11.Aug.2003
Olaf Köbnik (ANF)
|
Amiga Arena: Jubiläumsverlosung - amiga-news.de T-Shirt
Eine ganz besondere Verbindung seit den Anfangstagen der "Amiga Arena",
die derzeit ihr 5. Jubiläum feiert, besteht zu amiga-news.de, dem
größten deutschsprachigen Amiga-Newsdienst.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Aug. 2003, 21:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2003
exotiC (ANF)
|
PTPlay Version 1.1 erschienen
ptplay3 ist in der Version 1.1 erschienen. ptplay ist ein
Kommandozeilen-basierter Protracker-Abspieler, der nicht von den
Custom Chips abhängig ist und von Grund auf neu geschrieben wurde,
um Protracker 2.3a software-seitig zu emulieren. Das Mixing wird
intern erledigt und an einen einzelnen AHI-Output-Kanal
weitergeleitet.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Aug. 2003, 12:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2003
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter Special: AmiWest 2003 Report
Brad Webb, Herausgeber des monatlich erscheinenden englischsprachigen
"Amiga Update Newsletter", hat in einer Sonderausgabe dieser Publikation
einen Bericht von der AmiWest 2003 veröffentlicht. Lesen Sie den von
Joanne Calhoun verfassten Report über die Messe, die vom 26. bis 27. Juli
2003 im US-amerikanischen Sacramento stattfand, unter dem Titellink.
(nba)
[Meldung: 11. Aug. 2003, 03:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
11.Aug.2003
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de: Neue Testberichte und Rubrik "Retro-Bücher"
Auf Kultpower.de, einer umfangreichen Sammlung von Artikeln aus den
ehemaligen Computer-Spiele-Magazinen ASM, PowerPlay, Amiga Joker,
Video Games und Happy Computer, gibt es eine neue Rubrik: "Retro-Bücher".
In dieser Rubrik gibt es gleich ein aktuelles Buch-Review: "Das große
Lexikon der Computerspiele" (erschienen im April 2003, von Christian
Wirsig).
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 11. Aug. 2003, 00:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2003
WHDLoad (Website)
|
Installer: WHDLoad Version 16.0
Auf der WHDLoad-Seite können Sie seit vorgestern die neue Version 16.0
von WHDLoad in einem User- und Developer-Paket herunterladen. Mit der
Software können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren.
(nba)
[Meldung: 10. Aug. 2003, 20:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2003
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 09.08.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Aug. 2003, 20:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2003
PPCNUX (ANF)
|
PPNUX: Interview mit Pieter van den Abeele (Gentoo)
Das Linux-Online-Magazin PPCNUX hat ein Interview mit Pieter van den
Abeele, dem Projektleiter von Gentoo-PPC, geführt, in dem auch
nachgefragt wird, wie es um eine Portierung der Gentoo Linux-Distribution
für den AmigaOne und Pegasos bestellt ist.
(nba)
[Meldung: 10. Aug. 2003, 19:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
10.Aug.2003
Michael Böhmer (ANF)
|
Major Update für ALGOR / ROMulus FlashROM Software
E3B, Hersteller der bekannten USB-Lösungen für Amiga Classic, und
Chris Hodges, Programmierer vieler bekannter Software-Lösungen,
u.a. des USB-Stacks Poseidon, freuen sich, für die von E3B
entwickelten FlashROM-Lösungen ein Update verfügbar machen zu können.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 10. Aug. 2003, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2003
Amiga Inc. (Website)
|
Artikel: Shared Libraries in OS 4
Der ursprünglich in der 6. Ausgabe des Club Amiga Magazins
veröffentlichte Beitrag "Shared Libraries in OS 4" von Hans-Jörg
Frieden wurde auf der CAM-Website unter dem Titellink auch für
Nicht-Mitglieder freigegeben.
(nba)
[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2003
amiga.org (Website)
|
Ironstone Partners Ltd. zeigen vorläufiges Logo für neuen Commodore 64
Am 11. Juli 2003 gaben Tulip Computers NV (Tulip) und Ironstone Partners
Ltd. (Ironstone) ein Übereinkommen über eine Partnerschaft bekannt, die
als ein erster Schritt für einen weltweiten Relaunch des Markennamen Commodore bezeichnet wurde. Mittlerweile wurde ein Logo für einen
möglicherweise neu aufgelegten Heim-Computer unter der Bezeichnung
"Commodore 64" präsentiert, das Sie unter dem Titellink betrachten können.
(nba)
[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2003
Amiga Inc. (Website)
|
Magazin: Club Amiga Magazine #7 erschienen
Die 7. Ausgabe des Club Amiga Monthly (CAM) ist wie angekündigt mit
einwöchiger Verspätung erschienen. Sie müssen registriertes Clubmitglied
sein, um Zugriff auf das CAM (Club Amiga Magazine) zu erhalten. Auszüge
aus dem Inhalt:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2003
Tom Duin alias Amigaharry (ANF)
|
CLI2WB Version 1.3 erschienen
CLI2WB wurde in der Version 1.3 veröffentlicht. Mit dem Tool kann
eine Shell komfortabel von der Workbench gestartet werden. In den
Icon Tooltypes können wichtige Konfigurationen wie ASL-Requester, Stack
oder Priority eingestellt werden. CLI2WB wurde in 68k-Maschinencode
von Tom Duin entwickelt.
(nba)
[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2003
Martin Heine (ANF)
|
MorphOS: Version 1.4 freigegeben
Nach Abschluss des internen Betatests ist MorphOS 1.4 in Version vom
9. August ab sofort für alle registrierten Pegasos-Besitzer in gewohnter
Weise vom BT2-Server herunterladbar. Die neuen Features beinhalten unter
anderem:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Aug.2003
Jens Meier (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #048
Die Szenengruppe Liquid Skies hat ihr 48. Musikpack mit dem Titel
"Nuclear Cars" veröffentlicht. Komponist des 4.02 Minuten langen Trance-Tracks
ist dieses Mal Maxus.
(nba)
[Meldung: 09. Aug. 2003, 15:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |