amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

31.Mär.2025



Video: Die 75 schlechtesten Amiga-Spiele
In seinem neuesten Video präsentiert Kim Justice die seiner Meinung nach 75 schlechtesten Amiga-Spiele. Auf Platz eins hat es dabei das Spiel Top Banana der Entwickler "Hex" aus dem Jahre 1992 geschafft. (dr)

[Meldung: 31. Mär. 2025, 19:25] [Kommentare: 14 - 04. Apr. 2025, 16:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2025



Point'n Click-Adventure: NEONnoir V1.2 mit deutschem Sprachkatalog
Das Point'n-Click-Adventure "NEONnoir" (Video) wurde mit AmiBlitz für den Amiga Blitz Basic Game Jam entwickelt. Als heruntergekommener Privatdetektiv muss der Spieler eine drogensüchtige Tochter aus gutem Hause aufspüren (amiga-news.de berichtete).

Ursprünglich hatten die Entwickler vor, das Spiel auch in einer Box-Version zu veröffentlichen, was aber nicht verwirklicht werden konnte. Die bereits erledigten Übersetzungen ins Deutsche und Italienische als auch ein Handbuch kommen nun aber zumindest den Nutzern der digitalen Version zugute. (dr)

[Meldung: 31. Mär. 2025, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2025



Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2
Nach mehreren Betaversionen (amiga-news.de berichtete) hat Thomas 'Thor' Richter mit der Version 40.2 die erste stabile Version seines universellen PCI-Treibersystems "OpenPCI" veröffentlicht, die ohne Rückgriff auf die Software des jeweiligen Herstellers alle bekannten PCI-Lösungen für den Amiga unterstützt. Der Autor hat auf Nachfrage uns freundlicherweise die Hintergründe und Idee des Projektes erläutert: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 31. Mär. 2025, 06:27] [Kommentare: 11 - 03. Apr. 2025, 14:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2025



Amiga-Emulator: Amiberry 7.0.7 für Linux und macOS
Amiberry ist ein auf der aktuellen WinUAE-Version basierender Amiga-Emulator für Linux und macOS. Die neue Version 7.0.7 behebt vor allem Fehler. (dr)

[Meldung: 31. Mär. 2025, 06:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2025



Game Construction Kit: RedPill 0.9.49
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.10.0 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 31. Mär. 2025, 06:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2025



Aminet-Uploads bis 29.03.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.03.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Mär. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2025



OS4Depot-Uploads bis 29.03.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.03.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Mär. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2025



AROS-Archives-Uploads bis 29.03.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.03.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Mär. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2025



MorphOS-Storage-Uploads bis 29.03.2025
Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.03.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 30. Mär. 2025, 07:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2025



Chat-Software: AmigaGPT 2.3.1
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecodes des Tools sind separat herunterladbar.

Jetzt ist die neue Version 2.3.1 mit folgenden Änderungen erschienen:
  • Fix broken error requester in MorphOS
  • Fix incorrect language name for english-british for OS4
  • Running the "Version" command on the AmigaGPT executable will now report the version and build date
  • The installer in MorphOS will now properly ask where you want to install the readme
Download: AmigaGPT.lha (2 MB) (nba)

[Meldung: 30. Mär. 2025, 01:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2025
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Ausgabe 147 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 147 (November/Dezember 2020) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können beim Herausgeber erworben werden. (cg)

[Meldung: 29. Mär. 2025, 22:20] [Kommentare: 1 - 30. Mär. 2025, 20:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2025



Individual Computers: ACA1260Tool 0.99
"ACA1260Tool" dient der Konfiguration der ACA1240/1260-Turbokarten von Individual Computers, es kann sowohl von der Workbench als auch aus der Shell gestartet werden. Die jetzt veröffentlichte Version 0.99 beinhaltet folgende Änderungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Mär. 2025, 22:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 15 25 ... <- 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 -> ... 45 1444 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.