05.Mär.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future 47 (März/April 2004) erschienen
Andreas Magerl schreibt:
"Heute ist die Ausgabe 47 (März/April 2004) der 'Amiga Future' erschienen, d. h., dass sämtliche Abos und Einzelbestellungen heute bei der Post abgegeben wurden. Es dauert natürlich noch etwas bis das Heft bei euch ankommt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Mär. 2004, 20:25] [Kommentare: 3 - 06. Mär. 2004, 11:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2004
Vesalia
|
Vesalia: Pegasos-II-Boards sofort lieferbar
Wie der Amiga-Fachhändler und Distributor Vesalia Computer mitteilt, liefere man seit dem 27. Februar wieder Pegasos-II-Systeme aus.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2004, 18:05] [Kommentare: 19 - 07. Mär. 2004, 11:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
Matay: Update der "Prometheus" Support-Seite
Matay haben die Support-Seite für ihr PCI-Busboard "Prometheus" auf den neuesten Stand gebracht. Alle verfügbaren Treiber und Tools sowie die Entwicklerunterlagen zur "prometheus.library" können dort heruntergeladen werden.
Neu hinzugekommen ist eine kurze FAQ ("Frequently Asked Questions"), aus der wir hier auszugsweise die wichtigsten Punkte wiedergeben:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Mär. 2004, 16:54] [Kommentare: 12 - 07. Mär. 2004, 08:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2004
IOSPIRIT (ANF)
|
IOSPIRIT: Neuordnung der Diskussionsangebote
IOSPIRIT schließt mit sofortiger Wirkung sämtliche Mailinglisten mit
Ausnahme der Presse- und Newsletter-Mailingliste.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2004, 16:40] [Kommentare: 2 - 08. Mär. 2004, 13:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS4: AHI/PPC-Treiber für SB128 sowie Mixer im Betatest
Wie Amigaworld.net meldet, hat Ross Vumbaca seinen SB128-AHI/PPC-Treiber für AmigaOS4 veröffentlicht. Zudem wurde von Davy Wentzler ein Mixer-Utility erstellt, welches in das neue Betriebssystem integriert wird.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2004, 16:11] [Kommentare: 28 - 07. Mär. 2004, 22:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS: RunDOS veröffentlicht
Bei RunDOS (38 KB) handelt es sich um ein kleines Programm, welches die Nutzung von MS-DOS-Programmen unter MorphOS dergestalt vereinfacht, dass man sie per Doppelklick auf ein Icon starten kann. RunDOS übergibt dann die nötigen Parameter an den Emulator DOSBox.
(snx)
[Meldung: 05. Mär. 2004, 07:41] [Kommentare: 8 - 05. Mär. 2004, 16:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
Review: DVD-Brennen am Amiga mit einem LiteOn 8x DVD-RW (englisch)
Die South Wales Amiga User Group (SWAUG) hat neben weiteren Produkt-Reviews nun auch den DVD-Brenner LiteOn LDW-811S DVD+/-RW am Amiga mit der Software DVDRecord getestet (englisch).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2004, 22:27] [Kommentare: 12 - 05. Mär. 2004, 17:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2004
Ron van Herk (E-Mail)
|
AmigaWares: Amiga-Kleidungsstücke von Randomize bei Computer City
Aufgrund der Nachfrage nach den AmigaWares der kanadischen Firma Randomize hat sich der niederländische Händler Computer City bereit erklärt, diese Amiga-Kleidungsstücke für die europäischen Fans zu importieren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2004, 21:20] [Kommentare: 17 - 05. Mär. 2004, 15:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2004
amiga.org (Webseite)
|
Nostalgie: "Remembering the Amiga's glory days"
Bei Tech Report finden Sie einen Show-Report aus dem Jahre 1992, in dem Scott Wasson seine Erfahrungen auf der "Future Entertainment Show 1992" schildert, einer der ersten Veranstaltungen, auf denen die AGA-Rechner A1200 und A4000 demonstriert wurden.
(cg)
[Meldung: 04. Mär. 2004, 20:24] [Kommentare: 23 - 06. Mär. 2004, 21:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2004
Ron van Schaik (E-Mail)
|
CGG: Bilder vom letzten Treffen und Themenankündigung für die nächsten Shows
Die niederländische Commodore Gebruikersgroep präsentiert auf ihrer Webseite Fotos (1, 2, 3) von ihrer Veranstaltung am 21. Februar sowie einen Zeitungsbericht darüber.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2004, 15:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2004
Gerd Frank (ANF)
|
AmiATLAS-Vorführung zur Computer- & Video-Börse in Bremen am 6./7. März
Die User der Nordseeküste (UdN) werden dieses Wochenende am 6./7. März zur Computer- & Video-Börse in Bremen exklusiv die neuen Updates von AmiATLAS vorstellen, speziell die aktualisierte Deutschlandkarte. Die Vorführung wird voraussichtlich durch Ralf Tönjes erfolgen.
Update: (16:10, 04.03.04, snx)
Wie uns Walter Kemmling per ANF mitteilte, hat Manfred Rohde vom AmiATLAS-Entwicklerteam auf seiner Webseite bereits vorab einige Screenshots und Informationen zur kommenden Germany-Updatekarte bereitgestellt. Demnach sei etwa das Autobahnnetz von AmiATLAS mit dem Update das aktuellste auf dem Routenplaner-Markt. In der auf die Vorführung in Bremen folgenden Woche solle dann der Versand des Updates an alle registrierten Kunden beginnen.
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2004, 12:09] [Kommentare: 14 - 05. Mär. 2004, 16:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mär.2004
ANF
|
ACT: Mögliche Produktion weiterer Prelude1200-Soundkarten
Marc Albrecht (A.C.T.) hat im Forum
von amiga-news.de auf Anfrage einiger Interessenten angeboten, eine kleine Auflage von
Prelude1200-Soundkarten für den Uhrenport des Amiga1200 zu einem sehr günstigen Preis
zu fertigen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mär. 2004, 07:11] [Kommentare: 5 - 04. Mär. 2004, 23:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2004
ANN (Webseite)
|
Neue Versionen von CManager, RxMui und TheBar.mcc
Alfonso Ranieri hat neue Versionen von "CManager" (einer zentralen Datenbank für Adressen und Lesezeichen), RxMui (einer GUI-Bibliothek für ARexx-Programmierer) sowie "TheBar" (einer MUI-Klasse für Knopfbänke) veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 03. Mär. 2004, 23:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2004
Brightmail (E-Mail)
|
Studie: Bereits 62 Prozent aller Internet-E-Mails sind Spam
Die neuesten Februar-Statistiken von Anti-Spam-Unternehmen Brightmail
zeigen, dass Spam weltweit inzwischen 62 Prozent aller über das Internet
versandten E-Mails ausmacht. Die meisten Spam-Nachrichten sind dabei
Werbung für Produkte (24%) und finanzielle Dienstleistungen (18%). 14% der
Spams weltweit fallen unter die Kategorie "nicht jugendfrei", und
insgesamt 15% sind Betrugsversuche, einschließlich Phishing, d. h. dem
Angeln nach vertraulichen Kundendaten.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 03. Mär. 2004, 19:53] [Kommentare: 37 - 04. Mär. 2004, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2004
Mario Misic (ANF)
|
Big Book of Amiga Hardware: März-Update
Seit heute ist das aktuelle Update des BBoAH auf dem deutschen Mirror unter http://Amigahardware.mariomisic.de verfügbar.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2004, 16:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
DawnVideoPoker: Update auf Version 3.5
Mit dem ersten Update seit 2001 liegt Richard 'DawnBringer' Fhagers DawnVideoPoker nun in der Version 3.5 (349 KB) vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2004, 11:31] [Kommentare: 4 - 04. Mär. 2004, 16:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2004
Jörg Brenner (ANF)
|
Update der Amiga Hardware World
Die Amiga Hardware World (AHW) wurde heute aktualisiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2004, 10:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mär.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
JAmiga: Screenshots der kommenden V0.0.3 mit AWT-Fenstern
Für die von Grund auf selbstgeschriebene Implementation einer Java Virtual Machine für AmigaOS und MorphOS JAmiga wurden mittlerweile Screenshots der kommenden Version 0.0.3 veröffentlicht. Dargestellt sind AWT-Fenster mit Grafiken und Text-Ausgabe.
(snx)
[Meldung: 03. Mär. 2004, 09:51] [Kommentare: 54 - 05. Mär. 2004, 16:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |