11.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
Pegasos Guardian: Bilder von der Infosecurity 2003
Unter dem Titellink zeigt Genesi Fotos von der Infosecurity 2003 in New York, auf der am 9. Dezember das Pegasos-Guardian-System gezeigt wurde (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 22:14] [Kommentare: 18 - 13. Dez. 2003, 05:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2003
Pixelart
|
Startmenü: Pixload 4.2c erschienen
Von "Pixload", einem Startbar/Tool-Dock Clone für AmigaOS und MorphOS
wurde die neue Version 4.2c veröffentlicht. Eine deutsche Anleitung
für die englisch- und französischsprachige Software ist im
Programmarchiv enthalten.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 19:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2003
Gary7 (ANF)
|
Emulator: WinUAE in der Version 0.8.23 erschienen
Seit dem 10. Dezember 2003 ist die neue Version 0.8.23 des
Windows-basierten Amiga-Emulators WinUAE erhältlich. Die kostenlose
Software kann von der Website unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Änderungen in der Übersicht:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 19:15] [Kommentare: 8 - 13. Dez. 2003, 23:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Veranstaltung: AmigaOne/OS4- und Pegasos/MorphOS-Show in Spanien
In Zaragoza, Spanien, findet diesen Samstag, dem 13. Dezember, eine Pegasos/MorphOS- und AmigaOne/OS4-Show statt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 09:00] [Kommentare: 28 - 14. Dez. 2003, 01:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Spiel: "2 Pairs 2 Furious" veröffentlicht
Bei 2 Pairs 2 Furious von Anarkskt of La Sekta handelt es sich um ein Memory-Spiel für MorphOS und AmigaOS (68k, RTG), welches Themes sowie zusätzliche Grafiken und Musik unterstützt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 11. Dez. 2003, 08:31] [Kommentare: 13 - 12. Dez. 2003, 22:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
ann.lu (Webseite)
|
Sourcen für Amiga-Demo "I am Back" veröffentlicht
Die Demogruppe The Gang hat die
Assembler-Sourcen ihres erst vor zwei Wochen veröffentlichten Demos "I am
Back" freigegeben. Das Demo hatte bei der Szene-Party Dreamhack den dritten Platz im "old
school demo competition" erreicht.
Das Demo, die kompletten Sourcen (100% 68k-Assembler) sowie alle
benötigten Daten-Files stehen unter dem Titellink zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 18:18] [Kommentare: 5 - 12. Dez. 2003, 09:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
Jens Schönfeld (ANF)
|
Advent bei individual Computers
Sonderpreis für X-Surf 2
Der Advent hat bereits bei unseren Handelspartnern begonnen, jetzt möchten wir noch einmal offiziell darauf hinweisen: Bis zum 31. Dezember dieses Jahres gilt bei uns, sowie teilnehmenden Händlern der Sonderpreis von 69,90 EUR für die X-Surf 2 Netzwerkkarte. Sie sparen 20,- EUR gegenüber dem empfohlenen Verkaufspreis!
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 17:14] [Kommentare: 18 - 12. Dez. 2003, 12:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Protovision: Neuer C64-Onlineshop
Mit Protovision hat ein neuer, reinrassiger C64-Onlineshop seine Pforten geöffnet. Im Angebot finden sich u. a. ein 4-Spieler-Interface, PS/2-Adapter und eine Turbokarte sowie eine Anschlussmöglichkeit für IDE-Festplatten.
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 14:58] [Kommentare: 23 - 11. Dez. 2003, 21:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Review-Journal (Las Vegas) berichtet vom künftigen Sitz der US-Tochter Genesis
Das in Las Vegas, USA, erscheinende Review-Journal enthielt in seiner Ausgabe vom 20. November einen Beitrag über den geplanten neuen Firmensitz für Genesi USA (amiga-news.de berichtete).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 12:49] [Kommentare: 15 - 12. Dez. 2003, 01:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
Web: VooDoo-Amiga-News mit neuer Adresse
Die kroatische Webseite VooDoo-Amiga-News ist ab heute unter einem neuen URL erreichbar: VooDoo-Amiga.com.
(snx)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 12:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
Philippe Bourdin (ANF)
|
Magazin: Weihnachts-CAM (Club Amiga Magazine) erschienen
Gestern ist die Weihnachts-Ausgabe des "Club Amiga Magazine" erschienen.
Es gibt einige sehr interessante Details im Status-Update zu OS4.
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 10:57] [Kommentare: 69 - 13. Dez. 2003, 05:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Dez.2003
|
Aminet Uploads bis 10.12.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 10. Dez. 2003, 01:44] [Kommentare: 2 - 10. Dez. 2003, 15:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2003
SPIEGEL Online (ANF)
|
SPIEGEL: Motorola-Handy MPX200: Windows Inside
»Als erster Markenhersteller von Mobiltelefonen hat Motorola ein
Handy entwickelt, das mit Software von Microsoft läuft. Herausgekommen
ist ein Gerät, das von außen viel schöner ist als von innen.«
Lesen Sie den kompletten Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 09. Dez. 2003, 23:26] [Kommentare: 39 - 12. Dez. 2003, 01:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2003
Norman Walter (ANF)
|
Hardware Assistent: Erster Screenshot veröffentlicht
Dieses Projekt soll in Zukunft vereinfachte Treiberinstallation mit automatischer
Hardware-Erkennung auf dem Amiga ermöglichen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Dez. 2003, 23:13] [Kommentare: 31 - 12. Dez. 2003, 00:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
Grafik-Programm: ProChart veröffentlicht
Dan Ritchie hat auf seiner Webseite zwei Grafikprogramme veröffentlicht, die bisher noch keine weiterreichende Verbreitung erfahren haben.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 09. Dez. 2003, 21:07] [Kommentare: 3 - 10. Dez. 2003, 21:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2003
SPIEGEL
|
SPIEGEL: ANTI-SPAM-GESETZ - für Spammer wird es enger
»Wer unverlangt Werbe-E-Mails versendet, macht sich in den USA ab
sofort landesweit strafbar. Der US-Kongress hat das Gesetz gegen den
E-Mail-Werbemüll in der Nacht zum Dienstag ohne Gegenstimmen beschlossen.«
Kompletter SPIEGEL-Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 09. Dez. 2003, 12:30] [Kommentare: 24 - 10. Dez. 2003, 12:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Dez.2003
DENIC
|
Neuer DENIC-Nameserver in Berlin nimmt seinen Betrieb auf
»Am 8. Dezember 2003 nimmt die DENIC ihren elften Nameserver in Berlin in Betrieb.
Damit werden alle Nameserver, die die Informationen über die Erreichbarkeit aller
Domains mit der Endung .de enthalten, von der DENIC selbst betrieben. Neben einer
besseren Überwachung des Betriebs der Nameserver hat die Eigenverwaltung durch
die Domainregistrierungsstelle auch den großen Vorteil, dass eventuelle Störungen
schneller bei der DENIC auflaufen und dann umgehend Maßnahmen ergriffen werden
können.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 09. Dez. 2003, 00:48] [Kommentare: 3 - 09. Dez. 2003, 19:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2003
Charlene/VHT (E-Mail)
|
Antiviren-Programm: VirusExecutor V2.33 und PatchBrain V1.53
Jan Erik Olausen hat VirusExecutor Version 2.33 und einen neuen
PatchBrain Version 1.53 für das Virencheck-Programm veröffentlicht.
Bei Virus Help Team Canada stehen die Dateien zum
Download
bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Dez. 2003, 23:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2003
Libération
|
Status Quo: Neuer Artikel über die Vorfälle um Pretory von Libération (Update)
Wie bereits Mitte November 2003 berichtet,
hat die französische Firma Pretory S.A. in den letzten Monaten viele negative
Schlagzeilen hinnehmen müssen. In dem französischsprachigen Journal "Libération" ist
bereits am 28. November 2003 ein weiterer Artikel mit dem Titel "Libération: Les bras cassés d'Air France" erschienen, der die Ereignisse in
verständlicher Weise zusammenfasst. Aus diesem Grund halten wir im Anschluss dessen eine
etwas überarbeitete Babelfish-Übersetzung ins Deutsche für Sie bereit.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 08. Dez. 2003, 22:58] [Kommentare: 118 - 11. Dez. 2003, 23:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2003
EMBYTE GbR (ANF)
|
Neue AmiDynDNS Version 1.19
Der Amiga DynDNS Client AmiDynDNS ist in der neuen Version 1.19 erschienen und kann wie immer kostenfrei aus unserem Download Bereich geladen werden.
Änderungen in v1.19:
- Web basierte IP Erkennung funktioniert wieder. Die Fehlfunktion führte dazu, dass die "up2date" Überprüfung der Hosts nicht mehr funktionierte und diese teilweise gesperrt wurden
- E-Mail-, Schneckenpost- und WWW-Adressen aktualisiert.
- Im Logfile werden nun auch Einträge für übersprungene (weil bereits aktuelle) Hosts vorgenommen.
- Das Tooltype MINUTES akzeptiert nun Werte zwischen 2 und 1440 Minuten (1440 Minuten == 24 Stunden).
- Standardeinstellung des Update-Intervalls auf 30 Minuten geändert.
- Die verbleibende Zeit wird nun als HH:MM:SS angezeigt.
- Wenn ADD pausiert wird, zeigt die Statuszeile "Paused..." und wenn es wieder gestartet wird "Ready..." an.
Änderungen in v1.18:
- Selten auftretender Fehler bei der Authentifizierung behoben.
- Interne IP Erkennung für OS4 angepasst.
DynDNS.org ist ein Service, der Anwendern mit dynamischen IP-Adressen einen oder mehrere statische Hostnamen kostenlos zur Verfügung stellt, um z. B. Webserver, FTP-Server o. ä. für andere Benutzer leicht erreichbar zu machen. Für genauere Informationen besuchen Sie bitte direkt die DynDNS.org Internetseite.
(snx)
[Meldung: 08. Dez. 2003, 22:39] [Kommentare: 9 - 10. Dez. 2003, 09:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2003
CD32-Allianz / Thorty (ANF)
|
CD³²-Allianz längere Zeit nicht erreichbar
Wie Thorsten "Thorty" Schölzel mitteilt, wird die CD³²-Allianz über einen längeren Zeitraum hinweg nicht erreichbar sein.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 08. Dez. 2003, 20:44] [Kommentare: 5 - 11. Dez. 2003, 13:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
Equality: Bisher unveröffentlichtes Spiel nun als ADF verfügbar
Unter dem Titellink wurde nun mit Equality ein Spiel aus der Puzzle-Kategorie als ADF-Datei zum Download bereitgestellt, welches ursprünglich Anfang der 90er Jahre erscheinen sollte, bisher aber unveröffentlicht blieb.
(snx)
[Meldung: 08. Dez. 2003, 20:35] [Kommentare: 3 - 08. Dez. 2003, 22:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2003
ANN (Webseite)
|
Amiga 1000 in Heimcomputer-"Top 10" des Houston Chronicle
Die amerikanische Zeitung Houston Chronicle hat jetzt ihre ursprüngliche Liste der zehn bedeutendsten PCs im Bereich des Homecomputings nach entsprechender Argumentation aus Amiga-Kreisen geändert und den Amiga 1000 nachträglich mit aufgenommen - er belegt dort nun den 7. Platz.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Dez. 2003, 08:43] [Kommentare: 17 - 09. Dez. 2003, 16:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2003
David 'Daff' Brunet (E-Mail)
|
Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse vom November/Dezember 2003
Die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade Wahlen zum Spiel der Monate
November und Dezember 2003 wurden veröffentlicht. Die Liste wird in diesem
Monat erneut von Quake 2 angeführt, gefolgt von Tales of Tamar, Slam Tilt,
Payback und Earth 2140. Die nächsten Wahlen (Amiga Games Hit Parade im
Januar/Februar 2004) beginnen Mitte Januar 2004.
(cr)
[Meldung: 07. Dez. 2003, 01:12] [Kommentare: 2 - 12. Dez. 2003, 11:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2003
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: VHI Studio 6.01 Update erschienen, Sonderpreise
Im Download-Bereich von IOSPIRIT steht ab sofort ein kostenloses
Updatearchiv von VHI Studio Version 6.0 auf Version 6.01 bereit.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 07. Dez. 2003, 00:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2003
Amiga.org (Webseite)
|
Screensaver: GlMatrix portiert
Steen Lund Nielsen hat "GlMatrix" aus dem XScreensaver-Paket auf den Amiga portiert.
Das Archiv (1 MB) enthält eine 68k- und eine WOS-Version für PowerUp-Karten. Vorausgesetzt werden ein schneller Prozessor, eine 3D-Grafikkarte, Warp3D V4 und AmigaOS 3.5.
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2003, 19:01] [Kommentare: 29 - 09. Dez. 2003, 00:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2003
www.technoids.de (ANF)
|
Magazin: Technoids Ausgabe #4 verfügbar
Von Technoids, einem PDF-Magazin für BeOS-Fans, liegt mittlerweile die Ausgabe 4 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Dez. 2003, 09:03] [Kommentare: 2 - 06. Dez. 2003, 18:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2003
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Pegasos: Linux-Kernel 2.4.23 verfügbar
Seit dem 2. Dezember ist der Linux-Kernel 2.4.23 für den Pegasos verfügbar und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.
(snx)
[Meldung: 05. Dez. 2003, 19:58] [Kommentare: 24 - 08. Dez. 2003, 14:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2003
Sprocki (ANF)
|
Golem: Genesis PPC-Board Pegasos II fertig - 64-Bit-Board folgt
Unter dem Titellink berichtet Golem über die Fertigstellung des Pegasos II
und die von Genesi und IBM geplante Zusammenarbeit hinsichtlich einer
64Bit-Workstation: "Das Luxemburger Unternehmen Genesi hat die
Verfügbarkeit seines neuen PowerPC-Mainboards "Pegasos II" angekündigt,
das in Verbindung mit G3- und G4-Prozessoren mehr Leistung bringen und wie
der Vorgänger für den AmigaOS-Konkurrenten MorphOS und LinuxPPC geeignet
sein soll. Darüber hinaus arbeitet Genesi gemeinsam mit IBM an einer
64-Bit-Workstation auf Basis des neuen PowerPC-970-Prozessors, der auch im
G5-Mac steckt." Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem unter dem
Titellink.
(nba)
[Meldung: 05. Dez. 2003, 19:18] [Kommentare: 130 - 09. Dez. 2003, 16:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2003
whoosh (ANF)
|
RPM-4.0-Portierung: Archiv-Extraktion aus aktuellen RPM-Dateien auf dem Amiga
Unter dem Titellink findet sich eine Amiga-Portierung auf ixemul-Basis von RPM 4.0.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Dez. 2003, 12:29] [Kommentare: 2 - 05. Dez. 2003, 14:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2003
Philippe Bourdin (ANF)
|
Eyetech: Mögliche Erweiterungen für den MicroA1
In einem Kommentar auf AmigaWorld gibt Eyetech weitere Details zum
MicroA1 bekannt. Demnach stehe derzeit eine 3-fach-PCI-Riser-Karte sowie
ein Erweiterungs-Slot für z. B. Wireless-Karten oder Produkte von
Drittherstellern als Erweiterung für den MicroA1 in Planung.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Dez. 2003, 03:36] [Kommentare: 74 - 08. Dez. 2003, 13:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2003
Merregnon (Website)
|
Merregnon: Videos, Fotos und Sonderangebote
Merregnon ist mehr als nur eine Audio-CD von Musikern aus der Demo- und
Spiele-Scene, sondern vielmehr ein extravaganter Soundtrack zu einer
eindrucksvollen Fantasy-Saga. Die Arbeiten am zweiten Teil von
Merregnon sind in diesen Wochen und Monaten im vollen Gange.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Dez. 2003, 03:23] [Kommentare: 4 - 06. Dez. 2003, 14:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2003
A.D.A. (Website)
|
A.D.A.: Updates am laufenden Band
Der Bestand an Demo-Produktionen des Amiga Demoscene Archives (ADA)
wurde in den letzten Wochen massiv aufgestockt. Folgende Demos und
Intros wurden hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Dez. 2003, 03:01] [Kommentare: 4 - 07. Dez. 2003, 00:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)
|
USB: Thylacine-Sonderpreisaktion im Dezember
Thylacine ist ein USB-1.1-Controller für den Amiga 2000, 3000 und 4000
(AmigaOS 3.9 wird empfohlen). Im Dezember 2003 wird die Karte im Rahmen
einer Sonderpreisaktion von
Boing! International für
ermäßigte 90 AUD$ (australische Dollar) zuzüglich Porto- und Versandkosten
angeboten.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Dez. 2003, 02:44] [Kommentare: 4 - 05. Dez. 2003, 21:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)
|
DENIC: Deutschland ist Weltmeister bei der Zahl der Websites
Laut einer Studie der OECD kommen in Deutschland 84,7 Websites auf 1.000
Einwohner (Stand: Ende 2002). Dahinter folgen Dänemark mit 71,7 und
Norwegen mit 66,4.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Dez. 2003, 02:37] [Kommentare: 12 - 07. Dez. 2003, 14:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Dez.2003
Diverse
|
Software-News in Kürze (05.12.2003)
In den letzten Wochen wurden mehrere Software-Updates veröffentlicht,
über die wir an dieser Stelle in aller Kürze berichten wollen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 05. Dez. 2003, 02:35] [Kommentare: 3 - 05. Dez. 2003, 11:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |