amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 26 27 28 29 30 -31- 32 33 34 35 36 Ergebnisse der Suche: 1073 Treffer (30 pro Seite)
Flinx   Nutzer

27.05.2004, 15:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Leerzeichen,lange Dateinamen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von chkamiga:
>Meinst Du das im Ernst? Deutlicher kann man mangelndes
>technisches Verständnis nämlich kaum demonstrieren...

Natürlich. Hab noch nie Probleme damit gehabt, wie soll
dabei was kaputt gehen?


Nun, überlege doch mal, woraus so eine Schnittstellentreiber-Endstufe besteht. Entweder aus einem oder zwei ziemlich kleinen Transistoren, entweder einer gegen Masse und einem Pull-Up-Widerstand oder einem zweiten gegen Plus. Und so ein Transistor hat nun mal nur einen maximalen Strom, den er aushält. Wenn es mehr wird, brennt irgendwas weg.
Wenn Du nun das Kabel bei auf Durchgang geschaltetem Transistor ansteckst, passiert folgendes: So ein Kabel und die am Ende hängende Elektronik stellen für diesen Fall eine Kapazität dar (einen Kondensator). Wenn Du diesen Kondensator an die Spannungsquelle dransteckst, die in diesem Fall Dein offener Transistor der Endstufe ist, fließt im ersten Moment ein ziemlich hoher Strom, um den Kondensator aufzuladen. Dieser Strom wird nur durch irgendwelche Innenwiderstände begrenzt, und kann schon ausreichen, einfache Endstufen kaputtzubekommen. Vielleicht brennt auch nur ein kleines bißchen weg, und es geht zwanzigmal gut und erst beim einundzwanzigsten Mal geht es kaputt.
Und der zweite Fall ist die statische Aufladung Deines Kabels.
Da gibt es Spannungen von mehreren zehntausend Volt mit immerhin soviel Energie, daß sie so einen Transistor mühelos verpuffen können. Dagegen helfen Schutzdioden, die an allen Ausgängen solcher ICs mit Portschaltungen vorhanden sind. Kleinere Ströme werden einfach an die Betriebsspannung bzw. Masse abgeleitet. Wenn allerdings Deine Ausgangsstufe eingeschaltet ist und der Transistor also auf Durchgang, dann fließt evtl. der größere Teil des Stroms nicht durch die Schutzdiode, die ja erstmal auf Durchgang schalten muß, sondern gleich durch den offenen Transistor.

Gefahr gibt es übrigens auch im ausgeschalteten Zustand:
Die Endstufen haben immer mehrere Schutzdioden, die bei zu extremen statischen Ladungen so nach und nach wegbrennen. Wer also sagt, daß ihm durch statische Aufladung nie was kaputtgeht, muß es nur oft genug probieren...

Extern haben dann die Schaltungsentwickler zusätzlich Schutzmaßnahmen vorgesehen, wie kleine Induktivitäten, die die Ströme begrenzen sollen.
Mit genügend Aufwand in der integrierten Schaltung und der Außenbeschaltung kann man das bis zu "hot pluggablen" Geräten treiben, aber die alten Amiga-Ports gehören da mit Sicherheit nicht dazu. Gerade die CIAs habe ich oft genug auswechseln dürfen, als ich noch Amigas repariert habe.

Zitat:
Noch nie gehört sowas. Mit einem PC hab ich das auch
gemacht, nichtmal der hat ein Problem damit.


Die neueren PCs sind etwas besser auf derartige Mißhandlung vorbereitet, indem ganz einfach viel aufwendigere Schutzbeschaltungen gemacht werden. Und trotzdem sollte man nicht zu unvorsichtig sein.
Nur USB und Firewire sind sicher.
 
Flinx   Nutzer

27.05.2004, 12:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AMINET
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von dante:
TotalCommander, oder LeechFTP



Filezilla ist auch ein sehr schönes FTP-Programm.
http://filezilla.sourceforge.net/


 
Flinx   Nutzer

27.05.2004, 12:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Leerzeichen,lange Dateinamen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von chkamiga:
Wieso? Das mache ich dauernt, vorgestern hab ich das
mit nem Nullmodemkabel gemacht, kein Problem.
Und damals bei meinem Tisch Amiga habe ich immer
von Drucker auf Sampler umgesteckt, im laufenden betrieb.


Meinst Du das im Ernst? Deutlicher kann man mangelndes technisches Verständnis nämlich kaum demonstrieren...

 
Flinx   Nutzer

27.05.2004, 12:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welchen Ami Emulator?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
*** Original-Beitrag wegen Verstoß gegen die Netiquette gelöscht. ***

Klasse Tip - gleich auf der ersten Ergebnisseite kann man sich fünf verschiedene Dialer herunterladen...


[ Dieser Beitrag wurde von NicoBarbat am 27.05.2004 editiert. ]
 
Flinx   Nutzer

27.05.2004, 00:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Trolle
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von Maja:
Ich akzeptiere, dass du zum Thema eine andere Meinung hast als ich. Es wäre schön, wenn dir das umgekehrt auch gelingen könnte.


Hab' ich das nicht schon gesagt? Dann also hiermit noch mal ganz deutlich: akzeptiert. :)
 
Flinx   Nutzer

26.05.2004, 17:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateisystem Fehler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:
Ich bin allerdings nicht sicher, ob das den Cache wirklich ausschaltet, oder ob die Partition dafür nicht noch neu formatiert werden muß.


Macht es nicht. Das wird nur beim Formatieren festgelegt.
PartitionWizard kann es modifizieren, auch wenn das vermutlich jetzt nicht sehr hilfreich ist...

Zitat:
Bevor du formatierst, solltest du überlegen, ob du nicht direkt auf PFS3 oder SFS umsteigst.

PFS würde ich nicht mehr uneingeschränkt empfehlen.
 
Flinx   Nutzer

26.05.2004, 16:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Trolle
Brett: Forum und Interna

Ich sehe schon, Maja, wir kommen hier zu keinem Ergebnis, und eigentlich habe auch ich alles gesagt, was es zu sagen gibt. Nur eine Anmerkung noch:

Zitat:
Original von Maja:
In dem überwiegenden Teil der negativ zu bewertenden Kommentare, streiten sich "Blaue" und "Rote" jenseits jeder Sachlichkeit, nur um Recht zu haben.

Diese Situation wurde jedoch nicht von diesen Streithähnen gemacht.


Es wäre ein Tugend der Amiga-News-Macher, sich auf die Situation einzustellen und nicht einfach alles so hinzunehmen, was abläuft.
Der Versuch mit den registrierten Kommentaren war gut, scheint aber nicht geholfen zu haben.
 
Flinx   Nutzer

26.05.2004, 00:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Trolle
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von Maja:
Richtig. Und darum sollte sich niemand von den Kommentaren beeindrucken lassen. Ich bleibe dabei. Wer sich davon abschrecken lässt, egal ob Kunde oder Entwickler, mit dessen Motivation war es schon vorher nicht weit her. Wäre also sowieso nicht mehr lange dabei geblieben.


Der Schluß ist gewagt. Für manchen ist nur die Anerkennung seiner Leistung Motivation. Und wenn die dann durch boshaftes Geschwätz ersetzt wird (egal ob das nur eine lautstarke Minderheit ist), sucht man sich eben ein anderes Betätigungsfeld.
Und was die Kunden betrifft, denke ich auch an mögliche neue. Und denen willst Du sowas wie die gerade laufenden Diskussionen vorsetzen?

Zitat:
Ihr macht euch lächerlich, wenn ihr glaubt, die Kommentare auf amiga-news.de könnten dem Amiga-Markt derart schaden, dass dadurch Firmen pleite gehen, wichtige Entwicklungen eingestellt werden.

Dazu haben sie m. E. schon beigetragen, egal wie wichtig der deutsche Markt nun sein mag oder nicht (ich halte ihn übrigens für wichtig).

Als die Kommentare neu eingeführt worden sind, war ich auch ganz begeistert. Das hat sich inzwischen geändert, und ich frage Dich (weil Du sie ja verteidigst):
Was ist daran im jetzigen Zustand des Diskussionsniveaus eigentlich noch von Nutzen?

 
Flinx   Nutzer

24.05.2004, 16:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Abstürze durch zu langem Monitorkabel?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von chkamiga:
Jepp, manchmal wenn ich meinen Computer anhabe und
meine Verstärker(160+230+1500 Watt) gleichzeitig zuschalte kommt die
Sicherung. Obwohl ich sie schon gegen eine 16 A ausgetauscht
habe. 25 A will ich der Leitung nicht zumuten, alter Aluminum
dreck.



Ich meine auch, daß eine etwas trägere Sicherung da Abhilfe schafft.
Bloß keine 25A einsetzen, wenn Du das Haus nicht gerade mit ein paar Millionen versichert hast...
 
Flinx   Nutzer

24.05.2004, 10:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Trolle
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von Maja:
Die Kommentare auf amiga-news.de werden dem Amiga-Markt weder retten noch zerstören können. Der Effekt wird IMO gewaltig überschätzt.


Da bin ich anderer Meinung.
Wenn ein neues Programm herauskommt, der Autor sich die Meldung dazu ansieht und dann die Kommentare, und deren Schreiber ziehen anonym und rücksichtslos über die Person und das Produkt her, weil ihnen die Plattform nicht paßt, dann ist das mit Sicherheit demotivierend. Das beginnt mit solchen Freundlichkeiten wie "gähn", und endet damit, daß dem Autor, wenn er es wagt, etwas dazu zu sagen, allerlei Unsinn unterstellt wird, um ihn in eine Verteidigungsrolle zu drängen. Ich denke durchaus, daß das schon Leute vom Amiga vertrieben haben wird.
Ohne daß ich jetzt Lust habe, das herauszusuchen, aber zumindest ist es auch schon soweit eskaliert, daß sich ein Programmierer vergeblich gegen einen Cracker zu wehren versucht hat, der sich in den Kommentaren über ihn lustig gemacht hat. Der Programmierer hat dann die Weiterentwicklung eine Woche später eingestellt. Da kann mir niemend erzählen, daß es da keinen Zusammenhang gibt.
Falls jemand hofft, daß irgendwann mal wieder neue Anwender zu dem verbliebenen Amiga-Häuflein dazustoßen, dann sollte er sich auch überlegen, ob das Bild, das ein Außenstehender vom Umgang der Amiga-Benutzer miteinander bekommt, nicht einfach nur abschreckend wirkt. Und Amiga-News trägt dazu maßgebend bei.



[ Dieser Beitrag wurde von Flinx am 24.05.2004 editiert. ]
 
Flinx   Nutzer

23.05.2004, 23:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Trolle
Brett: Forum und Interna

So richtig verstehe ich aber nicht, daß Ihr alle noch an den Kommentarforen festhalten wollt. Ich finde sie praktisch nur noch kontraproduktiv, da sich inzwischen immer jemand findet, der den Autor, das Produkt oder die Plattform schlechtmacht.
Persönlich finde ich besonders die subtileren Bemühungen ärgerlich, jemanden als unfähig oder Lügner hinzustellen, bei denen ich oft genug auch noch den Eindruck habe, daß sie gezielt aus dem anderen "Lager" kommen.
Die ganzen Zustände in den Foren entwerten meiner Meinung nach die gesamte Amiga-News-Seite ziemlich, besonders weil sie mit Sicherheit nicht die allgemeine Meinung widerspiegeln, sondern nur von einer kleinen Gruppe verursacht werden.
Ich wiederhole mich damit, aber trotzdem möchte ich nochmal vorschlagen, die Kommentare für eine Weile ganz abzuschaffen. Ich würde das nicht als Verlust, sondern als Gewinn empfinden.
Diskussionsmöglichkeiten gibt es im Überfluß, und ich sehe keinen zwingenden Grund, die News derart verkommen zu lassen, ohne daß ein sichtbarer Wert dadurch entsteht.
 
Flinx   Nutzer

23.05.2004, 20:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FASTformat bei FFS2-Partition rückgängig machen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AC-Pseudo:
Nee, nen Betatester kenne ich gerade nicht.


Wenn Du bei Deinen jetzigen Versuchen nicht zuviel Schaden anrichtest, könntest Du mir die Platte ja schicken, oder ein Image auf irgendeinen Webserver legen.
 
Flinx   Nutzer

23.05.2004, 20:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD Floppy vom PC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von GolfSyncro:
ahja heist soviel das interface wäre im prizip bei allen gleich nur die drehzahl muß abgeändert werden modell typisch.. hab ich das so richtig verstanden?


Im Prinzip ja, aber das Drehzahlproblem ist noch komplizierter - man muß nicht nur die Frequenz der Synchronmotoransteuerung halbieren, sondern das muß abhängig von eingelegter DD- oder HD-Diskette passieren.

Bezüglich des Logos und Textes unter Deinen Postings muß ich mich übrigens Armin anschließen...

 
Flinx   Nutzer

23.05.2004, 19:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD Floppy vom PC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Im Prinzip schon, aber das mit der Motordrehzahl läßt sich ja nicht mit einem Interface lösen, sondern man muß in die Laufwerkselektronik eingreifen. Und auf welche Weise man das zu machen hätte, ist ja abhängig vom Laufwerkstyp, so daß die Arbeit, die sich da jemand machen müßte, nicht mal ohne weiteres weiterzubenutzen wäre.

 
Flinx   Nutzer

23.05.2004, 18:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD Floppy vom PC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Für HD müßte man die Motordrehzahl halbieren, damit die richtige Übertragungsrate entsteht. Den Aufwand halte ich für nicht akzeptabel. Da lohnt es sich eher, einen Catweasel einzubauen.
 
Flinx   Nutzer

23.05.2004, 18:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FASTformat bei FFS2-Partition rückgängig machen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Eine Lösung wäre auch die Salvage-Funktion des PartitionWizards von OS4, die ich auch schon für eine solche Aktion benutzt habe.
Kennst Du nicht einen der Betatester?
 
Flinx   Nutzer

12.05.2004, 18:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Netzwerkkabel oder Miami ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Jedenfalls sind die Fähigkeiten der Netzwerkkarten, mit langen Kabeln zurechtzukommen, ziemlich unterschiedlich. Beispielsweise habe ich zum Betrieb einer Mobotix-Webcam einen kleinen Hub gebraucht, weil sie an einem 40m-Anschluß schon nicht mehr wollte.
Beim Anschließen in der Dose übrigens die Verdrillung möglichst aufrechterhalten und die Drähte außerhalb der Abschirmung so kurz wie möglich halten.
Und nicht vergessen, die Abschirmung mit dem Schirm der Dose zu verbinden (falls hoffentlich die Dose eine hat...).
 
Flinx   Nutzer

01.05.2004, 16:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wiedereinstieg
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bandit1200:
leider speichert Miami meine Eingaben nicht, es taucht immer wieder die alte Config. des Vorbesitzers auf


Miamiinit speichert nur eine Konfiguration als Datei. Die muß man dann mit Settings/Load laden, wenn es nicht der Standardname ist.
Und wenn Miami beispielsweise über eine gespeicherte Settingsdatei in Wbstartup aufgerufen wird, dann müßte man diese Datei bearbeiten.
Sieh mal nach, was Miami als Pfad und Dateinamen anzeigt, wenn man "Settings/Save as..." aufruft.
 
Flinx   Nutzer

01.05.2004, 16:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wiedereinstieg
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zu erwähnen wäre außerdem noch, daß ein Image beim Amiga nicht zwingend nötig ist, es genügt auch, alle Dateien zu sichern und bei Bedarf zurückzukopieren. Beispielsweise könnte man mit lha ein Archiv der zu sichernden Partition anlegen, irgendwo hinsichern und im Bedarfsfall wieder an die ursprüngliche Stelle entpacken.
 
Flinx   Nutzer

24.04.2004, 15:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000T
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Neppomuk:
Folgendes:
Gem. Manual zu MiamiDX wird die TZ nicht mehr benutzt! Wird jedenfalls gegenüber dem Miamia Handbuch nicht mehr aufgeführt. Aber:
Bei Modemverbindungen "Airport" wird diese nach wie vor abgefragt. Bei Verbindungen über LAN-Device "ETH" nicht! Bug oder Feature?


Aha - das erklärt die unterschiedlichen Ergebnisse bei Chris und mir.
Einen Grund dafür kann ich mir aber keinen denken, wahrscheinlich Bug.
Das mit dem falschen Vorzeichen beim Lesen aus locale ist jedenfalls sicher, da habe ich vor längerem mal herumprobiert, und wenn man die Zeitzone irgendwo in den Atlantik verlegt, stimmt die Zeit.
Dasselbe ist mir anfangs übrigens auch passiert, als ich in meinem DCF77-Programm das erste Mal die Zeitzone auslesen wollte, nur ist es mir natürlich gleich aufgefallen, so daß das falsche Vorzeichen nicht in das Release geraten ist. Wahrscheinlich taugt die Betriebssystem-Dokumentation an dieser Stelle nicht viel.

Ralf
 
Flinx   Nutzer

21.04.2004, 20:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000T
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von platon42:
Das mit dem Vorzeichen ist mir neu, allerdings greift MiamiDX definitiv auf die TZ-Variable zu, das kannst Du gerne mit SnoopDos überprüfen.
Chris Hodges


Habe ich gerade, und es hätte mich gewundert, wenn ich mir das falsch gemerkt hätte. Bei mir greift es definitiv nicht auf diese Variable zu.
Reden wir wirklich über dasselbe Miami (Miami Deluxe 1.0c)?

Und was die Lithium-Zelle betrifft: Bist Du Dir sicher, das es da kein Elektolyt gibt, das Schaden anrichten kann? Soweit ich mich erinnern kann gibt es Varianten mit irgendwelchen Salzen, und das klingt für mich nicht gerade platinenfreundlich. Worum es sich bei der anderen Variante mit organischem Elektolyt handelt, weiß ich auch nicht so genau.

Ralf
 
Flinx   Nutzer

20.04.2004, 15:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000T
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von platon42:
meinen A4000T hats vor ein paar Wochen auch erwischt. Inzwischen liegt aber schon eine neue Lithium-Knopfzelle CR2330 auf meinem Schreibtisch, muss nur noch dazu kommen, die alte zu ersetzen (bis dahin leistet der NTP-Client von MiamiDX einigermaßen gute Dienste -- ich krieg die TZ-Variable nicht so hin, dass die Uhr nicht ein paar Stunden off ist).


Die alte Zelle muß nur weg. Ich würde nicht am Board rumlöten, da ja ein Anschluß für eine Ersatzversorgung da ist.
MiamiDX benutzt übrigens keine TZ-Variable (ist ja auch kein Unix), sondern liest die Zone aus der locale-Library, aber leider mit falschem Vorzeichen...
 
Flinx   Nutzer

19.04.2004, 09:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Not a DOS Disk in device DF0:
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von mymood:
Da ich mein internes Laufwerk versucht habe einzustellen geht es nicht mehr. Daher boote ich von df1:.


Verstehe ich nicht. Das Laufwerk geht nicht, aber Du willst damit formatieren?
 
Flinx   Nutzer

27.03.2004, 16:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Webcam!?!
Brett: Andere Systeme

Ach Thorty, versuch' doch erstmal selber nachzudenken oder wenigstens mal ein paar Webseiten zu lesen, bevor Du solche Fragen stellst...

Zitat:
Original von Thorty:
Versteht meine weiter unten aufgeführte Frage nicht falsch, ich suche nach WEITEREN Anwendungsmöglichkeiten einer Webcam!

Welchen nutzen hat eine Webcam, ich meine was kann man damit alles machen?


Wie sieht es mit der Einbindung zum Beispiel in Homepages aus?
Das schließt kleinere Filme mit ein.

Welche Dienste im Web können auf Webcams zugreifen?

Wo und in welchen Chats etc. kann ich die Webcam benutzen?


1. Homepage: Klar, das ist die typische Anwendung. Man kann sich "durch die Webcam" irgendwas angucken.
Für Filme braucht man keine Webcam. Die stellt man einfach auf die Homepage.

2. Webbrowser. Aber die greifen nicht auf die Kamera zu, sondern auf das Bild, das von der Kamera auf die Homepage kopiert wird.

3. Chats sind textbasiert.

Und dann gibt es noch allerlei Programme und Spiele, die eine direkte Kommunikation mit einem Partner erlauben, der auch eine Kamera hat. Aber das kann man dann nicht mehr Webcam nennen, weil es nämlich nichts mit dem Web zu tun hat.
 
Flinx   Nutzer

08.03.2004, 16:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer hat denn schon den AmigaOne und AmigaOS4???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Gutzi:
aber ein Verzeichnis namens /etc/gruop kann ich im besten willen nicht finden :(


group, nicht gruop.
Das ist eine Datei, genauer gesagt eine Textdatei. Und wenn ihr hier von Linux redet, dann gibt es die ganz bestimmt.
Darin findest Du alle Gruppen, denen dann die Benutzer zugeordnet werden können.
 
Flinx   Nutzer

06.03.2004, 22:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UBoot
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die U-Boot-Kommandos hast Du vielleicht hier gesehen:
http://www3.telus.net/NeRP/a1.html

allerdings ist die Liste nicht gerade ausführlich erklärt.

Und was die Version betrifft, halte ich es für normal, daß 1.0.0 ausgeliefert wird. Bei KDH gibt es beispielsweise auch ein ROM-Update zu kaufen (allerdings mehr für diejenigen aus Anfangszeiten des Boards, die noch ein schreibgeschütztes ROM abbekommen hatten).

1.0.0 ist auch beim offiziellen Projekt aktuell:
http://sourceforge.net/projects/u-boot

 
Flinx   Nutzer

06.03.2004, 17:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie erstelle ich .mid Samples
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thorty:
und lass Dir mal den Quelltext anzeigen, vielleicht
wirst Du mich dann verstehen.


Nein, nicht so ganz. Da ist also eine mit Frontpage zusammengeklickte Seite, die sogar Midi-Dateien abspielt, falls man so unvorsichtig ist, sie mit dem Internet-Explorer aufzurufen. Das finde ich nicht sehr inspirierend...

Was willst Du denn erreichen?
 
Flinx   Nutzer

06.03.2004, 16:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie erstelle ich .mid Samples
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thorty:
Mit welchem AMIGA Programm kann ich Samples im Wave und/oder
Aiff Format in ein .mid Format umwandeln?


MIDI ist kein Sampleformat, sondern es sind Steuerdateien für elektronische Musikinstrumente.
Ein Umwandeln ist also nicht so ohne weiteres möglich. Genauso könntest Du fragen, wie man Wave-Samples in Klaviernoten umwandeln kann...

Zitat:
Steht das .mid für Midi Format?

Ähm, wenn Du nicht weißt, was das ist, bist Du Dir dann sicher, daß Du es überhaupt brauchst?
 
Flinx   Nutzer

06.03.2004, 14:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOne hat nichts mit einem Amiga zu tun!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Gary7:
Zitat:
Original von Flinx:
Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu sagen, ab das kann ich doch nicht so stehen lassen.

und warum hast du es dann nicht gelassen?

Oh - ich nahm an, daß jemand, bei dem "Moderator" daneben steht, etwas einsichtiger bei einem Hinweis auf eigene Fehler reagiert.
Der Rest Deiner Erwiderung zeigt mir allerdings, daß das ein Irrtum war.
 
Flinx   Nutzer

06.03.2004, 13:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOne hat nichts mit einem Amiga zu tun!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu sagen, ab das kann ich doch nicht so stehen lassen.

Zitat:
Original von Gary7:
@AP
Braucht die Aos4 Fraktion jetzt schon Verstärkung?


Bisher waren wir in diesem Thread vom Fraktionsdenken weitgehend verschont. Das hast Du soeben eingeführt.

Zitat:
Und schon wieder ist ein Thread in Rot vs. Blau Gefecht verwandelt worden. Aber nicht von mir, sondern von Gutzi.

Gutzi hat sich in nicht gerade dezentem Ton über Vigos Text lustig gemacht. Das ist zwar auch nicht gerade eine sachliche Antwort, aber auch keine (wie Du es so schön nennst) "aos4 Trollerei".
Weder Vigo noch Gutzi haben eines der beiden "Lager" direkt oder indirekt erwähnt.
Daß Du das so genannt hast, zeigt, daß Du Gutzi vor allem deswegen angreifst, weil er dem aus Deiner Sicht gegnerischen Lager angehört, ansonsten wäre das nämlich gar keiner Erwiderung wert gewesen.
Und nun sage nochmal, daß mein Vorwurf der Trollerei unbegründet ist.
 
 
Erste << 26 27 28 29 30 -31- 32 33 34 35 36 Ergebnisse der Suche: 1073 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.