amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 99 100 101 102 103 -104- 105 Ergebnisse der Suche: 3121 Treffer (30 pro Seite)
Andreas_B   Nutzer

19.07.2004, 07:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: News Catweazel MK4
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von MarquiS:
und in wie weit das rechtens ist mag ich auch noch zu bezweifeln ?-)



Hallo,

was soll denn bitte daran nicht rechtens sein, wenn man eine Karte mit Treibern verkauft???

Für ein System kosten sie nichts Extra, für ein anderes System müssen sie bezahlt werden. Schließlich entsteht ein Mehraufwand und es spricht nichts, aber auch gar nichts dagegen, sich den bezahlen zu lassen.
Vor allem sind es ja zwei verschiedene Treiber, also sind es zwei verschiedene Produkte. Warum sollten zwei verschiedene Produkte nicht einen unterschiedlichen Preis haben können?

Wem der Preis zu hoch ist, der wird ja nicht gezwungen, sich den CW zu kaufen.

Davon ab ist das überall so, dass Firmen, die ihr Geld nicht eintreiben können, die Unkosten auf die Käufer überwälzen - jeder Kaufmann, der das nicht einkalkuliert, handelt fahrlässig.
Weniger gelungen ist es vielleicht von Jens Schönfeld das so öffentlich zu sagen. Aber wenn Du glaubst, Media-Markt & Co machen das anders, dann irrst Du Dich!

Also ehrlich, es ist legitim, die Preise für ein Produkt so zu setzen, wie man möchte und wie man es für richtig hält, genauso legitim ist es, sich dann zu überlegen, ob man kauft oder nicht - so einfach ist das!

Ich komme irgendwie nicht dahinter, was daran jetzt so schlimm sein soll?

Ciao
Andreas

[Dies ist meine Meinung und hat keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit :-)]
 
Andreas_B   Nutzer

16.07.2004, 20:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wo mp3 legal runterladen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

probier es doch mal auf http://www.musicload.de/

Auf der linken Seite unter "Inhalte" steht eine Rubrik, die "Free Downloads" heißt. Anhand dieser Downloads kannst Du unverbindlich testen, ob Du das Angebot von Musicload mit Deiner Konfiguration funktioniert.
Ich kann Dir leider nicht sagen, ob es geht, denn ich habe es nicht getestet, aber "Versuch macht kluch" :-)
Wie ich finde ist dieser "Test" ein gelungener Service.

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

16.07.2004, 12:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wo mp3 legal runterladen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

hier gibt es vollkommen kostenlose legale mp3's
http://www.tonspion.de/

Ist allerdings nicht gerade für jeden Musikgeschmack was dabei, aber dafür 100%ig legal und vieleicht deckt die Seite ja gerade Deinen Musikgeschmack ab?
Die Seite ist eine Art Zusammenfassung von Quellen, wo Künstler ihre Musik zum freien Download anbieten. Diese Quellen sind von der Seite aus alle verlinkt.

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

14.07.2004, 22:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BMH
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich war zu voreilig. Wenn Du speicherst und neu lädst, dann funktioniert alles wieder???
Ich habe beim ersten Lesen gedacht wenn Du vor der Codeabfrage neu lädst.
Sorry, dann weiß ich auch nicht, was es sein könnte.

Ciao
Andreas

 
Andreas_B   Nutzer

14.07.2004, 22:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BMH
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

Du hast Dich mit ziemlicher Sicherheit bei der Codeabfrage vertan. Dies ist nämlich haargenau das, was dann passiert.
Du bekommst nach der Eingabe keinen Fehler im Sinne von "Falscher Code" oder so, sondern das Spiel geht einfach weiter, mit den von Dir beschriebenen Symptomen.

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

14.07.2004, 00:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IE6 muß weg!
Brett: Andere Systeme

@Maja

Danke Dir, werde ich gleich mal ausprobieren!

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

13.07.2004, 18:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IE6 muß weg!
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Original von Maja:
Zitat:
Original von Michael_Mann:
und mikisoft hat was gegen den Download der Updates zum Zwischenlagern auf die Festplatte.


Dafür gibt es explizit die Option "Windows Update-Katalog", um sich alle verfügbaren Updates für alle Windows-Versionen auf dem eigenen Rechner "zwischenzulagern". Microsoft hat da gar nichts dagegen.



Hallo Maja,

wo gibt es denn diese Option? Gibt es die bei Windows98SE auch? Es gibt zwar Seiten im Internet, wo man die Updates vollständig herunterladen kann, aber wenn ich die Updates per Windows-Update direkt auf Festplatte speichern könnte und sie dann nach dem Download installieren könnte, dann wäre das noch eine Spur besser. Oder funktioniert das so nicht?

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

13.07.2004, 18:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist das für ein Virus?
Brett: Andere Systeme

Zitat:
Der Smartsurfer hat einen Dialerschutz integriert.


Hallo chkamiga,

der Dialerschutz hat zumindest bei mir aber keine guten Dienste geleistet. Ohne mit der Wimper zu zucken hat der Smartsurfer den Dialer wählen lassen.
Hätte ich nicht bei der Telekom längst vorher 0190/0900er Nummern sperren lassen, hätte das teuer werden können.
Ein wirklich geniales Programm ist YAW. Es ist Freeware und hier zu finden:
http://www.yaw.at/

Dort kann man sich einen Lizenzschlüssel gratis zukommen lassen.
So weit ich weiß ist das Programm nie von einem Dialer überwunden worden.

In Sachen Spyware kann man alles außer DSO-Exploit und Alexa-Related entfernen. Erstere gehören scheinbar (weiß da wer Genaueres?)irgendwie zu Windows (zumindest bei 98SE). Die sind auch auf einer nagelneuen Platte mit frisch installiertem Windows98SE zu finden.
Als ich die entfernt hatte, ging auch nichts mehr. Als ich sie dann wiederhergestellt hatte, lief wieder alles bestens.
Ich nutze Spybot S&D (gibt es zum Download z.B. bei Chip online) und habe die beiden Einträge dort einfach von der Benachrichtigung ausgenommen. Alles Andere konnte ich ohne jede Probleme entfernen.

Zu Deinem eigentlichen Problem:
Ich habe auch ab und an mal massive Probleme bei Antivir. Aber auch hier gilt: Manchmal flutscht alles wunderbar, manchmal nicht.
Ich glaube nicht, dass das ein Virus ist.
Vielleicht hat der Rechner ein anderes Problem? Schon mal mit "RegClean" probiert, ob es Probleme mit der Reg gibt? Hat bei mir schon mal ein ähnliches Problem behoben. Es handelt sich um ein Programm von Microsoft und gibt es dort auch zum Download. Alternativ ebenfalls bei Chip-Online.

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

08.07.2004, 09:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga-Towerumbau und Internetfragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Eule:

- Die eingebaute 2,5" IDE Platte muss mit einem 'Siemens Lufthaken'
im PC Gehäuse befestigt werden, Kabel zur Verlängerung sind praktisch
nicht zu kriegen.

- Für Eterhnet Anschlüsse bieten sich PCMCIA Karten an die sehr weit
über die A1200 Platine herausragen. Ein platzsparender Winkeladapter
ist nicht mehr zu kriegen.


Hallo Eule,

ich möchte Deinen sehr guten Ausführungen noch etwas hinzufügen.
1.) Wenn Du das 2,5" Verlängerungskabel meinst, das sollte igentlich jeder Computerfachhandel besorgen können. Ich habe vor einiger Zeit mal gekauft. Der Händler hatte zwar auch keines mehr, hat aber kurzerhand eines selbst gebaut.

2.) Den Winkeladapter gibt es neu hier, ebenso das Festplattenverlängerungskabel:
http://www.mmd-shop.de/hardware.htm

Vorausgesetzt natürlich, die Website ist aktuell.

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

30.06.2004, 12:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit Melody 1200 PRO und serielle Schnittstelle
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Sveta:

Was z.B. VarIO von Individual Computers???


Hallo,

wende Dich doch mal direkt an Herrn Schönfeld, der kann dir sicher mehr über die VarIO erzählen. Bei einem Freund von mir hat er sogar die Turbokarte leicht modifiziert, damit die Delfina funktioniert!
Der Support ist einfach spitze!

Leider kann ich Dir auch nicht direkt helfen :-(

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

28.06.2004, 20:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MP3 nach CDDA??
Brett: Andere Systeme

Hallo,

das Freeware-Brennprogramm CDBurnerXP (ist _nicht_ nur für XP, ich nutze es hier unter Windows98 und es funktioniert wunderbar) kann dies:
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_10415646.html

Übrigens ist http://www.chip.de wie ich finde keine schlechte Adresse für Downloads.

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

18.06.2004, 21:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Turrican Clone auf Win?
Brett: Andere Systeme

Hallo nochmal,

also etwas genauer:
http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=62&id=1468

Von der Seite habe ich auch schon das eine oder andere heruntergeladen.

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

18.06.2004, 21:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Turrican Clone auf Win?
Brett: Andere Systeme

[/quote]

Und da war noch Abuse,was frei zum runterladen war,weiß aber nicht mehr wo.

