amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

21.Mär.2003
AmithlonTV (Website)


TV-Kartentreiber: AmithlonTV Betaversion 327 (Update)
Guido Mersmann hat heute die Beta-Version 326 der TV-Kartentreiber-Software AmithlonTV mit mehreren kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Mär. 2003, 18:18] [Kommentare: 9 - 22. Mär. 2003, 13:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2003
AmiGOD (Website)


Benchmark: AmiGOD 2 Beta 20.03.2003
Am 20. März 2003 hat Lukas Stehlik eine neue Betaversion von 'AmiGOD 2' veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen modular aufgebauten AmigaOS-Benchmark. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 21. Mär. 2003, 18:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


Relaunch: Amiga History Guide
"Amiga Interactive Guide", eine umfangreiche (englischsprachige) Sammlung von Berichten, Interviews und Dokumenten zur Geschichte des Amigas wurde einer Frischzellenkur unterzogen. Das Layout wurde komplett überarbeitet, außerdem fungiert die Seite jetzt als "Amiga History Guide". (ps)

[Meldung: 21. Mär. 2003, 17:56] [Kommentare: 2 - 21. Mär. 2003, 20:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2003
Davy Wentzler (ANF)


Audio Evolution Website Update
The website of the audio harddisk-recording program Audio Evolution has been updated with new information and screenshots on the upcoming Audio Evolution 4 for AmigaOS4. See audio-evolution.com for more information. (ps)

[Meldung: 21. Mär. 2003, 14:57] [Kommentare: 10 - 21. Mär. 2003, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2003
Scenia


Musikszene: AMP aktualisiert
Das Demosceneprojekt Amiga Music Preservation (AMP) ist die mittlerweile umfangreichste Sammlung originaler Modules aus der Amiga-Demoscene. Die Betreiber Crown und Curt Cool haben in den letzten Tagen erneut ein größeres Update vorgelegt. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 21. Mär. 2003, 11:57] [Kommentare: 6 - 21. Mär. 2003, 16:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2003
Martin Knott (ANF)


Kieler Amiga-Kneipentreffen heute Abend ab 19.00 Uhr
Heute Abend findet wie jeden dritten Freitag im Monat das "Kneipentreffen" der Kieler Amiga-User statt. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 21. Mär. 2003, 11:57] [Kommentare: 4 - 21. Mär. 2003, 20:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2003
Golem - IT News


Golem: Neue Version vom Office-Paket Papyrus im Anmarsch
»Papyrus X als Word-Version und als Office-Paket angekündigt
Die Berliner Software-Schmiede R.O.M. logicware will Anfang April 2003 eine neue Version der Textverarbeitung und des Office-Paketes Papyrus auf den Markt bringen. Die ursprünglich aus der Atari-Welt (TOS) stammende Textverarbeitung wird nun nach OS/2 und Windows auch erstmals in einer Version für MacOS angeboten. Neben dem Office-Paket ist auch eine Textverarbeitung mit eingebetteter Tabellenkalkulation unter dem Titel Papyrus Word X im Angebot.«
Lesen Sie unter dem Titellink den kompletten Golem-Artikel.

Die von Titan Computer 2000 angekündigte Version für Amiga lässt noch auf sich warten. Eine Rücksprache mit Michael Garlich hat ergeben, dass aufgrund der aktuellen Marktlage die oben erwähnte Mac-Version zunächst einmal Priorität hatte. Zur Amiga- und MorphOS-Version hat uns Herr Garlich mitgeteilt, dass sich die MorphOS-Version (und PPC) bereits im Alpha-Stadium befindet, während mit der Amiga-Version nach der Veröffentlichung von AmigaOS 4.0 angefangen werden kann (68k ist für Papyrus X zu langsam). (ps)

[Meldung: 21. Mär. 2003, 11:43] [Kommentare: 22 - 23. Mär. 2003, 04:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


ProStationAudio für MorphOS
Vor kurzem ließ Bill Buck, CEO von Genesi S.a.r.l., in diversen Forum-Beiträgen und Stellungnahmen in Medien durchblicken, dass der endgültigen Version von MorphOS eine Vollversion von dem professionellen Audio-Sequencer ProStationAudio beiliegen würde. Der PSA-Hersteller AudioLabs hat jetzt auf seiner Webseite eine FAQ zu diesem Thema unter dem Titellink online gestellt, in der dies bestätigt wird und weitere Einzelheiten erläutert werden. (nba)

[Meldung: 20. Mär. 2003, 22:17] [Kommentare: 65 - 22. Mär. 2003, 15:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2003
Sebastian Beloch (ANF)


Tod eines deutschen ScummVM-Programmierers
Sebastian Beloch zitiert die Website zum Software-Projekt ScummVM: Last Friday, March 14th, our fellow ScummVM developer and friend, Felix Jakschitsch (known to many under his nickname yot), committed suicide at the young age of 19. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Mär. 2003, 16:24] [Kommentare: 53 - 23. Mär. 2003, 22:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2003
Kicko (ANF)


Music: Access Virus MIDI commands for tracks&fields 0.2
295 midi commands specially made for access virus synthesizers using tracks&fields miditracker. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 20. Mär. 2003, 14:35] [Kommentare: 1 - 21. Mär. 2003, 13:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2003
Christian Rosentreter (ANF)


Golem: Linux für PowerPC - Yellow Dog Linux 3.0 ist fertig
Terra Soft hat mit Yellow Dog 3.0 eine neue Version seiner Linux-Distribution für PowerPC veröffentlicht. Die unter dem Codenamen "Sirius" entwickelte Software soll eine neue Generation von Linux für die PowerPC-Architektur markieren und basiert auf dem Compiler gcc 3.2.1. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 20. Mär. 2003, 12:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2003
Schlafi (ANF)


Netzeitung: Al Gore im Verwaltungsrat von Apple
Der frühere US-Vizepräsident Al Gore ist in den Verwaltungsrat des Computerherstellers Apple gewählt worden. Gore war bei der Präsidentschaftswahl im Jahr 2000 nur äußerst knapp gegen George W. Bush unterlegen. Lesen Sie den kompletten Bericht bei Netzeitung.de unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 20. Mär. 2003, 11:54] [Kommentare: 40 - 14. Feb. 2006, 00:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2003
Jens Schönfeld (ANF)


Individual Computers: AmiGBG in Göteborg, Delfina in Produktion
Am 29. März findet in Göteborg die Amiga-Messe AmiGBG statt. Die Veranstaltung findet bereits zum dritten Mal statt, wir sind jedoch das erste Mal dabei. Zusammen mit unserem langjährigen Handelspartner GGS-Data zeigen wir neue und bekannte Produkte aus unserer Palette. Die skandinavische Amiga-Community ist nach wie vor sehr aktiv und vor allem kreativ, deswegen freuen wir uns besonders auf dieses Event! Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Mär. 2003, 23:25] [Kommentare: 32 - 22. Mär. 2003, 10:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2003
Martin Heine (ANF)


Genesi: CeBIT-Report 2003

Genesi: CeBIT-Report 2003
Von Ron van Herk und Martin Heine

Die CeBIT ist vorüber, acht Tage harter Arbeit liegen hinter uns. Genesis erste CeBIT verlief sehr erfolgreich. Wir konnten viele interessante Gespräche führen, hatten sehr viele interessierte Besucher und konnten einige sehr vielversprechende Geschäfte in die Wege leiten.

Wir können hierbei nicht ins Detail jeder Einzelheit gehen, und selbstverständlich gibt es manche (genaugenommen gar nicht so wenige) Dinge, die wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht öffentlich machen können. Manches aber können wir dennoch bereits jetzt bekannt geben:

_Kato Development_

Kato hat Soundkarten-Treiber für über zehn verschiedene Audio-Chipsätze entwickelt. Diese beinhalten AC97-Codecs, die Creative-Soundkarten, aber auch verschiedene Terratec-Modelle. Wir werden Kato auf jede uns mögliche Weise helfen, ihre Treiber auf das Pegasos/MorphOS-System zu portieren, so dass die Pegasos-Nutzer eine weite Auswahl an zusätzlichen Soundkarten haben werden.

_Mediapoint_

Wir haben den Hauptprogrammierer von Mediapoint eingestellt. Dieser hat bereits damit begonnen, vollzeitbeschäftigt an der Komplettierung der nächsten Version dieses Paketes zu arbeiten. Angestrebt ist eine erste Veröffentlichung noch diesen Sommer. Unser Hauptziel ist der professionelle Markt, aber gegenwärtigen Benutzern der Standalone-Version wird ebenfalls ein Upgrade angeboten werden, um gleichfalls in den Genuss der neuen Features zu kommen. Außerdem wird derselbe Programmierer auch eine MorphOS-Version von Inga erstellen, dem Grafik-Adventure-Creator. Hiermit wird es Entwicklern zugleich ermöglicht, solche Grafik-Adventures oder Lernsoftware auch für unsere Settop-Box zu erstellen.

_Russland_

Auch Genesis russischer Distributor besuchte uns auf der Messe. Derzeit befindet sich die russische Lokalisation von MorphOS in Entwicklung.

_Merchandise_

Genesi erwägt, ein paar MorphOS-Mechandisingartikel herzustellen und über die lokalen Händler anzubieten. Ein paar Ideen hierzu haben wir bereits selbst, würden aber jegliche Anregungen zu diesem Thema sehr begrüßen.

_3sat_

Wie die meisten bereits gehört und einige auch gesehen haben werden, gab es einen kurzen Bericht über den Pegasos/MorphOS in der Fernsehsendung "neues" auf 3sat. Obgleich er nicht allzu lang war, fiel er doch recht nett aus und wir bekamen bereits einige positive Reaktionen hierauf.

Okay, dies ist alles für den Moment - mehr Neuigkeiten folgen, sobald sie spruchreif sind. Viele Grüße von der CeBIT, wir machen hier Schluss!

Ron, Martin, André und Ulrich (ps)

[Meldung: 19. Mär. 2003, 23:14] [Kommentare: 20 - 21. Mär. 2003, 10:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2003
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Handy und Fax-Abschaltung
Aus Sicherheitsgründen werden bei der Amiga Future Redaktion ab 1.4.2003 die aktuelle Handynummer und die Faxnummer abgeschaltet. Ersatznummern wird es (öffentlich) nicht geben. (ps)

[Meldung: 19. Mär. 2003, 18:03] [Kommentare: 15 - 20. Mär. 2003, 15:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2003
YAM (Website)


Mailprogramm: Neue YAM Entwickler-Version vom 19.03.2003
Seit heute gibt es eine neue Entwicklerversion 2.4-dev [020] BETA des Mailprogramms YAM, welches inzwischen Open Source ist. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Mär. 2003, 15:23] [Kommentare: 7 - 20. Mär. 2003, 17:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2003
Mirko Naumann (E-Mail)


Artikel: Die neue Brennergeneration
Mit Beginn der CeBIT wurde endgültig die neue Generation der 5x-fach IDE Brenner eingeleitet. Neben höheren Brenngeschwindigkeiten bei CDRs und CDRWs verfügen mittlerweile alle Brenner standardmäßig über Technologien zur Vermeidung von Buffer-Underruns und verstehen sich auf das Beschreiben im Mount Rainier Standard, welcher endgültig Disketten als Datenträger ablösen soll. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Mär. 2003, 12:07] [Kommentare: 23 - 21. Mär. 2003, 12:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2003
Thomas Steiding (E-Mail)


e.p.i.c.: Divine Divinity kommt für Macintosh und MorphOS
Larian Studios und e.p.i.c. interactive kündigen die Portierung von Larians hochgepriesenen Rollenspiel Divine Divinity auf Apple Macintosh und MorphOS an. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Mär. 2003, 11:29] [Kommentare: 73 - 21. Mär. 2003, 14:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2003
filosof (ANF)


Veranstaltung: Commodore Retro Party - Mail Madness Party #5
Auch in diesem Jahr gibt es in Sachsen wieder ein Computerparty für die Retrofreaks. Vom 30.04. bis 04.05.2003 wird wieder eine Mail Madness! Party in Hohenstein-Ernstthal stattfinden, auf welcher vom C64 über Plus 4 bis zum ZX-Spectrum alles geboten wird. Es werden diverse neue und bekannte DiskMags vorgeführt, um sich mal wieder zu informieren. Einen Schlafplatz und Nahrung (Frühstück, Hamburger für zwischendurch sowie Pizza (ab 2 Euro) des Nachts... etc.) sowie Getränke sind vorhanden. Supermarkt ist für die individuellen Genießer ganz in der Nähe. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Mär. 2003, 11:20] [Kommentare: 2 - 20. Mär. 2003, 05:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mär.2003
Martin Heine (ANF)


Finnish Amiga User Group interviewt Bill Buck & Raquel Velasco von Genesi
MorphOS-News.de berichtet über ein Interview, welches die finnische Amiga Usergruppe mit Genesi führte. In diesem Interview berichten Bill Buck und seine Frau Raquel Velasco unter anderem davon, Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 19. Mär. 2003, 11:06] [Kommentare: 16 - 20. Mär. 2003, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1160 2315 ... <- 2320 2321 2322 2323 2324 2325 2326 2327 2328 2329 2330 -> ... 2335 2589 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.