amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

09.Nov.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Torsten Giebl (Turricane 4 Ever)
Wenn es eine Kultfigur auf dem Amiga gibt, dann ist es "Turrican"! Ein Spiel, das damals neue Maßstäbe setzte und nachhaltig ein ganzes Genre beinflusst hat. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2002, 18:46] [Kommentare: 6 - 10. Nov. 2002, 16:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2002
Andreas Günther (ANF)


ScanQuix für USB-Scanner
Die bekannte Scan-Software ist jetzt auch in einer Version für USB-Scanner erhältlich. Das Software-Paket "ScanQuix USB" basiert auf der bewährten Software "ScanQuix 5" und arbeitet mit den Scannern "HP ScanJet 2200c" und "Epson Perfection 1250" zusammen. Neben den Treibern für diese Scanner ist unter anderem Software zum Speichern, Drucken und Nachbearbeiten der gescannten Bilder sowie zum einfachen Erstellen von Fotokopien enthalten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2002, 16:40] [Kommentare: 3 - 09. Nov. 2002, 21:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2002
IOSPIRIT (ANF)


fxPAINT 2.0 im Dezember
Es freut uns, Ihnen die langerwartete neue Version 2.0 von fxPAINT ankündigen zu dürfen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2002, 16:35] [Kommentare: 27 - 11. Nov. 2002, 08:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2002
sylvio k. (ANF)


Avcodec.Library für 68k und PPC im Aminet erschienen
Im Aminet sind heute die Amigaports der ffmpeg-Libs erschienen:

Short: Audio and Video codec library for 68+PPC CPUs
Author: chip@amiga.rulez.org (Csaba Simon)
Uploader: chip@amiga.rulez.org (Csaba Simon)
Version: 1.45
Type: gfx/misc
Downlaod: avcodeclib.lha Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2002, 16:31] [Kommentare: 10 - 10. Nov. 2002, 22:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2002
AMIGAplus


Gewinner des Messages-Remix-Contests
AMIGAplus schreibt:
Vor einigen Wochen hatte Bjorn Lynne einen Remix-Wettbewerb zum Titelsound "Messages" des aktuellen Lynne-Albums "Colony" gestartet, bei dem 29 Teilnehmer Musikstücke eingesendet haben. Heute wurde der glückliche Gewinner bekannt gegeben: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2002, 13:21] [Kommentare: 8 - 10. Nov. 2002, 20:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2002
Amiga SourceForge


DCR8520 Amiga-Ports: Updates vom 08.11.2002
Diego 'DCR8520' Casorran hat auf seiner Website einige Ports zum Download bereitgestellt. Gestern wurde folgende Programme aktualisiert: (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2002, 13:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2002
Carsten Schröder (ANF)


Magazin: AMIGA aktuell 11/2002 ist erschienen
Die Novemberausgabe des kostenlosen Magazins AMIGA aktuell ist soeben erschienen und lässt sich auf der Website der Herausgeber sowohl online lesen als auch im HTML- bzw. AmigaGuide-Format herunterladen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2002, 10:03] [Kommentare: 2 - 10. Nov. 2002, 08:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Übersetzung des AmigaSource Interviews mit Ben Hermans
Unter dem Titellink finden Sie die deutsche Übersetzung des Interviews mit Ben Hermans, welches AmigaSource führte. Die übersetzung ins Deutsche wurde von Markus Castro von Amiga Future gemacht. Das Original finden Sie hier. (ps)

[Meldung: 09. Nov. 2002, 10:01] [Kommentare: 48 - 11. Nov. 2002, 19:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Multimedia-Autorensystem: Neue Screenshots von Hollywood
Andreas Falkenhahn schreibt:
Da mich viele Leute gebeten haben, weitere Screenshots von Hollywood online zu stellen, gibt es heute fünf neue Screenshots von einem Spiel, welches mit Hollywood erstellt wurde sowie von einem kleinen Demo, welches mit Hollywood erstellt wurde. In den nächsten Wochen werde ich hier noch eine ganze Reihe von Screenshots von Hollywood in Aktion veröffentlichen. Alle Hollywood-Programme, von denen Screenshots auf der Airsoft Softwait Homepage sind, sind natürlich auf der Hollywood CD-ROM enthalten. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2002, 23:15] [Kommentare: 6 - 09. Nov. 2002, 14:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2002
AMIGAplus


HTML-Tool: HSC und HSC-RPM V0.927
Am 06. November 2002 wurde der HTML-Preprocessor "HTML Sucks Completely" (HSC) von Matthias Bethke in der Version 0.927 veröffentlicht. Der gelieferte Sourcecode kann auf allen unterstützten Plattformen kompiliert werden; getestet wurde dies unter SuSE Linux 7.3 und HP/UX 10.20. Eine Dokumentation im HTML-Format ist ebenfalls online erhältlich. Das Download-Archiv umfasst außerdem aktuelle Prefs- und Macro-Dateien. Die Version 0.927 enthält mehrere kleine Bugfixes. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2002, 21:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2002
Amiga Society


Amiga Society: Update von Ian Chapmans BBoAH
Ab sofort ist das letzte Update von Ian Chapmans Big Book of Amiga Hardware auch bei Amiga Society verfügbar. Desweiteren gibt es kleine Updates für das Little Book of Amiga Software. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2002, 21:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2002
MorphOS-News.de


Veranstaltung: Erste Fotos von Thendic von der ExpoProtection
Thendic France hat erste Fotos ihres Standes auf der ExpoProtection veröffentlicht (SecurityExpo). Auf dieser Messe mit dem Thema Sicherheit hat Thendic France zum ersten Mal die Eyecam zusammen mit Pegasos/MorphOS öffentlich präsentiert. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2002, 20:35] [Kommentare: 14 - 10. Nov. 2002, 01:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2002
ScummVM bei SourceForge.net


SourceForge.net-Server steht Hardwaretausch bevor
Auf der ScummVM-Seite bei SourceForge.net wird bekannt gegeben, dass am Server zwischen dem 14. und 17. November Hardware ausgetauscht wird, und daher einzelne Angebote zeitweise nicht erreichbar sein werden. Lesen Sie im Anschluss die Original-Nachricht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2002, 19:02] [Kommentare: 2 - 09. Nov. 2002, 10:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2002
Ottawa Amiga Show


Veranstaltung: Ottawa Amiga Show mit Randy Hughes von Amiga Inc.
Wie bereits berichtet, findet am 09. November 2002 die Ottawa Amiga Show 2002 in Ottawa, Ontario statt. Das Organisations-Team gibt bekannt, dass Randy Hughes von Amiga Inc. an dem sich der Show anschließenden Abendessen teilnehmen wird, um Fragen zu beantworten. Dieses findet ab 15.30 h im Royal Oak statt. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2002, 18:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2002
Haage&Partner


Haage&Partner: Angebote
Neben der aktuellen Version des DTP-Klassikers PageStream 4.1 (Amiga, Windows, Macintosh), bietet H&P auch das professionelle Grafikprogramm ImageFX 4.5 inkl. deutschem Handbuch zum Sonderpreis an. Das OS 3.9-Buch (2. Auflage), das Bundle mit OS 3.9 und ArtEffect4 zusammen mit der AE Collection gibt es ebenfalls zu Sonderkonditionen. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2002, 17:27] [Kommentare: 28 - 09. Nov. 2002, 20:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2002
Cloanto (ANF)


Event: WoASE 2002 - Pictures from Cloanto
More pictures, including panorama view, at http://cloanto.com/news/20021102woa.html. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2002, 17:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2002
Fun Time World


Fun Time World: Frogger Situation geklärt
Fun Time World, der deutsche Vertrieb für die Video-Player Software Frogger gibt bekannt, dass die Entwicklung von Frogger gesichert ist. Kürzlich war sich der Autor Sebastian Jedruszkiewicz unsicher geworden, ob er gegen GPL verstoße und wollte das Programm als Open Source veröffentlichen (wir berichteten). Fun Time World schreibt nun dazu: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2002, 17:05] [Kommentare: 22 - 12. Nov. 2002, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Nov.2002
Aus dem Heise Ticker von AC-Eule (ANF)


Heise: Anklage gegen Ex-Chef von Hagenuk: Bankrott und Untreue
ESCOM Schmitt: Betrügerischer Bankrott und Untreue
Gegen Manfred Schmitt, den früheren Chef des Telefonherstellers Hagenuk, der als Ex Geschäftsführer und Gründer von ESCOM auch lange Zeit für Amiga Technologie verantwortlich war, hat die Kieler Staatsanwaltschaft Anklage wegen betrügerischen Bankrotts in besonders schwerem Fall und anderer Delikte erhoben.
Der 51-Jährige habe sich nach vorliegenden Erkenntnissen ins Ausland abgesetzt. Schmitt hatte 1995 von der Hagenuk GmbH sämtliche Geschäftsanteile an der Hagenuk Telecom GmbH erworben. Er war seinerzeit Gründer und Vorstandsvorsitzender der internationalen Computerhandelskette Escom AG, die 1996 in Konkurs ging. Nach diesem Konkurs übernahm Schmitt noch im gleichen Jahr den Posten des Hauptgeschäftsführers bei Hagenuk.
Heise-Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 08. Nov. 2002, 16:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2002
Hyperion Entertainment (ANF)


Amiga Quake2 Page online
In Zusammenarbeit mit Daniel Schulz entstand eine "Amiga Quake 2 WWW Page", auf der in Zukunft zusätzliches Material zum Thema "Quake2 für AmigaOS" verfügbar sein wird - etwa neue Mods, Levels, die von Amiga-Usern erstellt wurden oder Serverlisten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2002, 21:33] [Kommentare: 36 - 09. Nov. 2002, 20:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Vollversion von WBMenu`97
In Zusammenarbeit mit Manfred L. und mit Genehmigung von H. Röhricht ermöglicht Amiga Arena mit WBMenu`97 eine weitere Klassik-Vollversion. Hier ein Auszug aus dem Handbuch: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2002, 21:25] [Kommentare: 4 - 08. Nov. 2002, 09:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2002
AMIGAplus


Audio: AHI/PPC 6 nur für MorphOS und AmigaOS 4
Martin Blom, Entwickler des Soundkartentreibersystems AHI, hat noch einmal herausgestellt, dass es weder für PowerUp noch für WarpUp eine AHI-Version geben wird. Einzig eine PowerPC-Version für MorphOS sei erhältlich, und eine Version für AmigaOS 4 sei geplant.

Hier die Original-Meldung:

Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2002, 19:06] [Kommentare: 16 - 08. Nov. 2002, 22:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2002
Hyperion Entertainment (ANF)


Quake2 Amiga-Port erhältlich
Quake2 für AmigaOS ging auf der WOASE-Messe in London am 2. November 2002 offziell in Verkauf. Das Spiel wurde in einem Deathmatch zwischen drei Amigas demonstriert. Es lief ein Custom-Level, der speziell für die Messe entwickelt wurde. Der Netzwerk-Server war ein PC, um zu demonstrieren, dass Quake2 für AmigaOS es unterstützt, mit PC-Usern über TCP/IP im selben Multiplayer Netzwerk zu spielen, obwohl natürlich auch ein Amiga als Server verwendet werden kann. Das Quake2-Paket für Amiga enthält ein komfortables Installer-Script sowie eine startup-GUI und Amigaguide-Dokumentation, zuzüglich der Original-Version von Quake2 für Windows, die die Datenfiles enthält. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2002, 18:57] [Kommentare: 22 - 09. Nov. 2002, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2002
Ralph Ewers (ANF)


Sendo Z100 wird nicht erscheinen
Rückschlag für Bill McEwen: Das Sendo Z100 wird nicht erscheinen. Noch in seinem Executive Update ging McEwen Anfang November 2002 unter Punkt 6 davon aus, dass das Sendo Z100 mit den "SmartPhonePacks" ausgeliefert werden wird.

In dem Artikel von Heise "Rückschlag für Microsofts Handy-Betriebssystem" (siehe Titellink) wird klar, dass es mit dem Markteintritt für Amiga Anyhwere über dieses Handy vermutlich nichts werden wird. Sendo gibt in einer Sondermitteilung Folgendes bekannt: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2002, 15:03] [Kommentare: 30 - 12. Nov. 2002, 17:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2002
AMIGAplus


Pegasos in der Mikrowelle und drei weitere Bundle-Modelle
Nach dem erfolgreichen Auftritt von Thendic-France und bplan auf der World of Amiga South-East 2002 am vergangenen Samstag hat das Unternehmen zusammen mit bplan weitere Neugikeiten rund um Pegasos bekannt gegeben: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2002, 14:47] [Kommentare: 17 - 09. Nov. 2002, 12:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2002
AMIGAplus


ScummVM News: It's a SCUMMy job, but someone's...
ScummVM ist eine Engine, um alte Klassiker von LucasArts wie The Dig, Indiana Jones 1+2 oder Sam & Max 1 auch unter AmigaOS und MorphOS nutzen zu können.

Nach den Lizenzdiskussionen mit LucasArts ist der Kontakt zu dem amerikanischen Unternehmen abgebrochen. Sofern LucasArts sich nicht mehr meldet und Veto gegen die Software einlegt, wird nun eifrig an der ScummVM-Release 0.3.0 gearbeitet, die folgende Spiele unterstützen wird: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2002, 14:36] [Kommentare: 4 - 08. Nov. 2002, 16:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2002
GFX-Base


GFX-Base: Interview mit Arkadiusz Wahlig
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview von GFX-Base mit Arkadiusz Wahlig, dem Autor der Workbench-Erweiterung DepthMenu. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2002, 14:30] [Kommentare: 3 - 08. Nov. 2002, 15:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2002
AMIGAplus


Antiviren-Programm: VirusExecutor Version 2.28
Jan Erik Olausen hat ein neues Update der Antiviren-Software VirusExecutor veröffentlicht:

Name: VirusExecutor v2.28
Archivname: VirusExecutor.lha
Archivgröße: 306.337 Bytes
Datum: 06. November 2002
Programmierer: Jan Erik Olausen - vht-dk
Voraussetzung: AmigaOS 2.04, xvs.library (inkl.), reqtools.library, xfdmaster.library, xadmaster.library

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Download des VirusExecutors finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2002, 14:27] [Kommentare: 1 - 07. Nov. 2002, 21:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2002
AMIGAplus


Merlancia Industries zieht um
Der US-amerikanische Amiga-Hardware-Distributor und -Hersteller Merlancia Industries meldet einen Umzug der Büro- und Ladenräume. Die neue Adresse lautet:

Merlancia Industries
9034 N 23rd Ave, Ste 2
Phoenix, AZ 85021
United States of America Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2002, 14:21] [Kommentare: 12 - 08. Nov. 2002, 23:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2002
AMIGAplus


AmigaOne-Komplettsysteme
Eyetech hat unter dem Titellink die Konfigurationen für zwei AmigaOne-Komplettsysteme, die AmigaOne Starter Systeme veröffentlicht:

Eyetech AmigaOne Starter: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2002, 14:19] [Kommentare: 23 - 12. Nov. 2002, 01:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2002
Amiga Inc.


Amiga to create games and other content for Microsoft Windows ...
Amiga to create games and other content for Microsoft Windows for Smartphone 2002 Software

Snoqualmie, WA, Nov 6, 2002 - Amiga, a leader in games and entertainment software, today announced the release of games targeting Windows Powered Smartphones. Using the Amiga Anywhere Content Engine and their new "App Pak" technology, applications written for Windows Powered Pocket PC handheld computers will now be available for Smartphones as well. In addition, Amiga intends to build specific games and productivity applications that take advantage of the unique characteristics of devices running Microsoft Windows for Smartphone. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2002, 13:27] [Kommentare: 33 - 10. Nov. 2002, 15:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2002
Christian Sahle (ANF)


Emulator: UAEx - Amiga-Emulator für die XBox
Auf sourceforge.net wird unter dem Tittellink an einem Amiga Emulator für die XBox gearbeitet. Die erste öffentliche Beta v. 0.3 steht bereits zum Download bereit.

[Downloadlink entfernt, da offensichtlich ein KickROM enthalten ist.] (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2002, 13:02] [Kommentare: 31 - 09. Nov. 2002, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2002
Scott Pistorino (ANF)


AmigaSource: Exklusives Interview mit Ben Hermans
Scott Pistorino schreibt:
AmigaSource freut sich das erste von hoffentlich noch vielen Interviews mit Größen der Amiga-Gemeinde veröffentlichen zu können. Lesen Sie das exklusive englischsprachige Interview mit Ben Hermans von Hyperion Entertainment! (ps)

[Meldung: 07. Nov. 2002, 12:52] [Kommentare: 20 - 08. Nov. 2002, 12:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Mediator Expansion Continues: Mediator PCI 4000Di
Elbox writes:
Elbox Computer, the real & creative manufacturer of hardware for Amiga computers, the pathfinder for the PCI standard in Amiga computers, is proud to announce expansion of the MEDIATOR busboard product line with the new Mediator model for Amiga 4000D computers: the Mediator PCI 4000Di. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2002, 23:49] [Kommentare: 22 - 09. Nov. 2002, 03:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2002



Aminet CD #51 - Oktober 2002
Heute ist die neue Aminet CD #51 hier eingetroffen. Gefüllt mit über 500 MB (ungepackt) an Neuheiten in hunderten von Archiven. Als Highlight ist das bekannte Spiel Foundation - The Directors Cut enthalten.

Das Aminet ist die größte Amiga PD-Sammlung der Welt. Bis zu 40.000 Benutzer greifen täglich darauf zu, und zahlreiche Programmierer veröffentlichen die neueste Software direkt auf dem Aminet. In den acht Jahren seiner Existenz ist Aminet auf einen Umfang von umgerechnet mehr als 40.000 Disketten angewachsen. (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2002, 13:10] [Kommentare: 18 - 07. Nov. 2002, 21:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2002
Mariusz Wloczysiak (E-Mail)


Elbox: Neue Treiber für Spider USB 2.0 High-Speed Karte
The SpiderUP 1.9 update for the Spider USB 2.0 High-Speed card has been made available today. Changes in usb.device ver.1.9: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2002, 11:03] [Kommentare: 31 - 07. Nov. 2002, 17:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2002
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Neue Umfrage und NoCover #104 erschienen
Auf der Amiga Future Homepage wurde heute eine neue Umfrage gestartet, in welcher danach gefragt wird, welchen Browser Sie benutzen. Außerdem wurde das Ergebnis der letzten Umfrage veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2002, 11:00] [Kommentare: 10 - 08. Nov. 2002, 22:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2002
Martin Heine (ANF)


Veranstaltung: Betatester-II-Konferenz in Aachen
Nach einem Statement von Bill Buck und Raquel Velasco von Thendic France auf MorphOS-News.de wird die ursprünglich für den 14./15. Dezember 2002 in Frankfurt geplante Betatester-II-Konferenz stattdessen nun mit der am 7./8. Dezember 2002 stattfindenden Amiga und Retrocomputing 2002 Messe in Aachen zusammengelegt. Unter anderem werde man mit 50 Pegasos-Rechnern für die Besucher zum Ausprobieren teilnehmen. Mehr unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 06. Nov. 2002, 10:47] [Kommentare: 26 - 08. Nov. 2002, 19:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2002
AmigArt


AmigArt: Boot-Log des ExecSG Kernels auf AmigaOne G3 und G4
Hyperion Entertainment hat AmigArt die Erlaubnis gegeben, eine Boot-Logdatei des ExecSG Kernels von einem AmigaOne G3 und einem AmigaOne G4 zu veröffentlichen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2002, 21:25] [Kommentare: 50 - 08. Nov. 2002, 17:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2002
AMIGAplus


Österreich: point.design eröffnet neues Geschäftslokal
Eine positive Nachricht an alle österreichischen Amiga-Fans: point.design eröffnet ein neues Geschäftslokal ab 8. November 2002 in Graz. Die neue Adresse lautet: Idlhofgasse 22/53 in 8020 Graz. Alle Telefonnummern und E-Mail-Adressen bleiben bis auf weiteres gleich. Die Öffnungszeiten werden Do. und Fr. von 10:00 - 19:00 Uhr und Sa. von 10 - 14:30 Uhr sein. Die Betreiber freuen sich auf Ihren Besuch. Auf jeden Fall wird es die "O.A.S.E. Live!" geben: AmigaOne, Pegasos u. a. zum Ausprobieren und Anfassen. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2002, 20:49] [Kommentare: 18 - 08. Nov. 2002, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2002
AMIGAplus


Audio: AHI 6 PPC in Arbeit
Martin Blom hat auf der Website zum Soundkartentreibersystem AHI darauf hingewiesen, dass bald mit einer neuen stabilen Version 6 von AHI für den PowerPC-Amiga gerechnet werden kann. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2002, 20:06] [Kommentare: 15 - 06. Nov. 2002, 20:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2002
AMIGAplus


Emulator: MAME-MOS mit AHI-Support
Die von Fabien Couerjoly portierte Version des Arcade-Emulators MAME für MorphOS unterstützt nun das Soundsystem AHI und wurde in der Videogeschwindigkeit optimiert. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2002, 19:55] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2002, 02:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 04.11.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2002, 19:20] [Kommentare: 13 - 08. Nov. 2002, 09:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


Frogger wird OpenSource - oder doch nicht? (Update)
Nachdem auf ANN im Anschluss an das letzte Update von Frogger eine Diskussion aufkam, ob Frogger gegen die GPL verstößt, hat sich der Autor entschlossen, das Programm als Open Source freizugeben: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2002, 16:58] [Kommentare: 47 - 08. Nov. 2002, 21:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2002
Jens Schönfeld (tel.)


Veranstaltung: ARC 2002 - Günstige Infostände
Auf der diesjährigen Amiga + Retro Computing 2002 (ARC 2002) können preisgünstige Info-Stände von Shareware-Autoren gebucht werden. Die Kosten für einen kleinen Tisch und einen Stuhl belaufen sich auf 100,- EUR. Interessenten wenden sich bitte kurzfristig an Jens Schönfeld.

Für Programmierer, die ihre Shareware-Software vorstellen möchten, sicher eine gute Gelegenheit direkte Kontakte zu knüpfen. (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2002, 13:18] [Kommentare: 7 - 06. Nov. 2002, 00:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2002
Amigan Software


Spiel: Saga Version 1.22
Von dem Spiel Saga ist Version 1.22 erschienen. Bei dem Spiel handelt es sich um eine Konvertierung des 1981 bei TSR erschienenen Brett-Spiels Saga: Age of Heroes. Das Spiel ist für bis zu sechs Spieler konzipiert, die Spieler können entweder von Menschen oder vom Amiga gesteuert werden. Es geht darum, gegnerische Monster zu besiegen, sagenhafte Schätze zu finden und große Königreiche dabei zu unterstützen, ruhmreich und heldenhaft zu sein. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2002, 12:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2002
Timo Kloss (ANF)


Update der Adventure-Engine "Inga" (Update)
Eine gute Nachricht! Die Inga Engine 1.06 benutzt nun ein anderes System für das Double-Buffering, welches doch tatsächlich keine Probleme mehr unter CyberGraphX verursacht. Das heißt, weder Flimmern noch Grafikfehler haben überlebt! Weitere Änderungen der neuen Version: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2002, 11:58] [Kommentare: 4 - 06. Nov. 2002, 00:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2002
Bernd Lachner (ANF)


Meldungen zu AmigaOne auf Golem und Pro-Linux
Auch auf ProLinux und Golem gibt es nun Meldungen zum AmigaOne:

Golem: AmigaOne soll vor Weihnachten kommen - auch mit G4-CPU
»Massenfertigung von AmigaOneG3-SE und AmigaOne-XE beginnt
Es ist fast nicht zu glauben, aber die AmigaOne-Mainboards soll es noch vor Weihnachten auch für Endkunden geben: Der britische Amiga-Incorporated-Partner Eyetech hat - nach einigen Monaten Verzögerung - die Massenproduktion des AmigaOneG3-SE und gar des AmigaOne-XE sowie deren baldige Verfügbarkeit verkündet. Ohne das noch fehlende AmigaOS 4 können die PowerPC-basierten Amiga-Rechner jedoch bisher höchstens unter LinuxPPC ausgenutzt werden.«

