amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

14.Mär.1999
Amiga International


Amiga International hat die "Mitarbeiter"-Seite aktualisiert
Bis jetzt stehen die Seiten erst in englisch zur Verfügung, aber wie ich den Webmaster Matthias Grohmann kenne, wird sich das demnächst sicher noch ändern :-). (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.1999
Amiga Central News


Amiga Musik: QLab mit neuer Website
Amiga Musik: QLab mit neuer Website. (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.1999
AmigaAMP


AmigaAMP 2.5 public beta
Die neue Version AmigaAMP 2.5 public beta steht zum Download bereit. AmigaAMP25beta.lha. (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.1999
Amiga.org


UGN IRC-Logs
Auf dieser Seite können Sie die ersten Logs der IRC-Konferenzen von UGN abrufen. (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.1999
Amiga.org


ESCENA News
Ursprünglich bestand das Design aus einem zentralen Kontrollerchip, der auf der einen Seite die Kontrolle über das Prozessor/Speichersystem übernahm und auf der anderen Seite ein direktes ZorroIII-Interface vorsah. Die Spezifikationen auf der Seite des Prozessor/Speichersystem haben sich nicht geändert. Auf der Interface-Seite dagegen wurde das ZorroIII-Interface nun gegen ein vollständiges Master/Slave(Target) PCI-Interface ersetzt. Die Funktion dieses Bausteins ist somit nun mit einer 'North Bridge' eines PC-Chipsatzes vergleichbar, natürlich angepaßt auf PowerPC/Amiga Verhältnisse. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.1999
AWD News


CUCUG's Amiga99 Show Report
In diesem übersichtlichen Report der Amiga99 Show hat Kevin Hisel alle wichtigen Ereignisse der Show zusammengefaßt und mit kleinen Fotos dokumentiert. (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.1999
AmigaClassic


amiga-classic.de
Erik Zühlke hat sich das Ziel gesetzt, auf diesen Seiten einen umfassenden Überblick über Webseiten von Amiga-Anwendern zu geben. Das Projekt wird über eine "Infoliste" realisiert, in der die Daten, die die User in ein Formular eingeben, geordnet dargestellt werden. Natürlich funktioniert so ein Projekt nur, wenn möglichst viele Amiga-User ihre Websites eintragen, also tragt Eure Seiten ein :-). (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.1999
Stefan Martens per eMail


Aus "Amiga Cheat-Box" wird "Amiga Game Guide"
Version 1.3 der Cheatsammlung Amiga Cheat-Box steht nun in der Downloadarea in einer HTML- und AmigaGuide-Version zum Download bereit. Die Amiga Cheat-Box umfaßt aktuell nicht nur Cheats, Hints und Komplettlösungen zu 1267 Amigaspielen, sondern enthält auch interessante Informationen wie z.B. Hersteller, Genre und Tests. Screenshots können optional angezeigt werden. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, den Namen ab der nächsten Version in "Amiga Game Guide" zu ändern. (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.1999
AWD News


Einzelheiten über Daytona von Nordic Global
Einzelheiten über Daytona von Nordic Global. (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.1999
Honorable Mention


Artikel über die Amiga Computer Show in St. Louis
Der Artikel von Virginia Baldwin Hick beschreibt die Amiga99 in St. Louis von diesem Wochenende. (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.1999
Heise Newsticker


T-Online verliert vor Gericht gegen AOL
Auszug aus dem Artikel:
T-Online hat gegen seinen Hauptkonkurrenten AOL vor Gericht eine Schlappe erlitten. Der Online-Dienst der Telekom muß seinen neuen Bündeltarif von sechs Pfennig pro Minute in die Kosten für Telefonverbindung und Online-Dienst aufspalten. Das hat am Freitag das Hamburger Landgericht entschieden. Das Gericht folgte damit dem Antrag von AOL. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.1999
Eyelight


Tornado3D Mailingliste
Die Tornado3D Mailingliste ist öffentlich und frei und soll ein Treffpunkt für Tornado3D-User sein, um über 3D Computergrafiken - erstellt mit Tornado3D - zu diskutieren, und um Tips und Erfahrungen auszutauschen. Wer sich eintragen möchte, sende eine eMail an list-request@eyelight-it.com. Im Textfeld (nicht im Betreff) muß folgendes eingetragen werden: SUBSCRIBE t3d-list. (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.1999
Czech Amiga News


AmigaOS3.5 IRC-Log
AmigaOS3.5 IRC-Log. (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.1999
Amiga World Russia


Neuer Permedia2 Framebuffer Treiber für Linux
Download: pm2fb-990312-2.tar.gz.
Außerdem wird interessierten Linux-Usern noch folgende Seite empfohlen: LinuxPPC Stuff. (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.1999
AmigArt


Civilization III: Call To Power für Linux
Civilization III: Call To Power für Linux. (ps)

[Meldung: 14. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.1999
Allan Havemose per eMail


Amiga Inc. hat Stellen zu vergeben
(Stellenbeschreibung als Webdokument) Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.1999
Carsten Schröder per eMail


Amiga aktuell News vom 13.03.1999
AMIGA-aktuell-Special +++ AMIGA-aktuell-Special +++ AMIGA-aktuell-Special

Neues von der Amiga 99 (13.03.99)
---------------------------------

Wie in AMIGA aktuell 3/99 berichtet, findet in diesen Tagen in den USA die
Messe Amiga 99 statt. An einer IRC-Konferenz, die kuerzlich abgehalten
wurde, nahmen auch Amiga-Praesident Jim Collas und der Leiter der
Amiga-Produktentwicklung Jeff Schindler teil. Nachfolgend die wichtigsten
Details zum Amiga der naechsten Generation, die genannt worden sind:

- Das erste AmigaNG-Produkt werde das Entwicklersystem sein.

- Amiga erwaege, fuer das Entwicklersystem optional eine Erweiterungskarte
anzubieten, die Multimedia-Features und -Leistung zur Verfuegung stellt,
die nicht jeder PC bieten koenne.

- Das zweite AmigaNG-Produkt werde ein Multimedia-Computer sein.

- Amiga will einen Computer zum Preis von etwa 500 US-Dollar mit der
Leistung eines 3000US-Dollar-PCs ermoeglichen.

- Amiga wolle selbst neue Hardware vorstellen, jedoch solle der AmigaNG
eine offene Architektur besitzen, so dass die Technologie in vielerlei
Produkten verwendbar sei.

- Letztendlich peile man eine Gesamtstueckzahl von 20-30 Millionen
Geraeten an.

- Das neue Amiga-Betriebssystem werde Multiprocessing unterstuetzen.

- Weitere Details zur Architektur sollen auf Entwicklerkonferenzen im
Sommer und Herbst bekanntgegeben werden. An anderer Stelle wurden die
Monate Juli/August (moeglicherweise frueher) genannt.

- Amiga verhandele mit verschiedenen grossen Softwareunternehmen ueber
AmigaNG-Unterstuetzung, von denen bislang keine ausdruecklich "nein"
gesagt habe.

- Der AmigaNG soll ueber das bestehende Haendlernetz verkauft werden.

- Amiga werde als weltweite Firma gefuehrt, der Schwerpunkt liege auf den
Laendern, in denen der Amiga am weitesten verbreitet ist, also
Deutschland,
UK und USA.

- Der erste grosse Auftritt von Amiga soll auf der Comdex im Herbst
stattfinden.

- Noch in diesem Jahr soll eine bedeutende Menge an Geld fuer
Marketingmassnahmen bereitgestellt werden.


In einer Rede gab Jim Collas weitere Details bekannt:

- Das neue Amiga-Betriebssystem werde den Namen "AmigaSoft" tragen. Die
erste Version, AmigaSoft 4.0 alpha (fuer Entwickler), werde im September
erscheinen, die endgueltige Version soll Ende des Jahres auf den Markt
kommen.

- Eine Betaversion von AmigaSoft 5.0 soll Ende des Jahres erscheinen, die
endgueltige Version soll im zweiten Quartal des Jahres 2000 fertig sein.

- AmigaSoft soll eine "revolutionaere" Software-Architektur und eine
vollstaendige Entwicklungsumgebung bereitstellen.

- Jim Collas versprach eine bessere Kommunikation zwischen Amiga und der
Amiga-Gemeinde.

- Amiga haette nun die volle Unterstuetzung durch den Mutterkonzern
Gateway.
How to Apply

Amiga sucht Entwickler (13.03.99)
---------------------------------

Parallel zur Amiga 99 startete Dr. Allan Havemose, der Leiter der
Amiga-Softwareentwicklung, eine Aktion, die die Einstellung von
Mitarbeitern zum Ziel hat:


»Below is our latest Engineering job openings in San Jose. If you're
interested and think you may be qualified, please follow the directions
at the end of the message.

Most of the formatting got lost when I pasted it into this news message.
Visit www.amiga.de, select the english language tab, and look for
engineering jobs on the left hand side. Should be easier to read this
way.

As you can see, we're redoing both our web sites. The job openings will
be on www.amiga.com as soon as we finish the work.

NOTE: We have a problem with our mail server. Do NOT send email to
hr@amiga.com for the next few days. Follow the directions as the end of
this message.

I'm looking forward to speaking to qualified candidates !

Allan

*****
ASCII version: Visit www.amiga.de for the HTML version
*****
Job Descriptions for Amiga Engineering in San Jose

General

Amiga is a highly entrepreneurial start-up company. We are headquartered
in San Diego and have our development group in San Jose. All of the
following openings are based in our San Jose offices. Our San Jose
offices are located on North First Street between Trimble and the
Airport.

At Amiga we are designing next generation Internet-ready,
consumer-oriented digital appliances. The Amiga name is associated the
world over with user-friendly, low cost, powerful computing. We are
taking this philosophy into the next generation, enabling products from
hand held Internet appliances to high-end graphics computers that help
the user rather than frustrate them. See www.amiga.com or www.amiga.de
for more details on Amiga, our history and the community.

The successful candidate will have a proven track record in the computer
industry. While each opening has special requirements the general
expectations are:
* Proven industry track record
* Demonstrable ability to deliver robust, top-quality software on time
* Committed to success and willing to  do what it takes  to deliver
industry leading product
* BS/MS/Ph.D. in computer science or electronic engineering
* Strong proven technical skills in C++

Job Descriptions

Principal Engineer/Manager Positions

User Interface Group:
* More than 10 years of commercial experience in generating compelling
user-interfaces
* Strong technical skills with a good understanding of C++ and Java
technologies
* Experience with real-time, multimedia operating systems
* Experience with Client/Server graphical user interfaces
* Experience with QNX, UNIX, Linux, WindowsNT, AmigaOS or similar modern
OS
* Understanding of system architecture and design of operating systems
* Ability to lead, manage and mentor a group of software and
human-factors engineers


Networking and e-commerce Group:
* More than 10 years of commercial experience in networking, e-commerce
and transaction processing.
* Strong technical skills with a good understanding of C++ and Java
technologies
* Experience with real-time, multimedia operating systems
* Experience with Client/Server transaction/e-commerce systems
* Experience with QNX, UNIX, Linux, WindowsNT, AmigaOS or similar modern
OS
* Understanding of system architecture and design of operating systems
* Ability to lead, manage and mentor a group of software engineers


 Sr. Software Engineer/Software Engineer Positions:

Graphics/Video/OpenGL/Audio/Gaming (multiple positions)
* More than 5 years of commercial experience in one or more of the
following
* 2D/3D graphics engines
* OpenGL application programming
* Applications using Digital video algorithms (MPEG, codec s)
* Applications using Digital audio algorithms (AC-3, positional audio,
mp3)
* Gaming technologies
* Strong technical skills with a good understanding of C++ and Java
technologies
* Experience with real-time, multimedia operating systems
* Experience with QNX, UNIX, Linux, WindowsNT, AmigaOS or similar modern
OS
* Experience with embedded programming.
* Ability to write specifications

User Interface (multiple positions)
* More than 5 years of commercial experience in one or more of the
following
* Consumer user interfaces
* Desktop user interfaces
* Use of multimedia (video, graphics, animation and audio) in user
interfaces
* Preferences and Configuration
* Strong technical skills with a good understanding of C++ and Java
technologies
* Experience with real-time, multimedia operating systems
* Experience with QNX, UNIX, Linux, WindowsNT, AmigaOS or similar modern
OS
* Experience with embedded programming.
* Ability to write specifications


Human Factors (multiple positions)
* More than 5 years of commercial experience in one or more of the
following
* Design of consumer user interfaces
* Design of desktop user interfaces
* Usability studies
* Proven creative background with a strong sense for good  user
experiences
* Working knowledge of today s leading operating systems: Windows, Mac,
UNIX, QNX and AmigaOS
* Ability to clearly articulate user interface designs

Networking/e-commerce/transactions (multiple positions)
* More than 5 years of commercial experience in one or more of the
following
* Basic networking technologies (TCP/IP, SMTP, POP3 etc.)
* Browsers and their implementation
* E-commerce standards
* Encryption and Authentication
* Cable interfaces
* Billing & Logging
* Strong technical skills with a good understanding of C++ and Java
technologies
* Experience with real-time, multimedia operating systems
* Experience with QNX, UNIX, Linux, WindowsNT, AmigaOS or similar modern
OS
* Experience with embedded programming.
* Ability to write specifications




Build manager
* More than 3 years of experience managing the build process of a larger
software development group
* Revision control, release management, Documentation control
* Ability to write smaller tools and utilities to assist the development
process
* Good technical skills with an understanding of C++ and Java
technologies
* Experience with QNX, UNIX, Linux, WindowsNT, AmigaOS or similar modern
OS
* Ability to work well with engineering staff and management

Quality Assurance & Test
* More than 3 years of industry experience in the field of software test
and quality assurance:
* Write test-suites and run them
* Tenacity to identify and isolate bugs and inconsistent behavior
* Work as a member of a software development team.
* Strong technical skills with a good understanding of C++ and Java
technologies
* Experience with QNX, UNIX, Linux, WindowsNT, AmigaOS or similar modern
OS
* Experience with embedded programming.
* Ability to write test-plan




If you would like to apply for one of the openings please forward a copy
of your resume to one of the following addresses. Be sure to clearly
indicate the position you are applying for.

Email:
Email: andrew.mccartney@gateway.com
Make sure you to include the word Amiga in the subject line

Fax:
Fax:   (619) 799-3949
Attn: Andrew McCartney, Amiga Human Resources

Mail:
 4545 Towne Centre Crt
 San Diego, CA 92121
 Attn: Andrew McCartney, Amiga Human Resources



Amiga is an equal opportunity/affirmative action employer. Amiga does
not discriminate in employment on the basis of race, color, religion,
gender, national origin, age, disability, Vietnam Era veteran or special
disabled veteran status, sexual orientation, or any other protected
status as provided by law.


--
Allan Havemose, Ph.D.
Amiga Vice President, Engineering
email:havemose@amiga.com (W)
email:havemose@ix.netcom.com (H)«


--

Und noch zwei Kurzmeldungen:

* Bei dem Programm 'Daytona', das Nordic Global fuer den Sommer
angekuendigt hat, handelt es sich um eine Java Virtual Machine.

* YAM ist in der Version 2.0 Preview 7 erschienen und kann auf
http://www.yam.ch heruntergeladen werden.

--

E-Mail-Abos von AMIGA aktuell koennen unter Angabe der gewuenschten
Version (1. AMIGAGuide oder HTML; 2. mit oder ohne Grafiken) kostenlos auf
den WWW-Sites http://www.mediaspace.net/amigaaktuell und
http://www.vmc.de/aakt bzw. per E-Mail (aakt@gmx.de) eingerichtet werden.

© 1999 Carsten Schroeder - Der Inhalt dieser Mail darf nur vollstaendig
und ohne Aenderungen weiterverbreitet werden.

AMIGA-aktuell-Special +++ AMIGA-aktuell-Special +++ AMIGA-aktuell-Special
(ps)

[Meldung: 13. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.1999
ANN


Daytona von Nordic Global: Java VM für Amiga
Daytona von Nordic Global: Java VM für Amiga. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.1999
AmigaAMP


AmigaAMP mit ID3v2 Support
Die neue Version AmigaAMP 2.5 wird in der Lage sein, ID3v2 Tags darzustellen und zu lesen. Mehr Infos unter www.id3.org. Support für variable Bitrate Streams wurde verbessert. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.1999
AWD [News]


Amiga Präsident Jim Collas spricht auf der Amiga99
Hier eine kurze Zusammenfassung des Orginalartikels vom Amiga Web Directory. Eine vollständige Übersetzung wurde vom AWD verboten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.1999
AWD [News]


Jim Collas und Jeff Schindler beantworteten Fragen im IRC-Chat
Anläßlich der gerade in St.Louis stattfindenden Amiga99 Show veranstaltet die UGN wieder diverse IRC-Chats. Hier standen Jim Collas und Jeff Schindler den Amiga-Usern Rede und Antwort. Lesen Sie die Übersetzung ins Deutsche von Martin Baute. UGN wird weitere Logs veröffentlichen. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.1999
UGN [News]


Unoffizielle Boxer-Support Website
Darron Cox bietet auf seiner Website viele Informationen rund um den Boxer an. Er hofft, daß aus dieser Seite eine offizielle Boxer-Support-Seite werden kann. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.1999
Czech Amiga News


E Source verfügbar
Wouter van Oortmerssen stellt auf seiner Website den Sourcecode für seinen Amiga EC V3.3a zur Verfügung. Es handelt sich um ein "AddOn" für den Freeware Kompiler E. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.1999
Marcel Beck per eMail


YAM 2.0 Preview 7
YAM20P6.lha (ps)

[Meldung: 13. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.1999
Czech Amiga News


Nullser.device V 1.0
Nullser10.lha
Auf der Fusion-Mailingliste gab Fred Wright bekannt, daß nun das Nullser.device V 1.0 verfügbar ist. Es simuliert Paare von Serial-Ports, die per Nullmodem-Kabel verbunden sind. Es kann zum Testen von "Comm"-Programmen oder Netzwerk- Software benutzt werden. Die eigentliche Motivation war, Netz-Software auf emulierten Computern (z.B. MAC über Fusion oder Shapshifter) benutzen zu können. (ps)

[Meldung: 13. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.1999
NewTek [TekTicker]


Erste Neuigkeit von der Amiga99-Show
NewTek wird Amiga TVPaint 3.59 ab nächsten Mittwoch als Freeware zum Download bereitstellen. Eine CyberGFX-kompatible Grafikkarte und AmigaOS 3.x ist Voraussetzung für das Programm: (ps)

[Meldung: 13. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
MacGadget


Iomega ruft Netzteile bestimmter Jaz-Laufwerke zurück
Anwender, die nach dem 1. September 1998 ein Jaz-Laufwerk von Iomega erwarben, können unter Umständen ein defektes Netzteil erhalten haben. Betroffen sind sowohl Geräte mit einer als auch mit zwei GByte Speicherkapazität. Iomega hat aus diesem Grund eine Rückrufaktion gestartet. Zwar seien bislang keine Reklamationen bekanntgeworden, dennoch sollen alle betroffenen Kunden innerhalb von zwei Wochen einen kostenlosen Ersatz zugeschickt bekommen. Betroffen sind nach Angaben von Iomega mehr als 60.000 Jaz-Laufwerke. Detaillierte Informationen hat der Hersteller auf seinem Internet-Angebot veröffentlicht. Dort erfahren Jaz-Besitzer, wie sie anhand der Seriennummer feststellen können, ob ihr Netzteil betroffen ist. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
Warp9


Interview von Warp9 (Ramboy) mit Sam Jordan
Auf der Website von Warp9 finden Sie außerdem viele interessante Informationen zum Thema WarpOS und Warp3D. Diese Warp-Info-Seite ist erst ein paar Tage online. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
Czech Amiga News


Ateo News
Ateo Concepts ist dabei, eine neue Version der Pixel64 zu entwickeln. Sie wird Pixel64 ZIII heißen. Diese neue Karte wird auf einem ZorroIII-Slot im A3000 oder A4000 nutzbar sein. Außerdem wird an einer 3D-Erweiterung für die Pixel64 gearbeitet. Diese Erweiterung basiert auf dem Vodoo-Chip (Version 2 oder 3). Die 3D-Erweiterung wird für alle Pixel64 Versionen verfügbar sein. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
NewIcons


NewIcons 4.5 fertig!
Wir haben lange gewartet, aber nun sind NewIcons 4.5 fertig und stehen zum Download bereit. NewIcons45.lha. Eine bittere Pille gibt es aber: Eric Sauvageau hat das NewIcons-Team verlassen, da er sich einen PC gekauft hat. Trotzdem hat er noch mitgeholfen, die Version 4.5 zu optimieren. Das ist aber nicht das Ende von NewIcons. Lesen Sie mehr Informationen auf der NewIcons Website unter "What's New". (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
Oliver Blumert


GlobalTrash V1.4 - beta 1
GlobalTrash, der laufwerksübergreifende Mülleimer für AmigaOS®. Neu in Version 1.4 - beta 1 vom 11.03.99 ist: Beim Verschieben/Löschen von Dateien wird das Icon als letztes behandelt (Workaround für Scalos). Drastisch verbesserte Löschgeschwindigkeit bei Anwahl des 'Mülleimer leeren'-Gadgets. Außerdem wurden einige Bugs gefixt. Download der ersten öffentlichen Beta-Version (Benutzung auf eigene Gefahr!): GlobalTrash_1.4b1.lha. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
AROS


AROS bittet um Hilfe
Das Amiga Research OS macht große Fortschritte, braucht aber Hilfe, um erfolgreich zu sein. Lesen Sie die ausführliche AROS-Zusammenfassung von Aaron "Optimizer" Digulla (übersetzt ins Deutsche von Martin Baute). Was ist AROS? - Die Ziele von AROS - Der aktuelle Status - AROS und Amiga Inc. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
Amiga.org


Brief von Siamese Systems ltd. an die Amiga-Comunity
Lesen Sie die komplette Übersetzung von Martin Baute. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
Red Herring


Red Herring Transmeta-Artikel erwähnt Amiga
In einem Artikel über den Transmeta wird der Amiga gerüchteweise als potentieller Kunde gehandelt, aber Bill McEwen behauptet, er wüßte nichts darüber. Auszugsweise hat Martin Baute den obigen Artikel von Owen Thomas ins Deutsche übersetzt. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
Czech Amiga News


Neuer Permedia2 Framebuffer Treiber für Linux
Download: pm2fb-990311.tar.gz. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.1999
Czech Amiga News


MakeCD 3.2b public beta 6
Download unter: http://makecd.core.de/beta/. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1335 2665 ... <- 2670 2671 2672 2673 2674 2675 2676 2677 2678 2679 2680 -> ... 2685 2706 2732 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Spiel: Gorky 17 für AmigaOS 3.x (68k) erschienen (30. Jun.)
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.