17.Mai.2003
Stefan Blixth (E-Mail)
|
Neue und aktualisierte Software von OnyxSoft
Die schwedische Shareware-Entwicklergruppe OnyxSoft hat zwei neue Tools und aktualisierte Tools veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 23:15] [Kommentare: 2 - 18. Mai. 2003, 14:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Charlene/VHT-Can (E-Mail)
|
Anti-Virus-Boot-Disks in aktualisierten Versionen
Die vom Virus Help Teams Canada zusammengestellten
Anti-Virus-Boot-Disks von VirusZ-II, VirusZ-III,
VirusExecutor und VirusChecker-II, die allesamt
die neue xvs-Library benötigen, wurden aktualisiert
und stehen unter dem Titellink zum kostenlosen
Download bereit.
(nba)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 23:01] [Kommentare: 9 - 18. Mai. 2003, 15:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
Speicherkartenleser für IDE / Standalone-Mediaplayer
Bei Hama habe ich heute ein Speicherkartenleser-/schreiber für den
IDE-Port entdeckt. Dieser benötigt keine zusätzliche Software zum Laufen.
Er kann ganz einfach wie eine Festplatte behandelt werden, und ist
preislich erheblich günstiger als der Leser PCD47 für SCSI-II.
Das Gerät kostet 69,99 Euro.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 20:46] [Kommentare: 5 - 18. Mai. 2003, 00:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
morphos-news.de
|
CeBIT Australia 2003: Show Report und Bilder
Unter dem Titellink finden Sie den Messebericht zur CeBIT Australia 2003
von Kathryn Hunter und Scott Pringle von Boing! International 2003.
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 14:44] [Kommentare: 9 - 18. Mai. 2003, 03:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Diverse
|
Software News in Kürze (17.05.2003)
Vernetzung: Samba Version 3.0alpha24
Das Samba-Team hat am 14.05.2003 Version 3.0alpha24 veröffentlicht. Was genau sich geändert hat, können Sie hier nachlesen.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 12:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
PC-Welt (ANF)
|
PC-Welt: Was hat Gravenreuths Sozius mit Warez-Seite zu tun?
PC-Welt schreibt: "Abseits der sicheren Hauptpfade des Internets tummeln sich
zahlreiche Website-Betreiber mit oftmals Dialer-verseuchten oder juristisch
fragwürdigen Angeboten. Auf einer bekannten Seite warten neben einigen Dialern
auch die neuesten Kinofilme und Musikalben auf den kostenlosen Download via
eDonkey oder eMule. Als administrativer Ansprechpartner dieser rechtlich nicht
ganz unbedenklichen Website ist niemand anderes als Bernhard Syndikus eingetragen,
der Sozius des bekannten Freiherrn Günther von Gravenreuth."
Lesen Sie den kompletten PC-Welt-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 12:29] [Kommentare: 20 - 19. Mai. 2003, 11:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Elena Novaretti (ZoneXplorer)
Vor wenigen Wochen veröffentlichte die 30-jährige Italienerin
Elena Novaretti
erstmals das Tool "ZoneXplorer" für AmigaOS (68k) und MorphOS (PPC).
"ZoneXplorer" ist ein handliches Fraktal-Erzeugungs- und Erforschungswerkeug,
welches in seinen Funktionen und Ergebnissen einmalig auf dem Amiga sein
dürfte.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:43] [Kommentare: 8 - 19. Mai. 2003, 21:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Alex-Zop (E-Mail)
|
AtheneOS von Rocklyte: AthenYX
Das alternative Betriebssystem Athene von Rocklyte Systems wurde als
StandaloneOS herausgebracht. Es nennt sich AthenYX und es hat u. a.
insofern mit AmigaOS zu tun, als dass es wahlweise eine grafische
Benutzeroberfläche (GUI) mitbringt, welche auf Amiga Workbench 3.0
basiert: Die OmegaWorkbench.
Bei Athene handelt es sich um ein Betriebssystem, das es Nutzern
erlaubt, eine eigene GUI zu erstellen, wobei es praktisch möglich
ist, jedes existierende GUI-System zu emulieren. Athene unterstützt
ziehbare Screens, Assigns und es gibt einen Ansatz für einen
Dateimanager im Stil von Diskmaster/DOpus.
Athene selbst ist leicht portierbar (Embedded Systeme, Spielkonsolen,
PCs), objektorientiert und verfügt u. a. über verschiedene
Skriptsprachen.
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:43] [Kommentare: 5 - 17. Mai. 2003, 18:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Treveur BRETAUDIERE (E-Mail)
|
Pegasos España website
Just a short notice to tell you about the Pegasos España website that's
out here. It's a
website towards Pegasos, Linux and MorphOS aimed at helping Spanish
users. It also has some English section. Forums will be online as soon
as possible.
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:27] [Kommentare: 1 - 17. Mai. 2003, 10:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
Michael Mann (ANF)
|
heise: Microsoft kämpft mit Sonderfonds gegen Linux
Um die Marktanteile des Betriebssystems Windows gegenüber alternativen Betriebssystemen weiterhin aufrecht erhalten zu können, bietet Microsoft nunmehr erhebliche Preisnachlässe für Großkunden an. Gespeist werden die Umsatzausfälle durch einen firmeninternen Fonds.
Weitere Details lesen Sie in dem heise-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:09] [Kommentare: 6 - 19. Mai. 2003, 11:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Mai.2003
(ANF)
|
PegasosPPC.com Relaunch
Die Website rund um den PowerPC 'Pegasos' wurde komplett neu designt und
erstrahlt in neuem Glanz.
(ps)
[Meldung: 17. Mai. 2003, 10:07] [Kommentare: 48 - 19. Mai. 2003, 18:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2003
Cloanto (Website)
|
Amiga Forever v5.2 wird ausgeliefert
Amiga Forever 5.2 is now shipping. It is available in a CD-ROM,
CD-ROM Upgrade, Online Edition, Online Upgrade and Cross-Platform
Online Edition.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Mai. 2003, 16:52] [Kommentare: 30 - 18. Mai. 2003, 01:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2003
David 'Daff' Brunet (E-Mail)
|
Amiga Games Hit Parade: Abstimmung Mai/Juni 2003
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des
Spiels Mai/Juni 2003 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen,
indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an
David "Daff" Brunet
senden oder online unter http://hitparade.amigames.com teilnehmen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Mai. 2003, 16:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2003
Boing! International (Website)
|
USB: HCD-Update für Thylacine
Thylacine ist ein Zorro-2-basierter USB-Adapter zum Anschluss von USB-Erweiterungen am Amiga. Am 14. Mai 2003 erschien eine neue Version der HCD-Klasse für Thylacine. Eine Marktübersicht zu USB-Controllern für den Amiga lesen Sie in der kommenden AMIGAplus 05/2003.
(nba)
[Meldung: 16. Mai. 2003, 16:05] [Kommentare: 1 - 17. Mai. 2003, 09:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Mai.2003
Diverse
|
Inventar von Amiga, Inc. zur Versteigerung - AI dementiert Auflösungsgerüchte
Auf der Website des Auktionators James G. Murphy Co. stehen derzeit neben einem nicht-übersehbaren Amiga-Logo weitere Informationen zur Versteigerung von Inventar aus den alten Büroräumen von AMIGA, Inc. in Snoqualmie zum Angebot.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 16. Mai. 2003, 15:56] [Kommentare: 165 - 19. Mai. 2003, 11:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2003
Thomas Würgler (E-Mail)
|
Pagan Games stellt neues AmigaAnywhere-Spiel in Aussicht
Thomas Würgler von Pagan Games schreibt:
As some of you have probably noticed, the Amiga Game Pack #2 has now been
released into retail stores - name CompUSA. Obviously this is a big step
towards true financial viability of Amiga Anywhere projects, which again
helps fund AmigaOS projects.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Mai. 2003, 16:59] [Kommentare: 12 - 18. Mai. 2003, 05:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2003
|
RIAA nimmt Abmahnungen an Amiga-Scene zurück
RIAA muss Abmahnungen an Internet-Anbieter zurücknehmen
In zahlreichen Fällen hatte der US-amerikanische Verband
der Musikindustrie RIAA (Recording Industrie Association of
America) Abmahnungen gegen Betreiber von Web- und FTP-Servern
versendet, die MP3-Dateien auf ihren Systemen anboten. Dabei
waren durch zielloses Scannen der Server seitens RIAA auch
solche Anbieter abgemahnt worden, die freie Musik zur Verfügung
stellten. Auch der Demoscene-Server amigascene.org wurde von
diesem Schritt betroffen und wurde in einem Formbrief beschuldigt, "ungefähr 0 Musikdateien zum Download"
angeboten zu haben. Nachdem die Aktion bekannt wurde, hat die
RIAA nun Abmahnungen an fälschlich betroffene Anbieter zurückgenommen.
(nba)
[Meldung: 15. Mai. 2003, 16:55] [Kommentare: 15 - 16. Mai. 2003, 17:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2003
Rage Hard (Website)
|
Website zu Rage Hard mit neuen Informationen
Die offizielle Website zum 3D-Ego-Shooter Rage Hard, der auch für
MorphOS angekündigt wurde, wurde umgestellt und erweitert. Im
Download-Bereich befinden sich jetzt einige Wallpapers in
verschiedenen Auflösungen. Ebenso sind in den Bereichen Home,
Characters und Concepts neue Hintergrundinfos bzw. neue Modelle
online gestellt worden.
(nba)
[Meldung: 15. Mai. 2003, 16:45] [Kommentare: 22 - 16. Mai. 2003, 23:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2003
CD32-Allianz (Website)
|
Einstellung der CD32 Outside
Nach fünf Ausgaben wird das Digitalmagazin CD32 Outside bis auf
weiteres eingestellt. Diese Entscheidung wurde getroffen, um
die Ressourcen des Teams auf wichtigere Dinge zu fixieren. Leider
bleibt damit nicht die Zeit, weitere Ausgaben zu erstellen,
veröffentlichen und angemessen Werbung bzw. Marketing zu betreiben.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 15. Mai. 2003, 12:41] [Kommentare: 22 - 16. Mai. 2003, 12:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2003
Arstechnica (ANF)
|
Arstechnica: PPC 970 Part II
Unter dem Titellink lesen Sie einen Bericht über den PowerPC 970,
der von einem Spezialisten für CPUs, insbesondere Intel-Centristic,
verfasst wurde. Trotz oder gerade wegen seiner Länge mit 11.000
Wörtern ist dieses Werk eine Pflichtlektüre für PowerPC-Anhänger.
(nba)
[Meldung: 15. Mai. 2003, 12:33] [Kommentare: 3 - 15. Mai. 2003, 13:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
15.Mai.2003
Golem IT-News (Website)
|
Golem: SCO will nun auch gegen Linux-Nutzer vorgehen
"Linux ist ein unautorisiertes Derivat von Unix, so zumindest
SCO, nach deren Ansicht Linux gegen die eigenen Urheberrechte
an Unix verstößt. Dementsprechend müssten kommerzielle Linux-Nutzer
damit rechnen, für die Nutzung von Linux haftbar gemacht zu werden.
Als Konsequenz aus der rechtlich unklaren Lage stellt SCO vorläufig
den eigenen Vertrieb von Linux ein." Lesen Sie den kompletten Bericht
bei Golem IT-News unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 15. Mai. 2003, 12:30] [Kommentare: 19 - 16. Mai. 2003, 16:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |