23.Sep.2022
commodore.news (Webseite)
|
PDF-Magazin: Lotek64, Ausgabe 63
Das Magazin "Lotek64" widmet sich alten bzw. alternativen Computersystemen. Die 63. Ausgabe bietet u.a. ein Interview mit der Cracker-Legende Galahad von Fairlight.
(cg)
[Meldung: 23. Sep. 2022, 23:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2022
Twitter
|
Review: MorphOS-Audioabspieler bePlayer 1.4
David Brunet hat auf seiner Obligement-Nachrichtenseite einen Test des MorphOS-Multiformat-Audioabspielers bePlayer des französischen Entwicklers Bruno Peloille veröffentlicht. Der originale Artikel ist auf französisch, maschinelle Übersetzungen werden aber angeboten.
(dr)
[Meldung: 23. Sep. 2022, 08:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Sep.2022
Ko-Fi
|
AmigaOS 4: Codeanalyse mit Cpppcheck V2.8r1
Ende Juli hatte der "AmigaOS 4"-Entwickler George 'walkero' Sokianos bereits das Codeanalyse-Tool "Flawfinder" veröffentlicht, das in Quelldateien nach potenziellen Sicherheitslücken sucht. Nun hat er mit Cppcheck ein Programm zur statischen Codeanalyse für die Programmiersprachen C und C++ portiert. Ein GUI ist nicht vorhanden, das Tool muss über die Shell bedient werden.
(dr)
[Meldung: 23. Sep. 2022, 06:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2022
(ANF)
|
Harvey 'Harv' Laser (AmigaZone, Amiga Companion) verstorben
Harvey 'Harv' Laser war ein US-amerikanischer Amiga-Journalist, der tausende Artikel für verschiedene Amiga-Publikationen verfasst hat und den kostenpflichtigen, Amiga-bezogenen Online-Dienst "AmigaZone" gegründet und jahrzehntelang betreut hat. Laser ist Anfang Juli an einem Herzinfarkt verstorben. Mike Battilana, der Laser schon sehr lange kannte, blickt im Bereich "Remembering our Friends" der Amiga-Forever-Webseite auf die Amiga-Karriere seines Freundes zurück.
(cg)
[Meldung: 22. Sep. 2022, 15:47] [Kommentare: 2 - 23. Sep. 2022, 21:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Sep.2022
|
Inoffizieller Nachfolger: "It Returned From The Desert" für Windows
Tim Rachors "It returned from the desert" (YouTube-Video des frühen Prototypen) soll ein inoffizieller Nachfolger des Amiga-Spiels It came from the desert sein und für Windows, bei entsprechender Nachfrage vielleicht auch für Linux und ggf. Android erscheinen.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 22. Sep. 2022, 10:23] [Kommentare: 2 - 22. Sep. 2022, 11:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2022
|
AmigaOS 4: Neue Versionen der newlib.library und string.gadget-Klasse
Über das AmiUpdate sind zwei aktualisierte Systemdateien verfügbar: Die string.gadget-Klasse 53.24 und das Kickstart-Modul newlib.library 53.80. Die Änderungen:
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 21. Sep. 2022, 20:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Sep.2022
|
AmigaOS 4.1: Grafikkartentreiber RadeonHD V5 (Update)
Ende Oktober 2018 wurde mit der Veröffentlichung des "Enhancer Software Graphics Upgrade" als Ergänzung zum Enhancer 1.x-Paket der RadeonHD-Treiber 3.6 veröffentlicht, der später auch Bestandteil der Enhancer Software 2.0 wurde. Mit der Veröffentlichung der Version 2.1 von Enhancer wurde die Version 3.7 des Grafikkartentreibers veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(dr)
[Meldung: 21. Sep. 2022, 13:58] [Kommentare: 9 - 28. Sep. 2022, 00:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |