20.Sep.1999
|
Gateway setzt auf Intel
Heise: Gateway gibt AMD den Laufpass
ZDNet: Pech für AMD: Gateway wechselt zu Intel
CNet: Gateway's AMD decision reflects changing battle
ComputerWoche: Gateway setzt wieder voll auf Intel
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Christian Runda per eMail
|
Neue STRICQ 0.1524 Beta
Download
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Janne Siren per eMail
|
Bilder von der Saku 99
Bilder von der Saku 99.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Jürn C. Schulze per eMail
|
AmigaFanatic: My dream died
Nachtrag 21.09.1999: Der Autor hat die Seite vom Netz genommen.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Robin Burmberger per eMail
|
Tip: BVisionPPC mit Overlay
Andreas Burmberger schreibt:
Ich habe einen kleinen Tip für BVision-User, die gerne MPEG-Videos etwas
schneller sehen wollen, und zwar mit Overlay. Um das zu erreichen, muß in den
Tooltypes des BVision Monitortreibers folgendes eingetragen werden:
Bei Merkmale "neu" drücken, dann VLAYER=DESTRUCTIVE eingeben und das ganze
abspeichern. Die cgxvideo.library muß installiert sein und
nach einem RESET kann die BVision bei Frogger und IsisPPC
mit der Overlay-Funktion arbeiten.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Achim Klopsch per eMail
|
FAQ mit Tips und Tricks zum Umgang mit iBrowse2
FAQ mit Tips und Tricks zum Umgang mit iBrowse2.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Andreas Falkenhahn per eMail
|
Rainboot neue Version 2.67
Auf der Airsoft Softwair Homepage wurde soeben Rainboot v2.67
veröffentlicht. In dieser Version gab es hauptsächlich Bugfixes,
aber auch einige nette GUI Erweiterungen (besonders beim
USEDEFAULTS Argument).
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Steffen Heider per eMail
|
Amigaclubtreffen in Leipzig
Der Amigaclub Leipzig veranstaltet am 03.10 99 ein AmigaClubtreffen in Leipzig.
Der Veranstaltungsort ist das KOMM Haus in der Selliner Str. in Leipzig Grünau.
Weitere Informationen zum Treffen und unserem Club können Sie unter dem
Titellink finden.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Christian Runda per eMail
|
SFS neue Version 1.78 verfügbar
Download: SFS178.lha
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Jan Andersen per eMail
|
VirusChecker II Brain Update Version 2.20
Name: VirusChecker II brain 2.20
Archivname: vhtvb220.lha
Archivgröße: 63.502 bytes
Datum: 19. September 1999
Programmierer: Alex van Niel
Voraussetzung: VirusChecker V2.3
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Markus Ketterl per eMail
|
Yahoo-News: Doch keine Multimedia-Konsole von Microsoft?
(IBN) Microsoft hat Berichte dementiert, nach denen der Softwareriese
zusammen mit Intel, Dell und Gateway sowie Grafikspezialist Nvidia an
einer Multimedia-Konsole arbeitet. Über das Projekt mit dem Namen 'X-Box'
unter Windows CE hatten amerikanische und britische Computerzeitungen
berichtet.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
LinuxInfo.de per eMail
|
Linux Kurs, Teil 4 ist online
LinuxInfo.de schreibt:
Seit heute ist der vierte Teil des Linuxkurses auf unserem Webserver online.
Unter der URL http://www.linuxinfo.de/de/grundlagen/linux/ ist nun auch der
vierte Teil zu finden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
CUCUG
|
The Status Register 9/99
In der aktuellen Ausgabe des Status Registers läßt Kevin Hopkins
die aktuellen Ereignisse um Gateway und iWin Revue passieren
und Gary Peake äußert sich zur Entlassung Bill McEwens.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Czech Amiga News
|
ANews erscheint wieder
Ab der September-Ausgabe ist das französische Amiga-Printmagazin
ANews ist wieder in Kiosken
und im Abonnement erhältlich. Die vorige Ausgabe war die Nummer
120 von April/Mai 1999.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Czech Amiga News
|
PerSuaSiVe SoftWorX mit neuer Postanschrift
Die neue Postanschrift lautet:
PerSuaSiVe SoftWorX
Andreas R. Kleinert
Am Kornberg 48
D-57076 Siegen
Germany
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Czech Amiga News
|
Pagan sucht 2D-GrafikerInnen
Für das 2D-Rollenspiel Bloodline
sucht Pagan GrafikerInnen. Gesucht werden Personen, die
sich mit der Erstellung von aus Blöcken bestehenden Spielfelder
auskennen. Zusätzlich werden GrafikerInnen für die Erstellung
von 2D-Animationen gesucht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Czech Amiga News
|
GoldED Studio 6.2.0
Für GoldEd 5 und 6.x.x BesitzerInnen hat Dietmar Eilert das
Update auf die Version 6.2.0 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Czech Amiga News
|
NetConnect 3
Active Technologies kündigt
für den 29. September die NetConnect 3 an.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Czech Amiga News
|
AmigaAMP v2.7 BETA-6
Die Version 2.7 Beta-6 des MP3-Players liegt zum Download(408KB)
bereit. Korrigiert wurden einige Fehler, die in der Mailingliste
diskutiert worden sind.
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Sep.1999
Czech Amiga News
|
Neue STRICQ 0.1515 Beta
Download
(ps)
[Meldung: 20. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.1999
Robert Wahnsiedler per eMail
|
Persiflage: To The Amiga Community
Bei Slashdot.org hat ein User mit
dem Nicknamen Rusty
eine Persiflage
auf die offenen Briefe an die "Gemeinde" gepostet: Amiga Announces "Cloud 1.0".
Rüdiger Engel war so freundlich
und hat uns diesen etwas anderen Brief an die "Community" zu übersetzen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.1999
Heise [Newsticker]
|
Heise: Motorola verspricht G5-PowerPC mit 2 GHz
Heise: Motorola verspricht G5-PowerPC mit 2 GHz.
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.1999
The Amiga Alternative Audio Page
|
Audio: RA und Lame jetzt auf einer Webseite zusammengefaßt
RealAudio und Lame sind jetzt auf einer Seite vereint. Neu auf der Seite
ist ein SoX-Sound-Konverter. Download: SoX.lzx.
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.1999
Chip online
|
Chip online: Amiga ist tot, es lebe Amiga!
Chip online schreibt:
«Der Amiga wird nun doch nicht wie ursprünglich geplant wieder
zum Leben erweckt. Statt Hardware und Betriebssystem will sich die
Firma nun auf die Entwicklung von multimedialer und Internet-Software
konzentrieren, die auf einer Vielzahl von Betriebssystemen laufen werden.
[....]
Den vollen Wortlaut des Briefes hat Amiga auf seiner "Homepage"
veröffentlicht. Dort findet sich auch eine deutsche Übersetzung,
die sich aber vom Inhalt massiv vom Original unterscheidet.»
Der Autor des Artikels hat offensichtlich übersehen, daß
es sich bei der deutschen Übersetzung um ein Statement älteren
Datums handelt. (ps)
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.1999
Stefan Martens per eMail
|
Amiga User Liste
Stefan Martens schreibt:
Aufgrund des nun wirklich dummen Statements von Amiga habe ich mich
entschlossen, am 31. September meine Amiga User Liste einzustellen.
Leute die sich noch nicht eingetragen haben, können sich noch bis
zum 31.09. auf meiner Homepage eintragen. Kurz darauf wird dann die
letzte Version nochmal überall veröffentlicht, und dann ist SCHLUSS.
Aber eines ist klar, ich bleibe dem Amiga treu.
Ich sehe nur keinen Sinn mehr in die Liste, wenn viele eingetragene
User keine Amiga User mehr sind.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.1999
Jan Andersen per eMail
|
VirusExecutor Update Version 1.83
Name: VirusExecutor v1.83
Archivname: ve-183.lha
Archivgröße: 119.903 bytes
Datum: 18. September 1999
Programmierer: Jan Erik Olausen
System: OS 2.0x oder höher
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.1999
Robin Burmberger per eMail
|
OS 3.5 wird im Magazin 3D Live erwähnt
Robin Burmberger schreibt:
Ich bin Raytracer und kaufe mir immer das Magazin 3D LIVE.
In der aktuellen Ausgabe Rubrik "Neue Produkte" ist
ein Bericht über das neue Amiga OS 3.5. Sie schreiben über das
Filesystem, über Festplattengröße u.s.w. Ist schön, wenn
in solchen Zeitschriften auch etwas über Amiga liest.
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.1999
Colin-Stewart Bridge Deady per eMail
|
KOSH summary 25 und 26
Nachdem KOSH die Probleme mit dem DNS-Eintrag beseitigt hat und die Mailinglisten
wieder aktiviert wurden, werden wir wieder regelmäßig mit den Zusammenfassungen
aus den Mailinglisten versorgt. Die Website von KOSH ist jetzt wieder erreichbar.
Die URL lautet: http://www.gpwebb.freeserve.co.uk/kosh/index.html
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Sep.1999
Andreas Schaumlöffel per eMail
|
Amiga Future jetzt auch im Internet
Amiga Future ist seit kurzem mit einer eigenen Website im Internet vertreten.
Neben News, Aktion und Cheats gibt es auch Diskussionsforum.
(ps)
[Meldung: 18. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.1999
AmiDog
|
AmiDog's Movie Player PPC-Version 1.22 veröffentlicht
Mit dieser Version können erstmals auch QT abgespielt werden,
zunächst zwar nur das Video. Das Programm befindet sich noch im Betastadium.
Download: AMP122.lha.
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.1999
Marco Grieshammer per eMail
|
GIGA verlost einen A1200
Bei NBC GIGA Weekend Win wird ab morgen 11.00 Uhr ein AMIGA 1200 verlost.
Während der Vorstellung der Gewinne heute auf GIGA erzählte George, daß er selbst
einen A1200 besitzt und daß er ihn am liebsten gleich auspacken würde, um
ihn zu zeigen. Die anderen Moderatoren konnten sich nicht vorstellen,
daß sich in der "Tastatur" ein kompletter Rechner "versteckt" :-).
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.1999
Jochen Abitz per eMail
|
MakeCD Version 3.2b Update 1 erschienen
Änderungen: Bugfixes und einige neue Treiber. Einzelheiten können Sie
in der History nachlesen.
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.1999
AMIGA
|
Executive Update: Open Letter to the Amiga Community
Thomas J. Schmidt wendet sich mit diesem Update erneut an die Amiga-User. Er bedauert, daß sein letztes Executive Update vom 14.09.99 zu Irritationen und Frustation geführt hat. In dem aktuellen Statement klärt Mr. Schmidt eindeutig, daß AMIGA nach dem Wechsel im Management entschieden hat, selbst keine Hardware zu entwickeln, sondern offen für Partner ist, die unter Lizenz Hardware entwickeln möchten.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.1999
Jürgen Lange per eMail
|
Heise: USA: Krypto-Exporte ohne Beschränkungen möglich
Heise schreibt:
Nach der Ankündigung, die US-Export-Beschränkungen für
Verschlüsselungssoftware zu lockern, hat die Clinton-Regierung
nun die Details bekannt gegeben. Danach dürfen amerikanische
Hersteller von Kryptographie-Programmen diese nunmehr praktisch
ohne Beschränkung ins Ausland verkaufen. Bislang war dabei die
maximale Schlüssellänge beschränkt, um Regierungsbehörden die
Chance zum Knacken chiffrierter Nachrichten zu geben. In Zukunft
fällt diese Bestimmung weg: Für Programme mit einer Schlüssellänge
bis zu 64 Bit gibt es keine Genehmigungspflicht mehr; Software mit
stärkere Verschlüsselung durch längere Schlüssel können die Hersteller
ebenfalls exportieren, müssen sie aber der Regierung einmal zur
Ansicht vorlegen. Ganzer Artikel siehe Titellink.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.1999
Rüdiger Engel per eMail
|
Bericht von Verhandlung Thielker .\. Troidl - Marke "Webspace"
Rüdiger Engel hat für uns die Verhandlung beobachtet.
Lesen Sie seinen
kurzen Bericht, in welchem er schildert, wie er die Verhandlung erlebt
hat und was dabei herausgekommen ist. Das Medieninteresse war kläglich:
ganze vier Leute waren im Gerichtssaal als Zuschauer anwesend.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.1999
Schatztruhe
|
Aminet CD 33 - 10/99 - jetzt mit Amiga News :-)
Die Aminet CD 33 - Oktober 1999 - beinhaltet nahezu ein Gigabyte (ungepackt)
an Software in Tausenden von Archiven. Seit der Aminet CD 32 sind über 500 MB
an Neuheiten hinzugekommen. Alle Programme sind Deutsch beschrieben; viele
verfügen über eine deutsche Dokumentation. Als besonderes Highlight enthält
die Aminet 33 eine uneingeschränkte Vollversion des kniffligen Spiels
Marblelous II.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.1999
Czech Amiga News
|
Protest gegen Gateway
Deniz Turkmen drückt seinen Protest in einem Komik aus :-).
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.1999
Czech Amiga News
|
Motorola CPU roadmap up to G6 released
Motorola CPU roadmap up to G6 released.
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.1999
Linux.de
|
Happy Birthday, Linux
Genau heute vor acht Jahren hat Linus Torvalds seine erste Linux-Kernel
Version 0.01 freigegeben.
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Sep.1999
Trogladite Software
|
Gateway Petition
Trogladite hat eine Protest-Aktion gegen die derzeitigen Entscheidungen
von Gateway gestartet. Jeder, der der Meinung ist, daß Gateway seine
Entscheidungen überdenken sollte, kann sich dort eintragen.
(ps)
[Meldung: 17. Sep. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |