amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 5 6 7 8 9 -10- 11 12 13 14 15 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 941 Treffer (30 pro Seite)
Amaris   Nutzer

30.08.2007, 12:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fragen an die Physiker.
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von dandy:

Differential- und Integralrechnung hatten wir ja noch - aber mit Matrizen oder gar Tensoren hatte ich noch nichts zu tun - selbst nicht im Konstruktionslehre-Studium.


Keine Sorge...bis zum Beginn meines Physik-Studiums hatte ich davon auch kaum etwas gehört.
Im Mathe-Grundkurs hast du davon garantiert nichts mitbekommen. Im LK macht man allenfalls vielleicht mal ein bißchen Matrizen.
Wir hatten im Grundkurs ja nichtmal Vektoren.

Gruß,
Amaris

--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

30.08.2007, 12:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fragen an die Physiker.
Brett: Get a Life

Zitat:
Zweitens würde mich mal interessieren, in welchem Medium Informationen schneller als mit Lichtgeschwindigkeit (des jeweiligen Mediums, selbstverständlich!!!) übertragen werden können.

In jedem - siehe den

Tscherenkow-Effekt (Link)
--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

27.08.2007, 08:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fragen an die Physiker.
Brett: Get a Life

Zitat:
Die einfachste Theorie, die unwiderlegbar ist und auch alles erklärt, ist die, daß Gott alles so erschaffen hat, damit wir uns wundern.
Sie besteht aus nur einem Axiom.
Gemäß Deinem Grundsatz müßtest Du sie als die Richtige adaptieren.


Falsch.
Das ist keine Theorie.
Eine wissenschaftliche Theorie muß falsifizierbar sein sonst ist es keine Theorie.

Das Prinzip die einfachste Theorie zu bevorzugen nennt sich "Ockhams Rasiermesser".

Aus Wikipedia:

"Das Ockhamsche Sparsamkeitsprinzip fordert, dass man in Hypothesen nicht mehr Annahmen einführt, als tatsächlich benötigt werden, um einen bestimmten Sachverhalt zu beschreiben und empirisch nachprüfbare Voraussagen zu treffen."

An den empirisch nachprüfbaren Voraussagen mangelt es beim lieben Gott etwas.

- nicht falsifierbar
- keine empirisch nachprüfbaren Voraussagen

Also garantiert keine Theorie.

Gruß,
Amaris





--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

23.08.2007, 21:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bestellen bei Amazon-UK
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von DrZarkov:
Ich kaufe sehr viel bei Amazon.co.uk und amazon.com, zahle allerdings grundsätzlich mit Kreditkarte. Man kann in vielen fällen sehr viel Geld sparen, außerdem bekommt man Sachen, die es hier einfach nicht gibt.


Ja, mittlerweile habe ich jetzt auch eine Kreditkarte (siehe Posting weiter oben).
Ich habe schon gesehen daß man recht viel Geld sparen kann.
Interessanterweise gibt es aber auch Fälle wo man etwas bei Amazon-DE bekommt was es bei Amazon-UK nicht gibt.

So z.B. eine DVD auf die ich schon lange warte: Eine Verfilmung von "Hamlet" von 1996 mit Kenneth Branagh.
Der Film kommt morgen auf DVD 'raus (nach 11 Jahren!). Bei Amazon-DE ist die DVD im Angebot, bei Amazon-UK nicht.
Seltsam irgendwie...Shakespeare...England....man sollte meinen daß man die DVD dort auch bekommen müßte.

Gruß,
Amaris






--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

10.08.2007, 11:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zu Alt für die neue Rechtschreibreform? VHS-Kurs
Brett: Get a Life

Also, ich habe keine Erfahrung mit solchen VHS-Kursen - aber wie wäre es mit Büchern ?
Ich meine intensives Lesen aller Art von Literatur. Das können Romane, Kurzgeschichten, Sachbücher, etc. sein.
Einfach was dich interessiert.

Ich glaube daß das am Besten hilft.
Ich denke in so einem Kurs bekommt man die Rechtschreibung zwar kurzfristig eingepaukt, aber langfristig wird man alles wieder vergessen wenn man es nicht nutzt.

Ich selbst hatte als Kind in der Schule mit die beste Rechtschreibung - und das nur weil ich Unmengen an Büchern gelesen habe.
Es ist natürlich die Frage ob das bei einem Erwachsenen diesselbe Wirkung hat.

Englisch habe ich ähnlicher Weise gelernt. Jahrelanger Schul-Unterricht hat nur zu mittelmäßigem Englisch geführt, aber wenige Jahre DVDs im englischen Original-Ton ansehen hat mein Englisch so gut werden lassen wie es wohl überhaupt möglich ist wenn man nicht in einem englisch-sprachigen Land lebt.

Gruß,
Amaris

--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

08.08.2007, 08:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was ist eigentlich mit Maja?
Brett: Forum und Interna

Zitat:
Original von Andreas_B:

Ähm, wie kann die Anzahl der Classic-User steigen, wenn sich für jeden "neuen" User mindestens ein alter User von seiner Hardware trennen muss?


Naja...so einfach ist es wohl nicht. Schließlich haben viele Leute auch mehrere Computer. Aus einem User mit zwei Amigas können zwei User mit jeweils einem Amiga werden.

Aber davon abgesehen kann ich mir auch nur schwer vorstellen daß die Community wirklich wächst.

Heftige Diskussionen vermisse ich hier im Forum allerdings nicht, in den Kommentaren zu den News und auch in "Get A Life" ist doch oft genug los. Die Leute könnten eher manchmal einen etwas kühleren Kopf bewahren.

Gruß,
Amaris



--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

04.08.2007, 14:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Simpsons - der Film
Brett: Get a Life

@Powerbook:

Hab ihn ebenfalls auf Englisch angesehen...aber habe ich das richtig verstanden:

Zitat:
->"D'Oh."

Hat Homer in der Szene mit dem Aufsetzen der Kuppel "D'ooooooome" gerufen ?




--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9




[ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 04.08.2007 um 14:30 Uhr geändert. ]
 
Amaris   Nutzer

03.08.2007, 12:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bestellen bei Amazon-UK
Brett: Get a Life

Nicht schlecht....am Dienstag abend habe ich die DVDs bestellt, am Mittwoch gingen sie 'raus und heute sind sie schon angekommen.
Hätte nicht gedacht daß das von England hierher doch so schnell geht.

Gruß,
Amaris


--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

02.08.2007, 23:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Simpsons - der Film
Brett: Get a Life

Geil....war heute abend in dem Film. Einfach nur genial !
Schwarzenegger als....ne...verrat ich nicht nicht I-)
--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

02.08.2007, 23:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Digitalkamera! Auf was sollte ich achten?
Brett: Get a Life

Zitat:
Original von lynx_hitmen:

Allerdings würde ich immer wieder eine Spiegelreflex mit richtigem Film wählen.Keine Digitalkamera der Welt macht so gute Bilder und ist so schnell


Also ich habe eine "Canon EOS 350d" - eine digitale Spiegelreflex und kann nur Gutes davon berichten. Und in Sachen Geschwindigkeit steht sie der analogen SLR meines Vaters auch in Nichts nach....ich meine....was will man mehr als "Dauerfeuer" ?

Gruß,
Amaris



--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

02.08.2007, 08:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bestellen bei Amazon-UK
Brett: Get a Life

@Petra:

Ich habe die DVDs jetzt bestellt, ein Bekannter von mir bezahlt sie mit seiner Kreditkarte und ich geb' ihm das Geld.

Es geht um die Box der 1. Staffel von "Miami Vice". In Deutschland sind alle Folgen geschnitten (von FSK 16 auf FSK 12) und zwar scheinbar ziemlich sinnentstellend, wie viele Amazon-Rezensionen vernehmen lassen.

Der UK-Import bei Amazon.de kostet aber 83 Euro - wohlgemerkt nur die erste Staffel.
Bei Amazon.co.uk direkt bekommt man dagegen aber die 1. & 2. Staffel in einer Box mit Porto und Zoll für etwa 67 Euro, wenn der Währungsrechner nicht lügt.
Und eben alles ungeschnitten.
Lohnt sich also auf jeden Fall.
Der einzige Nachteil ist daß keine deutsche Tonspur drauf ist - ich schaue zwar sowieso alles in Englisch.....aber meine Eltern eben nicht. Und die könnten an "Miami Vice" durchaus auch interessiert sein. Aber was solls....an einer zerschnittenen deutschen Version hätten sie wohl auch keine Freude.

Ich habe mir jetzt aber auch selbst eine Kreditkarte beantragt. Diesselbe wie mein bereits erwähnter Bekannter. Von "Barclays" gibt es da ein äußerst günstiges Studenten-Angebot, welches mein Bekannter schon seit mehreren Jahren nutzt.
Kreditkarte ist im Ausland wohl wirklich das Einfachste.
Ich hatte es vorher bei Amazon.co.uk mit der "Maestro"-Funktion der EC-Karte versucht, da man dort als Zahlungsweise auch "Maestro"-Karte auswählen kann. Aber das funktioniert mit deutschen EC-Karten nicht, wie mir eine eMail an "Mastercard" verraten hat.

Gruß,
Amaris





--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9




[ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 02.08.2007 um 08:34 Uhr geändert. ]
 
Amaris   Nutzer

31.07.2007, 22:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Simpsons - der Film
Brett: Get a Life

Gut zu wissen - gehe am Donnerstag 'rein.
Schaue gerade ein paar alte Folgen auf DVD, als Vorbereitung sozusagen
:D
Allerdings alles im englischen Original (sowohl DVDs als auch der Kino-Film).

Gruß,
Amaris

--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

31.07.2007, 18:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Digitalkamera! Auf was sollte ich achten?
Brett: Get a Life

Hi,

was hier überhaupt noch nicht erwähnt wurde ist die Qualität des Objektivs.
Man kann bei einer Kamera soviel Megapixel haben wie man will....wenn das Objektiv nichts taugt (und das ist nicht selten der Fall) dann nutzt einem das gar nichts.
Genauso wenn der Sensor nicht groß genug ist. Ein winziger Sensor mit 20 Megapixeln wäre völliger Unsinn, da man dann keinesfalls ein Objektiv fände daß diese Auflösung "bedienen" kann.

Die Auflösung eines Objektivs wird normalerweise in Linienpaare/mm oder Linienpaaren/Bildhöhe angegeben. Wenn also der Sensor sehr klein ist müßte man ein extrem gutes Objektiv haben.

Jedenfalls ist es häufig der Fall daß bei Billig-Digicams die Optik gar nicht die Auflösung besitzt die in Megapixeln erreichbar wäre.

Wie man aber die Auflösung eines Objektivs einer 08/15-Digicam bekommt entzieht sich meiner Kenntnis...wahrscheinlich gar nicht oder allenfalls aus irgendwelchen Testberichten - ich suche immer noch der Auflösung für das Objektiv meiner "Canon EOS 350d"...auch nach stundenlangem Googeln habe ich nix gefunden.

Jedenfalls nicht von hohen Megapixeln blenden lassen.

Gruß,
Amaris


--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

30.07.2007, 20:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bestellen bei Amazon-UK
Brett: Get a Life

@ArminHuebner:

Ja - Ich möchte DVDs die als UK-Import bei Amazon.de ~90 Euro kosten. Bei Amazon.co.uk jedoch nur ~50 Euro (mit Zoll und Porto).
--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

30.07.2007, 16:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bestellen bei Amazon-UK
Brett: Get a Life

Hallo,

ich würde gerne etwas bei der UK-Version von Amazon bestellen, bin mir aber nicht sicher wie dann die Bezahlung vonstatten geht.
Eine Kreditkarte habe ich nicht, bleibt nur die Option "Cheque / postal order"

Weiß jemand wie das abläuft ?
Bezahlt man da im Voraus oder auf Rechnung und was muß ich da genau tun ?
Laut Wikipedia gibt es in Deutschland keine Postanweisung mehr. Was versteht man also genau unter einer "postal order" ?

Und wäre es eventuell besser bei der US-Version von Amazon zu bestellen ? Wie sieht es da mit Postlaufzeit und Zoll aus ?
Der Verkaufs-Preis wäre in den USA nämlich noch etwas geringer (es geht um DVDs).

Hat vielleicht jemand etwas Erfahrung mit Auslands-Bestellungen ?

Gruß,
Amaris


--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

28.07.2007, 21:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was haltet ihr von Amazon?
Brett: Get a Life

Das mit der Einzugsermächtigung wollte ich auch schon schreiben - finde es beqeumer und wie CarstenS schon sagte auch sicherer.

Über Amazon muß ich ebenfalls in die Lobeshymnen mit einstimmen. Ich bestelle regelmäßig dort und hatte bisher nie Probleme. Haben mich sogar Monate später über eine möglicherweise defekte DVD in einer StarTrek-Staffel-Box informiert und wie diese ausgetauscht werden kann.

Ich habe vor einiger Zeit auch mal per Mail den Vorschlag gemacht man sollte doch bei Paketsendungen den DHL-Code zur Online-Sendungsverfolgung dem Kunden mitteilen. Ich hatte nicht damit gerechnet daß das umgesetzt wird, aber mittlerweile gibt es das bei Amazon - wobei das wohl nicht nur auf meine Mail zurückzuführen ist, nehme ich an.

Jedenfalls bin ich sehr zufrieden mit Amazon.

Gruß,
Amaris

--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

25.07.2007, 08:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Landwirte hier ? Oder: Explosionen in der Nacht
Brett: Get a Life

@kranich-ba:

Steh ich jetzt irgendwie auf dem Schlauch ?
Du hast doch gefragt ob Unterfranken westlich von Haßfurt weitergehe, oder ?
--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

24.07.2007, 21:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Landwirte hier ? Oder: Explosionen in der Nacht
Brett: Get a Life

@kranich-ba:

Also...Schweinfurt liegt eigentlich ziemlich mitten in Unterfranken. Die Frage "geht Unterfranken doch noch westlich von Hassfurt weiter?"
wäre außerdem mit dem Wort "östlich" korrekt. Den tatsächlich liegt Haßfurt schon eher am östlichen Rand von Unterfranken. Nicht weit östlich von Haßfurt kommt schon Bamberg, das zu Oberfranken gehört.

Bild: http://www.unterfranken.de/pic/karte-regbez-ufr_1.gif


Allerdings halte ich meine Ortsangaben bewußt immer etwas vage. Will nur ungern im Netz meinen genauen Wohnort öffentlich bekanntgeben.

Gruß,
Amaris

--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9




[ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 24.07.2007 um 21:48 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 25.07.2007 um 08:03 Uhr geändert. ]
 
Amaris   Nutzer

24.07.2007, 20:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Landwirte hier ? Oder: Explosionen in der Nacht
Brett: Get a Life

Naja, ich schreib immer Nord-Bayern dazu - tatsächlich für die Leute die mit Unterfranken vielleicht nicht sofort was anfangen können.
--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

20.07.2007, 13:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Landwirte hier ? Oder: Explosionen in der Nacht
Brett: Get a Life

@aPEX:

Das ist in Unterfranken (Nord-Bayern), etwa 30 km von Schweinfurt entfernt.

Hab noch ein Bild von den Löscharbeiten auf der Homepage unserer Lokalzeitung gefunden:

Bild: http://img55.imageshack.us/img55/3940/1223766111731031zs8.jpg
--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

18.07.2007, 20:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Landwirte hier ? Oder: Explosionen in der Nacht
Brett: Get a Life

Zitat:
richtig fies ist dann aber das da wo sowas abbrennt ist die strasse meist total schaden das ist dann auch nicht wirklich schoen ...

Ja, die Straße war auch hinüber - zumindest der eine Fahrstreifen. Verblüffenderweise war die Straße gestern Mittag schon abgefräst und heute ist sie bereits neu geteert. Die waren mal schnell.




--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

18.07.2007, 09:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Landwirte hier ? Oder: Explosionen in der Nacht
Brett: Get a Life

Hallo

Wollte nur mal davon erzählen was hier in meinem Ort (kleines Dorf; ~ 800 Einwohner) vorletzte Nacht passiert ist.

Es war natürlich brütend heiß und ich hatte das Fenster offen. Ich konnte nicht schlafen und habe mir dann gegen den Lärm von der Haupstraße Ohrenstöpsel reingesteckt.
Plötzlich hab ich jedoch was gehört gegen das die Ohrenstöpsel keine Chance hatten:

Kurz hintereinander gab es zwei gewaltige Explosionen und nur ein paar Sekunden später ging der Feueralarm los.
Mein Vater kam in mein Zimmer und meinte daß er aus seinem Fenster einen großen Feuerball gesehen habe. Man konnte dann auch eine riesige Rauchsäule aus dem Fenster sehen.
Kurze Zeit später gab es auch noch eine dritte und vierte Explosion

Es stellte sich heraus daß ein Traktor in Brand geraten war. Die ersten beiden Explosionen waren das Platzen der Hinterreifen.
Die dritte und vierte könnte das Platzen eines Vorderreifens bzw. evtl eine Verpuffung im Tank gewesen sein. Da bin ich mir nicht sicher.

Der Witz....der Traktor war angeblich erst drei Jahre alt. Ein kleinerer Deutz.
Also an die Landwirte: Quält eure Maschinen bei der Hitze nicht über alle Maßen, auch wenn sie neu sind :D

Hier zwei Fotos die ich mit dem Handy gemacht habe:

Bild: http://img264.imageshack.us/img264/4867/1707071645ga0.jpg

Bild: http://img264.imageshack.us/img264/6170/1707071646fi5.jpg

Gruß,
Amaris
--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9



[ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 18.07.2007 um 10:21 Uhr geändert. ]
 
Amaris   Nutzer

30.06.2007, 14:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Seltsames, fehlerhaftes Desktop-Symbol
Brett: Andere Systeme

Hmmm...also, nachdem ich gestern abend wieder DOSBox in Betrieb hatte nahm das Icon wieder sein korrektes Aussehen an, nachdem ich zum Desktop zurückgekehrt war.

Den IconCache habe ich jetzt auf 8192 erhöht, aber kann keine Verbesserung erkennen.
Angeblich soll das ja auch helfen daß nicht immer wieder alle Icons neu geladen werden, wenn man aus einer Anwendung zum Desktop zurück kommt. Aber bei mir hilft das nix. Vielleicht habe ich auch einfach zuviele Icons auf dem Desktop (40 Stück).

Ob es bei dem PowerArchiver-Icon geholfen hätte kanm ich halt jetzt nicht sagen, da das von selbst wieder sein richtiges Aussehen angenommen hat.

Aber auf jeden Fall danke für den Tip.

Gruß,
Amaris


--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

29.06.2007, 21:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die Jugend von heute - Ein Bild über Köln...
Brett: Get a Life

@aPEX:

Zitat:
Alles nur wegen der Einschaltquoten nachgestellt?

Natürlich nicht, aber ich sagte ja schon - ich würde auf RTL (und BILD)-Berichte auch nix geben wenn ich 100%ig wüßte daß deren Inhalt wahr wäre.
Mag schon sein daß du beim nächsten Köln-Besuch aufpassen mußt. Aber aus RTL-Reportagen würde ich das nicht ableiten.




--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

29.06.2007, 19:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die Jugend von heute - Ein Bild über Köln...
Brett: Get a Life

Hmmm...also ich lebe in einer sehr ländlichen Gegend und kann nicht so beurteilen was in Großstädten abgeht.
Aber zu dem Video (das ich nicht ganz gesehen habe) bzw. deinem Posting fallen mir zwei Dinge ein:

Warum guckst du RTL bzw. glaubst Berichten die dort laufen ?
Da kann man ja gleich BILD-Zeitung lesen. Denen würde ich grade mal den Wetterbericht glauben.
Selbst wenn sachlich alles richtig ist, die Reportagen sind trotzdem immer manipulativ bzw. emotionalisierend gehalten.

Außerdem ist die Welt nicht erst in den letzten 13 Jahren heruntergekommen, sondern während der letzten 100 Jahre (jedenfalls meine Meinung).

Gruß,
Amaris


--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9




[ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 29.06.2007 um 19:55 Uhr geändert. ]
 
Amaris   Nutzer

29.06.2007, 19:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Seltsames, fehlerhaftes Desktop-Symbol
Brett: Andere Systeme

Hallo,

ich habe da so eine Demo-Version eines Programms namens "PowerArchiver" installiert, dessen Icon auf dem Desktop von Windows XP sich manchmal verändert.

Wenn ich z.B. DOSBox verwende und dann zum Desktop zurückkehre, dann hat sich das Icon des Programm plötzlich in ein irgendwie älter aussehendes Symbol verwandelt.

So sollte es aussehen:

Bild: http://img442.imageshack.us/img442/8414/powerarch2lf4.jpg

So sieht es manchmal aus:

Bild: http://img260.imageshack.us/img260/7800/powerarch1tu0.jpg


In der Regel lösche ich das Symbol einfach vom Desktop und erstelle eine neue Verknüpfung aus dem Programm-Ordner heraus. Diesmal hilft das allerdings nicht. Sobald ich die Verknüpfung auf den Desktop ziehe, hat das das Symbol wieder dieses seltsame Aussehen.

Zwar ist das jetzt nicht der Weltuntergang, aber irgendwie finde ich das mysteriös. Ich kann mir auch nicht erklären woher dieses andere Symbol kommt. Im Ordner des Programmes ist es nicht enthalten.
Ich hatte auch vorher keine ältere Version des Programms installiert.

Kann sich das jemand erklären ?

Gruß,
Amaris



--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

26.06.2007, 22:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bundeswehr: Die verschwundenen Geheimdienstakten
Brett: Get a Life

Nur mal so am Rande:

Am 01. Juli 2005 "verliert" Gerhard Schröder die Vertrauensfrage im Bundestag und das Schicksal der rot-grünen Regierung ist besiegelt.

Am 04. Juli 2005 vernichtet die Bundeswehr Geheimdienstdaten von 4 Jahren.

Bundeslöschtage ?


Man...sogar ich habe habe die Platten meines Amigas und meiner PC's mehrfach als Backup.

--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9




[ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 26.06.2007 um 22:12 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 26.06.2007 um 22:19 Uhr geändert. ]
 
Amaris   Nutzer

23.06.2007, 00:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zeitungsverkäufer an der Tür
Brett: Get a Life

@Bogomil76:

Zitat:
Vielleicht weisst Du ja noch nicht daß Du was vermisst?

Ganz ausschließen kann ich das natürlich nicht - würde mich aber wundern. In meiner Wohnung gibt es nichts was man stehlen könnte. Wie gesagt bin ich praktisch nur werktags während der Semester dort (und auch das nicht immer). Richtig wohnen tue ich immer noch bei meinen Eltern und habe dort auch meine ganzen Habseligkeiten / Wertsachen.

In meiner Studentenwohnung gibt es wirklich Nichts was irgendwie von Wert wäre, abgesehen von meinem Notebook - und das ist definitiv noch da.
Naja....mein "Gerthsen" ist auch 60 Euro wert - aber ich glaube kaum daß so ein Jemand mit der "....ganzen Physik des 21. Jahrhunderts" auf 1160 Seiten etwas anfangen kann :D



--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
Amaris   Nutzer

22.06.2007, 19:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zeitungsverkäufer an der Tür
Brett: Get a Life

@CarstenS:

Zitat:
Gar nichts. Zeitschriftenabos kann man günstig (teilweise für den Abonnenten letztendlich kostenlos) und risikolos per Internet abschließen. Das kann ein Vertreter mir nie und nimmer bieten.

Ja, so meinte ich die Frage jetzt eigentlich nicht. Ich wollte eher wissen was ihr darüber denkt was hinter solchen Geschichten und den Vertretern steckt.
Seine Story kam mir jedenfalls sehr unglaubwürdig und absurd vor.

Zitat:
Original von Bogomil76:


Aufpassen, insb. wenns in die Wohnung geht ist, ob da noch ein zweiter ist der durch die offene Türe hineinhuscht wenn man mal nur kurz was von drinnen "holen" ist, n Stift oder ne Schreibunterlage.


Da hast du recht.
Ich hatte da vorhin auch so eine Situation. Es klopfte nämlich ein zweites Mal an der Tür und sein Kollege stand davor. Dummerweise befand sich der erste Vertreter nun links von mir, innerhalb der Wohnung und sein Kollege recht von mir, an der Tür.
Ich war also in einer denkbar schlechten taktischen Lage. Habe das aber auch sofort realisiert und mich dann gleich langsam hinter den ersten Vertreter bewegt, so daß ich beide wieder vor mir hatte.
Sein Partner ist aber auch glücklicherweise sofort wieder verschwunden.

Gruß,
Amaris



--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9




[ Dieser Beitrag wurde von Amaris am 22.06.2007 um 19:03 Uhr geändert. ]
 
Amaris   Nutzer

22.06.2007, 18:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zeitungsverkäufer an der Tür
Brett: Get a Life

'n Abend

Heute stand so ein Zeitungsverkäufer vor meiner Tür.
Zuerst behauptete er eine Umfrage bezügliche Drogen(abhängigkeit) machen zu wollen. Was wirklich dahinter steckt habe ich nicht sofort erkannt - zumal ich hier (unter der Woche) in einem Studentenwohnheim wohne. Da sind solche Dinge vielleicht nicht ganz so ungewöhnlich wie in einem kleinen Kaff wo ich normalerweise wohne.

Na jedenfalls habe ich ihn in die Wohnung gelassen - er brachte mich dazu mit dem Vorwand eine Schreibunterlage für seinen Fragebogen zu suchen. Als ich ihn in der Wohnung hatte wurde ich jedenfalls schonmal vorsichtig.
Selbst als er von seiner Zeitung anfing habe ich nichtmal gleich aufgemerkt.
Er hat mich nämlich vorher so mit seiner (angeblichen) Leidensgeschichte zugeschwallt daß ich auf Durchzug geschaltet hatte und außerdem noch die Mathe-Vorlesung im Kopf und gerade auch auf dem Schreibtisch hatte.
Ich dachte zuerst er wolle mir irgendein kostenloses Info-Blatt andrehen.
Dann kam raus daß er mir halt ein Zeitungs-Abo verkaufen will.

Ich habe mich jedenfalls nicht erweichen lassen - zum Glück bin ich nicht gerade ein Menschen-Fan und kann recht kalt sein.

Irgendwann zog er halt beleidigt ab.

Aber ich wollte mal wissen was dahinter steckt...
Er erzählte daß er mal drogenabhängig war und die Schulpflicht nicht komplett erfüllt habe. Deswegen könne er keine Berufsausbildung machen und die restliche Schulzeit werde ihm auch nicht vom Staat finanziert weil er dazu zu alt sei. Er müße 8000 Euro für die restliche Schulzeit aufbringen um dann eine Berufsausbildung machen zu können.
Außerdem dürften angeblich Leute wie er keinen "Spendenverein" gründen, wegen ihrer teilweise kriminellen Vergangenheit. Deshalb müßten sie für die Spenden einen Gegenwert bieten - also Zeitungen verscherbeln.

Wieviel ist daran Schwachsinn und wieviel kann wahr sein ?
Sehr wahrscheinlich ist ja alles gelogen (das fördert schon etwas googeln zu Tage), aber ist an der Sache mit der Schulpflicht irgendwas dran ?
Was ist von dieser ganzen Story zu halten ?
Und was steckt hinter solchen Zeitungsverkäufern ? Was sind das für Typen ?


Witzig finde ich jedenfalls daß man sowas gerade in einem Studentenwohnheim versucht.
Da hat doch die Mehrheit sowieso kein Geld.
Nach eigener Aussage des Verkäufers (ich habe ihm eine diesbezügliche Frage gestellt) erhofft man sich wohl an die "soziale Ader" vieler Studenten appellieren zu können.

Interessant auch sein Appell doch die Zeitung nur um der Spende willen zu beziehen - auch wenn mich die Zeitung gar nicht interessiert.
Auf seiner Liste standen tatsächlich auch fast durchgehend Frauenzeitschriften. Damit hat er bei Studenten natürlich schlechte Karten.

Okay....genug gelabert.

Was haltet ihr von solchen Sachen ?

Gruß,
Amaris


--
:amiga: Amiga 1200, Infinitiv-Tower, Blizzard 1230 III, Mediator 1200 LT4, 2 MB Chip / 32 MB Fast-RAM, 4 GB HDD, Voodoo 3, Realtek Ethernet-Karte, Soundkarte Abit Home Theater AU10, CD-Brenner, OS 3.9


 
 
Erste 5 6 7 8 9 -10- 11 12 13 14 15 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 941 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.