedacht wird dabei an solche Spiele wie MegaLoMania, Lemmings, evtl. Speedball usw. usf.

Das Projekt ist bisher nur eine Idee, es sind noch keinerlei Anstrengungen egal welcher Art unternommen worden.

Mir ist es erst einmal wichtig zu erfahren, ob sich unter den Entwicklern, Grafikern, Soundexperten etc. Interessenten finden, die dieses Projekt aktiv unterstützen würden!

Bei Interesse antwortet bitte am besten via PN oder E-Mail, aber zumindest so, dass ich Kontaktdaten für eine Rückantwort habe.

E-Mail-Adresse: Rene.Thol(at)gmx.de

Vielen Dank schon einmal!

Ciao
 
Reth   Nutzer

31.08.2007, 22:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Shadow of the third Moon verlässt selbsttätig Missionen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo nochmals,

hat noch jmd. ne Idee?

Ciao
 
Reth   Nutzer

30.08.2007, 20:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Shadow of the third Moon verlässt selbsttätig Missionen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@RetroMan:

Wow! Eine fantastische Adresse! Danke!

Kennen die auch alle Amiga-Gamer (mir war sie neu)!

Wenn ich dran denke, wie oft hier schon nach Patches für diverse Amigaspiele gefragt wurde!

Die sollte man hier auf ANews hinterlegen wie den Aminetlink!

Leider hat der Patch hier auch nicht geholfen!
Nach dem allerersten Start war ich ne Weile in der ersten Trainingsmission, konnte aber die Maschinen nicht zum anlaufen bringen (Tasten 1 und Q, sowie A und Y waren wirkungslos).
Nach einer Weile und dem Durchprobieren anderer Tasten hat sich dann die Mission selbst beendet (nach Druck auf M).

Von da an hat sich jede Mission immer sofort beendet, selbst nach einem kompletten Neustart des Spieles!

Das Problem tritt auf, egal ob ich die Version mit LowLevel.library nehme, oder die ohne!

Hat das vllt. was mit AmigaInput zu tun? Hab selbiges aber noch nie benutzt, da ich nen Standard A4000 mit Mouse und analogem CompetitionPro hab!

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 30.08.2007 um 22:35 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

29.08.2007, 22:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Shadow of the third Moon verlässt selbsttätig Missionen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo allerseits,

da diese Frage in meinem anderen Thread leider unterging und eh OT war sei sie hier nochmals gestellt:

Kennt jmd. o.a. Problem?
Das Spiel beendet eine Mission fast immer sofort nach Anzeigen des Cockpits (die Landschaft sieht man erst gar nicht)!
Wenn das mal nicht der Fall sein sollte, dann kann man weder steigen noch Beschleunigen (Drücken der entsprechenden Tasten hat keinerlei Effekt)!

Das Ganze geschieht bei mir unter AOS4 (unter AOS3.9 liefs immer einwandfrei)!
Unter AOS4 hat das Ganze nur einmal geklappt!

Kennt jmd. o.a. Probleme und weiß vllt. eine Lösung dafür?

Vielen Dank schon einmal
Ciao
 
Reth   Nutzer

29.08.2007, 11:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLoad unter AOS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@gunatm:

Wen meinst Du nun genau? Mich?
Wenn ja, wo fordere ich nur?
Und ich wüsste nicht, wie ein Problem mit WHDLoad unter NDA fällt?

Ich wollte das Thema eigentlich auf der rein technischen Ebene lösen!

Zudem habe ich keine Ahnung, wie viele Betatester es überhaupt mit Classics gibt!
 
Reth   Nutzer

28.08.2007, 22:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLoad unter AOS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@cgutjahr:

NAPALM hab ich schon länger nicht mehr probiert, damals liefs nicht und wenn ich mich recht entsinne war es wohl ein Problem mit dem Paula-Zugriff, welches es wohl auch niemals direkt laufen lassen wird (wie gesagt meine ich das so im Hinterkopf zu haben - also bitte nicht darauf festnageln)!

Getestet habe ich bisher:

Foundation - geht
Foundation D.C. - geht
The Shadow of the 3rd Moon - geht prinzipiell, wobei bei mir das Game sich derzeit immer sofort nach dem Start einer Mission selbst aus dieser rausschmeißt und ich im Mission Aborted Screen lande.
Kennt jmd. zufällig das Problem und ne Lösung dazu (unter AOS3.9 liefs immer super!)?

Ciao

[ Dieser Beitrag wurde von Reth am 29.08.2007 um 21:55 Uhr geändert. ]
 
Reth   Nutzer

28.08.2007, 08:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLoad unter AOS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG and all:

Also dann sollte m.M. nach WHDLoad an AOS4 angepasst werden, da es meiner Ansicht nach wenig Sinn machen würde ein OS (egal welches) an Anwendungen anzupassen.

Ich kann natürlich AOS3.9 booten und WHDLoad damit nutzen (ist auch alles komplett installiert und funktionstüchtig), will aber natürlich soviel wie möglich unter AOS4 zum Laufen bekommen, damit ich sowenig wie möglich neu/dual booten muss!

Ciao
 
Reth   Nutzer

27.08.2007, 21:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WHDLoad unter AOS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@ZeroG:

Tust Du nicht, dachte nur, es hat evtl. ein anderer Betatester zum Laufen gebracht.
Habs auch als Fehler beim Betatest eingekippt und warte gespannt auf Antwort.

Ciao
 
 
Erste << 32 33 34 35 36 -37- 38 39 40 41 42 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1858 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.