26.Nov.2003
Martin Steigerwald (E-Mail)
|
Amiga Magazin: "AROS - Amiga neu gemacht" von Martin Steigerwald
Martin Steigerwald hat für die Ausgabe 09/2003 des Amiga Magazins einen
Artikel über AROS verfasst, der für alle an diesem alternativen System
interessierten, deutschsprachigen Anwender eine Lektüre wert ist. Sie
können den Artikel online unter dem Titellink lesen.
(nba)
[Meldung: 26. Nov. 2003, 20:36] [Kommentare: 73 - 01. Dez. 2003, 08:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2003
Carsten Siegner (ANF)
|
GPS-Navigationssystem für Amiga - wer hat Bedarf?
In den Foren von amiga-news.de wurde vor einiger Zeit über ein GPS-Navigationssystem für Amiga-Computer diskutiert. Carsten Siegner hat sich
daraufhin ein wenig nach entsprechender Hardware umgesehen und einen GPS-Empfänger mit serieller Schnittstelle
gefunden, der das NMEA-Protokoll unterstützt, welches im Klartext die Koordinaten des
Standortes, Höhe über NN und Uhrzeit überträgt. Auch die Einstellungen für
die serielle Schnittstelle sind gut dokumentiert.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 26. Nov. 2003, 17:38] [Kommentare: 27 - 29. Nov. 2003, 14:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2003
Jörg Karisch (ANF)
|
Hardware-Treffen in Nürnberg
Die Usergruppe IMAGE aus Mittelfranken veranstaltet wieder ein Hardware-Treffen für AMIGA-User und Interessierte in Nürnberg. Jörg Karisch
schreibt:
"Wir kommen am Samstag, den 29.11.2003 von 9.00 bis ca. 21.00 Uhr in der
Mannertstraße 10, Nebeneingang, 90429 Nürnberg zusammen.
Es sollen wieder Probleme direkt vor Ort anhand mitgebrachter Hard- und
Software gelöst und ab- und zu auch ein Spielchen übers Netzwerk gezockt
werden. Wir haben uns diesmal vorgenommen, den PS/2-Maus-Adapter "ps2m"
nachzubauen und Verbesserungen vor Ort zu erarbeiten.
Weitere Infos gibt es auf unserer
Homepage."
(cg)
[Meldung: 26. Nov. 2003, 17:34] [Kommentare: 6 - 29. Nov. 2003, 12:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)
|
Veranstaltung: Bericht zur "Ottawa Amiga Show" von Kermit Woodall
Kermit Woodall von Nova Design hat einen Messebericht über die kanadische
Veranstaltung "Ottawa Amiga Show 2003" verfasst und ihn zusammen mit einigen Fotos u. a. unter dem Titellink online gestellt. Die Show fand am
22. November 2003 in der kanadischen Metropole Ottawa statt.
(nba)
[Meldung: 26. Nov. 2003, 15:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2003
ANN (Website)
|
Spiel: Memory-Klon "DonSimon"
Der Programmierer "Anarkskt" hat das neue Memory-Spiel "DonSimon",
das auf dem Klassiker-Spiel "Simon" basiert, veröffentlicht. Das Game ist in nativen
Versionen für 68k-AmigaOS und MorphOS verfügbar und kann unter dem
Titellink auf der Website von MorphZone heruntergeladen werden.
(nba)
[Meldung: 26. Nov. 2003, 15:35] [Kommentare: 15 - 28. Nov. 2003, 15:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Nov.2003
Marc Cloppenburg / AMIGAplus (ANF)
|
GoldED: Webworld-Update und Espresso-Lizenz
Für den Editor "GoldED" von Dietmar Eilert wurde ein neues Service-Pack
für das HTML-Add-on "Webworld" veröffentlicht, das für registrierte
Anwender zum Download bereitsteht. Die November-Version von Tidy
wurde integriert (die Amiga-Portierung wurde freundlicherweise von
Edgar Schwan zur Verfügung gestellt). Tidy ist ein Tool zum Aufräumen
des Source-Codes; die neue Version unterstützt XML und HTML.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 26. Nov. 2003, 15:25] [Kommentare: 8 - 28. Nov. 2003, 16:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2003
Freenetproject.org (ANF)
|
Freenet 0.6 benötigt dringend Spenden zur Fertigstellung
Das Freenet Project, ein
Netzwerksystem, das seinen Teilnehmern absolute Anonymität garantieren
will und später neben klassischem Filesharing auch für andere Zwecke wie
beispielsweise das anonyme Veröffentlichen von Informationen oder anonyme
Diskussionsforen nutzbar sein soll, ruft unter dem Titellink zu Spenden
auf.
Detailliertere Informationen zum "Freenet Project" finden Sie auf der
Seite What
is Freenet?, im Folgenden eine kurze deutsche Einführung von einem amiga-news.de Leser:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Nov. 2003, 17:06] [Kommentare: 38 - 26. Nov. 2003, 16:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2003
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: Internetbrowser IBrowse nun auch auf CD verfügbar
IOSPIRIT führt ab sofort auch eine CD-Version von IBrowse 2.3 und IBrowse 2.3 Update im Angebot. Auf der CD ist der Browser selbst, die neue Dokumentation auf Englisch sowie eine Reihe von Goodies enthalten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2003, 16:20] [Kommentare: 32 - 26. Nov. 2003, 17:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2003
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 25.11.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 25. Nov. 2003, 15:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2003
Richard "DawnBringer" Fhager (ANF)
|
AMOS-Spiel: FlagSweeper 1.0 veröffentlicht
Richard "DawnBringer" Fhager hat mit AMOS einen Minesweeper-Klon namens FlagSweeper erstellt (Screenshots). Das Archiv ist 180 KB groß.
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2003, 10:54] [Kommentare: 5 - 25. Nov. 2003, 23:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Nov.2003
Giancarlo Piscitello (ANF)
|
Icons: Erstes vollständiges Freeware-Workbench-Paket an PNG-Icons
Das eigenem Bekunden nach erste vollständige Freeware-PNG-Ersatzpaket für die Workbench-Icons hat Giancarlo Piscitello bereitgestellt. Ein Screenshot seines Werkes findet sich im Album von Amiga.org.
(snx)
[Meldung: 25. Nov. 2003, 10:47] [Kommentare: 31 - 27. Nov. 2003, 18:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2003
ANN (Webseite)
|
AROS: Status Update
David Le Corfec berichtet auf AROS.org von den jüngsten Fortschritten des AROS-Projekts:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Nov. 2003, 20:03] [Kommentare: 26 - 27. Nov. 2003, 13:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2003
|
Entwicklungs-Umgebung: IDE für AmigaOS in Vorbereitung
Daniel Allsopp entwickelt derzeit ein neues IDE (Integrated Development Environment) für AmigaOS, da er die durch GoldED und GCC gegebenen
Möglichkeiten nicht mehr als zeitgemäß empfindet. Das Projekt, das derzeit
noch keinen Namen trägt, basiert auf einer MUI-GUI und soll mit GCC und
GNU Make verwendet werden können.
Ein Screenshot der aktuellen Version,
die allerdings laut Autor bisher nicht mehr als ein "aufgeblasenes
Anzeigeprogramm für Autodocs" darstelle, ist bereits verfügbar.
(cg)
[Meldung: 24. Nov. 2003, 17:44] [Kommentare: 15 - 25. Nov. 2003, 09:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2003
AmigaWorld.net
|
Amigaworld.net: AmigaOne-Mainboard zu gewinnen
Wie Amigaworld.net mitteilt, stiften die Betreiber des Amigaworld.net-FreeCiv-Servers für den Gewinner des bevorstehenden FreeCiv-Turniers ein AmigaOne-XE-Mainboard mit 512 MB RAM.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Nov. 2003, 17:11] [Kommentare: 61 - 28. Nov. 2003, 18:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2003
Aminet (Website)
|
Aminet Uploads bis 24.11.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 24. Nov. 2003, 16:47] [Kommentare: 4 - 25. Nov. 2003, 08:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2003
ANN (Webseite)
|
Software: MiniShowPicture V1.35 veröffentlicht
Das Programm MiniShowPicture von Pawel "Stefkos" Stefanski liegt mittlerweile in der Version 1.35 für MorphOS und Amiga-68k vor.
Hierbei handelt es sich um einen einfachen Bild-Betrachter, welcher auf MUI basiert und sich der Datatypes bedient. Die Funktionen umfassen Drag&Drop, Skalierung sowie Tastaturunterstützung.
(snx)
[Meldung: 24. Nov. 2003, 14:38] [Kommentare: 12 - 26. Nov. 2003, 12:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Nov.2003
ANN (Webseite)
|
Pegasos 2: Über 1500 Bestellungen / Nächster Produktionslauf Mitte Dezember
Im Rahmen einer Nachlese der Genesi-Teilnahme an der Southern California Linux Expo (wir berichteten), auf welcher auch IBM und Novell vertreten waren, bekräftigten Raquel Velasco und Bill Buck nicht nur ihre Zuversicht bezüglich IBMs zunehmender Unterstützung des alternativen Betriebssystems Linux und der daraus erwachsenden Gelegenheiten auch für Firmen wie Genesi, sondern äußerten sich auch konkreter zu Nachfrage und Produktion des Pegasos II.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Nov. 2003, 14:28] [Kommentare: 113 - 28. Nov. 2003, 13:43]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |