| 13.Jan.2003 Jürgen Schmitz (E-Mail)
 
 
 
 | Amiga Inc.: AmigaOS4 Feature Set: Release 1 January   13, 2003 - Snoqualmie, WA
 
 Amiga is pleased to publish this first version of the feature set of the up
  and coming AmigaOS4.0. The document will undergo revision in subsequent issues 
  but because of the massive demand for information made by the public, we have 
  decided to release it in its current state.
 Weiterlesen ...
 (ps)
 
 [Meldung: 13. Jan. 2003, 22:07] [Kommentare: 164 - 19. Jan. 2003, 13:33]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Jan.2003 Sylvio (ANF)
 
 
 
 | Neue Screenshots von Soms3D und Neuerung Es gibt auf der Anime Development Webseite neue Soms3D Shots zu bewundern,
die die ersten Fortschritte der Engine zeigen. 
Außerdem kann man jetzt mit den Entwicklern von Soms3D chatten. 
Auf dem IRC-Server phatnet (irc.phat-net.de #amigafun) bzw.
unter der URL
kann man den Chat erreichen.
 (ps)
 
 [Meldung: 13. Jan. 2003, 21:11] [Kommentare: 14 - 15. Jan. 2003, 16:50]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Jan.2003 
 
 
 
 | Aminet Uploads 13.01.2003 Hier die aktuellen Uploads:
 Weiterlesen ...
 (ps)
 
 [Meldung: 13. Jan. 2003, 19:30] [Kommentare: 5 - 13. Jan. 2003, 22:52]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Jan.2003 John Klas (E-Mail)
 
 
 
 | Sixgirls Computing Labs is under attack John Klos from Sixgirls Computing Labs writes:
 Sixgirls Computing Labs, which is known for being one of the only hosting
services which uses an Amiga as a full time server (reva.sixgirls.org), is
experiencing a massive denial of service attack of unprecedented
magnitude.
 Weiterlesen ...
 (ps)
 
 [Meldung: 13. Jan. 2003, 18:52] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Jan.2003 Grasshopper LLC
 
 
 
 | DTP: PageStream V4.1.5.5 für AmigaOS und Windows Am 12. Januar 2003 hat Grasshopper LLC Version
4.1.5.5 des DTP-Programms 'PageStream' für Amiga- und Windows-Rechner veröffentlicht.
Dieses Update steht registrierten Usern per Download auf 
der Grasshopper LLC-Website
zur Verfügung. Dieses Update enthält zunächst nur die neuen Dateien bis
der Test des Pakets abgeschlossen ist.
 (ps)
 
 [Meldung: 13. Jan. 2003, 14:58] [Kommentare: 5 - 14. Jan. 2003, 20:55]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Jan.2003 AmithlonTV
 
 
 
 | TV-Karten Software: AmithlonTV Beta-Version 229 Guido Mersmann hat Beta-Version 229 der TV-Karten Treiber-Software 
AmithlonTV veröffentlicht.
 
 Neu in dieser Version:
 Weiterlesen ...
 (ps)
 
 [Meldung: 13. Jan. 2003, 13:46] [Kommentare: 9 - 15. Jan. 2003, 18:42]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Jan.2003 SAKU
 
 
 
 | Veranstaltung: Bilder von der Alternative Party 2003 (Update) Unter dem Titellink finden Sie einige Bilder von der 
Alternative Party 2003, die 
letztes Wochenende in Helsinki, Finnland, stattfand.
 
 Nachtrag 14.01.2003:
 Weitere Bilder finden Sie 
hier und
hier.
 (ps)
 
 [Meldung: 13. Jan. 2003, 12:52] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Jan.2003 Marius Schwarz (ANF)
 
 
 
 | Veranstaltung: AmigaParty in Braunschweig bittet um kurze Anmeldung Marius Schwarz schreibt:
 "Damit wir die Amiga-Lan-Party in Braunschweig, die am 8. und 9. Februar 
2003 stattfinden wird, besser planen können, bitten wir alle, die  
kommen wollen, sich per Webformular kurz anzumelden. Wir brauchen die
Anmeldung schon wegen der Verpflegung, ist also in eurem Interesse. THX."
 (ps)
 
 [Meldung: 13. Jan. 2003, 12:22] [Kommentare: 4 - 16. Jan. 2003, 21:24]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 13.Jan.2003 Velcro_SP (ANF)
 
 
 
 | Veranstaltung: Bilder von CES 2003 (Genesi) Ich habe Bilder von dem CES 2003 online gestellt. Viel Spaß beim Anschauen!
 (ps)
 
 [Meldung: 13. Jan. 2003, 12:13] [Kommentare: 18 - 13. Jan. 2003, 23:06]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Jan.2003 
 
 
 
 | amiga-news.de: 1000ster Newsticker verschickt! Über 600 Abonnenten machen von der Möglichkeit Gebrauch, sich unsere News 
per E-Mail zusenden zu lassen. Jürgen Müller, dem wir an dieser Stelle ein
dickes Dankeschön schicken,  erstellt nun seit über drei Jahren fast 
täglich einen Ticker, und gestern wurde in der deutschen Sektion der 
1000ste Ticker verschickt! 
 Weiterlesen ...
 (ps)
 
 [Meldung: 12. Jan. 2003, 21:49] [Kommentare: 6 - 13. Jan. 2003, 11:51]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Jan.2003 Jörg Thomas (ANF)
 
 
 
 | Neue URL für ylfs Homepage Weil Amiga-Browser offensichtlich hinzulernen und deshalb allmählich
auch Probleme mit meinem bisherigen Domain-Redirectservice, in Form
von lästigen Werbebannern und Popup-Fenstern, bekommen, habe ich nun
eine neue URL eingerichtet. Ab sofort ist meine Seite mit den bekannten
Hardwaretipps und der \"Amiga ist ...\"-Seite, auch unter
http://www.ylf.de.vu zu erreichen.
 Weiterlesen ...
 (ps)
 
 [Meldung: 12. Jan. 2003, 11:57] [Kommentare: 5 - 13. Jan. 2003, 12:49]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 12.Jan.2003 Andreas Magerl (ANF)
 
 
 
 | Amiga Future: Neuer Testbericht online Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich ein 
Testbericht von Tristan Mangold zu dem Onlinespiel 'Inselkampf' 
veröffentlicht.
 (ps)
 
 [Meldung: 12. Jan. 2003, 11:57] [Kommentare: 17 - 14. Jan. 2003, 23:50]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 11.Jan.2003 Stefan Ruppert (ANF)
 
 
 
 | Rote Karte für Internetschnüffler Stefan Ruppert schreibt:
 Bin gerade über die obige Seite gestolpert. Keine Ahnung, ob dies hier 
schon mal gemeldet wurde, jedoch scheint es mir für alle Internet-Nutzer 
interessant zu sein.
 
 Kurz zum Inhalt (Zitat aus der Seite):
 "Der Bundesrat hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der vorsieht, dass 
sowohl im Bereich der klassischen Telekommunikation (Festnetz, Handy, 
SMS, Fax usw.) als auch im Internet alle verfügbaren Daten auf Vorrat 
gespeichert werden sollen. Zweck soll es sein, dafür zu sorgen, dass die 
Geheimdienste und Strafverfolgungsbehörden im Bedarfsfall Daten 
vorfinden, auf die sie zugreifen können. Einzelheiten sollen nicht auf 
gesetzlicher Ebene festgeschrieben, sondern von der Bundesregierung durch 
Rechtsverordnung festgelegt werden."
 
 Wen es interessiert, ich bin über fiff.de
auf diese Seite gelangt.
 (ps)
 
 [Meldung: 11. Jan. 2003, 21:34] [Kommentare: 16 - 13. Jan. 2003, 20:08]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 11.Jan.2003 Carsten Siegner (ANF)
 
 
 
 | Conrad Elektronik: USB und Firewire nach IDE Adapter Bei Conrad Elektronik gibt es jetzt einen Adapter USB oder FireWire nach 
IDE. Mit diesen Adapter soll es möglich sein, z. B. über die 
USB-Schnittstellen-Karte Highway einen externen IDE-Tower mit 
Festplatten zu betreiben. Dieser Adapter beherrscht auf der IDE-Seite 
ATA und ATAPI (PIO 0-4 und UDMA 0-4).
 
 Interessant ist aber die Frage, ob dieser Adapter auch in die umgekehrte
Richtung arbeiten kann. IDE nach USB/FireWire.
 
 Nachtrag:
 Link zum Adapter wieder entfernt, da mit einzelnen Session-IDs gearbeitet
wird. Daher muss sich nun jeder Interessierte selbst zu dem Adapter durcharbeiten.
 (ps)
 
 [Meldung: 11. Jan. 2003, 18:51] [Kommentare: 25 - 13. Jan. 2003, 11:29]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 11.Jan.2003 Jabberwocky
 
 
 
 | Instant Messenger: Jabberwocky V1.3 - 6. Preview (Update) Tom Parker hat Preview 5 des Instant Messengers 'JabberWocky' für 
Amiga-Rechner veröffentlicht. Jabber
ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten.
 Weiterlesen ...
 (ps)
 
 [Meldung: 11. Jan. 2003, 13:24] [Kommentare: 5 - 12. Jan. 2003, 23:38]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 11.Jan.2003 Ralf Himmel (ANF)
 
 
 
 | Diskette durch MiniCD-RW ablösen Die Firma Memorex wird ab Februar 2003
wiederbeschreibbare CDs für die Westentasche anbieten, die mit acht Zentimetern
Durchmesser die Diskette ablösen soll. Die kleine CD-RW, die sich bis zu 1.000
Mal beschreiben lässt und maximal 210 MB Datenvolumen fasst, ist für mobile
Anwender geeignet. Die Pocket CD-RW passt in jede Tasche und ist so für den
Einsatz unterwegs, beispielsweise im Laptop, MP3-Player oder der Digitalkamera,
perfekt geeignet. Im Standard-Audio-Komprimierungsmodus MPEG können 210 Minuten
Musik aufgezeichnet werden. Für 6,99 Euro sollen fünf Pocket CD-RWs in einem
Slim Jewel Case ab Februar im Handel erhältlich sein.
 (ps)
 
 [Meldung: 11. Jan. 2003, 12:02] [Kommentare: 56 - 13. Jan. 2003, 17:27]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 11.Jan.2003 
 
 
 
 | Aminet Uploads vom 11.01.2003 Hier die aktuellen Aminet-Uploads:
 Weiterlesen ...
 (ps)
 
 [Meldung: 11. Jan. 2003, 03:38] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 11.Jan.2003 Stefan Schulze (ANF)
 
 
 
 | Gesammelte Dreamworlds-Neuigkeiten - Crossfire II Update (Update II) Es gibt etliche Neuigkeiten zu berichten:
 
 Die neue Homepage von Dreamworlds Development ist online. Das grundlegende
Design steht schon, ebenfalls die News und die Downloads. Informationen über
Projekte und das Team werden in den nächsten Tagen folgen. Zum Ausgleich
gibt es einen Link auf die alte HP.
 Weiterlesen ...
 (ps)
 
 [Meldung: 11. Jan. 2003, 03:25] [Kommentare: 16 - 12. Jan. 2003, 20:42]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
    
    
    |  |  | 
    |  |  |