01.Apr.2002
Jan Andersen (E-Mail)
|
VHT-DK New update of VirusZ III (v0.99)
Georg Hoermann has made an update of VirusZ III, and the bugfixed
update is now available for download at our homepage. Here is some
info about the update:
Name: VirusZ III v0.99
Archive name : VirusZ.lha
Archive size : 57.211
Date : 1 April 2002
Programmer : Georg Hoermann
Requires: AmigaOS 2.04 or better
util/libs/ReqToolsUsr.lha
util/virus/xvslibrary.lha
util/pack/xfdmaster.lha
util/arc/xadmaster.lha (recommended)
util/libs/DisLib.lha (optional)
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2002, 23:29] [Kommentare: 3 - 02. Apr. 2002, 17:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2002
|
Aprilscherze
Folgende Aprilscherze wurden heute im ANF eingetragen, und da sie gar nicht
schlecht sind, wollen wir sie Ihnen nicht vorenthalten:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2002, 23:20] [Kommentare: 18 - 03. Apr. 2002, 15:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2002
SFXSoft
|
SFXSoft: YGM V2.6
YGM steht für 'You've Got Mail' ('Du hast Post' oder auch 'e-m@il für
Dich'). Mit YGM kann eine unbegrenzte Zahl von POP3-Mailboxen auf
vorhandene E-Mails überprüft werden, ohne dafür den sonst bevorzugten aber
häufig Ressourcen verschlingenden E-Mail-Client zu starten. YGM zeigt an,
wie viele E-Mails in den eigenen Mailboxen auf den Download warten, sowie
deren ungefähre Größe.
Die wichtigsten neuen Features dieser Release:
Das Argument NOQUIT wurde hinzugefügt, das bewirkt, dass ein bereits
laufendes YGM nicht beendet wird, wenn es erneut gestartet wird.
Die Stellen, an denen YGM nach diversen Dateien sucht, wurden modifiziert,
um einen Programmstart aus dem WBstartup-Ordner besser zu unterstützen.
Der Mailbox-Login unterstützt jetzt APOP für eine sicherere Übermittlung
von Username und Passwort. REPEAT-Werte können jetzt auch in Sekunden
angegeben werden.
Download: YGM.lha (151 KB)
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2002, 18:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2002
Richard Hackelbusch (ANF)
|
Amiga PPC Komplettsysteme bei KDH zum Vorbestellen
Bei KDH-Datentechnik gibt es im Online-Shop bereits Komplettsysteme mit
AmigaOne bzw. Pegasos zum Vorbestellen. Interessanterweise kosten die
Systeme bei gleicher Ausstattung gleich viel.
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2002, 15:44] [Kommentare: 29 - 02. Apr. 2002, 20:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2002
Daniel Miller (ANF)
|
Dave Haynie nicht mehr bei Merlancia
Dave Haynie, "Herr 3000," wurde am Samstag auf der AmigaExpo 2002 gefragt,
ob er noch bei Merlancia Industries
ist. Er hat "nein" gesagt. Dave wollte nicht sagen, was er jetzt beruflich
macht, aber er hat gesagt, dass es nichts mit PCs oder Amigas zu tun hat.
Im Juli 2001 hatte amiga-news.de gemeldet,
dass Haynie zum CTO bei Merlancia ernannt wurde.
Am Wochenende zeigte Dave seine musikalischen Fähigkeiten. Er spielte
auf der Amiga Expo in Hunt Valley mit der Gruppe "Unplanned Swampland
Band". Merlancia war nicht auf der AmigaExpo.
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2002, 15:42] [Kommentare: 34 - 03. Apr. 2002, 21:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Apr.2002
Pär Boberg (E-Mail)
|
Famous Amiga Uses - Liste aktualisiert
Pär Boberg teilt mit, dass seine Website Famous Amiga Uses (berühmte
Amiga Anwendungen) aktualisiert wurde.
