| 20.Dez.2003 ANN (Webseite)
 
 
 
 | XMasBench V0.2 veröffentlicht Adam Waldenberg und Martin Ejdestig haben als ein kleines Weihnachtsgeschenk für die Amiga-Anwenderschaft mit XMasBench V0.2 eine alte Applikation wiederbelebt.
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 20. Dez. 2003, 20:25] [Kommentare: 12 - 21. Dez. 2003, 15:10]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 20.Dez.2003 Davy Wentzler (ANF)
 
 
 
 | Neue Screenshots von Audio Evolution 4 unter OS4 auf dem AmigaOne Nachdem Audio Evolution 4 bereits seit einigen Monaten nativ unter OS4 läuft, ist es an der Zeit, Ihnen einige Screenshots zu präsentieren.
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 20. Dez. 2003, 18:00] [Kommentare: 16 - 21. Dez. 2003, 15:42]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 20.Dez.2003 ANN (Kommentare)
 
 
 
 | IBM: Jahresrückblick der PowerPC-Aktivitäten / Erwähnung Genesis Im Leitartikel der Dezember-Ausgabe der IBM PowerPC processor news unternehmen die PPC-Marketing-Manager Kalpesh Gala und Jesse Stein einen Jahresrückblick auf IBMs PowerPC-Aktivitäten. Kurz erwähnt, wenn auch ohne individuelle weitere Ausführungen, werden auch Genesi, Mai und Marvell.
 (snx)
 
 [Meldung: 20. Dez. 2003, 17:51] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 20.Dez.2003 McFly (ANF)
 
 
 
 | Weitere Powerpoint-Präsentationen für den Amiga Unter dem Titellink werden 15 neue, mittels Hollywood umgesetzte 
Präsentationen im Microsoft-PowerPoint-Format zum kostenlosen Download 
angeboten. Die Sammlung umfasst nun 88 Präsentationen. Der Autor McFly 
wünscht allen Amiga-Usern frohe und besinnliche Feiertage.
 (nba)
 
 [Meldung: 20. Dez. 2003, 14:51] [Kommentare: 12 - 20. Dez. 2003, 22:58]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 20.Dez.2003 Amiga.org (Webseite)
 
 
 
 | GhostMix: Version 1.0 des Ersatz-Soundmixers für Mediator-Nutzer im Aminet Matthew Allatt hat die Version 1.0 seines Soundmixers GhostMix im Aminet veröffentlicht.
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 20. Dez. 2003, 14:33] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 20.Dez.2003 ANF
 
 
 
 | Veranstaltung: Webseite für die AmiGBG 2004 in Schweden online Die Webseite für die AmiGBG 2004 ist jetzt online. Die Veranstaltung wird Mitte April nächsten Jahres zum dritten Mal in Folge in Götheburg, Schweden, stattfinden. Neuigkeiten rund um die AmiGBG sollen nach und nach auf der offiziellen Webseite AmiGBG.com bekannt gegeben werden.
 (snx)
 
 [Meldung: 20. Dez. 2003, 13:43] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 20.Dez.2003 AMIGAplus Redaktion
 
 
 
 | AMIGAplus 12/2003 (#142): Weihnachtszeit Am 19. Dezember 2003 erschien die Ausgabe 12/2003 (#142) der AMIGAplus 
(Versand am 17.12.2003) mit folgenden Themen:
 Weiterlesen ...
 (nba)
 
 [Meldung: 20. Dez. 2003, 05:00] [Kommentare: 13 - 24. Dez. 2003, 09:42]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 19.Dez.2003 ann.lu (Webseite)
 
 
 
 | Turbo-Patch: Neue Version von SystemPatch Von "Systempatch", einem Patch, der diverse Systemroutinen patcht, um auf Classic Amiga Rechnern (68020 oder besser) eine Performancesteigerung zu erzielen, wurde eine neue Version veröffentlicht.
 (cg)
 
 [Meldung: 19. Dez. 2003, 23:31] [Kommentare: 7 - 21. Dez. 2003, 23:20]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 19.Dez.2003 Roger (ANF)
 
 
 
 | PDF-Magazin: Amiga intern - Erste Ausgabe Die erste Ausgabe des deutschsprachigen PDF-Magazins "Amiga Intern" wurde 
heute veröffentlicht.
 
 Direkter Link (PDF, 4MB)
 
 Das Magazin wird auch auf der nächsten Amiga Future Leser-CD enthalten 
sein.
 (cg)
 
 [Meldung: 19. Dez. 2003, 23:27] [Kommentare: 15 - 23. Dez. 2003, 10:27]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 19.Dez.2003 Christian Rosentreter (ANF)
 
 
 
 | MorphOS: "Njam"-Portierung veröffentlicht Bei "Njam" handelt es sich um ein Pacman-ähnliches Spiel, das in C++ unter 
Zuhilfenahme der SDL-Library erstellt wurde und deswegen für viele 
verschiedene Plattformen erhältlich ist.
 Weiterlesen ...
 (cg)
 
 [Meldung: 19. Dez. 2003, 17:47] [Kommentare: 6 - 19. Dez. 2003, 21:05]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 19.Dez.2003 Norman Walter (ANF)
 
 
 
 | HardwareAssistent: Neue Version 0.32 (Update) Die Version 0.32 des "HardwareAssistent" ist nun fertig.
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 19. Dez. 2003, 08:13] [Kommentare: 6 - 20. Dez. 2003, 03:09]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 19.Dez.2003 amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | AmigaOne: "EasterEgg" in U-Boot In einem Thread auf amigaworld.net erläutern Thomas und 
Hans-Jörg Frieden ein erstes "Easteregg", welches in U-Boot versteckt ist.
 
 Weiterlesen ...
 (cg)
 
 [Meldung: 19. Dez. 2003, 00:11] [Kommentare: 119 - 22. Dez. 2003, 13:20]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 18.Dez.2003 amiga.org (Webseite)
 
 
 
 | Emulation: "SheepShaver" emuliert PPC-Macintosh auf x86 "Sheepshaver" ist der erste Mac-Emulator für x86-Rechner, der auch 
PPC-basierte Macintosh-Computer emuliert. Die Software emuliert derzeit 
eine 604 CPU, benötigt ein ROM-Image von einem PCI-basierten "Old world" 
Macintosh und kommt mit MacOS bis Version 8.6 zurecht. Sheepshaver ist 
Open Source, derzeit ist nur eine Linux Version erhältlich.
 Weiterlesen ...
 (cg)
 
 [Meldung: 18. Dez. 2003, 22:45] [Kommentare: 153 - 24. Dez. 2003, 11:46]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 18.Dez.2003 Heise Newsticker
 
 
 
 | Linux-Kernel 2.6.0 offiziell freigegeben Linus Torvalds und Andrew Morton haben die endgültige Version des neuen Linux-Kernels 2.6.0 freigegeben. Nähere Einzelheiten, etwa zu den Verbesserungen, sind unter dem Titellink einem Artikel des Heise Newsticker zu entnehmen.
 (cs)
 
 [Meldung: 18. Dez. 2003, 20:33] [Kommentare: 1 - 18. Dez. 2003, 23:14]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 18.Dez.2003 Heise Newsticker
 
 
 
 | AOL und Deutsche Telekom nehmen Werbe-CDs zurück Wie das Umweltbundesamt in einem neuen Faltblatt informiert, nehmen AOL und die Deutsche Telekom ab sofort ihre eigenen Werbe-CD-ROMs zurück. Telekom-CDs können demnach in allen T-Punkt-Filialen abgegeben werden. Wer eine AOL-CD erhalten hat und diese nicht benötigt, kann sie unfrei an das amerikanische Unternehmen zurückschicken. Näheres zur Problematik von Alt-CDs ist unter dem Titellink einem Beitrag des Heise Newsticker zu entnehmen.
 (cs)
 
 [Meldung: 18. Dez. 2003, 20:19] [Kommentare: 13 - 09. Jan. 2004, 11:47]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 18.Dez.2003 Heise Newsticker
 
