amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

02.Okt.2000
Eternity


Eternity übernimmt Distribution des MAS-Players
Ab 01.10.2000 hat die Fa. Eternity in Kooperation mit Dirk Conrad die Distribution des MAS-Players übernommen. Der MAS-Player ist ein MP3-Player, der sich für alle Amiga mit Parallelport- Anschluss eignet. Er spielt MP3's mit sehr geringer Prozessorlast in 18 Bit und 44 khz ab und stellt somit die beste und günstigste Lösung dar, auf dem Amiga MP3-Musikstücke zu hören. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Sonic Pulse


SoundFX Status
Was ist fertig bzw. in Arbeit für SoundFX Version 4.1?
  • Der MPEG-Saver wurde total überarbeitet (eigene Presets)
  • Enrico Meyer hat die aktuelle Version des LAME-Encoders ohne libSoundFile kompiliert, so dass er nun mit SoundFX funktioniert
  • Der Autor Stefan Kost hat die erste CD in einem Rutsch mit dem Batchprozessor als mp3s encoded
  • SoundFX hat jetzt einen MRU (MostRecentUsed)-Liste im Menü.
  • Noch mehr Bugfixes (und schon wieder Dank an die SoundFX-Mailingliste)
(ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Alternative Audio Page


Neue LAMEbeta Version 3.87
Neu Beta-Version von LAME v3.87! Nun denn, zunächst mal arbeitet LAME ab Version 3.87 nicht länger mit SecondSpin ohne den Code zur verändern und neu zu compilieren, daher funktioniert LameSpin nicht mehr und ist auch nicht mehr eingebaut, tut mir leid! :/ Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 11:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Kai Scherrer im ANF


Amiga Test von 1986
Ein knuffiger Testbericht über den Amiga 1000 aus dem Jahre 1986 aus dem deutschen 64'er-Magazin. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Stefan Martens im ANF


Komplett neue Homepage ONLINE
Stefan Martens hat seine Homepage mit den Bereichen Amiga Userliste und #AmgiaFun überarbeitet und aktuallisiert. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
LinuxInfo.de


LinuxInfo.de News
Onlinekurs: Linux im Netzwerk
Netzwerke dringen immer tiefer in den normalen Alltag ein. Linux ist für die Benutzung in Netzwerken und für deren Aufbau gut geeignet. Der neue, mehrteilige Onlinekurs Linux im Netzwerk, ist die Online Ausgabe eines gleichnamigen Booklets von Achim Schmidt, welches im Knowware Verlag erschienen ist und auf LinuxINfo.DE in der nächsten Zeit komplett als Onlineversion veröffentlicht wird. Weitere Informationen Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
A. Laaser im ANF


Neue CD-Rom für Movieshop erschienen
Ab heute ist die 3. Ausgabe der 'Space-Effects' bei Elastic Images verfügbar. Die CD beinhaltet (wie auch schon die ersten beiden) spacige Videosequenzen für den Einsatz in eigenen (vornehmlich Movieshop-) Videoproduktionen. Die Szenen liegen sowohl im movieshop-eigenen Szenenformat als auch als Einzelbild-Sequenzen vor, sodass die Clips unter jeder Movieshop-Version genutzt werden können. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
VMC Harald Frank im ANF


VMC-ISDN V3 Timefix Update
Dass unsere Software zukunftweisend ist, wurde jetzt durch das Auffinden eines Fehlers bewiesen, durch welchen beim Setzten der aktuell vom ISDN übertragenen Systemzeit noch einmal etwa 25 Jahre dazugerechnet wurden ;-). Dank eines ausführlichen Bugreports per eMail konnte der Fehler schnell gefunden und behoben werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Andreas Steup im ANF


Boi...ng!
Die persönliche Kolumne von Andreas Steup. Wieder zwei Wochen rum. Wieder ein Update. Zuverlässig wie die Bahn. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Carsten Schröder per eMail


AMIGA aktuell 10/00 online
Neben den neuesten Amiga-Meldungen, aktuellen Softwaretests u.v.m. ist wie immer unser monatliches Gewinnspiel enthalten, bei dem diesmal - so meinen wir - besonders attraktive Preise verlost werden. Desweiteren veröffentlichen wir jeden Monat eine Liste der erhältlichen AmigaNG-Programme. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 09:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Robert Wahnsiedler per eMail


AmiWolfenDoom Website umgezogen und ein Aufruf
Die Website zu AmiWolfenDoom ist umgezogen und nun unter www.antibyte.de (Titellink) erreichbar. Robert Wahnsiedler ist immer noch auf der Suche nach jemandem, der es sich zutraut, die ADoom-Engine zu modifizieren, so dass den Usern Spiele wie Ninja-, Simpson- und Batman-Doom zur Verfügung stehen. Das Interesse aus der Userschaft ist den Downloadzahlen von AmiWolfenDoom nach sehr hoch. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Olaf Köbnik per eMail


Amiga Arena News
TextloaderNG Keyfile jetzt frei für alle Amiga User! Jeder Besucher der Amiga Arena darf den Keyfile für TextloaderNG downloaden. Nachdem der Keyfile nur für Amiga Arena CD ROM Kunden frei war, möchte ich mich bei Pascal Gisin für seine weitere Genehmigung bedanken, den Keyfile frei zu geben! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Michae Heider im ANF


Amigaplus-Beitrag zu SuSE Linux PPC für Amigas
In der neuen Ausgabe des Amigaplus-Magazins vom Oktober ist in dem Beitrag auf Seite 15 zu SuSE Linux PPC auf dem Amiga leider ein Fehler unterlaufen. Die in diesem Beitrag angegebene URL zu meiner Homepage ist verkehrt gedruckt worden. Um allen Usern die Möglichkeit zu geben, die versucht haben meine Homepage zu erreichen, hier nun die richtige URL: http://home.germany.net/101-109037/index.html (Titellink). (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2000
Deftone im ANF


Neue SMSEngineerMUI Version
Und wieder eine neue SMSEngineer Version ist jetzt im Aminet :) Version 1.0.4 Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2000, 05:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Arcadia


Neue Bubble Heroes Demo
Arcadia hat eine neue Zusammenstellung der Bubble Heroes Demos als RTG-Version veröffentlicht. Diese Demos benötigen die rtgmaster-Library ab Version 40, die auch auf der Download-Seite von Arcadia zu finden ist. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
CyberGFX


Voodoo3-Treiber derzeit Prerelease
Bei den derzeitigen Voodoo3-Treibern, von CyberGfx, handelt es sich um eine Prerelease-Show-Version, die nicht für die tägliche Arbeit gedacht sind. Ein Termin für die fertiggestellten Treiber ist derzeit nicht bekannt. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 08:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena News
Amiga Arena - Burning Business! Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 06:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Hynek Schlawack im ANF


Neue DirScanner Version
Hynek Schlawack hat am 30. September 2000 die Version 2.12 des Dateisuchprogramms "DirScanner" veröffentlicht. Das Programm erlaubt eine beliebige Anzahl an Suchpfaden und bietet den Namen, die Größe, die Filenote, das Datum und den Inhalt als Suchkriterium an. Dieses Version enthält interne Änderungen, die das Programm schneller und kleiner machen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Fabio Trotta im ANF


NRNF: Homeland Preview und Interview mit der CD32 Allianz
Auf den No Risc No Fun-Seiten ist ein Preview der Homeland Demo 3 erschienen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Amiga Flame


Amiga Flame: Neue Artikel
Zum Wochenende sind bei Amiga Flame mehrere Texte erschienen, die sich mit der Zukunft des Amigas befassen. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Amiga Flame


Majesty für Amiga
Das Strategiespiel Majesty von Cyberlore wird für den AmigaNG portiert. Die Lizenz hierzu hat Titan Computer erworben. Umgesetzt wird das Spiel von Hyperion Software. Erscheinen soll es 2001. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
ANN


ImageFX-Filter von Andrew Buckle
Die Website der ImageFX-Filter von Andrew Buckle wurde in die Amiga Resource integriert. Dort stehen nun die 62 Sets mit über 1000 Filter zum Download bereit. (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Richard H. Poser per E-Mail


AmigAIM Beta V0.9393
Am 28. September 2000 wurde die Version 0.9393 des AOL Instant Messengers "AmigAIM" veröffentlicht. Geändert hat sich folgendes:
  • Bugfix: Anscheinend wurde AIM geändert, so dass das Online-Timer-System angepaßt werden mußte.
  • Neu: Die Bubble-Help, der Buddy List, wurde um ein Capability-Display erweitert.
  • Änderung: Keine Autodenies-File-Requests mehr, derzeit können nichtmal mehr welche empfangen werden.
  • Änderung: Leichte Änderung an der Socket-Verbindung, die jedoch nicht auffallen sollte.
Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2000
Trogladite Software


DreamCDguide Update V0.98 erschienen
Vom Aminet-CD-Navigationssystem ist die Version 0.98 erschienen, die neben einigen Fehlerkorrekturen jetzt auch die deutsche Lokalisierung und Dokumentation enthält. Weiterlesen ... (td)

[Meldung: 01. Okt. 2000, 04:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Eyetech


Eyetech Website und eMail-Probleme
In der Zeit vom 22. - 29. September gab es partielle Ausfälle der Eyetech Website und des Mailservers. Wenn Sie in diesem Zeitraum eMail an Eyetech gesendet haben, sollte diese erneut verschickt werden. Folgende eMail-Adressen stehen zur Verfügung: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
VMC Harald Frank im ANF


VMC-ISDN V3 ist jetzt öffentlich online!
Dank der vielen freundlichen Betatester können wir jetzt auch eine öffentliche Version der neuen VMC-ISDN-Software für alle Interessierten und jeden Amiga ISDN-Karten-Besitzer anbieten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 12:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Trogladite Software


SENDER V1.0 - AMIGA-Programm mit Windowstouch
'SENDER' ist ein kleines Freeware-Programm, mit dem von der Workbench aus beliebige Dateien in beliebige Verzeichnisse verschoben oder kopiert werden können. Es lehnt sich an das WINDOWS-Send-Menu an, benutzt aber ein praktisches AppIcon. Weiterlesen ... (as)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 12:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Stéphane Campan im ANF


Interview mit Ben Yoris von Hyperion
Bei Amiga Impact befindet sich ein Interview mit Ben Yoris, dem PR-Manager von Hyperion Entertainment in französischer Sprache. Mittels GoTranslator kann es ins Englische umgewandelt werden. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 12:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Stefan Falke per eMail


EZP@gerNG V1.1 verfügbar
Die Vollversion des EZP@gerNG ist jetzt verfügbar. Im Gegensatz zur Classic Edition können mit der Vollversion, neben zahlreichen weiteren zusätzlichen Features, auch Kurznachrichten an Handys (SMS) auf direktem Wege verschickt werden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 12:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Horst-Uwe Kroll


Astrologie & Schach
Neu auf dem Amiga-Markt ist das Online-Schach-Magazin "Chesschecker". In diesen Magazin findet auch der Amiga Schachfreund alles rund um Schach und Brettspiele. Herausgeber von Chesschecker ist Horst-Uwe Kroll. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 10:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
VMC Harald Frank im ANF


Vermisstes VMC-ISDN Archiv jetzt auch online
Durch einen kleinen Fehler wurde das VMC-ISDN Archiv leider nicht mit auf den VMC-Server kopiert, dies wurde jetzt korrigiert und die neue Software liegt getestet zum Download bereit. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 10:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Alfred Sturm


Neue Aminet Uploads mit Schmankerl der Woche

AMINET-Schmankerl der Woche: 'WBArmy , 211KB , readme ' von Lukas Stehlik
Autor: Alfred Sturm Weiterlesen ... (as)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 08:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
javosoft Computer


Neuer Treiber für Mroocheck Version 15f21
Für Mroocheck, den PC-Maus Adapter für Amiga, ist ein neuer Treiber Version 15f21 erschienen. Im Archiv enthalten ist das Freewareprogramm "FreeWheel 2.1" von Alastair M. Robinson. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 02:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Heise [Newsticker]


Landgericht Köln bestätigt "Explorer"-Verfügung gegen Heise
«Im Streit um die Nutzung des Begriffs "Explorer" hat das Landgericht Köln in einem soeben verkündeten Urteil seine einstweilige Verfügung gegen den Verlag Heinz Heise bestätigt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 02:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Markus Holler


Neue Songs von Markus Holler online
Markus Holler, bekannt durch seine Musikstücke für Tales of Tamar, Operation: Counterstrike oder The Holy Trinity hat zwei seiner bisher unveröffentlichten Songs bei mp3.com zum Download bereit gestellt. Es handelt sich um "Heart of the Jungle" und "The Dark Ages". (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 01:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Felix Schwarz per eMail


fxSCAN SE nicht mehr Bestandteil von ScanQuix 5
RBM hat sich schon vor einiger Zeit dazu entschlossen, von uns keine Seriennummern mehr für fxSCAN SE-Versionen einzukaufen. Als Folge dessen werden die derzeit ausgelieferten und schon lange vorher produzierten ScanQuix-CDs zwar mit fxSCAN SE ausgeliefert, allerdings ohne Seriennummer, da RBM keine Lizenz mehr für diese hat. Wir bitten Sie daher davon abzusehen uns nach einer kostenlosen Seriennummer zu fragen, da diese von RBM nicht bezahlt wurde und daher auch nicht im Nachhinein von uns geliefert wird. fxSCAN gibt es daher ab sofort nur noch in der Vollversion zu kaufen. Bitte sehen Sie auch davon ab, Seriennummern von anderen zu verwenden, da dies illegal ist. (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 01:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2000
Darek Smietana per eMail


Voodoo3 is coming!
Auf der derzeit in Empoli (Italien) stattfindenden Pianeta Amiga 2000 können Sie am Stand von Power Computing das MEDIATOR PCI 1200 Busboard mit Voodoo3 PCI Grafikkarte, welche mit CyberGraphX arbeitet in Aktion sehen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 30. Sep. 2000, 01:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1303 2600 ... <- 2605 2606 2607 2608 2609 2610 2611 2612 2613 2614 2615 -> ... 2620 2732 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.