[/quote]

Hallo Turrican4,

gehe doch mal zu http://www.Google.de und gib ein: Download Abuse.
Allein auf der ersten Seite bekommst Du mehrere Downloadmöglichkeiten.

Ciao
Andreas

 
Andreas_B   Nutzer

15.06.2004, 08:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Streifen bei externen Scandoubler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich hatte mal einen Scandoubler (ScanDoFf - oder so ähnlich, weiß nicht mehr), der hat nie Streifen gemacht. Ein Kumpel von mir hat zur Zeit auch einen, der keine Streifen macht.
Allerdings musst er nach dem Neukauf einmalig etwas an einer Schraube drehen, um die Darstellung fehlerfrei zu bekommen.
Vielleicht kannst Du diese "Feineinstellung" ja auch bei deinem Scandoubler vornehmen?

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

11.06.2004, 14:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: suche Scala mm400 und Amigaspiele
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Thron,

Superfrog kannst Du Dir legal bei Back2roots herunterladen.

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

29.05.2004, 01:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blizzard PPC und manche Festplatten ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ylf:
Das ist das übliche Kaltstartproblem. Das kommt wieder, keine Frage. Hat nix mit den Platten zu tun.

bye, ylf



Hallo ylf,

an der alten Festplatte ist dieses Problem in ca. einem halben Jahr, bei regem Gebrauch des Amigas _niemals_ aufgetreten, sondern punktgenau erst mit dem Plattenwechsel. Oder gibt es noch eine andere Variable?

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

29.05.2004, 01:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Blizzard PPC und manche Festplatten ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Bluebird,

ich war der Verkäufer :-)
Also wenn die Blizzard, so sie denn einmal "angesprungen" ist absolut stabil läuft, dann hast Du in der Tat das gleiche Problem wie ich es hatte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an der Stromversorgung lag, denn anschließend kamen noch eine weitere große Festplatte sowie eine BVision dazu und bis auf diese Kleinigkeit lief der Computer absolut stabil.
Auseinandergebaut habe ich ihn auch zig mal, aber es war immer das Gleiche. Nach kurzer Zeit habe ich mich daran gewöhnt. Außer beim Start lief es ja rund.

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

23.04.2004, 15:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: hilfe auf AN
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von turrican4:
Hi

nachdem ich verzweifelt versucht habe hier Unterstützung für Progs wie New Coaster oder VICADO zu bekommen und nur zögernd,halbherzig und mit ein paar!!!!! Ausnahmen kaum,keine oder in Verbindung mit dummen sprüchen antworten bekam,gibt es jetzt einen Windoof-user mehr.



Hallo,
Du wechselst offenbar Dein bevorzugtes Computersystem, weil Dir Dein altes nicht mehr alles bieten kann, was Du Dir wünscht.
Das ist absolut legitim. Nur dann zu behaupten, dass Du es wechselst wegen fehlender oder nicht ausreichender (freiwilliger!!!) Unterstützung von anderen Usern bei einem Problem mit zwei Programmen, ist kaum nachzuvollziehen und auch kaum glaubhaft.
Du kannst wohl kaum erwarten, dass die Unterstützung bei einem winzigen Nischensystem genauso gut ist, wie bei dem am weitesten verbreiteten System überhaupt, oder?
Es ist ja verständlich, dass man frustriert ist, wenn man bemerkt, dass einem die geliebte Plattform eben doch nicht mehr zufriedenstellen kann, aber zu behaupten, dass dies die Schuld anderer User ist, ist nicht gerade die feine Art. Es gibt nun mal Dinge, die ein Amiga nicht mehr zufriedenstellend lösen kann. Einige brauchen diese Dinge auch nicht und sind weiterhin mit ihrem Amiga-System glücklich und andere müssen halt nach Alternativen Ausschau halten. So ist das halt.
Abschließend sei noch bemerkt, dass es nach zehn Jahren eines extrem schrumpfenden Marktes wohl die "gute alte Amigagemeinschaft" auch kaum mehr geben _kann! Entweder es gefällt einem noch und man findet einen Weg, beispielsweise mit Amiga oder Amiga _und_ Windows oder Mac oder was auch immer, für sich oder man geht halt neue Wege. Die Entscheidung liegt bei jedem selbst.
Dein Posting trägt ja auch nicht gerade dazu bei, eine bessere Athmosphäre zu erzeugen.
Ich selbst finde die Athmosphäre im Forum eigentlich nicht so schlecht und meistens erhält man auch gute und schnelle Hilfe. Aber wenn halt niemand etwas weiß, dann kann einem eben auch mal nicht geholfen werden.

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

04.03.2004, 14:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Lohnt sich ein Umstieg auf BPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo BlutAxt74,

meiner Ansicht nach hängt das davon ab, was Du mit dem Amiga machen möchtest. Die 030er CPU ist wohl die ideale "Zocker-CPU". Ich hatte seinerzeit kein einziges Kompatibilitätsproblem. Das sah nach meinem Umstieg auf die 040er (auch mit PPC) schon ganz anders aus. Einige Programme machten Schwierigkeiten und einige liefen überhaupt nicht mehr. Man kann aber zur Not die Turbokarte abschalten.
Geschwindigkeitsmäßig konnte ich keine so riesigen Unterschiede feststellen, was die reine 68k CPU betrifft.
Aber ich selbst möchte vor allem den PPC nicht mehr missen. Praktisch "durch die Hintertür", also z.B. über Datatypes, profitieren doch schon so manche Programme davon. Andere werden wiederum überhaupt erst lauffähig durch den PPC. Alles in allem ist die "gefühlte" Geschindigkeit meines Gesamtsystems doch deutlichst angestiegen.
Desweiteren hast Du dann ja auch noch die Möglichkeit, zusätzlich eine BVision anzuschließen, sofern Du noch keine Grafikkarte hast. Meiner Meinung nach eine durchaus gute Karte. Nachteil ist der fehlende Scandoubler, aber bei mir stehen hier jetzt einfach zwei Monitore rum (einer nur für den Amiga und einer für Amiga + PC). Alternativ kann man ja auch noch einen externen Scandoubler an den Amiga anschließen und so zwischen AGA und Grafikkarte per Monitorumschalter hin und her schalten.

Also zusammenfassend würde ich sagen, für Zocker, die gerne Spiele mittleren bis höheren Alters spielen (die Amiga-Classiker also) ist der 030/50 die ideale CPU.
Wenn Du aber auch andere Dinge mit dem Amiga machen möchtest, dann ist die Kombination 040/PPC sicher keine schlechte Wahl.
Alles natürlich IMHO :-)

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

07.02.2004, 21:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Marketingschwindel
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von ton:

[...]
Und ich glaube, auch wenn du dich damit auskennst, es nicht immer merken würdest.
Einige finde ich wirklich schlecht. Den Splittingseffekt oder den Komplettpreiseffekt. Wir erleben soetwas jeden Tag. Nur manchmal kommen wir nicht dahinter und denken, es ist OK.
Doch wenn diese Tricks, in einer Liste aufgezählt und dort beschrieben werden, ist das schon irgendwie komisch.

Ein vergleich mit der Politik ist nicht abwegig. Dort versuchen die einem auch immer etwas zu verkaufen. :(


Hallo ton,

ja da hast Du recht, das werde ich definitiv nicht immer merken!
Aber was ich sagen wollte ist halt, dass man mit etwas Überlegung eigentlich ganz gut damit leben kann und dass es vielleicht nicht ganz so schlim ist, wie es sich erst mal anhört. Ich greife jetzt noch mal Dein Beispiel mit dem Bürostuhl auf:
Du hast Dich offenbar vorher durchaus informiert, vielleicht einige Preise verglichen und hast dann "zugeschlagen", als Du ein Angebot gesehen hast, mit dessen Preis-Leistungs-Verhältnis Du ganz gut leben kannst.
Aber auf der anderen Seite gibt es natürlich auch Menschen, die durch nahezu jeden rot angepinselten Preis zum Kauf verleitet werden, ohne mal zu überlegen, ob sie sich den Artikel leisten können oder nicht. Da kann man meiner Ansicht nach nicht anschließend behaupten, dass nur der Handel schuld ist, durch die bösen Tricks (damit meine ich jetzt nicht Dich, habe ich aber so oder so ähnlich schon oft genug gehört).

So im großen und ganzen kann ich Dir aber durchaus beipflichten. Man wird tatsächlich eigentlich immer und überall von etwas beeinflusst. Man höre sich nur jetzt mal die Opposition an, um mal Deinen Einwurf zur Politik zur verfolgen, erst haben sie Deutschland in diese Lage hereinmanövriert und kaum dass sie nicht mehr an der Regierung sind haben sie offenbar für alles eine Patentlösung. Sollte die Regierung mal wechseln, wird das muntere Spielchen genau anders herum laufen. Greifen wir mal ein Beispiel auf: Fakt ist, ohne intakte Bevölkerungspyramide gibt es eben keine Lösung für die Rentenproblematik, ohne Abstriche zu machen geht es eben nicht. Aber erklärt uns das mal jemand? Nö, mindestens die Opposition (egal wer das gerade ist) hat immer die Lösung parat.
Dann gibt es auch noch die Medien, mit ihrer stets "neutralen" Berichterstattung.
Heutzutage ist es eben besonders wichtig, dass man mit offenen Augen und Ohren durchs Leben geht und man nicht immer alles glauben sollte, ohne es zu hinterfragen.
Kann aber ganz schön schwierig sein, stets wachsam zu sein,...

Auf jeden Fall, um mal wieder zum Marketing zurück zukommen, würde auch ich es befürworten, dass der Staat etwas mehr machen sollte um seine Bürger zu schützen (so wie es ja mit den Grundpreisen für Lebensmitteln und dem endlich zumindest verbesserten Schutz gegen Dialern durchaus auch geschehen ist). Stichwort Verbraucherschutz! Denn ich bin absulut nicht der Meinung, dass man es jemandem vorwerfen kann, wenn er vielleicht nicht willens ist oder nicht in der Lage ist, alles zu hinterfragen. Aber es kann eben auch jeder selbst etwas zur Verbesserung der Situation beitragen: Bei Händlern kaufen, denen man vertraut, bei "Mega-Super-Giga-Sonderpreisen" auch mal auf die Zahl auf dem Preisschild schauen, mal genau überlegen, ob man sich etwas leisten kann oder nicht, usw., usw. ...

So, jetzt aber genug gequasselt :lach:

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

05.02.2004, 20:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Marketingschwindel
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von ton:
@Han_Omag
Denken die etwa 99cent sind billiger als 1¤. Bei mir nicht!

[...]
Auch diese Musikberieselung finde nicht besonders Kaufstimmuliend.

[...]
Naja, manchmal ist was "brauchbares" dabei. Eher selten. Lockmittel um Kunden wieder vermehrt in den Laden zu bekommen. Vielleicht gibt es ja Freunde die sich daran erfreuen.


Hallo,
also bei mir sind 99 Cent eindeutig weniger als 1 Euro (ein Cent gespart, jubel, freu) :D

Na, es geht halt darum, die von mir beschriebene Hemmschwelle zu überwinden: "Ich bin nicht bereit 1000 Euro zu bezahlen" - Dann sieht man den Preis von 999 Euro und denkt sich: "Na, gut, das ist ja gerade noch so in meinem Budget"

Also hast schon recht!

Alles in allem hast Du doch aber eine sehr rationale Perspektive und weiß mit diesen Methoden umzugehen. Das wird Dich zwar nicht davor schützen, einen gekauften Artikel nirgendwo günstiger zu sehen (so wie Dein Bürostuhl), aber vermutlich hast Du ihn doch trotzdem recht günstig erwerben können?

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

05.02.2004, 20:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Marketingschwindel
Brett: Get a Life

@ ton

Hallo,

also warum ist es Dir denn wichtig, genau zu wissen, ob es ein "Sonderangebot" ist oder nicht?
Normalerweise gehe zumindest ich einkaufen, betrachte einen Artikel und entscheide dann, ob mir der Preis zu hoch ist oder nicht?
Wenn er mir zu hoch ist, dann kaufe ich halt nicht, egal ob "Sonderangebot" oder nicht. Ansonsten kaufe ich und bezahle einen Preis, der mir offenbar zum Zeitpunkt des Kaufes angemessen erscheint. Also alles bestens, oder?

Außerdem kann ein Preis für ein Geschäft durchaus ein Sonderangebot sein und bei einem anderen ist das der dauerhafte, normale Preis.
Schließlich hat nicht jeder Händler die gleichen Einkaufskonditionen.

Du hast natürlich recht, wenn Du Dich ärgerst, wenn Du ein paar Tage nach einem Kauf über ein wesentlich günstigeres Angebot stolperst.
Aber trotzdem hast Du dann ja nur einen Preis bezahlt, der Dir zum Zeitpunkt des Kaufes gut genug erschien, um ihn der Alternative, dem "Nicht-Kauf" vorzuziehen. Also hat sich Dein Wohlstand (im Sinne von Verbesserung der vorherigen Situation) ja immer noch erhöht und somit gibt es keinen Grund, sich lange darüber aufzuregen.

Gleiches fällt mir zu den angeblich "verwirrenden" Rabatten bei Textilien ein. Ich kaufe doch nicht, weil gerade mal ein rotes Schild darauf pappt, sondern weil ich dieses Bekleidungsstück benötige (oder einfach haben möchte), und ich bereit bin diesen Preis zu bezahlen.

Es ist also etwas zu einfach, wenn man dem Handel lediglich einen Ausbeutungsverdacht unterstellt, denn ohne den Handel würden die meisten Produkt für den Endverbraucher (höchstwahrscheinlich)noch wesentlich teurer sein ("Transaktionskostentheorie"), von dem Aufwand der Informationsbeschaffung ganz zu schweigen. Vielmehr sollte man einfach mit etwas Überlegung einkaufen. Damit möchte ich jetzt Dir und auch sonst niemandem unterstellen, dass er "kopflos" einkauft - nicht, dass hier noch Mißverständnisse auftreten, denn Du hast sicherlich nicht völlig unrecht mit Deinen Argumenten, aber es gibt halt immer zwei Seiten der Medaille.

So, jetzt muss ich aber Schluss machen, morgen schreibe ich "Marketing" (Hups, jetzt habe ich mich geoutet :D )

Ciao
Andreas

 
Andreas_B   Nutzer

31.01.2004, 13:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: stirbt der amiga langsam aus?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Amiga4ever

Hallo,

also da kann ich dir nur zustimmen :) Durch mein Studium nutze ich mittlerweile auch fast nur noch einen Windows-Rechner. Doch vor einiger Zeit konnte ich bei ebay Alien Breed 2 ersteigern. Prompt mal die alten Zockergenossen (die längst einen Windows-Rechner haben) reaktiviert und sofort waren wir wieder Stunden am Amiga gefesselt. Seitdem wird wieder fleißig gezockt (naja, soweit man halt mal Zeit findet): Alien Breed SE, Alien Breed 2, Sensible Soccer, Chaos Engine, Worms und Payback sind dabei die Favoriten. Gerade habe ich mir bei KDH noch Cannon Fodder 2 bestellt und kann es kaum noch erwarten, die kleinen Pixelmännchen wieder durch den Dschungel zu eskortieren :bounce:
Schade nur, dass man bei den meisten Programmen den PPC/Graka abschalten muss ;( Aber seitdem findet mein Amiga immerhin ab und an mal Verwendung. Ansonsten nutze ich noch ab und an mal AmiAtlas und sehe mir das eine oder andere Szene-Demo an. Na, und natürlich versuche ich immer mal wieder das eingerichtete Betriebssystem zu optimieren. Notwendig ist es ja eigentlich nicht, aber es ist irgendwie wie eine Sucht :D
Um auf den Topic zurückzukommen: Zumindest mein Amiga stirbt nicht langsam aus :rotate: Er ist zwar nicht mehr so im Mittelpunkt der Computerei wie noch vor einiger Zeit, aber er ist für mich wirklich ein Hobby, welches mir Spaß macht :dance2:

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

27.11.2003, 23:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie benutze ich das Programm adf2disk
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Developer:
Das auch unter Windows gepackte und gesplittete zip-archive entpacken und wieder zusammenführen kann. [...]Da ADF-Files größer als 720KB sind müssen sie auf zwei Disketten gesplittet werden. Mal sehen wie ich das hinbekomme.

Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende,
Euer Dev :O :smokin: :lickout: :dance2:



Hallo nochmal,

also, wenn Du die ADF-Files .zip packst, dann müssten sie eigentlich auf eine Diskette passen. Ich habe gerade mal ein ADF-File auf dem Amiga mit gzip gepackt und anschließend war es nur noch <500Kb.
Such doch mal im Aminet nach "unzip" oder "gzip", ich weiß allerdings nicht genau, ob die auf einem "nackten" Amiga laufen, aber einen Versuch ist es wert.

Ciao
Andreas


 
Andreas_B   Nutzer

27.11.2003, 23:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie benutze ich das Programm adf2disk
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Developer:
Hallo Andreas!

Klasse Idee!!! Warum bin ich da nicht gleich draufgekommen.
Kannst Du mir denn noch einen guten Packer, der auch leicht zu bedienen ist und auf dem Standard-Amiga 1200 läuft, empfehlen?

Viele Grüße,
Euer Dev :rotate:



Hallo Developer,

also ich habe bisher nur ADF-Files vom Amiga zum PC transferiert. Ich habe dazu lha benutzt. So weit ich weiß müsste es diesen Packer auch für Windows geben. Auf jeden Fall sollte lha auch mit Deinem Amiga problemlos funktionieren.

Such doch mal im Aminet, ich habe jetzt leider keinen Link parat :-(

Vielleicht hat auch noch jemand eine bessere Idee?

Ciao
Andreas


 
Andreas_B   Nutzer

24.11.2003, 19:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie benutze ich das Programm adf2disk
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Developer:
Jo, danke nochmal! Werde das am Wochenende noch mal genauer teste. Muss jetzt erst mal ein gutes Packer-Tool für den Amiga finden. Das auch unter Windows gepackte und gesplittete zip-archive entpacken und wieder zusammenführen kann. Das brauche ich, da ich momentan nur mit Disketten ADF-Files auf den Amiga schaufeln kann. Da ADF-Files größer als 720KB sind müssen sie auf zwei Disketten gesplittet werden. Mal sehen wie ich das hinbekomme.

Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende,
Euer Dev :O :smokin: :lickout: :dance2:



Hallo Developer,

pack doch einfach die ADF-Files, z.B. .zip oder .lha, dann passen sie wunderbar auf eine Diskette und am Amiga entpackst Du sie einfach wieder. Ein Splitten der Datei ist nicht notwendig.

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

11.11.2003, 21:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM, gmx-Mail versenden
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo Bingo,

Du sagst es:bounce:

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

11.11.2003, 21:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM, gmx-Mail versenden
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

der SMTP-Server heißt nicht smtp.gmx.de.
Besuche mal http://www.gmx.de, logge Dich ein, gehe zum Menüpunkt "Hilfe", wähle den Unterpunkt "Kommunikation" aus, wähle den Unterpunkt "Mailprogramme" aus, wähle den Unterpunkt "Einrichten" aus und lies Dir mal die Beschreibung zu "Outlook Express" durch. Dort findest Du alle Antworten auf Deine Frage und solltest Yam relativ leicht einrichten können.
Ich habe jetzt nicht mehr alle Daten im Kopf, daher die "Wegbeschreibung", aber ich habe es seinerzeit ebenso gemacht und habe es dann prolemlos geschafft, Yam einzurichten.

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

22.09.2003, 06:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Deutschland zahlt zwei Drittel der EU-Kosten!
Brett: Get a Life

Hallo,

der "Brillensmiley" in meinem Beitrag sollte eigentlich eine "Null Komma acht" sein.

Ciao
Andreas
 
Andreas_B   Nutzer

22.09.2003, 06:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Deutschland zahlt zwei Drittel der EU-Kosten!
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von Thorty:

- Abschaffung des Solidaritätszuschlag (wird ja auch mal langsam Zeit, Vorteil eine weitere Abgabe fällt weg, Kaufkraft kann gestärkt
werden...etc.)
- Angleichung des Ost- an den Westlohn (Vorteil mehr Leute würden
Arbeit im Osten annehmen, Deutschland wäre durch meinen Schritt nun
ENDGÜLTIG geeint.)
- Absenkung von anderweitigen Steuern, explizit um Firmen zu stärken
am Wirtschaftsstandort Deutschland festzuhalten.
- Neuregelung der Gesundheitsreform, OHNE das die Kosten auf die
Bürger und Bürgerinnen umgelenkt wird (z.B. 10 Euro 1/4jährlich)

Nu braucht der Staat aber Geld:

- Verringerung der Ausgaben an die EU
- Verringerung bzw. gänzliche Abschaffung der (ich komm jetzt auf das
Wort nicht, meine das Geld durch die Niederlage im 2.Weltkrieg),
denn irgendwann muss mal gut sein, denn so wie es momentan ist, zahlen wir ja doppelt an die Länder und DAS muss nicht sein.
- Verringerung der Bundeswehr, Abschaffung des Wehrdienstes mit
Sonderregelung, Schliessung von Stützpunkten. Das ist ein grösseres
Thema, nur mal kurz: Wir leben in einem geeinten Europa also kann
man auch "EINE" geeinte Armee haben. Heißt sich mit anderen Armeen
wie z.B. Frankreich zusammenschliessen, damit hätte jedes Land einen
gewaltigen Vorteil. Jedes Land würde Geld einsparen um das dann entweder zu nutzen um Schulden abzubauen (im Falle von Deutschland)
oder um das eigene Land zu stärken oder anderen bzw. ärmeren Ländern
zu helfen.
Zum Wehrdienst bleibt zu sagen:
Wer möchte kann natürlich weiterhin zur Bundeswehr, es besteht aber
keine Pflicht mehr dorthin zu müssen. Allerdings bleibt der Zivildienst und wird weiter ausgebaut.
- Verringerung von Ausgaben allgemein


Hallo,

die Ziele die Du da ansprichst, sind zum Teil durchaus erstrebenswert und unterscheiden sich glücklicherweise vom Parteiprogramm der Rep's.
Aber, was Du dabei nicht bedenkst ist, dass nicht alles in "Nullzeit" erledigt werden kann. Nehmen wir mal Deine angedachte Schließung einiger Kasernen, die ich grundsätzlich erstmal befürworte, da ich nicht gerade ein Befürworter einer großen Armee bin. Es gibt viele kleine bis mittlere Städte, die zu einem großen Teil wirtschaftlich stark von der Kaufkraft der Stationierten Soldaten abhängig sind. Bei einer Schließung der Kasernen (wie es ja bereits geschieht) werden also einige Städte finanziell sehr in Bedrängnis kommen.
Ähnlich verhält es sich bei einer Angleichung vom Ost- an den Westlohn. Da ist ein Prozess, der nunmal recht langwierig ist, denn schließlich ist ja die Kaufkraft des Euro im Osten Deutschlands auch höher. Ein erneutes Gleichgewicht, das mit dem im Westen gleichgestellt ist, kann man nicht mit einem "Ruck" erzwingen. Bei einem solchen Vorgehen seitens der Regierung würden sehr viele Betriebe auf der Strecke bleiben. Zumal Du im Gegenzug ja auch noch den Soli. abschaffen möchtest. Das sind ja entgegen gerichtete Ziele. Einerseits Geld kürzen, aber andererseits Kaufkraft im Osten erhöhen, das passt einfach nicht zusammen!
Schließlich hat ja jeder Euro beim Ausgeben ein Vielfaches seiner Kaufkraft (stark vereinfacht: Die Haushalte geben 80% ihres Einkommens aus und sparen 20%, daraus folgt, der Wert eines Euro beträgt 1/(1-0,8) = 5). Aus gleichem Grund sind auch die Ausgaben an die EU langfristig sinnvoll, denn es ist notwendig, daß sich Europa vereint und so einen wirtschaftlichen Gegenpol zu Amerika und Asien bildet, ansonsten wird Europa nicht mehr lange konkurrenzfähig sein.
Desweiteren ist Dein letzter Punkt "Senkung der Ausgaben allgemein" der Wirtschaft nicht gerade förderlich.
Wenn Du die Wirtschaft kräftigen möchtest, dann darfst Du die Ausgaben nicht senken, sondern mußt die staatlichen Investitionen erhöhen! Dadurch erreichst Du einen Multiplikatoreffekt, der wiederum ein stärkeres Wirtschaftswachstum zur Folge hat. Problem ist nur, dass man es mit den Investitionen auch wieder nicht übertreiben darf, da man sonst auch wieder an anderer Stelle in Bedrängnis kommt...
Wichtig ist eben, das das BIP stärker als die Schulden steigen, ein Staat kann da auf keinen Fall mit einem Betrieb verglichen werden; beispielsweise ist es unmöglich, das ein Staat Konkurs anmelden muss (wie sollte das auch aussehen??? Sollten dann die Weizenfelder gepfändet werden???). In einem einzelnen Betrieb würden Deine Vorschläge wesentlich besser funktionieren, aber ein Staat funktioniert da ganz anders!

Das eigentliche Problem ist eben, dass der Wirtschaftskreislauf ein extrem komplexes Gebilde ist. Man kann nicht mal ebenso einfach an einem Ende drehen und dann glauben, alles wird gut, da durch jede Aktion an anderer (manchmal unerwarteter) Stelle, eine Gegenreaktion folgt. Vieles, was auf dem ersten Blick logisch erscheint, ist es leider noch lange nicht.
Mit diesem Thema könnte man (und hat man ja auch) tausende von Büchern füllen.


Deinen Enthusiasmus in Ehren, aber mit dieser Holzhammermethode würdest Du den Staat noch brutaler gegen die Wand fahren, als jede aktuelle Regierung.
Aus genau diesen Gründen ist auch das Parteiprogramm der Rep's ein garantierter Todesstoß für Deutschlands Wirtschaft, vom braunen Hintergrund ganz zu schweigen...

Wenn Du interese an der Politik hast, dann trete doch einer Partei bei, lerne den ganzen "Apparat" kennen, informier Dich, sammele Ideen und versuche dann erst, diese umzusetzen. Dann erst hast Du eine Chance, etwas zu verändern. das bringt Dir und allen anderen viel mehr, als mit einer Partei zu sympathisieren, dessen Programme zwar völlig undurchdacht und auch fremdenfeindlich sind, dafür aber um so lautstärker herausposaunt werden!!

Ciao
Andreas
 
 
Erste << 99 100 101 102 103 -104- 105 Ergebnisse der Suche: 3121 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.