amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

12.Mai.2002
ANN


ReAction: Bezahlter Job für C-Programmierer
Philippe Ferrucci (Jay Miner Society, Phoenix, Amiga Translator Organisation) sucht einen C-Programmierer mit ReAction-Kenntnissen und genügend Zeit zur Erweiterung eines existierenden WB-Tools. Seine/ihre Aufgaben sind:
  • Ändern des Hauptprogrammes (keine GUI); wissen, wie man erkennt, ob der User auf ein ausgelagertes Icon geklickt hat, die zu dem ausgelagerten Icon gehörige Originaldatei fest zu stellen, ein Appicon zu identifizieren
  • Ändern des Einstellungsprogrammes (Reaction GUI) zum Hinzufügen eines neuen Features.
Für diesen Job gibt es eine Bezahlung. Wer interessiert ist, kann sich per E-Mail an Philippe Ferrucci (elwoodb1@free.fr) wenden. (sd)

[Meldung: 12. Mai. 2002, 22:51] [Kommentare: 7 - 14. Mai. 2002, 12:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2002
Amiga Future


MUI: NList V0.90, NListtree V18.12
Am 11. Mai 2002 wurde die Version 0.90 der MUI-Klasse "NList" sowie die Version 18.12 der MUI-Klasse "NListtree" veröffentlicht. Gegenüber den vorigen Version hat sich jeweils Folgendes geändert: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Mai. 2002, 22:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2002
Amiga Future


A.D.A.: Demoskope, Snop, Electroluxus, Back to planet earth
Am 12. Mai 2002 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) aktualisiert. Hinzugefügt wurden vier Demos: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Mai. 2002, 22:17] [Kommentare: 3 - 13. Mai. 2002, 11:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2002
amiga.org


Internet: WWW-Server in ARexx - gW3S 1.0 Beta
Carl Svensson, Autor von mp3Play, hat einen kleinen, in ARexx geschriebenen WWW-Server veröffentlicht. Der Server bietet folgende Funktionen: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Mai. 2002, 17:47] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2002, 17:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2002
ANN


AmigaOS 4: Autor für "HDToolbox"-Handbuch gesucht (Update)
Hyperion sucht Hilfe beim Schreiben von Handbüchern für AmigaOS 4. Gesucht wird eine Person mit Englisch als Muttersprache, die Hyperion beim Schreiben des Handbuchs für den HDToolBox-Ersatz von AmigaOS 4 helfen kann. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Mai. 2002, 17:46] [Kommentare: 37 - 13. Mai. 2002, 13:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2002
Pixel Art (E-Mail)


MP3: Skin für Amplifier von Pixel Art
Auf Pixel Art wurde ein Skin für den MP3-Player Amplifier veröffentlicht. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Mai. 2002, 12:14] [Kommentare: 16 - 13. Mai. 2002, 11:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2002
Amiga Future


Blitz3D: AmiBlitz2-Bereich wieder vorhanden
Von der Blitz3D-Website:
"Wie die meisten gleich erkannt haben, wurde nicht nur das allgemeine Design ein wenig umgebaut, es sind auch die Rubriken überarbeitet worden. Zwar leidet diese Site immer noch unter der Krankheit "Inhaltsmangel", aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Mai. 2002, 12:14] [Kommentare: 1 - 12. Mai. 2002, 20:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2002
Amiga Future


Adventure-Engine: Inga V1.03/8 Beta
Am 11. Mai 2002 hat Inutilis mit der Betaversion V1.03/8 ein Update der Adventure-Engine Inga veröffentlicht. Im Update enthalten sind: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Mai. 2002, 12:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2002
Amiga Future


Comic: Sabrina Online.de mit Strips 195-197
Am 11. Mai 2002 wurde die deutschsprachige Ausgabe von Eric W. Schwartz's Comicserie "Sabrina Online" aktualisiert. Hinzugekommen sind: Weiterlesen ... (sd)

[Meldung: 12. Mai. 2002, 12:14] [Kommentare: 2 - 12. Mai. 2002, 21:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2002
Michael Klein (ANF)


Neue Coverscans bei der CD32-Allianz
Um CD32- und CDTV-Interessierten mehr Informationen zu den Spielen und Anwendungen für das CDTV und CD32 bieten zu können, gibt es jetzt eine neue Kategorie "Software" auf der CD32-Allianz Homepage mit Coverscans und teilweise auch Testberichten. Sehr hilfreich z.B., bevor man sich blind im Internet ein Spiel oder eine Anwendung ersteigert. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 23:27] [Kommentare: 4 - 12. Mai. 2002, 22:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2002
Richard Kapp (ANF)


GFX-BASE: Interview mit Lorence Lombardo
GFX-BASE hat Lorence Lombardo, den Programmierer des unlängst im Aminet erschienen MPEG-Players 'PegaThlon' interviewt. Lorence, der sich speziell mit Animations-Tools befasst (so ist er der Autor von Anim2gif, Anim2mpeg, Anim2qt aber auch anderen praktischen Freeware Tools, wie HTMLStrip oder AmiDiction), hat uns über seine weiteren Pläne und andere Projekte berichtet. Natürlich haben wir ihm auch unsere üblichen Fragen gestellt. Lesen Sie das englischsprachige Interview hier. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 13:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Interview mit Mauro Fontana
"Back from dead" - Mauro Fontana haucht dem schon längst totgelaubten Editor BlacksEditor wieder Leben ein! BlacksEditor, seinerzeit von Marco Negri entwickelt und als Shareware vertrieben, wurde später von Paul Schifferer weiter entwickelt und ist seit dem "BlacksEditor Upgrade Pack 1" von Mauro Fontana Cardware.

BlacksEditor dürfte mit zu den besten Editoren gehören, Amiga Arena führte ein sehr ausführliches Interview mit dem jetzigen Entwickler Mauro Fontana. Das Interview steht in Deutsch und English zur Verfügung.

Einmal mehr liegt es an den Anwendern, in wie weit BlacksEditor mit neuen Features aufwarten kann, und ob wir in Zukunft mit einem weitereren "piece of software" den Amiga bereichern! (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 12:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Mai.2002
Amigan Software


Tool: Report+ Version 5.5
Für Nutzer des AmigaOS 3.9 steht Version 5.5 von Report+ zum Herunterladen bereit. Mit Report+ von Amigan Software können auf einfache Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Autodocs und ähnliche Reports erstellt werden. Das Programm ist Freeware und unterstützt die GUI-Systeme ReAction und GadTools.

Changes since 5.4:

  • Systemdateien-Bericht: prüft Größe, lädt und speichert Snapshot-Dateien, erlaubt jeden Startpfad.
  • Hardware-ID-Anzeiger: zeigt zusätzliche Informationen.
  • Editor für Batterie-gepuffertes RAM: an ReAction angepasst.

Download: ReportPlus.lha (346 KB) (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 12:18] [Kommentare: 7 - 12. Mai. 2002, 15:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Mai.2002
AmiSAT


Filesharing: Audiogalaxy Satellite für AmigaOS Version 1.1.1 (cvs 1.38)
Von AudioGalaxy ist ein Update zur Version 1.1.1 erschienen (cvs 1.38). Bei AudioGalaxy handelt es sich um einen bekannten P2P-Filesharing-Dienst. Für Linux existiert eine Open-Source Umsetzung namens "OpenAG", von dieser steht nun auch eine Version für AmigaOS zur Verfügung. Weitere Einzelheiten finden Sie im Readme.

Das Programm kann von der Homepage des Autors heruntergeladen werden. Zusätzlich wird noch die ixemul.library benötigt (mindestens v48, ebenfalls auf der Homepage zu finden).

Für diejenigen, die mit AudioGalaxy noch nicht vertraut sind:
Der AudioGalaxy-Klient besitzt kein GUI (grafische Oberfläche), da er nur im Hintergrund läuft. Einfach das Programm starten, dann unter audiogalaxy.com einen Account erstellen und per Webbrowser einloggen. Optional kann die grafische Oberfläche FSWatcher von Thomas Igracki genutzt werden.

Die eigentliche Dateisuche sowie der Start von Downloads wird dann per Webbrowser erledigt. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 12:05] [Kommentare: 12 - 12. Mai. 2002, 16:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Mai.2002
Chaos Computer Club


CCC: Personalausweis ID Algorithmus bedroht (Update)
»Ein Anwaltsbüro versucht derzeit, mit (Un)rechtsgewalt die Verbreitung des Algorithmus zur Überprüfung von deutschen Personalausweiskennziffern zu verhindern, da sie darauf ein untaugliches AVS (Age Verification System, Nachweis der Volljährigkeit im Netz) aufzubauen versuchen.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Nachtrag 14.05.2002:
Weiterer Link zum Thema:
Heise: Abmahnung wegen Details zu Personalausweisprüfziffern
(ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 11:51] [Kommentare: 6 - 11. Mai. 2002, 17:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Mai.2002
Golem - IT News


Golem: Erste Screenshots vom neuen Indiana-Jones-Spiel (PC)
»"Indiana Jones and the Emperor's Tomb" soll im Herbst 2002 erscheinen
Nachdem Lucas Arts bereits Anfang des Jahres ein neues Action-Adventure der beliebten Indiana Jones Spieleserie angekündigt hat, gibt es nun weitere Infos zum neuen Titel sowie erste Screenshots. In "Indiana Jones and the Emperor's Tomb" muss Indy im Jahr 1935 nach China reisen um zu verhindern, dass ein mächtiges Artefakt in die falschen Hände gerät.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 11:23] [Kommentare: 20 - 12. Mai. 2002, 19:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2002
Mikey C (ANF)


Total Amiga Magazine - World Exclusive
Mikey Carillo writes:
"Humph! humph! Humphhhh! hurrghhh! Humph! hurgh!!!!"

That's Alan Redhouse of Eyetech, the man behind the AmigaOne. Alan writes for Total Amiga Magazine and in the May issue he reveals exclusive new information on the AmigaOne not seen anywhere else before!

Sadly for Alan, he will have to stay gagged until every copy of Total Amiga Magazine is sold before we let him go.

"Humph, hurrgh!"

Stop the cruelty, free Alan Redhouse, buy a copy of Total Amiga Magazine now.

Total Amiga Magazine is out May 17th and can be purchased from Eyetech and Computer City. Alternatively you can subscribe via Fore-matt home computing and Kicksoft, or from our website http://www.totalamiga.org.

Total Amiga Magazine, it is, are you? (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 11:09] [Kommentare: 1 - 11. Mai. 2002, 16:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

11.Mai.2002
Maja (ANF)


Chip online: Kopierschutz mit Filzstift knacken
Bei Chip-Online-de erfährt der geneigte Leser, wie man mit Filzstift und ruhiger Hand den am häufigsten gebrauchten Kopierschutztechniken für Audio-CDs wirkungsvoll zu Leibe rücken kann. Wer gute Augen und eine ruhige Hand hat, sollte mal nachlesen.
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 11. Mai. 2002, 09:59] [Kommentare: 80 - 13. Mai. 2002, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2002
ANN (ANF)


VGR: GUI-Screenshots des ersten Amiga USB-Stacks
Unter dem Titellink kann man erste Bilder des USB-Stacks Poseidon in einer Alpha-Version bestaunen. Es findet sich zwar kein weiterer informativer Text auf der Seite, die Screenshots lassen jedoch schon in etwa den Umfang und das Stadium von diesem USB-Stack erahnen. Dannach können neben Maus und Tastatur bereits Kameras (Web-/Digi-), Hubs, Drucker und weitere Geräte verwendet und einfach konfiguriert werden.

Poseidon läuft auf Subway- (A1200), Highway- (ZorroII) sowie GREX PCI- USB-Controllern, sowie auf den internen USB Anschlüssen des Pegasos. (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2002, 17:00] [Kommentare: 11 - 11. Mai. 2002, 13:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

10.Mai.2002
Kilian Servais (ANF)


Ausgabe Nr. 98 des Freeware-Magazins NoCover erschienen
Heute ist die Ausgabe 98 des Freeware-Magazins NoCover erschienen. Neben Artikeln aus diversen Bereichen ist natürlich auch die neue Ausgabe der AmigaAktuell mit an Bord. Zu beziehen ist diese Ausgabe wahlweise über die APC&TCP Homepage, das Aminet (docs/mags - mit etwas Verspätung) sowie per E-Mail direkt bei Kilian Servais. Kostenlose E-Mail-Abos sind natürlich auch jederzeit möglich. (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2002, 14:03] [Kommentare: 3 - 10. Mai. 2002, 18:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2002
Stefan Falke (ANF)


EZP@gerNG Plugin-SDK erschienen
Das Software-Developerkit (SDK) demonstriert, auf welche Weise externe Rufdienst-Plugins programmiert werden können, damit sie vom EZP@gerNG für den Nachrichtenversand, etwa über Web-Gateways, verwendet werden können.
Auf diese Weise kann der EZP@gerNG Nachrichten nicht nur über die eingebauten oder mitgelieferten Dienste und Protokolle verschicken, sondern über jeden Dienst, für den ein Plugin vorliegt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2002, 13:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2002
AmiWest


Event: AmiWest 2002 Termin steht fest
Der Termin für die diesjährige Amiga-Messe in Kalifornien ´AmiWest 2002´ wurde auf den 27./28.07.2002 festgelegt. Die Messe wird in Sacramento im Hotel Holiday Inn stattfinden. Samstag ist von 10 - 17 Uhr geöffnet, und Sonntag von 10 - 16 Uhr. Die Eintrittspreise bewegen sich zwischen 12 und 20 $. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2002, 13:08] [Kommentare: 5 - 10. Mai. 2002, 22:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2002
Amiga Society


Amiga Society: News zu dem Action-Strategie-Spiel ´Schlachtfeld´
Amiga Society schreibt: "Es gibt Neuigkeiten zu Schlachtfeld: Eddy hat einige Einheiten in den neuen Texturen abgeliefert. Damit ist es jetzt möglich, eine optimierte 256er Palette zu erstellen. Die neuen Bilder werden demnächst wieder online gestellt. Für alle, die jetzt meinen, 256 sind nicht genug.... es wird sicher in einer späteren Phase mehr Farben geben. Jetzt geht es aber noch darum, den alten Wahlspruch von Peter hoch zu halten: Das Spiel soll eigentlich auf "jeder" AGA-Kiste laufen - und damit haben wir ja bereits eine Einschränkung zur alten Version. Eine neue Alpha ist wohl greifbar - wird allerdings wie bisher nicht der Öffentlichkeit präsentiert. Hoffen wir einmal auf eine baldige Beta!" (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2002, 11:37] [Kommentare: 4 - 10. Mai. 2002, 23:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2002
Amiga Society


Amiga Society: Little Book of Amiga Software aktualisiert
Das 'Little Book of Amiga Software' wurde aktualisiert, es gibt einige neue Einträge und eine nachgebesserte Spieleliste. Eine Liste mit Anwenderprogrammen ist ebenfalls in Arbeit. (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2002, 11:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2002
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 09.05.2002)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 09.05.02 new: Ugh! (PlayByte/Ego Software) done by Asman
  • 09.05.02 new: North Sea Inferno (Parsec Software) done by Psygore
  • 08.05.02 improved: Zone Warrior (Electronic Arts) faster loading
  • 08.05.02 new: Lethal Zone (Infernal Byte System) done by Bored Seal
  • 08.05.02 improved: Future Shock (Amiga Fun) minor changes
  • 06.05.02 improved: The Sword and the Rose (Code Masters) music fixed, packable
  • 06.05.02 new: Kamikaze (Codemasters) done by Codetapper
  • 06.05.02 improved: Crackdown (U.S.Gold) misc changes
  • 06.05.02 improved: Deja Vu (Anarchy) misc fixes
  • 04.05.02 new: Warzone (Paradox Software) done by Codetapper
(ps)

[Meldung: 10. Mai. 2002, 11:02] [Kommentare: 1 - 10. Mai. 2002, 11:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2002
Amiga Inc.


Engine 'Inga' wird von Computer City auf alle Amiga-Plattformen umgesetzt
Die Grafikadventure Engine ´Inga´ von Inutilis wird von Computer City auf alle Amiga-Plattformen umgesetzt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2002, 10:53] [Kommentare: 5 - 10. Mai. 2002, 16:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2002
Amiga Inc.


Amiga Inc. Website präsentiert sich in neuem Gewand
Die Website von Amiga Inc. wurde komplett umgestaltet und in vier Hauptrubriken unterteilt. Von der Einstiegsseite aus kann man zwischen 'Amiga anywhere', 'AMIGAOS', 'AMIGA Corporate' und 'amiga support network' wählen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2002, 10:39] [Kommentare: 40 - 13. Mai. 2002, 12:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2002
Vinnny (E-Mail)


Magazin: PowerAmiga #6
Team PowerAmiga released next issue of Russian-speaking magazine "PowerAmiga".

Download: PowerAmiga6.lzx (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2002, 02:17] [Kommentare: 1 - 12. Mai. 2002, 02:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

10.Mai.2002
Christoph Gutjahr (ANF)


Matrox G1000 angekündigt - inkl. OS4 Unterstützung (Update)
Der Grafikkartenhersteller Matrox plant offensichtlich für den 14. Mai die Vorstellung seines neuesten Produktes, der "Matrox G1000". Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Mai. 2002, 02:15] [Kommentare: 44 - 14. Mai. 2002, 01:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1205 2405 ... <- 2410 2411 2412 2413 2414 2415 2416 2417 2418 2419 2420 -> ... 2425 2634 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.