(ps)
[Meldung: 01. Apr. 2002, 09:07] [Kommentare: 1 - 02. Apr. 2002, 00:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2002
CD³²-Allianz (ANF)
|
CD³²-Tuning: MPEG-Modul
Henning Schlautmann hat für die
CD³²-Allianz
einen Bericht über das MPEG-Modul
von Commodore verfasst, das heute in der CD³²/CDTV-Corner
veröffentlicht worden ist. Ausführlich beschrieben wird
der Einbau und die Nutzung.
(sd)
[Meldung: 31. Mär. 2002, 21:20] [Kommentare: 5 - 02. Apr. 2002, 15:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2002
Richard Kapp (ANF)
|
GFX-BASE: Interview mit Darius Brewka (AmiStart)
Richard Kapp schreibt:
Das GFX-BASE Team hat ein englischsprachiges
Interview mit Darius Brewka, dem Autor des Startmenu-Klons "AmiStart" geführt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 31. Mär. 2002, 17:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2002
Ricco Clemens (E-Mail)
|
Spiel: Pilotenbilder für Freespace
Ricco Clemens schreibt:
Das Amig@lien Team wünscht allen
Amiga-Usern ein schönes Osterfest und
bietet euch als Ostergeschenk einige neue Pilotenbilder für Freespace an,
welche von der Amiga Freespace Seite
heruntergeladen werden können und auch mit der Freespace-Demoversion
funktionieren.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 31. Mär. 2002, 17:52] [Kommentare: 2 - 14. Jul. 2002, 20:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Aktuelle E-Mail-Adresse
Die Redaktion der Amiga Future ist momentan nur über die Adresse
AF@apc-tcp.de erreichbar. Sämtliche
@amigafuture.de E-Mail-Adressen gehen momentan leider nicht.
(sd)
[Meldung: 31. Mär. 2002, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Vollversion + Sourcecode von DBase V3.4
In Zusammenarbeit mit "David Ekholm" veröffentlicht die Amiga Arena die
Final-Version von DBase 3.4 inklusive frei verfügbaren Sourcecode.
DBase ist eine kleine aber schnelle Datenbank.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 31. Mär. 2002, 17:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2002
amiga.org
|
amiga.org: Mittschnitt vom Hyperion-Chat (AmigaExpo 2002) (Update)
Es steht ein MP3-Mitschnitt des Hyperion-Chats zum Download bereit.
Download: Amiga-Expo-2002-hyperion.mp3 (5,5 MB)
Hier einige Auszüge, gepostet von SlimJim:
- Erste Screenshots vom neuen AmigaOS 4.0 werden voraussichtlich Anfang bis Mitte April veröffentlicht.
- Magic Menu und Birdie (u.a.) werden nahtlos in das OS 4.0 GUI integriert.
- Das neue OS 4.0 GUI wird nicht nur wie ein schnelles OS 3.9 aussehen,
sondern einen in großen Teilen anderen Look haben.
- Opus Magellan 2 wurde für OS 4.0 lizensiert (nähere Details sind nicht bekannt).
- Im Moment sieht es so aus, dass das neue Drucksystem nicht vor 4.1 bzw.
einem Update (Boingbag) für 4.0 verfügbar sein wird.
- Es wird der aktuelle MUI Sourcecode benutzt (irgendjemand hatte danach
gefragt).
- IBrowse2.3 wird für OS 4.0 erweitert (z.B. Flash) und verbessert
(Stabilität). Aber es wird noch einige Features der großen Brüder (IE
und Netscape) nicht enthalten.
- Der Programmierer, der die Warp-Datatypes geschrieben hat, scheint auch
an den PPC-datatypes zu arbeiten.
- Für das komplette Datatype-System ist eine Generalüberholung für ein
späteres Release geplant, da die Zeit dafür im Moment nicht ausreicht, um
es bereits in 4.0 zu integrieren.
- Eine Office-Suite (wenn ich mich recht entsinne OpenOffice) ist auch
bereits in Arbeit. Ich kann aber nicht genau sagen, ob es generell
mitgeliefert wird.
- Es ist schwer, die Entwicklung neuer Software vorauszusagen, aber Herr
Hermans ist sich relativ sicher, dass die Final Release im Mai verfügbar
sein wird.
Nachtrag 02.04.2002:
Hier noch eine ausführlichere Mitschrift
von amiga.org.
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 2002, 06:55] [Kommentare: 196 - 04. Apr. 2002, 23:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2002
Dietmar Knoll (ANF)
|
AmigaOSXL: Erfahrungsbericht zum H&P Big-Tower 1800+ (Update)
Dietmar Knoll:
In meinem Bericht beschreibe ich die Erfahrungen, die ich mit dem
Big-Tower gemacht habe. Das achte Update brachte einige
Veränderungen, die ich oben auf der Seite aufzähle. Ich habe
einiges umgestellt, korrigiert und aktualisiert. Außerdem habe ich
die Kommentare zum BoingBag2 nochmal erweitert.
Als Nächstes werde ich wohl das Kapitel über die Amithlon-Patches
runderneuern.
Wer genau hinsieht, findet übrigens ein kleines Osterei auf der Seite.
In dem Sinne: Frohe Ostern! ;-)
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 2002, 06:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2002
Manfred Rauer (ANF)
|
AlienImperium auf der Computerrevolution2002 zu sehen
Amigalien veranstaltet das zweite Jahr in Folge am 4. und 5. Mai 2002 die Computerrevolution
(eine Computerparty in Sachsen).
Auch die ASA (AccM-Software-Allianz) wird auf dieser Computerparty sein
und erste Einblicke in das "AlienImperium" ermöglichen!
Genauere Informationen zu Eintrittspreisen und der Anfahrtsroute finden
Sie unter http://www.computerrevolution.de.vu.
[Meldung: 31. Mär. 2002, 00:01] [Kommentare: 1 - 31. Mär. 2002, 20:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Mär.2002
Virtual Dimension (ANF)
|
Video "Making of Amiga 2001" fertiggestellt
Am 17. und 18. November 2001 fand im Kölner Mediapark mit der "Amiga 2001"
wieder die alljährliche deutsche Amiga-Messe statt. Das Virtual
Dimension-Team war wie immer Vor Ort
und hat für Sie berichtet. Hier finden
Sie nun ein kleines "Making of" mit exklusivem
"Behind the Scenes"-Material und den besten Outtakes.
Das VD-Team wünscht Ihnen allen frohe Ostern!
(ps)
[Meldung: 31. Mär. 2002, 00:00] [Kommentare: 9 - 31. Mär. 2002, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2002
Innovative (ANF)
|
Innovative: Serverupgrade und E-Mail-Probleme (Update)
Felix Schwarz schreibt:
Liebe Kunden,
die Hardware unseres Servers ist derzeit zur Wartung und für ein
Hardware-Upgrade offline. Wenn Sie uns in der Zwischenzeit per E-Mail
kontaktieren möchten, so schreiben Sie bitte an
felix@wapapp.de, da unser Mailserver
derzeit Probleme bereitet (diese werden wir erst im Laufe nächster Woche
lösen können). Wenn Sie nach dem 29. März 2002 E-Mails an eine
innovative-web.de-Adresse geschickt haben, dann senden Sie diese bitte
erneut an felix@wapapp.de. Wir bitten etwaige Umstände zu entschuldigen.
In wenigen Tagen sind wir wieder in vollem Umfang für Sie da. Stay tuned!
Nachtrag:
Das E-Mail-Problem hat sich inzwischen gelöst.
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 2002, 17:47] [Kommentare: 5 - 02. Apr. 2002, 08:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2002
Diverse Quellen
|
Verschiedene Software-Updates
Massimo Tantingone
Auf der Projekt-Seite von Massimo finden Sie TRAP Version 44.5 und ein Update
zu AutoUpdateWB Version 45.2. Bei TRAP handelt es sich um einen ReAction-Patch,
der im Zusammenhang mit VisualPrefs 1.5f genutzt werden kann.
Download: TRAP.lha -
AutoUpdateWB.lha
Olivier Fabre
Olivier Fabre hat Matrix Version 1.9 für 68k/MOS veröffentlicht. Matrix
ist ein Screenblanker.
Download: Matrix_1.9.lzx -
Readme
Tales of Tamar - Amiga Version 0.42 R4
Mit der Version V0.42 R4 wurde die Artillerie eingebunden. Es gibt leichte,
mittlere und schwere Artillerie bestehend aus 4 verschiedenen Belagerungswaffen:
kleine und große Ballista, Katapult und Kriegskatapult. Belagerungswaffen sind
die besten Waffen, um Städte und Burgen einzunehmen.
EvenMore Version 0.60
Von dem Textviewer EvenMore wurde Version 0.60 veröffentlicht. Bei dieser
neuen Version wurde das Einstellungsprogramm geändert, sodass eine Neukonfiguration
erforderlich wird.
Download: EvenMore.lha
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 2002, 16:03] [Kommentare: 9 - 02. Apr. 2002, 18:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Homepage- und E-Mail-Probleme
Andreas Magerl:
Die Amiga Future zieht auf einen neuen Server um.
Warum es momentan Probleme gibt, weiß ich noch nicht, aber auf jeden Fall
gibt es folgende Effekte:
- Die Hauptdomain www.amigafuture.de ist nicht von überall erreichbar!
- Die Zweit-Domain www.amiga-future.de funktioniert, jedoch
funktionieren einige Links und alle PHP-Skripte usw. nicht!
- Die gesamten E-Mail-Adressen der Amiga Future machen momentan Probleme.
Ich hoffe, dass sobald wie möglich wieder alles funktioniert.
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 2002, 15:27] [Kommentare: 8 - 31. Mär. 2002, 19:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2002
ODEM-Team (E-Mail)
|
Demo gegen Internet-Zensur - Treffpunkt
Nachdem bereits mehrere Protestaktionen innerhalb des Netzes stattgefunden
haben, wird es nun Zeit, den Protest dort hinzutragen, wo er hingehört:
Nach Düsseldorf, auf die Straße vor den Sitz der Bezirksregierung.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 2002, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2002
Verschiedene
|
Frohe Ostern!
Amiga Arena
Olaf Köbnik schreibt:
Ein frohes und gesegnetes Osterfest wünsche ich euch allen!
Die letzten Wochen waren nicht einfach und sind auch nicht spurlos an der
"Amiga Arena" vorbeigegangen!
Umso mehr freut es mich zu sehen, dass ihr die "Amiga Arena" weiterhin mit
eurem Besuch unterstützt, und dass sich die allgemeine Amiga-Stimmung
anscheinend ein wenig positiver, auch in den Foren, widerspiegelt.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen weiterhin einen positiven
Aufwärts-Trend und hoffe, weiterhin für euch aktiv sein zu dürfen!
AMIGA-aktuell
Carsten Schröder schreibt:
Das AMIGA-aktuell-Team wünscht euch allen ein frohes Osterfest mit vielen
bunten Eiern!
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 2002, 14:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2002
Oliver Hummel (per Showcast-Stream der Amiga Expo in Baltimore) (ANF)
|
Neuer C64 der Commodore One
Laut der Internetradio Übertragung von der Amiga Expo in Baltimore, soll
in diesem Jahr noch ein C64 Nachfolger auf den Markt kommen, der
Commodore One.
Im Gegensatz zu früheren "Nachfolgern", die eigentlich nur gewöhnliche
486er PCs mit C64er Emulation waren, wird dies wohl ein kompletter
Neuentwurf sein, weitgehenst kompatibel zum C64. Interessant ist, dass
man im Gegensatz zum Aone, hier wieder auf Customchips zurückgreift.
Für den Sound wird "Monstersid" verantwortlich sein, für die Grafik
"super vic" mit einer maximalen Auflösung von 1280x1024.
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 2002, 14:45] [Kommentare: 58 - 01. Apr. 2002, 22:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |