amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 22 23 24 25 26 -27- 28 29 30 31 32 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1607 Treffer (30 pro Seite)
Eule   Nutzer

14.09.2004, 23:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Discworld auf Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn es nur unter DOS läuft, auf dem PEG gibts so Emulatoren für DOS Spiele, das könnte noch eine Möglichkeite sein.
 
Eule   Nutzer

12.09.2004, 14:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A500 und ethernet
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich müsste jetzt noch mal den Definitionen zu 'Bridge' suchen.

SWIRCH ist IMR nur auf Ethernet Niveau und verbindet 2 Ethernet Segmnente miteienader. Eine Bridge müsste IMR wie ein Router funktionieren der aber kein NAT kann.

Also eventuell gehts. Es wäre nett wenn du schreibst ob du Erfolg hattest.

---

Was ich nicht verstehe ist 'was funktioniert bei der X-Surf nicht, könntest du das mal genauer erklären, wird die Karte nicht in deinem ZII Board erkannt oder was läuft schief ?

cu Eule
 
Eule   Nutzer

09.09.2004, 15:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: newstring.mcc
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von M0rpheus:
Findest du eigentlich alles HIER :D



Wow danke, kommt sofort in die Bookmarks jetzt wo ich den Ibrowse
endlich auf dem Peg habe kann ich auch wieder Bookmarks benutzen ...


cu eule
 
Eule   Nutzer

09.09.2004, 13:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: newstring.mcc
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo

ich suche newstring.mcc ...

Im Aminet konnte ich das richtige Packet nicht finden ( nur eine
Ungarische Version )

cu Eule

Ich weiß nicht wie es euch geht aber manchmal krieg ich am Amiga das
Kotzen wenn irgendeine Library oder Klasse nicht gefunden wird ....

Hier ist es die newstring.mcc woanders ist es asl library was weiß ich
für welche Version für OS3.5 ...

---

Wenn schon solche Libraries und Klassen gemacht werden, dann sollte
man die auch so im Aminet ablegen dass sie gefunden werden ...
 
Eule   Nutzer

09.09.2004, 12:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Booten mit Blizzard SCSI-Kit IV
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von phase5b1260:
Hallo!

Ich hab mir vor kurzem einen Amiga 1200 im RBM Big Tower zugelegt.
Er ist bereits mit einer Blizzard 1260 und einer 2GB IDE Platte ausgestattet.
Ich hab mir dann noch zusätzlich ein Blizzard SCSI Kit gekauft, das Problem ist sobald ich es einabaue bootet der Amiga nicht mehr von der IDE Platte, da ich vorher immer nur einen Amiga 500 besessen hab, hab ich keine Ahnung wie ich an das Problem herangehen soll.
Ich denke mal ihr könnt mir weiterhelfen.



Ja das SCSI Kit wird wie eine ZII Karte im System eingebunden ...

Die IDE Platte sollte trotzdem funktionieren.

Nach deiner Aussage könnte die IDE Platte eine 5,25" Platte sein.

Wie ist die IDE Platte angeschlossen ?

Wie ist die IDE Platte formatiert ?


 
Eule   Nutzer

07.09.2004, 15:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Classic Amiga will nen PPC-Native BS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ac-logic:

Was die CVPPC und AOS4 betrifft bin ich mir 100%ig
sicher, da ich es gerade nutze ;)



Und was bedeutet das für die BVPPC ?

 
Eule   Nutzer

07.09.2004, 15:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MKI 040/40 ohne FPU
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Jinx:
das übertakten sollte nicht das problem sein.
meine apollo 1240/25 lief lange auf 40 mhz,
bevor ich sie verkauft hab. da war auch ein 040/25 drauf.
achte nur auf gute kühlung!



Von P5 wurden nie eine MK-I ohne FPU verkauft. Entweder ist irgendwas
mit deiner Software schief gegangen oder jemand hat die CPU
ausgetauscht.

Viel Geschwindigkeit bringt sie IMR nur bei Raytracing. Probier
den Tasuch aus oder versuch bei EBay eine CPU zu bekommen,
ansonsten würd ich nicht viel rumprobieren.

Lokales Ram bringt bei der Karte mehr Geschwindigkeit als jede FPU.

[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 07.09.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

06.09.2004, 22:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Filemanager für lane Filenamen gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich benutze jetzt Diskmaster2 ... kann auch lange Dateinamen.
 
Eule   Nutzer

06.09.2004, 15:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe, Festplattenplatine geschmort !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Kinomatrix:
Quantum Atlas IV SCSI 9,1 GB,war auf der Leiterplatte
ein kleines Bauelement verkohlt.



oft gibt es probleme mit teilen die was mit der terminirung oder der
stromversorgung zur terminierung zu tun haben.

du könntest ein paar experimente mit der terminierung versuchen,
eventuell wird die hd doch wieder erkannt, dann häättest du ein chance
die daten noch einmal zu retten.

cu eule.
 
Eule   Nutzer

06.09.2004, 11:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ich will jetzt endlich mein T-Shirt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es gibt eine ganz böse Brhauptung:

Gary Hare wäre bereits früher einer der Finaziers von Amiga Inc.
gewesen ( man denke an die Visitenkarte ) und diese plötzliche
'AmigaOS gehöhrt seit einem Jahr KMOS' wäre nur ein Manöver um die
Konsequenzen des Gerichsturteils Thendic gegen Amiga Inc zu umgehen.

--

Ich habe eine sehr schlechte Meinung von Amiga Inc und KMOS. Mein Wohl
und wehe hängt schon lange nicht mehr von Amiga Inc ab, alles was
jetzt noch passiert kann mich höchstens positiv überraschen.

cu Eule


[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 06.09.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

06.09.2004, 11:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: probleme mit der ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich weiß nicht, ich komm mit seiner Art Probklem zu beschreiben nicht
klar.

Wenn man in etwa raus hat was los ist dann kommt plötzlich in einem
kleinen Nebensatz 'MKII+SCSIModul+HD bootet, nur das CD-Rom geht
nicht'


Warscheinlich müsste man ihn jetzt wieder von vorne interviewen ob er
denn wenigstens in das Early Startup Menü kommt ...

Ich glaube er sollte mal einen neuen Thread aufmachen, aber ich hab
irgendwie keinen Bock mehr ihm Fragen zu stellen bis ich endlich weiß
wie weit der Bootvorgang kommt.

cu Eule

[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 06.09.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

06.09.2004, 11:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ich will jetzt endlich mein T-Shirt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

doppelposting gelöscht ( gab beim absenden probleme )
cu Eule


[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 06.09.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

06.09.2004, 11:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ich will jetzt endlich mein T-Shirt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es gibt eine gant böse Brhauptung:

Gary Hare wäre bereits früher einer der Finaziers von Amiga Inc.
gewesen ( man denke an die Visitenkarte ) und diese plötzliche
'AmigaOS gehöhrt seit einem Jahr KMOS' wäre nur ein Manöver um die
Konsequenzen des Gerichsturteils gegen Amiga Inc zu umgehen.

Der PegasOS wird dank dieses Manövers warscheinlich nie seinen
'Powered by Amiga' Aufkleber bekommen.

--

Ich habe eine sehr schlechte Meinung von Amiga Inc und KMOS, mein Wohl
und wehe hängt schon lange nicht mehr von Amiga Inc ab, alles was
jetzt noch passiert kann mich höchstens positiv überraschen.

cu Eule
 
Eule   Nutzer

06.09.2004, 02:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: probleme mit der ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Begeisterter_Amiga_User:
Hmmmm. giebt nächstes Problem wenn das CDRom dran hängt bootet
der nicht wenns ab ist läuft erst die Platte an und der A4000
bringt nen Bild.



Ach ja da ist ja der Hinweis ! So das SCSI Modul geht jetzt und wenn
man aus der SCSI Kette das falsche Glied raus mach bringt der A4000
ein Bild.

Problem gelöst !

 
Eule   Nutzer

05.09.2004, 16:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: probleme mit der ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Original von wem ?
>Der Fehler liegt definitiv bei den beiden SCSI-Laufwerken,
>sowohl das CDRom, als auch die Festplatte werden sich wohl
>langsam verabschieden, nachdem sie 6Jahre untätig herumstanden.



Sogar mit so einem Fehler dürfte die Benutzung des SCSI Modul nicht
dazu führen dass der Rechner einen schwarzen Bildschirm hat.

Also nochmal

Was passiert wenn du mit der MKII und SCSI Modul und verdammt noch
mal nur das SCSI Modul ohne Platten
von denen du nicht weist ob
sie kaputt sind, bootest ?

Du hast folgendes geschrieben:Wenn das Modul angeschloßen ist sagt
der Rechner, ohne Kette keinen Mucks


Ich würde dir dringend empfehlen den Rechner mit MKII und SCSI
Modul zum laufen zu bringen
bevor du irgendwelche Ketten oder
Lauwerke an das Modul anschließt.

cu Eule



[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 05.09.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

05.09.2004, 14:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DSL Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Original von thomas:

>Das ist Blödsinn.

>die voreingestellte IP-Adresse des Routers (z.B. 192.168.1.1)

Lieber Thomas,

Zum Beispiel wird Thron nicht helfen, er muss es schon genau
wissen ... also wenn du alles so viel besser weißt, dann schreib es
doch selber besser.

cu Eule

 
Eule   Nutzer

05.09.2004, 13:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 mit Viper 030 und Power LED probleme!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

1.
Man braucht einen Prozessor um die Power LED blinken zu lassen.
Die CPU müsste daher noch funktionieren.

2.
Falls es sich um die Apollo630/Viper 630 mit 72 Pol Simm Sockel
handelt, würde ich die Karte noch mal ohne RAM testen.

Wenn der Fehler weg ist dann war es das RAM

Wenn der Fehler nicht vom RAM kommt dann solltest du auch noch die FPU
entfernen ( vorsichtig und Einbaulage notieren ! )

3.
Nur zur Sicherheit, man sollte den Monitor testen. Es kommt oft vor
dass Leute einen defekten Computer reklamiren und nur das Monitorkabel
oder der Monitor nicht richtig angeschlossen waren.



Wenn die Fehler nicht von der FPU und nicht vom RAM kommen, dann wird
es kompliziert, es kann auch daran liegen dass der A600 nicht mehr OK
ist. Ein gebrauchter A600 ist zum Glück billiger als die Turbo Karte.

cu Eule

ps.:

Eine Karte mit der von dir angebenen Bezeichnung konnte ich nicht
finden. Ist die Karte hier beschrieben ?
http://amiga.resource.cx/expde/search.pl?dir=amiscproc




[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 05.09.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

05.09.2004, 12:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DSL Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4


Original von Jinx:

>Zu den Routern: Mein eigener Router hier funzt weder mit
>Voyager3, noch mit IBrowse, noch mit AWeb in Sachen Konfig.
>Von anderen hab ich ähnliches gehört, aber wahrscheinlich
>bekommt man nur was mit wenns Probleme gibt. Gut, wenn
>viele andere Geräte funktionieren.

Ich hab deswegen einen Netgear zurück gegeben, ich wäre bereit gewesen
den Netgear über Telnet zu konfigurieren aber das wurde nirgends im
Handbuch erklärt.

Die neueren Netgears sollen mit IBrowse funktionieren, und deshalb
halte ich mich sehr zurück mit allgemeinen Berichten was geht und was
nicht geht, sondern versuche mich auf das konkrete Gerät zu beziehen.
Ich habe extra das Handbuch gezogen um dem Ertseller des Threads ein
paar Tipps zu geben.

Mein jetziger Router ist kein Netgear Konfiguration war ohne
Probleme auch ohne Javascript. Leider hat er Probleme zusammen mit
edonkey. Wobei in den Foren gesagt wird dass praktisch alle kleinen
Router diese Probleme haben ( nicht genug Resourcen in diesen Winz
Geräten )


cu Eule
 
Eule   Nutzer

05.09.2004, 12:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DSL Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4


>Original von Jinx:

>>Original von Eule:

>>Standardmäßig musst du dein Netzwerk auf DHCP stellen.


>Das geht mit Genesis nicht. Besser er vergibt feste IPs.


Sorry Jinx aber der Router verteilt ( laut Handbuch ) bei der
Initialisierung erst mal Adressen per DHCP, du wirst also nicht anders
an in drann kommen. Das man den Router später anders betreiben kann
ist richtig.

---

An andere:

Was Java und die Möglichkeiten der Konfiguration angeht, ich habe
schon Router gesehen die mit Java arbeiteten. Ich habe im Handbuch
dieses Routers nachgesehen und oben gepostet was gebraucht wird. Es
wäre trotzdem möglich dass JavaScript von Ibrowse nicht kompatibel
genug sind.

Wie gesagt: 'wäre möglich' muss aber nicht ! Ich finde man sollte die
Diskussion nicht zu sehr nach 'Router allgemein' abgleiten lassen
sondern sich auf dieses Modell beziehen. Das Handbuch gibts im
Internet, dadurch sollte ein Diskussion die sich wirklich auf die
Fregen des Thread ersteller beziehen möglich sein.

---

Ich denke dass der Fragesteller zuerst mal darüber aufgeklärt werden
müsste dass er diesen Router am Amiga nur mit Ethernet benutzen kann,
der USB Port ( den der Router zu haben scheint ) ist zum Snchluss von
Netzwerk Druckern gedacht.

Der Clock Port des Amigas nützt ihm nichts !
 
Eule   Nutzer

05.09.2004, 12:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Classic Amiga will nen PPC-Native BS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ac-logic:



@Begeisterter_Amiga_User


>nicht wirklich da es den machern des OS4 sowie ich das in diesem Tread mitbekommen hab
>zufil arbeit ist um diese in die software einzubauen (sollte ich was verkehrtes sagen
>korigiert mich bitte).

Hä? Bitte um Erklärung wie dies jetzt gemeint ist.



Eigentlich egal wie es gemeint war, wenn du sagst ( und dich nicht
irrst ) dass die CV-BPPC von AOS4 untertützt wird und GREX eventuell
auch dann wäre das was der 'Begeisterter_Amiga_User' gehöhrt hat
falsch.

Ich hab zwar bisher anderes zu CV-BPPC gehöhrt aber das kann ja auf
veralteten oder falschen Angaben beruhen.

cu Eule
 
Eule   Nutzer

04.09.2004, 15:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ich will jetzt endlich mein T-Shirt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die T-Shirts wurden vor etwa 2-3 Wochen gedruckt, warscheinlich brauch
Gary Hare nur deine Adresse und eine Kopie deines Bons um es dir
zuzuschicken ....

cu Eule
 
Eule   Nutzer

04.09.2004, 15:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: probleme mit der ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Begeisterter_Amiga_User:

Ich weiß hundert Prozentig, das das Modul funktioniert,
weil ich es mit den Laufwerken aus einem Amiga 2500
versucht hab, und es mit denen funtionierte.


OK du hast dieses Modul mal getestet und es funktionierte ..

---

1. Falls deine MKII schon mal mit diesem SCSI Modul zusammen lief oder
das Flash Update gemacht wurde oder sie neueren Datums ist, dann kann
es nur sein, dass das MKII-SCSI Modul defekt ist.
In dem Fall solltest du dir ein neues SCSI Modul für deine MKII
besorgen. Eventuell hast du auch ein paar Kabel falsch gesteckt aber
das Verhalten dass du schilderst ist für eine MKII mit SCSI Modul
nicht normal.


2. Falls ich dich nicht richtig verstanden habe und deine
MKII wäre bisher nur ohne SCSI Modul gelaufen, könnte wirklich ein
Flash Update nötig sein.

Eventuell ist hier mit dabei: http://www.dcecom.de/pub/driver/scsi_tools.lha

Du solltest noch mal im Forum nach einem Flash Update für CS
MK-II
fragen, wenn es nicht in diesem Archiv ist.



cu Eule

[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 04.09.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

04.09.2004, 14:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DSL Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thron:
Was brauch ich um folgende Hardware am Amiga anzuschließen
Sinus 154 DSL
Os 3.9 hab ich da ist Gênesis dabei für den zugang
Os 3.5 hab ich auch mit Miami
nen uhren port hab ich auch auf der Isdn Surfer läßt sich da evte
was ranstöpseln oder brauch ich ne Netzwerkkarte dafür
wie ist das zugangsprotokoll :commo:



Eigentlich steht alles in der Anleitung. http://www.telekom.de/dtag/downloads/t/t-sinus154dsl_bedanl.pdf



Du brauchst eine Netzerkkarte ( Ethernet ) Wireless Lan kannst du für
den Amiga IMR vergessen aber mit einem 2. Wireless Router könntest du
dann vielelicht doch drauf zugreifen ( Dann brauchst du trotzedem ne
Ethernet Karte für deinen Amiga )

Standardmäßig musst du dein Netzwerk auf DHCP stellen.

Und den Rozter kannst du dann mit einem Zugriff über deinen Browser
auf 192.168.2.1 konfigurieren. Der Browser muss natürlich Java Script
können.

Den Rouzter solltest du dann gemäß dem Zugangsprotokoll deines ISPs
konfigurieren.

cu Eule
 
Eule   Nutzer

04.09.2004, 11:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Classic Amiga will nen PPC-Native BS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Original von Begeisterter_Amiga_User:

>Soweit waren wir ja schon in meinem tread gekommen,

Es ist nn mal so dass man zu deiner eigentlichen Frage
jetzt nicht viel mehr sagen kann.

Im Prinzip wartest du auf AOS4 aber falls es doch noch
das angekündigte MOS für den Amiga Classik kommt, dann
werden die Karten wieder neu gemischt.
Das halt ich aber für unwahrscheinlich.

>also bliebe nur noch zu hoffen, das es in der Endversion von OS4,
>nen G-Rex Support giebt,und DCE auch diese Unterlagen freigiebt,

Auch da seh ich ein Problem, angeblich gibt es nichts für die
CV-BPPC und dann wird es vielleicht auch nicht für die GREX
geben. DCE gehöhrt nun mal nicht zur AOS4 Fraktion.


Nachtrag: Ich habe gerade gesehen dass die OpenPCI ( PCIOpen ) Library
auch für die GREX existiert zumindest für die GREX gibt es Hoffnung.

>Egal wie erfüllt Ihr Leben ist, es ist immer noch Platz für ein Bier.

Ack !




[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 04.09.2004 editiert. ]
 
Eule   Nutzer

03.09.2004, 12:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was Lustiges MOD bitte hier lassen wen möglich
Brett: Amiga, AmigaOS 4

IMR war bei OS1.3 immer in Programm dabi um das Chipram auf 512KB zu
kastrieren damit ältere Spiele liefen ...

Aber so ganz durchdacht waren viele Sachen nicht Commodore hätte den
Autoren der Degrader die Programme abkaufen sollen und die Degrader
offiziell auf ihrer WWW Page / Support Mailbox zur Verfügung stellen
müssen.

----

Zu welchen Problemen das führte kann man alles auf der WWW Seite von
Rainer Benda nachlesen ... ich sag nur A500+ da verkauft C= einen A500
mit 1MB Chipram und plötzlich laufen viele Spiele für den A500 nicht
mehr.

Natürlich gab noch die ganze Superhacker bei den Spieleprogrammierern
die selbst Empfehlungen aus dem Hardwarebook missachtet haben. Ich
habe damals selber mit diesen Leuten zusammen studiert und ich kenne
deren Argumente:

"Nein ich muss nicht nachfragen ob der Blitter fertig ist, ich hab es
gemessen der Blitter ist immer schneller als die CPU(M68000 8MHz)und
abfragen kostet nur Zeit"

"Nein ich muss die oberen Bits nicht ausblenden, das kostet nur Zeit
und der Blitter kann eh nicht mehr als 1MB adressieren"

"Natürlich muss ich einen eigenen Disketten Lader schreiben, das
System kann mir die Daten nicht liefern, weil ich es ausgeschaltet
habe und so krieg ich alles auf eine Diskette und habe einen einfachen
(mit X-Copy knackbaren) Kopierschutz.

---

Wenn C= damals den A2000 wenigstens mit 16MHz 68010 verkauft hätten,
denn wäre der Rechner sein Geld wert gewesen und auch dem sturestem
Hardware Hacker wäre klar geworden, dass er kompatibel programmieren
muss.

cu Eule
 
Eule   Nutzer

02.09.2004, 23:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Classic Amiga will nen PPC-Native BS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also jemand meinte wir sollten mal zurück zum Thema ...

Zitat:
Original von Begeisterter_Amiga_User:
Was ich Suche steht in der Überschrift und bitte ich um ernstgemeinte Hinweiße zu meinem Betreff hier zu posten, DANKE!

Also mal die Confic des Amiga den ich derzeit wieder zusammensetze um damit zu arbeiten, bevor Fagen auftauchen, was ich für einen Amiga besitze:

A1200 Motherboard
Blizzard PPC 603e+
603e@200MHz/68040@25MHz
SCSI2-Festplattensystem mit 2x 2,1gb 68polige ibm Festplatten über U2W Adapter angeschlossen
128mb Ram auf der PPC
4fach Ide-Fix Adapter
das pci bridgeboard g-rex ist auch drin und darauf ist ne:

voodoo3/3000
TT128i
ethernetkarte 10MBit BNC/RJ45

->welches ist das beste os das nur den ppc nutzt und trotzdem leicht verständlich bleibt sowie auf oben genannter hardwar läuft?



Das beste OS das auf dem PPC Läuft dürfte Linux sein.
Leider weiß ich nicht wie es mit dem A1200 und der BPPC
aussieht. Einfach ist es auch nicht.

AOS4 ist noch nicht offiziell erhältlich.

MOS ist nur in einer uralt Version erhältlich,
damit kann man auch nicht viel anfangen.

---

cu Eule
 
Eule   Nutzer

02.09.2004, 11:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Classic Amiga will nen PPC-Native BS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[Original von chkamiga:
>Nur was bringt dir das jetzt, du kannst in CGX einen
>Patch einfügen (z.B. JSR PATCH, NOP und bei AOS4 wirst du
>P96 benutzen müssen.

Ja dann patche ich P96, nein ob OS4 das steht in den Sternen.


>>Dein Problem ist IMR, dass ein Abschalten der Bitplane
>>DMA trotzdem noch ein Video Signal bring, IMR müsste man
>>auch die Copper DMA abschalten. Denn auch ohne Bitplane
>>gibt der Amiga noch immer Video
>>Signale aus, man kann sogar lustige Farbmuster mit dem
>>Copper und ganz ohne Bitplane erzeugen ...

>Also am liebsten währe mir gewesen das ich die H/V Syncs
>abschalte. Einfach zu detektieren, aber eine solche
>Funktion für AGA ist länger.

Wie gesagt vielleicht gehts mit den Registern über die ich gesprochen
habe.

>Oder das komplette Bild auf grün setzen und das detektieren,
>leider fand ich nur ein Befehl der nur kurz Grün schreibt.

Es kann sein dass du dafür eine eigene Copperlist schreiben musst. Den
die Copperlist vom System ist noch immer da und die wird die
Bildschirmafarbe zu Begin immer wieder zurücksetzen.

Eventuelle geht es auch, in dem du die Copper DMA ausschaltest und
dann die Bildschirmfarbe änderst.






cu eule
 
Eule   Nutzer

02.09.2004, 09:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GVP G-Force 030 40MHz
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich könnte jetzt wilde Spekulationen über die Gründe ablassen ...

Besser aber wäre es wenn ich mal ein paar Fragen an dich stelle:

1. Wieviele Ram hast du und wo sitzt das Ram ?

2. Mit welchem Programm machst du Speedtest ?

3. Welchen Grafik Modus benutzt deine Workbench ?

---

Ich kannte AIBB als zuverlässugen Speedtest, wie ist denn dein
subjektiver Eindruck ?


cu Eule
 
Eule   Nutzer

02.09.2004, 09:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welches Amiga 1000 Motherboard behalten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:
hat keiner eine meinung dazu? ich tendiere dazu
die Rev.B zu behalten... bin mir aber noch nicht
ganz sicher...
--
cu, apex



IMR hatte die Japanversion das Problem dass sie keinen Extended
Halfbright darstellen konnte, ob es die A Version besser kann weiß ich
nicht.

cu Eule
 
Eule   Nutzer

02.09.2004, 03:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe zum Eprom brenner
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Junjor Prommer

da gibts Software auf Amiga, PC und Atari die Hard und Software ist
ein Frühwerk von Gerald Carda ....
 
 
Erste << 22 23 24 25 26 -27- 28 29 30 31 32 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1607 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.