amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 8 9 10 11 12 -13- 14 15 16 17 18 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1708 Treffer (30 pro Seite)
AmigaHarry   Nutzer

23.01.2012, 17:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Internal Server Error
Brett: Forum und Interna

Selben Fehler hatte ich euch schon vor einer Woche zugesendet......

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

08.01.2012, 11:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 1084S knistert
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das haben meine Targa-Monitore auch gemacht wenn sie kein Signal mehr erhalten haben.....ist normal.
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

16.12.2011, 14:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: KillCD0 will nicht ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Könnte auch ein Timingproblem am Bus durch den höher belasteten 68010 sein....hast du dich beim ZIP schon mal mit den Maxtransfer-Werten gespielt.....könnte aber auch sein, das ihm der Speicherbereich nicht passt in dem er überträgt, bzw. CacheCDFS was belegt was es nicht soll (sollte sich afaik durch den Mask-Wert ändern lassen).


--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

15.12.2011, 23:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: KillCD0 will nicht ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich weis auch nicht mehr wie die Übertragungsart einzustellen war - es gab/gibt ein SW dazu - und ja, sie setzt ein Flag im RDB. Sollte das bei dir auf synchron stehen wird tatsächlich mehr CPU-Leistung verbraten.

Habe ich das richtig verstanden: Wenn du von einem DiskettenLW weg bootest funktioniert alles wie es soll??!?


Bei Aussagen zum internen LW muss man vorsichtig sein - das ist keine bekannte Standartschnittstelle. Ist zwar ähnlich einer IDE - ist aber keine!

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

15.12.2011, 21:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: KillCD0 will nicht ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Leider habe ich keinen CDTV mehr, aber soweit ich mich noch erinnern kann konnte man am WAW-SCSI-Adapter (um den gehts ja wohl), auch die Übertragungsart asynchron/synchron (für jede ID) einstellen.....mit synchron gabs damit bei den meisten SCSI-Geräten Probleme. Ansonsten schauts trotzdem wie ein Term-Problem aus.

Der SCSI-Bus belastet natürlich auch die CPU, wenn auch relativ wenig. Wenn deine CPU schon so knapp am Limit ist, kann es natürlich schon Probleme geben. Mit CPU > 68030/40Mhz solltest du mp3 sowieso nur über den MAS-Player spielen. Kann fast nicht glauben, das bei einem 68010 überhaupt was hörbares rauskommt......

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

15.12.2011, 17:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: KillCD0 will nicht ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

K.A. warum das so ist. Aber hast du schon probiert das interne CD überhaupt abzuhängen und nur mit dem externen zu fahren? Ich meine mich erinnern zu können, das für den CDTV dann das interne nicht mehr existiert und du dir den Aufwand mit KILLCD sparen kannst .....

Wenns klappt kannst du ja dein externes LW in den internen Schacht einpassen und ein Kabel vom SCSI-Adapter dahin verlegen.....

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

05.12.2011, 18:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fiktive Doku mit Amigabezug...
Brett: Get a Life

Sei nicht so pingelig. Villeicht hätte ich schreiben sollen: ...mit ganz kleinem bischen Amigabezug....... :D
Dennoch finde ich es toll. Abgesehen davon ist ja nicht ganz unbekannt, daß die NASA Amigas in größerer Stückzahl verwendet hat.
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

04.12.2011, 18:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fiktive Doku mit Amigabezug...
Brett: Get a Life

@Lippi:

Mit hat vor allem der gut zu sehende Amiga 1000 gefallen. Darauf ist, glaube ich, Aegis Sonix und das alte Alien-Demo zu sehen......

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

03.12.2011, 22:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fiktive Doku mit Amigabezug...
Brett: Get a Life

Seht mal da rein:

http://www.youtube.com/watch?v=RF4azvyUFaU

Das ist der 3. Teil eine fiktiven Doku über den Empfang von ausserirdischen Signalen (ähnlich dem Film Contact) - ganz nett gemacht. Das für uns Interessante aber ist in diesem Teil nach etwa 1:30 min.........
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

02.12.2011, 16:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4.1 Update3 - Postcript Drucker will nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Warum verwendest du PAR:? Damit kollidierst du doch mit der parallelen Schnittstelle....

Einfacher müsste doch sein (MorphOS):


StackSize = 4096
Priority = 5
GlobVec = -1
Handler = MOSSYS:L/port-handler
Startup = "DEVICE=netprinter.device UNIT=0 TYPE=printer"

Das als "PRTN" abspeichern und man kann auf PRTN: ins Netz drucken (richtige Einstellung in Geit's Netprinter-Prefs vorausgesetzt.......

Das sollte doch unter OS4 mit dem Port-handler genauso gehen - zumindest hatte ich das so mit der OS4_Classic-Installation am A3000/PPC am Laufen (68K-Version von netprinter.device). Leider kann ich das nicht mehr prüfen, da ich OS4 wieder entfernt habe.....





--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

01.12.2011, 20:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4.1 Update3 - Postcript Drucker will nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Frage (habe nicht alle Posts gelesen...) :

Geht bei dir unter OS4 die 68K-Version des Netprinter.device von Geit (geit.de) nicht?

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

26.11.2011, 19:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CDTV Netzteil
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Du kannst grundsätzlich davon ausgehen das es etwas stärker als ein A500-Netzteil ist - der CDTV ist im Grunde ja nur eine A500+CDROM.
Der Betrieb mit 020er-Karte, 6MB-Ramkarte, interner Mouse/Joy-Adapter, externem 3,5"-Diskdrive und SCSI+Quantum LPS52 waren bei mir damals problemlos möglich (da hatte so mancher A500 schon Probleme - vor allem auch noch mit CDROM).
Ich hatte dabei den Eindruck das da noch was gehen würde - das Netzteil wurde nicht abnormal war.
Wenn das Netzteil überlastet wird kommt es zuerst zu unerklärlichen Hängern oder Resets (der Guru taucht unüblich oft auf).
Leider schweigen sich die Commodore-Unterlagen da ziemlich aus - nur das es im "Normalbetrieb" ca. 50W aus dem Netz zieht (das steht zumindest im Service-Manual) - keinerlei Infos über die Belastbarkeit des 5/12V Pfades. Villeicht findest du einen Hinweis direkt am Netzteil und kannst was googeln.



--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

24.11.2011, 18:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS4.1 Update3 - Postcript Drucker will nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Irgendwie habe ich das Gefühl du hast deinen eigenen Link ins PEG-Forum nicht gelesen - da wurde das schon alles schon mal erklärt........
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

28.10.2011, 12:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pegasos II: GBit Lan ist tot
Brett: MorphOS

gelöscht! Ging am Problem vorbei.....




[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 28.10.2011 um 12:15 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

03.10.2011, 22:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DHCP auf dem Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Versuchs mal mit Shellbefehl "ifconfig" - sollte beim Genesispaket dabei sein.....
Allerdings kriegst du da einige Infos mehr und musst dir deine IP rausfiltern....

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

01.09.2011, 17:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000 & WinUAE vernetzen
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Möchte dazu noch was sagen: Habe dieses Problem mit einigen Amiga- und Windoof-usern versucht zu lösen - unter Vista und unter XP hat es keiner geschafft! Es trat immer das von dir beschrieben verhalten auf, egal was wir unter Windoof auch geändert haben. Es wird also kaum ein triviales Problem sein das sich durch ab und anschalten einiger Dienste lösen lässt........Da Envoy auf das uaenet.device zurückgreift, scheint da das Problem zu liegen. Der Transfer über die bsdsocket.library funktioniert dagegen.....aber die kann Envoy nicht nutzen......

Ein weiteres Problem könnte auch das verwendete Filesystem am PC sein (ausser man hat eine Partition am PC in einem AmigaFS formatiert), denn Envoy kommt mit non-AmigaFS nicht zurecht und verhält sich dann manchmal recht merkwürdig......(versucht mal unter MOS eine ICEFS-Partition vom Amiga aus anzusprechen........)



--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

30.08.2011, 21:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000 & WinUAE vernetzen
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren

Habe dasselbe Problem mit einem XP-Nettop.....ist mir bis jetzt nicht gelungen das hinzukriegen. verwende stattdessen samba......

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

11.08.2011, 21:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 4.1 classic
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich glaub's nicht.....das kann doch nicht echt sein....und wenn doch müssen einige Kapitel der Psychoanalyse umgeschrieben werden.......

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

10.08.2011, 10:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YouTube mit GetVideo
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So - jetzt ist es auf Aminet! Und sogar mit einem Fix für den ORF!!!
Danke Jürgen!!
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

08.08.2011, 09:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YouTube mit GetVideo
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Update: Jürgen hat GetVideo bereits gefixt und wird es wohl bald hochladen.....
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

05.08.2011, 15:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YouTube mit GetVideo
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nein - geht momentan nicht! Ihr wedet auf den nächsten Fix für Getvideo warten müssen...
In OWB dagegen gehts problemlos...zumindest unter MOS...

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 05.08.2011 um 15:53 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

24.07.2011, 22:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Einfache Bildbearbeitung, die unter AOS4 läuft?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, Probier mal einen RGB-Mode. Wenn gar nichts hilft sende mit deine Mail per PN.....

RadeonPro9200: Ich habe 2 davon - in 2 PegasosII :D und im 3. Pegasos steckt eine 9250 RV280, der EFIKA begnügt sich mit einer 9200SE......
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

24.07.2011, 22:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Einfache Bildbearbeitung, die unter AOS4 läuft?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, das läuft bei mir unter MOS (Habe es aber auch am A3000 unter OS3.9).

Die Darstellung bei dir ist merkwürdig.......
Was hast du bei Preview für einen Treiber eingstellt (Superamiga/Toaster/Windowed/WindowedCGX)?
Bei mir läufts mit WindowedCGX -ob der bei dir läuft ist fraglich, da das OS4-GFX-System auf P96 basiert und es da villeicht inkompatibilitäten geben könnte....

Nachtrag: Am A3000 unter A0S3.9 läufts auch mit WindowedCGX (unter P96) in einem 16Bit-Screenmode auf der PicassoIV ohne Probleme.

Was bedeuten bei dir die ARGB-Screenmode?


--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 24.07.2011 um 22:12 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

24.07.2011, 21:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Einfache Bildbearbeitung, die unter AOS4 läuft?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich meine die Einstellung in Preview-Options (siehe Bild)....
http://www.myimg.de/?img=test33b45.jpg
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

24.07.2011, 21:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Einfache Bildbearbeitung, die unter AOS4 läuft?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kannst du mir mal ein Bild machen wenn du in Prefs/Preview bist?

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

24.07.2011, 20:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Einfache Bildbearbeitung, die unter AOS4 läuft?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Da hast du irgendwas verhunzt.....ich habe auch die Lite-Version. Die Interfaceeinstellung kommt gar nicht zum Zug wenn du in Preview(!!!) einen RTG-Mode gewählt hast - die ist nur aktiv wenn du einen Amiga-Native-Mode eingestellt hast und beeinflusst nur die Dasrstellung der Toolbox, etc. am unteren Bildschirmrand.....
Benenne mal das File default.prefs um und versuche eine neue Grundeinstellung....

--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

24.07.2011, 19:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rigid Disk Block
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Super! Danke.
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

24.07.2011, 18:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rigid Disk Block
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Benötige ein Tool um den RDB einer Fesplatte platt zu machen. Irgendwo gabs mal sowas wie ein KillRDB (von Shell aus).......
Hintergrund: Der RDB hat einen derartigen Fehler, daß ich mit keinem Partitionsprgramm (z.B. Hdtoolbox) mehr an die Platte rankomme - Ich kann den RDB mit RDBinfo noch auslesen (mit vielen Errors), aber weiter geht nichts mehr - der Scsi-Bus hängt sich auf (A3000-SCSI). Die Partitionen darauf sind nicht wichtig....möchte nur wieder eine "jungfräuliche" Platte um von vorne beginnen zu können......
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

24.07.2011, 17:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Einfache Bildbearbeitung, die unter AOS4 läuft?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@huepper:

Why not? Ich habs zwar unter MOS und OS3.9 laufen, aber die 68K-Version sollte doch auch auf OS4 laufen.......
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
AmigaHarry   Nutzer

24.07.2011, 17:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Einfache Bildbearbeitung, die unter AOS4 läuft?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Reth:

In den Prefs bei den Preview-options kann man Auflösung + Farbtiefe einstellen - geh da mal auf 16 oder 32Bit.....
Zudem kann man mittels "RENDER" auch auf eine hochwertige Vorschau gehen (welcher Treiber dazu unter OS4 nötig ist musst prüfen - unter MOS geht Cybergfx). Allerdings hat Render einen kleinen Bug: Es stellt das Bild in voller Pixelauflösung dar, also meist größer als der gewählte Bildschirm und lässt sich leider nicht verschieben.....

Einen Ausschnitt erstellst du über das Menü "SIZE" mit "Crop".....
Abspeichern geht ganz normal mit dem "Save"-Button.....

Sollte er beim Laden ein JPEG nicht erkennen wählst du manuell JFIF aus.
--
Life starts at '030, fun at '040, impotence at '86!
 
 
Erste << 8 9 10 11 12 -13- 14 15 16 17 18 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1708 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.