amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 48 49 50 51 52 -53- 54 55 56 57 Ergebnisse der Suche: 1708 Treffer (30 pro Seite)
AmigaHarry   Nutzer

13.07.2006, 15:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOne G4-XE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bin vor kurzem auch Besitzer eines PegII geworden, da die Hardware meiner Classic-Amigas (CybPPC) immer unzuverlässiger wird.... Da ich beim Amiga bleiben wollte, gibts zur Zeit nur den Peg als echte Alternative (Nachfolge?) Ein PC-Emu ist für mich keine Alternative, wenn auch auf einem Schlepptop nicht uninteressant..... Ich muß sagen daß ich vom MOS sehr positiv Überrascht bin - es ist wirklich Amiga Look and Feel......und die A-Box läuft gut.
Schade finde ich nur, daß sich sowohl 2 Firmen als auch scheinbar die Community verkracht hat, anstatt die Kräfte für ein gemeinsames Ziel (e i n Amiga OS) zu bündeln.......aber stattdessen verzetteln sich die noch geringen verbliebenen Resourcen an 2 Betriebssystemen (OS4 und MOS, die so verschieden gar nicht sind) und das setzt sich scheinbar noch bei den letzten Mohikanern (Usern) die das Amiga-feeling haben auch noch fort....ewig schade. Villeicht passiert ja noch ein Wunder und OS4 verschmilzt mit MOS und läuft mal auf dem Peg........Ansätze dazu gibts ja bereits (OS4-Library unter MOS).

 
AmigaHarry   Nutzer

28.06.2006, 16:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafikkarte kaputt???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Denke das liegt ziemlich sicher an der Temperatur - hatte ähnliche Probleme mit meiner CyberstormPPC (villeicht erinnerst du dich an meinen Thread: PPC immer in Powersafe.....). Nach Zusatzkühlungen (anblasen der Prozessorplatine auf der Unterseite....) und offenem Gehäuse läuft er wieder prima......
Versuchs mal mit Kältespray......
 
AmigaHarry   Nutzer

15.06.2006, 21:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: amiga cdtv tastatur pinbelegung gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die CDTV-Tastatur ist prinzipiell baugleich zur A2000/3000 Tastatur.

Die Belegung auf Keyboardseite müsste folgendermassen aussehen:

1 Masse
2 KBDATA
3 KBClock
4 +5V

Bin mir mit der Reihenfolge am Tastaturboard nicht mehr ganz sicher -
villeicht kann das noch wer verifizieren......

U.U. hilft dir auch das weiter: http://www.cdtv.org.uk

 
AmigaHarry   Nutzer

14.06.2006, 16:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage an REPULSE Besitzer/Benutzer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@indy:

Habe das auch bemerkt. Das Merkwürdige daran ist, daß das (bei mir) nur im A1200 mit Micronic-ZII-Board auftritt, in meinen 3 A3000 gibts dagegen kein Problem (selbe Repulse-Karte)....könnte also was mit der el. Auslegung der Boards zu tun haben, es tritt aber nicht nur beim optischen Ausgang auf, sondern auch beim Line-Out (wenn auch etwas schwächer....)


 
AmigaHarry   Nutzer

11.06.2006, 21:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 Screen am TV verschoben
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tut er das auch schon in der Early-Startup? (Villeicht hast du einen nicht ganz
kompatiblen Bildschirmtreiber für PAL/NTSC aktiviert......)

Ansonsten könnte es noch sein, daß dein TV das A1200 Signal für einer anderen TV-Norm
zugehörig hält (zb. SECAM) U.U. kannst du das aber am TV händisch einstellen bzw. eine Grundsynchronisation erzwingen (wenns ers kann....)


 
AmigaHarry   Nutzer

09.06.2006, 22:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-600 Pixelfehler :(
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich kenne diese Problem auch. Wenn ich es allerdings auch noch nicht lösen konnte, so tippe ich auch stark auf ein Problem mit dem Picture.datatype...... Allerdings tritt das bei mir in einer ganz anderen Konfiguration nach Installation von OS3.5 auf: Habe da noch einen A3000 mit A3640Karte und A2412 GraKa sowie einem Hedley-Monitor (A2024, 1024x800 NTSC) auf dem die WB läuft. Um die A2412 auf einem 2. Monitor betreiben zu können, verwende ich CyberGRFX (letzte Version). Sobald ich CyberGrfx starte, entstehen diese Streifen (allerdings an unregelmäßiger Position) im Hintergrundbild des A2024, und zwar mit Vorliebe wenn Fenster geöffnet oder bewegt werden, allerdings manchmal auch ganz spontan. Habe dann mit dem picture.datatype experimentiert, und die Streifen sogar weggebracht, dafür ist mit dann der Toolmanager beim Öffnen der Iconleisten immer gestürzt.....Hab mich dann fürs kleinere Übel entschieden (ist ja nicht mein Hauptrechner)........
 
AmigaHarry   Nutzer

05.06.2006, 19:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Boingbag?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Du könntest es mit PicShow (Aminet) versuchen....das hat einen AREXX-Port über
den es sich villeicht als Bildschirmschoner "mißbrauchen" lässt....villeicht schreibt einer
der Experten hier ein Script......

 
AmigaHarry   Nutzer

04.06.2006, 21:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GIF Datatype
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ahhh - das bringt dann Licht in die Sache - war jetzt schon völlig verwirrt.....Danke für die Info!
 
AmigaHarry   Nutzer

04.06.2006, 21:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

showinfo / ppcstate:

Kann schon sein, daß das zu WARP-OS gehört - habe als ich die Karte damals kaufte eine CD erhalten, auf der beide Versionen, PowerUP und WARP-UP
enthalten waren.......Die CD sieht in der Tat selbstgemacht aus, aber was anderes war nicht dabei (zumindest scheint sie soweit vollständig zu sein...)


 
AmigaHarry   Nutzer

04.06.2006, 14:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GIF Datatype
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was hab ich dann da auf meinem Rechner.....???

***************** Inhalt classes/datatypes:

Sys:Classes/DataTypes Read/Write

8svx.datatype 2688 | aiff.datatype 13712 | amigaguide.datat 53648 |
anim.datatype 10992 | animation.dataty 18884 | ascii.datatype 5540 |
binary.datatype 5924 | cdxl.datatype 4552 | firstworddoc.data 6952 |
font.datatype 5984 | gif.datatype 7164 | gifanim.datatype 22660 |
hsn.datatype 2284 | html.datatype 17824 | ico.datatype 4044 |
icon.datatype 3740 | ilbm.datatype 19232 | ilbm.datatype68 16384 |
info.datatype 2508 | jfif.datatype 48080 | jpeg.datatype_68 35700 |
koala.datatype 3720 | lotusdoc.datatype 8120 | macdoc.datatype 8056 |
macpaint.datatype 2532 | macsnd.datatype 3960 | mpegvideo.datat 106068 |
msdoc.datatype 8344 | pbm.datatype 4912 | pcd.datatype 10304 |
pdbtextdoc.dataty 6936 | picture.datatype 89440 | picture.datatype 39336 |
post.datatype 3980 | post.datatype.info 450 | protracker.dataty 7040 |
psiondoc.datatype 6528 | quilldoc.datatype 6144 | raanimbrush.datat 5548 |
rabrush.datatype 4624 | rgfx.datatype 13008 | rtfdoc.datatype 9964 |
sound.datatype 15512 | sunau.datatype 2700 | svx.datatype 3244 |
targa.datatype 8192 | text.datatype 17000 | voc.datatype 3088 |
WarpBMP.datatype 7512 | WarpBMP.datatype_ 7512 | WarpGIF.datatype 13808 |
WarpJPEG.datatyp 66404 | WarpJPEG.datatyp 41868 | WarpPNG.datatype 42292 |
WarpPNG.datatype 42292 | WarpPNG.datatype 69820 | WarpPSD.datatype 6720 |
WarpPSD.datatype_ 6720 | WarpTIFF.dataty 213960 | WarpTIFF.dataty 213960 |
wav.datatype 11064 | wave.datatype 42052 | wordstardoc.datat 7256 |
wpdoc.datatype 10812 | xbm.datatype 6032 | xywritedoc.dataty 7380 |
zx.datatype 2944 |

Files: 67 Dirs: 0 Total: 67
Disk Size: 195080704 Disk Used: 128114176 Disk Free: 66966528

12.Sys:Classes/DataTypes » version WarpGIF.datatype
WarpGIF.datatype 40.3
12.Sys:Classes/DataTypes »

**************** End

Woher kommt dieses Datatype dann????





 
AmigaHarry   Nutzer

04.06.2006, 14:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Thermische Probleme scheinen sich bei der CybStorm auf unterschiedlichste Weise zu äussern....

Habe jetzt (reproduzierbar) versucht, den vorherigen Lüftungs-Zustand herzustellen, um das Problem wirklich
auf die Temperatur zurückzuführen - er geht sofort wieder in den Powersafe....Lüftung wieder an und es läuft...hehe...

Noch ein Ausdruck zur Info von showinfo während des Powersafe:

CPU: PPC 604E (PVR = 00091203)
CPU clock: 145.402538 MHz
Bus clock: 42.2739242 MHz
Instruction Cache: ON and UNLOCKED
Data Cache: ON and UNLOCKED
Page table location: 08700000
Page table size: 1024 KBytes
Time base content: 00000000 06C5BED5
CPU load: 0.82%
System load: 0.82%
showinfo fehlgeschlagen Rückgabewert 371

Falls das Programm keine Hausnummern berechnet - was ich nicht glaube, da uch Scout auf diesen CPUtakt kommt - geht auch der Bustakt zurück....

Dazu noch der zugehörige Ausdruck von ppcstat:

PPC is in power save mode : YES
PPC applications are active : YES
PPC application is running : YES

Das Ganze ist ein Stady-State-Zustand während des Abspielens eines MP3...wobei die mittlere Auslastung
des PPC aber ca. 80% war und nicht 0.82% wie zum Zeitpunkt des "Schnappschusses"....





 
AmigaHarry   Nutzer

04.06.2006, 10:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG:

Nun ja, ich bin kein Experte was die Hardware der PPC Karte betrifft,aber
showinfo aus dem PPC-Toolspaket von Phase5 lieferte jedesmal diese Werte - auch für den Bustakt
des PPC! Sollte das Problem nochmal auftreten - was ich nicht hoffe - poste ich den Ausdruck.....

Hier der momentane Zustand der Cyberstorm (übrigens scheint meine aus der DCE Fertigung zu stammen....)

CPU: PPC 604E (PVR = 00091203)
CPU clock: 233.333333 MHz
Bus clock: 66.666666 MHz
Instruction Cache: ON and UNLOCKED
Data Cache: ON and UNLOCKED
Page table location: 08700000
Page table size: 1024 KBytes
Time base content: 00000005 E59CD139
CPU load: 0.00%
System load: 0.00%
showinfo fehlgeschlagen Rückgabewert 370


 
AmigaHarry   Nutzer

04.06.2006, 10:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GIF Datatype
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hmmm....merkwürdig...ich hab hier ein WarpGIF Datatype installiert, welches aus dem WARP-Paket stammt, allerdings schon einige Jährchen alt (2000).
Möglicherweise war das früher dabei und jetzt nicht mehr.....allerdings hab ich nur die PPC-Version installiert und finde das alte Installationspaket nicht mehr...
bin aber ziemlich sicher, daß da früher von allen Datatypes auch die 68K Version dabei war.....Falls ichs finde werd ichs posten (habe früher wegen PPC-Problemen mit dem
JPEG Datatype - wie ich in dem anderen Thread geschrieben habe - mehrere Test-Versionen des ganzen Paketes von Oliver Roberts erhalten........) Mal suchen....
 
AmigaHarry   Nutzer

03.06.2006, 12:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Overscan bei PAL:Lores einstellen ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bei mir funktioniert das problemlos unter OS3.9.... Die Overscaneinstellung unter PAL
gilt für beide Modi - LowRes und Hires......

 
AmigaHarry   Nutzer

03.06.2006, 12:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: X-Copy Pro V 7.30 unter OS 3.9?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Slay:

Ich verwende X-Copy Pro V4.93 unter OS3.9 (060/PPC, PIV-P96 usw.)
Allerdings habe ich auch manchmal Probleme von der WB weg zu starten....
Problemlos funktionierts immer ohne Startup-sequence von der Shell weg (auch wenn
die OS3.9 ROM-Updates bereits installiert sind.....)
Unter OS3.5 mit einem 040er und A2024 läufts auch auf der WB...Glaube daher, das
irgend ein Tool, Commodity oder WB-Einstellung da stört und nicht primär das OS...

 
AmigaHarry   Nutzer

03.06.2006, 12:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich denke ich habe das Problem jetzt lokalisieren können! Nach ca. 6h haben die Probleme nämlich wieder begonnen.... Also für alle die nach einiger Laufzeit unerklärliche Abstürze, Artefakte bei WARP-Jpeg-Loadern oder deren MP3s völlig "vermüllt" abgespielt werden - es hat nichts mit der Software zu tun:

Es ist tatsächlich ein thermisches Problem der Cyberstorm, aber nicht des PPC oder 060ers sondern von einigen kleinen Bauteilen auf der UNTERSEITE der Platine - für die ist 50°C bereits zu viel. Von oben habe ich durch die CPU-Kühler ausreichend gekühlt, unterhalb aber hat sich ein Wärmepolster gebildet, der den PPC veranlasst hat immer in den Powersave mit 145Mhz zu gehen und auch den Bustakt von 66Mhz auf 43Mhz zu reduzieren (und das OBWOHL die Platine senkrecht steht!!). Ein zusätzlicher Lüfter der die Platine auch von unten anbläst und das Ding läuft jetzt seit über 24h problemlos........
 
AmigaHarry   Nutzer

03.06.2006, 11:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GIF Datatype
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nein - wenn ich mich nicht irre ist (oder war?) das GIF auch ein Bestandteil des WARP-Datatype-Packetes
von Oliver Roberts.....Sieh mal auf <http://www.nanunanu.org/~oliver> (komme im Moment auf der Seite nicht durch, aber
da müsste es zu finden sein - sonst gib mir PN)
 
AmigaHarry   Nutzer

02.06.2006, 16:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GIF Datatype
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also das WarpGIF.datatype Vers 40.3 von Oliver Roberts läuft auch mit nur 68k und kann
auch ganz normal GIF-Anims, zB mit Multiview, darstellen und abspielen.....
 
AmigaHarry   Nutzer

01.06.2006, 19:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: GIF Datatype
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Versuchs mal mit der 68K-Version der WarpDatatypes.... Bin nicht ganz sicher, aber ich glaube die brauchen kein ChipRam....
 
AmigaHarry   Nutzer

01.06.2006, 19:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das werdet ihr nicht glauben:

Habe den A3000 jetzt 4 Tage nicht eingeschaltet - heute fahre ich ihn hoch und er macht
KEINE Mucken mehr - er läuft seit über 2 Stunden wie eh und je....und ich habe zwischenzeitlich ABSOLUT NICHTS an der Kiste gemacht!!
Scout zeigt 233 MHZ an, Warpdatatypes laufen ohne abzuschmieren, alle MP3 laufen....
Mal sehen ob das so bleibt......

Sieht so aus als müsste er sich vom Umzug ins Towergehäuse erst "erholen"..... :lach:
Ich wusste zwar schon immer, daß der Amiga "Charakter" hat, daß er aber auch ein derart sensibles Eigenleben führt
war mir neu :D - Verrückte Kiste.....

 
AmigaHarry   Nutzer

31.05.2006, 15:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wie dem auch sei - ich habe keine Lust mir nen Wintel oder Intel-Apfel zuzulegen - wenn, dann möchte ich beim "Amiga" bleiben, sei es nun ein Peg oder A1. Allerdings ist der A1, ausser gebraucht, nicht verfügbar und eine neue Plattform für das OS4 ist weit und breit nicht in Sicht....was bleibt den da ausser dem Peg noch? Und vor Emulatoren auf Mickeysoft-PCs hab ich eine gewisse instinktive Abneigung...! Für mich ist der Computer reines Hobby und muß mir Spaß machen und das tut ein WinTel (bei mir) definitiv nicht!
So- ich möchte da aber jetzt keinen offtopic-thread lostreten - werde mich daher bis zur Verfügbarkeit von neuen Rechnern (auf denen hoffentlich dann auch OS4 läuft) mit meiner Cyberstorm auseinandersetzen........ :D
 
AmigaHarry   Nutzer

30.05.2006, 17:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hört sich gut an - habe kaum noch hardwareabhängige Software.....allerdings scheint auch der Pegasus zur Zeit nicht lieferbar zu sein....mal abwarten....
Inzwischen genieß ich eben die Marroten meiner Cyberstorm..... :D
 
AmigaHarry   Nutzer

30.05.2006, 13:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nein, da war der PPC schon dauernd auf 145Mhz runter - das ist mir ja das Rätsel........
Es läuft in dem Zustand jetzt auch wieder der PPC-NCODER, aber er produziert nur nicht abspielbaren Müll..... Ich glaube das ich da wo ein massives Timingproblem, vermutlich ausgelöst durch einen thermisch instabilen Baustein habe.

An der Software hab ich garantiert (!) nichts geändert - kenne mein System da in und auswendig - habe alle Versionen von libs, handlern, devs, datatypes, ENVARC usw. nachgecheckt.....glaube nicht, daß mir da was entgangen wäre.....

Was noch seit dem Umbau neu ist: Er stürzt beim ersten Mal (Kaltstart) öffnen der WB ab, nach erfolgtem Restet (Warmstart) bootet er aber immer normal zu Ende.... Das ist zu 100%reproduzierbar.... denke, daß das der Moment ist wo er die Icons der WB lädt - die sind im iff-format, und auch da lade ich über ein PPC-Datatype.... Eigenartig ist nur, daß er das bei Warmstarts nicht macht.....

Werde jetzt am WoE mal die ak-Datatypes für JPEG (WOS) installieren und mal sehen was die tun......

Ich hab noch einen A3000 - werde auch mal versuchen die Cyberstorm in den einzubauen um einen Motherboard-Defekt auszuschließen.....

Ausserdem bin ich bald soweit mir einen Pegasus zu kaufen - wenn bloss OS4.0 da drauf laufen würde.....Habe keine Lust meine umfangreiche OS3.x Softwaresammlung aufzugeben bzw. neu zu kaufen (so es da überhaupt noch was gibt......) - läuft WOS-Software eigendlich native unter MorphOS?
 
AmigaHarry   Nutzer

29.05.2006, 13:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nein, das Fenster öffnet sich gerade mal für eine halbe Sekunde und schließt sofort wieder.......

Hab gestern ca. 2h lang 128kbit MP3-Songs mit AMP (und Subtrance PPC-Grafik-Plugin) über den PPC (Auslastung lt. PPC-Idle: 78%) gespielt - läuft OHNE Probleme!

 
AmigaHarry   Nutzer

28.05.2006, 22:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hmm.... PPC-Memtest meldet alles OK! 72MB/s Datendurchsatz, Dauer 45sec.....daran scheints also doch nicht zu liegen...

dcnet_wos lässt sich einfach nicht öffnen wenn er in Powersave geht - das Fenster will wohl aufmachen, wird aber
sofort wieder zugemacht.... kann man beliebig oft wiederholen, er friert nicht ein oder stürzt...
Gleich nach dem Kaltstart kann man das Prog. öffnen und Grundeinstellungen vornehmen - bis er wieder in den
Powersafe geht und vorbei ists....
 
AmigaHarry   Nutzer

28.05.2006, 16:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So, habe jetzt mal den Warp-Datatype für jpg deaktiviert und auf 68K umgestellt, damit ich wenigstens normal arbeiten kann (ich bin einer von denen die keinen PC haben und alles noch am Amiga machen...).
Interessant ist, das die Warp-datatypes für Gif, Tiff, ILBM uws. problemlos funktionieren. Bin sicher, daß der Jpg-Datatype
und auch NCODER auf irgendeinen zeitkritischen Befehl des PPC zugreifen un deswegen stürzen....
Muß aber auch was mit dem RAM zu tun haben: habe Bank 0 (2x16MB) mit Bank 1 (2x32MB) getauscht - extreme Fehlerhäufigkeit bis zu Absturz der WB während des Ladens.
Zurückgetauscht und die Sache ist wesentlich stabiler.......hab auch andere Speicherriegel und Kombinationen probiert - besser als das wirds nicht...

dcnet_wos lässt sich übrigens nicht starten wenn der PPC im Powersave ist - konnte es nur kurz nach dem Kaltstart hochfahren, solange der PPC auf 233Mhz war...
 
AmigaHarry   Nutzer

27.05.2006, 08:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG:

Wo krieg ich dnetc_wos her?

Wackelkontakt: Bis jetzt hab ich nichts gefunden - er lässt sich sonst nichtmal durch Bewegen der Cyberstorm
aus der Ruhe bringen...... Heute hat er übrigens ganze 20min gebraucht um von 233Mhz auf 145Mhz runterzuschalten.....,
Das Ding ist mir ein Rätsel......

Hatte auch schon die Vermutung, daß ein RAM was hat - Fehlanzeige.
Habe nämlich bemerkt, daß die Abstürze besonders dann häufig sind, wenn er große
jpg-Bilder laden muss, also viel RAM braucht - kleinere verkraftet er problemloser....

Netzteil: Werd mir doch noch ein stärkeres PC-Netzteil einbauen.....(muss erst Platinenstecker löten).

 
AmigaHarry   Nutzer

26.05.2006, 09:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das ein Kontaktproblem vorhanden ist, kann ich mir nicht vorstellen... Der PPC funktioniert ja, er geht nur nach ca. 5-6min Betrieb in den Powersafe...
Bis zu dem Zeitpunkt laufen alle Programme einwandfrei, ab dann beginnen manche Programme abzuschmieren, wie etwa der Ncoder oder
die WarpDatatypes, während AMP normale MP3 die mit 128Kbit gesamplt sind einwandfrei weiter abspielt (alle andern Samplingraten bringen den PPC allerdings ausser Schritt)...
Auch Subspace (AMP-PPC-Grafikplugin) läuft weiter, aber mit nur mehr 18fps - man merkt richtig wie sich der PPC "plagt"

Mir war auch vorher nicht bekannt, daß der PPC soweit runtertakten kann - nur das er im LOW-Mode auf 180MHZ runtergeht wusste ich..

Es gibt da ein Testprogramm von Phase5 das den Powersave anzeigt: ppcstate

Im Moment da ich das schreibe bin ich mit dem betreffenden A3000 über AWEB eingeloggt.... und da benutze ich auch die AWEB-PPC-Plugins ohne Probleme...

Muss dazu noch was sagen: Hatte vor ca. 3 Jahren ähnliche Probleme: die Warp-JPG-Datatypes haben immer wieder Artefakte produziert oder sind abgeschmiert.
Hatte damals lange Kontakt mit dem Programmierer (Oliver Roberts) dem das auch ein Rätsel war. Habe dann irgendwann mal entdeckt, daß ich ein zu altes picture.datatype installiert hatte -
neues von OS3.9 drauf und das Ding lief - allerdings habe ich damals auch etwa zeitgleich mein A3000D Gehäuse mit Lüftungsöffnungen versehen, sodaß ich jetzt nicht mehr sicher bin was
damals die echte Lösung war (warscheinlich beides.....)

Die gemessene Temperatur am Kühlkörper beträgt übrigens 40°C, Ich denke das ist nicht zu warm....

Mir ist es ein Rätsel, warum ich den PPC nicht mehr aus seinem Dornröschenschlaf zurück bekomme....

Noch was: Ich glaubs zwar nicht aber: Könnte es sein, daß das Netzteil keine ausreichend stabile Spannung liefert? Habe nämlich das A3000 Netzteil drinnen (aber keine zusätzliche Hardware), aber das
Netzteil steht jetzt um 90° gedreht drinnen, sodaß die obere perforierte Seite jetzt seitlich ist - könnte da jetzt was zu heiss werden und Probleme verursachen? Habs zwar gemessen, liefert 5V und 12V aber
wie "sauber" die Spannung/Leistung ist kann ich nicht sagen.....

[ Dieser Beitrag wurde von AmigaHarry am 26.05.2006 um 09:36 Uhr geändert. ]
 
AmigaHarry   Nutzer

25.05.2006, 07:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PPC dauernd in Powersafe-Mode
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@MaikG:

Gesockelt sind die Quarze nicht..... Die Karte selbst steht frei.

Der PPC selbst hat einen Powersave-mode, in den er sich selbst schaltet, wenn keine
Arbeit anliegt oder die Temp. zu hoch wird... Er geht zuerst auf 180MHz und dann noch
weiter runter (145MHz). Es wird aber nichts zu heiß - gerade mal handwarm.....
Ich habe den A3000 jetzt genau vor 6 min eingeschaltet und er ist jetzt bereits wieder auf 179Mhz.
Davor habe ich zum Test noch schnell ein MP3 encoded - lief problemlos -jetzt stürzt er wieder...
Ich finds ja sowieso interessant, daß die Software (WarpOS) teilweise auf die Taktfrequenz des PPC
reagiert - manche Programme laufen ja ohne größere Probleme weiter und stürzen nicht (wie
etwa eben AMP......)

 
AmigaHarry   Nutzer

25.05.2006, 07:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TICK Signal A3000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@jopower:

Ja Danke! Im Moment läufts mit VSYNC auch, aber werd mir di Schaltung trotzdem mal genauer ansehen....
 
 
Erste << 48 49 50 51 52 -53- 54 55 56 57 Ergebnisse der Suche: 1708 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.