Pro-Linux: AmigaOne wird ausgeliefert
»Wie die britische Firma Eyetech bekannt gab, werden ab sofort die ersten Modelle des Amiga-Nachfolgers AmigaOne wahlweise mit G3- oder G4-Prozessor ausgeliefert.« (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2002, 09:39] [Kommentare: 38 - 08. Nov. 2002, 01:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2002
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Multimedia-Autorensystem: Hollywood verfügbar
Andreas Falkenhahn schreibt:
Es ist so weit! Nach langer Entwicklungszeit ist jetzt endlich das Multimedia-Autorensystem Hollywood erschienen. Hollywood ist ein mächtiges und umfangreiches Programm, welches am Amiga einzigartig ist. Man könnte Hollywood mit einer zeitgemäßen Version von Scala vergleichen: Hollywood arbeitet jedoch vollkommen im 24bit Modus und benutzt ausschließlich Systemfunktionen, um absolute Kompatibilität zu gewährleisten. Durch diese extrem systemfreundliche Programmierung läuft Hollywood auch auf Amiga-Emulatoren und gibt dort nochmal richtig Gas. Versionen von Hollywood für MorphOS und AmigaOS4 sowie evtl. AROS sind geplant. Auf der Produktseite von Hollywood gibt es einen umfangreichen Überblick inklusive Screenshots über das Programm. In den nächsten Tagen werden hier einige Programme vorgestellt, die mit Hollywood entstanden sind. Hollywood wird auf CD-ROM ausgeliefert und kann ab sofort bestellt werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2002, 00:25] [Kommentare: 22 - 07. Nov. 2002, 09:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2002
turricane.org (ANF)


Pixelartists und Coder für inoffizielles Turrican 4 gesucht
Das Team vom Turricane 4 Ever Projekt (Titellink) sucht noch Pixelartisten und Coder für die Erstellung eines inoffiziellen Turrican 4 Games. Das fertige Spiel kann nachher jeder kostenlos aus dem Netz downloaden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 05. Nov. 2002, 00:09] [Kommentare: 18 - 06. Nov. 2002, 17:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Hilt2 - Deutschsprachige HD-Version nun komplett
Mit dem aktuellen Archiv des Strategie-Spieles "Hilt2" liegen nun alle Missionen und Feldzüge in deutscher Sprache vor. Somit sind die Übersetzungsarbeiten an Hilt2 beendet. In Zukunft werden möglicherweise die 2-Spieler-Missionen noch folgen, oder auch Updates der Missionen/Feldzüge. Besonderen Dank an Mark Sheeky und Christian Busse, die dies ermöglicht haben. (ps)

[Meldung: 04. Nov. 2002, 14:41] [Kommentare: 5 - 08. Nov. 2002, 16:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2002
Ron v. Schaik (E-Mail)


Computerclub: HCC Commodore Website aktualisiert
Der holländische Computerclub HCC Commodore hat deren Website aktualisiert und nun auch teilweise mit englischsprachigen Texten ausgestattet. So sind nun der Bericht und die Bilder zur letzten Show auch in Englisch verfügbar. Des Weiteren arbeitet der Club bereits an den Vorbereitung zur nächsten Show, die am 21. Dezember 2002 in Maarssen, Holland, stattfinden wird. Hier noch die komplette Original-Meldung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Nov. 2002, 14:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2002
Martin Strojek (ANF)


Heise: AmigaOne fertig zur Auslieferung
Unter dem Titellink finden Sie einen Heise-Beitrag zum AmigaOne (wir berichteten) mit dem Titel "AmigaOne fertig zur Auslieferung". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 04. Nov. 2002, 14:14] [Kommentare: 157 - 07. Nov. 2002, 09:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2002
Amiga Future


MorphOS-news.de: Betatester II Quickstart Guide
Jürgen Lucas hat auf MorphOS-news.de mit 'Betatester II Quickstart Guide' einen Quickstart-Guide zum Pegasos mit der MorphOS 1.0-CD veröffentlicht, der bei Problemen hilfreich unter die Arme greift. (sd)

[Meldung: 03. Nov. 2002, 22:40] [Kommentare: 5 - 04. Nov. 2002, 12:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2002
Amiga Future


Peter Hutchison: Neuer Printer- und Amiga-Error-Guide
Peter Hutchison hat auf seiner Homepage zwei neue englischsprachige Guides veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 03. Nov. 2002, 22:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2002
Amiga Future


CUCUG Status Register 10/2002
Der CUCUG Status Register von Oktober 2002 ist erschienen. Im Status Register berichtet der Club regelmäßig über die eigenen Treffen und über die Bereiche Amiga, Linux, Macintosh und PC. (sd)

[Meldung: 03. Nov. 2002, 22:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2002
Pixel Art (E-Mail)


Pixel Art: Hintergründe für Pegasos und MorphOS
Auf Pixel Art wurden neue Hintergründe für Pegasos und MorphOS veröffentlicht. Diese liegen zum Download bereit.

Download: (sd)

[Meldung: 03. Nov. 2002, 20:10] [Kommentare: 21 - 04. Nov. 2002, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2002
AmigaArt


Veranstaltung: SAUG 20. Okt. 2002 - Fotos vom AmigaOne
Am 20. Oktober 2002 wurde auf dem Treffen der SAUG in Australien der AmigaOne gezeigt. Vorgeführt wurde er vom SAUG-Mitglied Ross Vumbaca, der auf den AmigaOne entwickelt. Er hat einen Überblick über das AmigaOne-Board und dem PPCBoot-BIOS des Rechners gegeben. Ab 16.30 Uhr gab es eine Frage-Antwort-Runde mit Alan Redhouse.

Bilder von diesem Treffen wurden auf AnythingAmiga.com veröffentlicht. (sd)

[Meldung: 03. Nov. 2002, 18:31] [Kommentare: 3 - 04. Nov. 2002, 14:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2002
amiga.org


John Chandler: World of Amiga
John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen einen Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag berichtet er über die World of Amiga South East, die am 2. November 2002 in Essex, England stattfand. (sd)

[Meldung: 03. Nov. 2002, 17:53] [Kommentare: 10 - 19. Aug. 2008, 03:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2002
SEAL (ANF)


Veranstaltung: WoASE 2002 - Fotos und Berichte (Update)
The SEAL haben Fotos von der World of Amiga South East 2002 veröffentlicht. Ein vollständiger Bericht soll in den nächsten Tagen erscheinen. (sd)

Update 04.11.2002:
Weitere Bilder und Berichte:
http://www.ianstedman.co.uk/woase/woase2002.htm
http://uk.groups.yahoo.com/group/peadaburrah/
http://amiga.org/modules/myalbum/viewcat.php?cid=35
http://www.theboyz.freeserve.co.uk/woase02.html
(ps)

[Meldung: 03. Nov. 2002, 17:22] [Kommentare: 5 - 04. Nov. 2002, 14:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2002
Czech Amiga News


Antiviren-Programm: VirusExecutor V2.27
Jan Erik Olausen hat die Version 2.27 seines Antiviren-Programms 'VirusExecutor' veröffentlicht. Diese Version behebt einige schwerwiegende Probleme der Vorgänger-Version 2.26.

Ebenfalls aktualisiert wurde damit die Anti-Virus-Boot-Disketten für VirusExecutor.

Download: VirusExecutor227.lha (305 741 Bytes), Readme (sd)

[Meldung: 03. Nov. 2002, 17:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2002
Amiga Future


Spiel: dynAMIte V2.2a
Am 1. November 2002 wurde ein Update zum netzwerkfähigen Bomberman-/Dynablaster-Klons 'dynAMIte' veröffentlicht. Dieses Update enthält verschiedene Bugfixes, u.a. zum Highscore. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 03. Nov. 2002, 16:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2002
amiga.org


Textanzeiger: EvenMore V0.60
Am 2. November 2002 wurde die Version 0.60 des plugin-fähigen Textanzeigers 'EvenMore' veröffentlicht. In dieser Version ist ein neues Plugin-System für die Einstellungen (Preferences) hinzugekommen. Chris Perver schreibt hierzu: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 03. Nov. 2002, 16:32] [Kommentare: 1 - 03. Nov. 2002, 16:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2002
cyborg@benderirc.de (ANF)


Mail: Autoupdatender SPAM-Filter für YAM
cyborg hat einen SPAM-Filter für YAM veröffentlicht, der sich automatisch neue Filterregeln aus einer Datenbank lädt. cyborg schreibt hierzu: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 03. Nov. 2002, 16:02] [Kommentare: 26 - 12. Nov. 2002, 21:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 500 995 ... <- 1000 1001 1002 1003 1004 1005 1006 1007 1008 1009 1010 -> ... 1015 1110 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.