 
 
 | Weitere Details zum Börsengang von Motorolas Halbleitersparte Der US-Technologiekonzern Motorola hat vor geraumer Zeit beschlossen, sich in Zukunft auf sein Mobilfunkgeschäft zu konzentrieren und seine Halbleitersparte SPS Spinco, die unter anderem auch für die PowerPC-Prozessoren des Konzerns verantwortlich zeichnet, abzuspalten und an die Börse zu bringen. Nun sind einige weitere Informationen zu dem Vorhaben bekannt geworden, die Sie einem Artikel des Heise Newsticker (Titellink) entnehmen können.
 (cs)
 
 [Meldung: 18. Dez. 2003, 20:01] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 18.Dez.2003 Heise Newsticker
 
 
 
 | T-Online mit Spam-Filter gegen Aufpreis Der größte deutsche Onlinedienst, T-Online, bietet seinen Kunden unter dem Namen "Spamschutz Plus" ab sofort einen Filter für unerwünschte Massen-E-Mails an. Im Gegensatz zu vergleichbaren Features diverser Gratis-Mail-Services, wie etwa GMX, ist der Spam-Filter von T-Online jedoch kostenpflichtig; er schlägt pro Nutzer mit monatlich 0,95 Euro zu Buche. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einer Meldung des Heise Newsticker.
 (cs)
 
 [Meldung: 18. Dez. 2003, 19:32] [Kommentare: 9 - 20. Dez. 2003, 03:39]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 18.Dez.2003 ANN (Webseite)
 
 
 
 | Updates: AmiDiction V2.6b und BabelDoc V2.6d im Aminet Lorence Lombardo hat Updates seiner Programme AmiDiction (V2.6b) und Babeldoc (V2.6d) im Aminet bereitgestellt.
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 18. Dez. 2003, 19:04] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 18.Dez.2003 ANN (Webseite)
 
 
 
 | AmiZilla-Projekt: Belohnung deutlich erhöht Wie Bill Panagouleas auf ANN mitteilt, hat ein ehemaliger höherrangiger Angehöriger von Netscape, der ungenannt bleiben möchte, die ausgesetzte Belohnung des Amizilla-Projekts um 2000 US-Dollar aufgestockt.
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 18. Dez. 2003, 18:47] [Kommentare: 24 - 20. Dez. 2003, 00:06]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 18.Dez.2003 ANN (Webseite)
 
 
 
 | MorphOS: TranspoClock veröffentlicht (Update) Jacek Piszczek hat eine transparente Digital-Uhr für MorphOS als Freeware veröffentlicht. Transpoclock (23 KB) macht sich die Transparenz-Fähigkeiten der Intuition.library von MorphOS zunutze.
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 18. Dez. 2003, 18:28] [Kommentare: 4 - 20. Dez. 2003, 19:30]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 18.Dez.2003 Amiga.org (Webseite)
 
 
 
 | MoJoMeter: Analog-Anzeige für die Festplattenaktivität Über Retrosystem.com kann nun das MoJoMeter von Joe Torre und Kermit Woodall bestellt werden.
 Weiterlesen ...
 (snx)
 
 [Meldung: 18. Dez. 2003, 18:21] [Kommentare: 4 - 19. Dez. 2003, 00:29]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 18.Dez.2003 Christian Effenberger (ANF)
 
 
 
 | Shareware-Paket SiteWay freigegeben Christian Effenberger hat sich dazu entschlossen, alle SiteWay-Programme 
freizugeben, um der Amiga-Gemeinschaft ein kleines vorweihnachtliches 
Geschenk zu machen.
 Weiterlesen ...
 (nba)
 
 [Meldung: 18. Dez. 2003, 12:58] [Kommentare: 18 - 20. Dez. 2003, 15:54]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 18.Dez.2003 ANN (Webseite)
 
 
 
 | Show Report: OS4/MorphOS-Show in Saragossa (Spanien) Auf ann.lu wurde ein Report von der OS4/MorphOS-Veranstaltung 
veröffentlicht, die letztes Wochenende in Saragossa stattfand.
 
 Nachtrag, (ps):
Titel-URL aufgrund eines Hinweises in den Kommentaren korrigiert.
 (cg)
 
 [Meldung: 18. Dez. 2003, 00:10] [Kommentare: 11 - 18. Dez. 2003, 13:53]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
    
    
    |  |  | 
    |  |  |