30.Mär.2003
Egon Münch (Kommentar)
|
Mexikon: Kakteen-Lexikon im HTML-Format
Unter dem Titellink finden Sie u. a. 'Mexikon', ein Lexikon
über Kakteen mit vielen Tipps und Anregungen. Enthalten sind
auch Landkarten Mexikos und Fotos von über 650 Kakteen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 2003, 19:51] [Kommentare: 28 - 04. Apr. 2003, 17:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2003
Andreas Falkenhahn (E-Mail)
|
Multimedia-Autorensystem: Hollywood Promo Päck veröffentlicht
Auf der Airsoft Softwair Homepage gibt es jetzt
ein Promo Päck für Hollywood zum Herunterladen. Das Package enthält
über 60 hochauflösende Hollywood-Screenshots, die die mächtigen
Funktionen des Programms anschaulich darstellen.
Download: Hollywood_PromoPack.lha - 9 MB
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 2003, 19:08] [Kommentare: 13 - 31. Mär. 2003, 23:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2003
AmigaWorld (ANF)
|
Event: SlimJim's Not-so-short AmiGBG Fair Report
Unter dem Titellink finden Sie einen ausführlichen englischsprachigen
Bericht von Slim Jim über die Amiga-Show AmiGBG,
die gestern in Göteborg, Schweden, stattfand.
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 2003, 13:14] [Kommentare: 9 - 31. Mär. 2003, 10:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Mär.2003
Guido Mersmann (ANF)
|
AmigaOS Spiel: BoulderDäsh RTX - Rockford is back!
Pünktlich zum 16. Geburtstag von BoulderDäsh erscheint in Kürze BoulderDäsh RTX!
Die wichtigste Neuerung ist die direkte Unterstützung von Picasso96 und
CyberGraphics. Damit sollten alle Probleme mit RTG entgültig verschwunden sein.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 30. Mär. 2003, 05:46] [Kommentare: 12 - 03. Apr. 2003, 17:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2003
Andre Sommer (ANF)
|
Veranstaltung: Mocca LAN 8 vom 4. bis 6. April 2003 in Hirsau
Es ist soweit, die nächste Mocca steht vor der Tür. In knapp einer
Woche werden im inzwischen berühmten Kleintierzüchterheim in Hirsau
vom 4. bis zum 6. April 2003 die Türen zur Mocca 8 geöffnet.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Mär. 2003, 22:27] [Kommentare: 8 - 31. Mär. 2003, 12:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: BabeAnoid 2.0 Final-Version
In der Vergangenheit berichtete die Amiga Arena immer wieder
über "BabeAnoid" dem Breakout-Klon von Richard Fhager.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 29. Mär. 2003, 21:02] [Kommentare: 4 - 30. Mär. 2003, 11:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2003
heise Newsticker (ANF)
|
heise: US-Gesetzentwürfe könnten das Aus für Firewalls bedeuten
Nach Meinung von Edward W. Felten, Professor an der Universität Princeton,
könnten die neuen Gesetzes-Vorschläge zur Verschärfung des 'Digital Millennium
Copyright Act' einiger US-Bundesstaaten dazu führen, dass Besitz, Verkauf
und Benutzung von Verschlüsselungsprogrammen, Firewalls und Router-Software
demnächst in den USA unter Strafe stehen.
Den heise-Artikel finden Sie unter dem Titellink.
Weiterer Artikel zum Thema:
Golem - IT News: Firewalls in den USA bald illegal?
(ps)
[Meldung: 29. Mär. 2003, 17:17] [Kommentare: 19 - 31. Mär. 2003, 21:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2003
Golem - IT News
|
Golem: Neues Jugendschutzgesetz: Bald keine Linux-Spiele mehr?
»USK-Logo wird zum Problem
Ab dem 1. April könnte sich das Angebot an Spiele-Software für Linux-User
in Deutschland schlagartig drastisch reduzieren. Denn ab diesem Tag dürfen
Spiele nur dann verkauft werden, wenn sie über eine Alterskennzeichnung der
USK verfügen, und dies ist nur bei den
wenigsten Linux-Spielen der Fall.«
Lesen Sie den kompletten Golem-Artikel unter dem Titellink.
Im Amiga-Sektor dürfte sich die Situation nicht viel anders gestalten.
Spiele, die neu herausgegeben werden, kommen um die Kennzeichnung nicht
herum, aber vermutlich werden aus Kostengründen die allerwenigsten bereits
herausgegebenen Spiele um die Kennzeichnung "nachgerüstet". Uns würde
daher brennend interessieren, welche Konsequenzen das neue Jugendschutzgesetz
für den Amiga-Handel und natürlich auch die Spiele-Entwickler hat. Teilen
Sie uns Ihre Maßnahmen mit.
Werden alte Spiele aus dem Verkaufsprogramm genommen?
Werden alte Spiele um die Alterskennzeichnung "nachgerüstet"?
Mit welchen Kosten ist die Kennzeichnung verbunden?
Ist Shareware davon genauso betroffen, wie kommerzielle Software?
(ps)
[Meldung: 29. Mär. 2003, 13:03] [Kommentare: 33 - 31. Mär. 2003, 20:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2003
WHDLoad (Website)
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete bis 28.03.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb
gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende
Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen
bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 29. Mär. 2003, 00:47] [Kommentare: 1 - 29. Mär. 2003, 16:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2003
morphos-news.de
|
morphos-news.de: Pegasos-Boards wieder verfügbar
Bill Buck und Raquel Velasco haben bekannt gegeben, dass die ersten
170 Pegasos-Mainboards schon an die Händler verschickt worden
sind. Einige Händler haben die Boards bereits erhalten, während
die anderen die bestellten Boards heute, morgen oder zu Beginn
der nächsten Woche erhalten werden. Der Rest der etwa 400
produzierten Pegasos-Mainboards wird nächste Woche an die
Händler verschickt werden.
(nba)
[Meldung: 29. Mär. 2003, 00:47] [Kommentare: 45 - 08. Apr. 2003, 12:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Mär.2003
Glenn Fuller (ANF)
|
Ben Fuller ist verstorben - Biographie in Arbeit
Benjamin G. Fuller, aktiver Amiga-Entwickler seit den frühen
Tagen, verstarb am 11. September 2002. Die Familie, Angehörigen
und Freunde stellen derzeit eine Biographie über Ben zusammen
und würden sich über Beiträge aus der Amiga-Community freuen.
Weiterlesen ...
(nba) (Translation: nba)
[Meldung: 29. Mär. 2003, 00:39] [Kommentare: 5 - 31. Mär. 2003, 19:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: PuzzleBOBS Glow Icons online
Ein Glow-Icon-Set für das Spiel "PuzzleBOBS" ist online.
Die Icons wurden von Simone Battaglioni designt und sind für die
AmigaOS- sowie die MorphOS-Version von "PuzzleBOBS" vorhanden.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2003, 22:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2003
Pixel Art (E-Mail)
|
Pixload Version 3.0 nun auch für MorphOS erschienen
Von Version 3.0 des Amidock-ähnlichen Startmenü Pixload ist nun auch eine MorphOS-Version erschienen. Icons in der Startbar sind ab sofort durch einfaches Drag & Drop modifizierbar und unterliegen keinen Beschränkungen in der Anzahl. Ähnlich wie im Dock von Mac OS X werden aktive Programme in der Pixload-Startbar durch ein Dreieck gekennzeichnet.
Die MorphOS-Version hat bereits Transparenz für Icons.
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2003, 22:14] [Kommentare: 1 - 29. Mär. 2003, 02:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2003
AmiDog (ANF)
|
AmiDog: AMP Movieplayer Beta Version 030326
Mathias "AmiDog" Roslund hat eine neue Betaversion seines Movieplayers
für PPC ´AMP´ zum Download bereitgestellt. Mit
´AMP´ können Sie derzeit folgende Multimedia-Typen
abspielen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 28. Mär. 2003, 18:29] [Kommentare: 9 - 29. Mär. 2003, 20:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2003
Lynne Music (E-Mail)
|
Power Liquids von Divinorum und Aural Planet vor der Veröffentlichung
Die Demoscene-Audio-CD "Power Liquids", die in Zusammenarbeit mit
den Labels Divinorum und Aural Planet entsteht, steht kurz vor
der Veröffentlichung. Derzeit starte die CD-Produktion im Presswerk,
sodass mit einer Auslieferung in rund drei Wochen gerechnet wird.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 28. Mär. 2003, 15:36] [Kommentare: 2 - 28. Mär. 2003, 16:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
28.Mär.2003
APC&TCP
|
APC&TCP feiert 11. Geburtstag
Seit nunmehr elf Jahren ist APC&TCP als Publisher auf den Amiga-Markt tätig. Zu diesem Anlass hat der Distributor von Spielen wie SeaSide, GunBee F-99 oder Jaktar und Applikationen wie Digi Booster Pro vom 27. März 2003 bis 30. April 2003 in seinem Online-Shop die Verkaufspreise der meisten Produkte bis zu 90% reduziert.
(nba)
[Meldung: 28. Mär. 2003, 14:00] [Kommentare: 12 - 31. Mär. 2003, 12:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |