amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
15.09.24 • Passione Amiga Day 2024 • Spoleto (Italien)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

26.Jan.2003
Dirk Ohms (E-Mail)


AmigaFun Homepage News
Die AmigaFun Homepage ist wieder unter der folgenden Adresse erreichbar:

http://amigafun.amigaworld.de/

Die Page wurde von DJBase (Matthias Münch) in kürzester Zeit überarbeitet und hat einen neuen Webspace. Ein neuer Webchat ist auch in Arbeit und wir halten Sie darüber auf dem Laufenden. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2003, 22:52] [Kommentare: 33 - 30. Jan. 2003, 11:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2003
Mirjam Streit (ANF)


Umfrage - Welcher Surftyp sind Sie?
Wen Sie herausfinden möchten, welcher Surftyp Sie sind, sollten Sie an dieser Umfrage teilnehmen. Sie dient zusätzlich einer Studie im Bereich Paid Content und Webservices für eine Diplomarbeit an der FH Würzburg-Schweinfurt. Wir freuen uns über jeden ausgefüllten Fragebogen. Die Umfrage findet zum Schutz Ihrer persönlichen Daten anonym statt. Die Daten werden unmittelbar nach der Auswertung wieder gelöscht. (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2003, 22:41] [Kommentare: 26 - 29. Jan. 2003, 10:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2003
Carsten Siegner (ANF)


Powerkonverter fertig (inkl. VideoCD- Authoring), Bilderlisten u.s.w.
Carsten Siegner schreibt:
Die Vollversion von Powerkonverter ist hiermit abgeschlossen. Das Installationsarchiv habe ich nun in drei einzelne Archive gesplittet: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2003, 20:33] [Kommentare: 12 - 29. Jan. 2003, 00:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2003
Amiga Lan Party Team (ANF)


Amiga Lan-Party in Braunschweig abgesagt
Die Amiga Lan-Party in Braunschweig, die für den 8. und 9. Februar 2003 geplant war, ist mangels Beteiligung abgesagt worden.

Bei dem derzeitigen Stand der Anmeldungen macht der Aufwand für eine Lan-Party keinen Sinn. Mit Bedauern müssen wir, die Veranstalter, leider feststellen, dass kaum Interesse in der Region besteht, und die Party daher absagen. Sorry an all diejenigen, die sich angemeldet haben.

Falls sich die Einschätzung irgendwann im laufenden Jahr ändern sollte, sind wir gerne bereit, einen neuen Versuch zu wagen.

Cyborg & Maniac (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2003, 20:19] [Kommentare: 6 - 27. Jan. 2003, 22:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2003
Andreas Bähren (E-Mail)


Greenpeace energy: Internet soll atomstromfrei werden
Pressemitteilung - Greenpeace energy: Internet soll atomstromfrei werden

Bundesweiter Versorger mit sauberem Strom eröffnet Portal "atomstromfreies-internet.de" - Betrieb von Websites jetzt ohne Atom- und Kohlestrom möglich. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2003, 17:11] [Kommentare: 69 - 30. Jan. 2003, 09:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Jan.2003
Christopher (ANF)


Instant-Messenger: mICQ Version 0.4.10.1 für Amiga u. a. Systeme
Version 0.4.10.1 von mICQ ist für Amiga und andere Systeme erschienen. mICQ ist ein sehr portables ICQ-Programm, dass im Textmodus läuft - es läuft unter Linux, BSD, AIX, HPUX, Windows, AmigaOS und mit Einschränkungen BeOS. Es wurde ursprünglich von Matthew D. Smith geschrieben, seitdem aber zu einem guten Teil von Rüdiger Kuhlmann neu geschrieben. Insbesondere die notwendig gewordene Unterstützung der neuen Version 8 des ICQ-Protokolls, die Internationalisierung, der Dateitransfer sowie einige Neustrukturierungen des Kodes.

Download: micq-0.4.10.1-AmigaOS.tgz (ps)

[Meldung: 26. Jan. 2003, 12:44] [Kommentare: 6 - 27. Jan. 2003, 06:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2003
sylvio.k@gmx.de (ANF)


Soms3D: Online-Umfrage und neue Screenshots
Auf der 'Anime Development for Amiga Page' ist jetzt das Online-Voting zur Frage, was das ADA Team aus der Soms3D-Engine machen soll, online. Die Umfrage ist über einen Link auf der Hauptseite (Titellink) erreichbar.

Des Weiteren wurden noch ein paar Screenshots online gestellt. (ps)

[Meldung: 25. Jan. 2003, 20:08] [Kommentare: 17 - 28. Jan. 2003, 09:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2003
derStandard


derStandard: Wurm bringt Internet zum Wanken
»"Slammer" startet DoS-Attacke und nützt Sicherheitslücke in Microsofts SQL-Server 2000
Ein Wurm legt große Teile des Internet lahm. Dabei nutzt er scheinbar eine Sicherheitslücke in Microsofts SQL-Server 2000. Der Schädling startet eine Art DoS-Attacke über der UDP-Port 1434, berichtet die Security-Mailingliste BuqTraq. Der Internet-Traffic soll teilweise bereits massive Störungen aufweisen. Weitere Internetseiten, die den Internet-Traffic messen, finden Sie hier
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Weiterer Artikel zum Thema:
heise online: Wurm legt Teile des Internet lahm (ps)

[Meldung: 25. Jan. 2003, 17:17] [Kommentare: 20 - 27. Jan. 2003, 15:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2003
Jabberwocky


Instant Messenger: Jabberwocky V1.3 - 7. Preview
Tom Parker und Matthias Münch haben Preview 7 des Instant Messengers 'JabberWocky' Version 1.3 für Amiga-Rechner veröffentlicht. Jabber ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Jan. 2003, 16:51] [Kommentare: 4 - 26. Jan. 2003, 12:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2003
Linux Games (ANF)


WaterRace Source Released
Jonathan Gray wrote in to announce that the source code to WaterRace (screenshots) has been released under the terms of the GPL. WaterRace is an OpenGL offshore racing game originally written for the classic Mac OS. The source is available only as a Stuff-it Expander file. (ps)

[Meldung: 25. Jan. 2003, 13:48] [Kommentare: 24 - 28. Jan. 2003, 23:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2003
Kultpower.de (ANF)


Kultpower: Neue Coverscans und Powerplay-Testberichte
Auf Kultpower.de gibt es seit heute einige neue Coverscans sowie sechs neue PowerPlay-Testberichte aus der Powerplay 1/1999: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Jan. 2003, 13:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2003
Elbox Computer (E-Mail)


Elbox MIRAGE for A1200
Elbox announces availability of a new tower system for Amiga 1200 computers. Mirage 1200 is a modern functional and spacious tower case. It is designed targeted for these Amiga 1200 users who have upgraded or want to upgrade their computers with the Mediator PCI 1200 SX busboards. Mirage 1200 allows also using other busboards like Mediator PCI 1200, Zorro IV, Zorrro IV with Mediator PCI ZIV and Zorro II. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 25. Jan. 2003, 01:32] [Kommentare: 11 - 27. Jan. 2003, 14:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jan.2003
Christian Krenner (ANF)


'Extreme Amiga 600 Upgrading' Webseite aktualisiert
Die derzeit nur englischsprachige Webseite Extreme Amiga 600 Upgrading wurde im Bereich "Modifying the Apollo" aktualisiert. Die Webseite dokumentiert ein Aufrüstprojekt am Amiga 600 und liefert umfangreiche Informationen rund um den kleinen Amiga. (ps)

[Meldung: 25. Jan. 2003, 01:25] [Kommentare: 4 - 26. Jan. 2003, 14:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


Amiga.org: Erstes AmigaOne Review
Auf Amiga.org findet sich ein erstes Review des AmigaOne. Ein "Earlybird"-Kunde beschreibt seine Erfahrungen beim Aufbau des Systems und bei der Linux-Installation. (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2003, 18:40] [Kommentare: 26 - 19. Aug. 2008, 11:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2003
Norman Thiel von Heise News (ANF)


PCI Vendors List wieder verfügbar...
Die PCI Vendors List ist nach einer anwaltlichen Drohung wegen der unzulässigen Verwendung von geschützten Markenzeichen nun wieder verfügbar.
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2003, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2003
Martin Heine (ANF)


Statement von Genesi zum Lieferengpass
Auf MorphOS-News.de hat Genesi in einem offiziellen Statement Stellung zum derzeitigen Lieferengpass hinsichtlich des Pegasos genommen. Darin stellen sie klar, dass dieser dadurch bedingt ist, dass sie auf weitere Articia-Chips von Mai warten. Bis zum Erhalt und Test des neuen Articia-Layouts erhalte man jedoch noch eine Lieferung der bisherigen Chip-Version, die dank des April-Chips im Pegasos ja trotzdem fehlerfrei arbeitet. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2003, 16:44] [Kommentare: 20 - 28. Jan. 2003, 13:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2003
M. Lück (ANF)


Ende der GRex Petition
M. Lück schreibt:
Mit dem heutigen Tag beenden wir die GRex-Petition. Es haben sich bis heute 296 User eingetragen. TriMa und ich bedanken uns für Ihre Unterstützung. Leider ist diese Petition gescheitert. Warum diese gescheitert ist, möchte ich Ihnen etwas näher erläutern.

Zwei Wochen nach dem Start der Petition habe ich die erste Liste mit allen Unterschriften (ohne E-Mail-Adressen) DCE per E-Mail übermittelt. Ich bekam prompt eine Antwort von DCE. In dieser E-Mail stand, dass man sich über eine Unterstützung von OS4 freuen würde, und man verfolge die Diskussion mit großem Interesse.

Wir bekamen von Steffen Häuser die Information, dass die cybpci.library von Ralph 'Laire' Schmidt nicht zusammen in der 68k-Emulation laufen kann, wegen des 68k MMU Setups. Jetzt wurde diese Petition noch wichtiger, denn zum jetzigen Zeitpunkt haben GRex-Nutzer keine Chance, AmigaOS 4.0 zum Laufen zu bekommen. Nun bekamen wir per Mail alle Infos, die Hyperion benötigt, um die GRex zu supporten. Es werden ganze vier Adressen benötigt:

  • Die Basis des GRex I/O Adresse
  • Die Interrupt Acknowledge Adresse
  • Die Basisadresse des Config Space mappings bzw.
  • die PCI-Config und PCI-Data Adresse


Es werden keine Schaltpläne, Hardware- und Software Dokumente benötigt. Diese Informationen habe ich DCE per E-Mail zukommen lassen. Bis heute keine Antwort darauf.

Dann bekamen wir die Information, dass die Hardware-Rechte nicht bei DCE liegen, sondern bei bplan. Das heißt, dass DCE nur eine Lizenz für die GRex hat. Ob dies stimmt oder nicht, entzieht sich unserer Kenntnis. Vor rund einer Woche habe ich Herrn Carda per E-Mail kontaktiert, um Klarheit zu bekommen. Auch hier bis heute keine Antwort. Schade.

Wir hoffen nun, dass wir uns so Gehör bei den verantwortlichen Personen verschaffen können.

Nochmals recht herzlichen Dank an alle Teilnehmer...
Der Versuch, etwas zu bewegen, bedeutet uns viel - auch wenn er scheitert. (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2003, 16:41] [Kommentare: 103 - 28. Jan. 2003, 14:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2003
Thorsten Schölzel (ANF)


GetBoinged.de wieder online
Für x86 Amiga-User steht nun ein weiteres Informationsportal zur Verfügung. Auf www.GetBoinged.de finden Sie in Zukunft zahlreiche Workshops und Tutorials, damit Sie sich sich schnell mit WinUAE und (Amithlon) vertraut machen können, und auch darunter das AmigaOS wie auf klassischer Hardware optimal nutzen können. (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2003, 12:05] [Kommentare: 41 - 27. Jan. 2003, 09:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2003



Aminet Uploads bis 24.01.2003
Seit unserer letzten Meldung gab es folgende neue Uploads ins Aminet: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2003, 11:53] [Kommentare: 7 - 26. Jan. 2003, 16:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jan.2003
Carsten Siegner (ANF)


Erste lauffähige Beta vom Powerkonverter
Heute ist eine lauffähige Version von meinem Programm "Powerkonverter" herausgekommen. Es unterstützt momentan alle wichtigen Grundfunktionen von ffmpeg und darüberhinaus noch die "Motion Estimation"-Einstellung. Es können schon Videos aufgetrennt, multiplext, oder nur in den Daten verändert werden. Außerdem werden nun die neu hinzugekommenen Formate unterstützt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 24. Jan. 2003, 09:55] [Kommentare: 6 - 25. Jan. 2003, 20:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1110 2215 ... <- 2220 2221 2222 2223 2224 2225 2226 2227 2228 2229 2230 -> ... 2235 2481 2732 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.