amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Mär.2004
ANN (Webseite)


Webportal: aros-exec.org geht online
Mit aros-exec.org geht ein neues, englischsprachiges Webportal online:

"AROS-Exec ist ein Portal für die Mitglieder der AROS-Community. Es ist ein virtueller Treffpunkt für Anwender, Entwickler und alle, die am "Amiga Research Operating System" interessiert sind." (cg)

[Meldung: 29. Mär. 2004, 22:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2004
Oliver Roberts (E-Mail)


SplitMultiImage 1.0 veröffentlicht
Oliver Roberts hat heute die erste Version seines Tools SplitMultiImage veröffentlicht.

Seit AmigaOS 3.5 kennt der picture.datatype zwei neue Tags (PDTA_GetNumPictures und PDTA_WhichPicture), die die Handhabung von Dateien mit mehreren Bildern erlauben. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 29. Mär. 2004, 17:49] [Kommentare: 2 - 29. Mär. 2004, 21:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


MorphOS: Neuer, noch namenloser Bildbetrachter
Kiero hat einen Bildbetrachter (165 KB) für MorphOS geschrieben, welcher bisher noch namenlos ist. Sobald sich dies geändert haben wird, soll er auch ins Aminet geladen werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 29. Mär. 2004, 17:03] [Kommentare: 19 - 30. Mär. 2004, 12:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2004
amiga.org (Webseite)


autoconf, automake und libtool für AmigaOS 3
Henning Lund hat autoconf-2.57, automake-1.7.8 und libtool-1.5.2 für AmigaOS 3.x portiert. Seine Portierungen benötigen die ixemul.library. (cg)

[Meldung: 29. Mär. 2004, 15:55] [Kommentare: 4 - 29. Mär. 2004, 18:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2004
SpawnPPC (ANF)


Amiga-Hardwaretreibersammlung
Unter dem Titellink (Rubrik "HW Drivers") präsentiert SpawnPPC auf seiner italienischen Webseite zahlreiche Treiber für den Amiga - sofern frei verfügbar direkt mit Link zum Herunterladen, ansonsten mit dem URL des Herstellers. (snx)

[Meldung: 28. Mär. 2004, 20:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2004
Thilo Köhler (ANF)


AsteroidsTR Update
Thilo Köhler hat ein Update von AsteroidsTR unter dem Titellink zum Download bereitgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Mär. 2004, 16:49] [Kommentare: 17 - 29. Mär. 2004, 20:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mär.2004
Simon Neumann (ANF)


Spiel: Amiga-Freespace Singleplayer-Pack 5 ist erschienen
Heute ist das Singleplayer Missionpack 5 für Amiga-Freespace erschienen. Es beinhaltet 10 neue Missionen für den Singleplayer-Modus und kann im Downloadbereich der Amiga-Freespace-Seite heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 28. Mär. 2004, 16:48] [Kommentare: 3 - 29. Mär. 2004, 09:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2004
amigaworld.net (Webseite)


Video: MicroA1-/OS4-Präsentation im türkischen Fernsehen
Von der MicroA1-/AmigaOS4-Präsentation im türkischen "Technology Channel" (wir berichteten) steht jetzt ein DivX-Video mit englischen Unertiteln zur Verfügung.

Direkter Download: Video (11 MB)
Direkter Download: Englische Untertitel (cg)

[Meldung: 27. Mär. 2004, 20:32] [Kommentare: 18 - 29. Mär. 2004, 18:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2004
Norman Walter (ANF)


Amiga C Kurs für Einsteiger macht Fortschritte
Der "Amiga C Kurs für Einsteiger" macht Fortschritte. Er ist mittlerweile beim Öffnen des ersten Intuition-Fensters angekommen. (cg)

[Meldung: 27. Mär. 2004, 20:25] [Kommentare: 17 - 29. Mär. 2004, 11:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2004
ANN (Webseite)


Archiv-Tool: Freie Version von "xadmaster.library" (Update)
Jocke 'Zerohero' Sjöblom hat die Sourcen der "xadmaster.library" für AmigaOS neu kompiliert. Diese System-Erweiterung stellt eine einheitliche Schnittstelle zur Verfügung, über die externe Programme eine vielzahl von Archiv-Formaten entpacken können.

XAD war bisher nur als Shareware oder als Bestandteil von AmigaOS 3.9 erhältlich, wurde jedoch Anfang des Jahres unter der GPL freigegeben (wir berichteten).

XAD wird beispielsweise von Directory Opus 4, MUI Unarc oder Voodoo-X unterstützt.

Nachtrag 29.03.2004 (ps):
Dirk Stöcker macht in einem Kommentar einen wichtigen Hinweis:

"Versionen, die nicht von mir herausgegeben werden und auch nicht mit meinem PGP-Key signiert sind, sollten mit Vorsicht behandelt werden. Außer mir kann eigentlich momentan niemand die intensiven Release-Tests durchführen."
(cg)

[Meldung: 27. Mär. 2004, 20:01] [Kommentare: 7 - 29. Mär. 2004, 15:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2004
ANN (Webseite)


Neue YAM-"Developer" Version für 060/MOS
Jocke 'Zerohero' Sjöblom hat die aktuellen Sourcen des Open-Source E-Mail-Klienten YAM für MorphOS und 68060-Prozessoren compiliert. Beide Versionen wurden mit GCC 2.95.3-4 erstellt. Jocke weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine "Developer"-Version handelt, die noch Fehler enthalten könne. (cg)

[Meldung: 27. Mär. 2004, 19:51] [Kommentare: 2 - 30. Mär. 2004, 18:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2004
Andreas Weyrauch (Veranstalter) (ANF)


Veranstaltung: AmigaOS4 Event in Essen (Ruhrgebiet)
Am 15. Mai findet im "Zukunft Zentrum Zollverein" in Essen das AmigaOS4 Event 2004 statt. Unter anderem wird Hyperion Entertainment anwesend sein, um den aktuellen Entwicklungsstand von AmigaOS4 zu demonstrieren.

Außerdem werden die Besucher die Möglichkeit erhalten, sich selbst ein Bild von AmigaOS4 zu machen. Dafür stehen zusätzlich 5 AmigaOne-Computer zur Verfügung, die von der Firma Vesalia bereitgestellt werden. Der Eintritt zum Event ist frei. Alle weiteren Informationen finden sie auf der AmigaOS4 Event Webseite. (cg)

[Meldung: 27. Mär. 2004, 16:51] [Kommentare: 40 - 29. Mär. 2004, 19:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2004
Elbox Computer (E-Mail)


Elbox: Neues eFlasher-Tool verfügbar
Elbox Computer hat die Verfügbarkeit des neuen Programms "eFlasher" für die Zorro-III-Karte "eFlash 4000" bekannt gegeben. Die Version 1.4 von eFlasher und die Version 1.0 des eFlashConfig-Scripts wurde heute für alle registrierten Besitzer der eFlash-4000-Karten freigegeben. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 27. Mär. 2004, 14:33] [Kommentare: 4 - 27. Mär. 2004, 20:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2004
Patrick Henz (E-Mail)


Neue freeCD: Made in Japan
Obgleich diese neue freeCD mit dem Titel "Made in Japan" ausschließlich für PCs entwickelt wurde, fand ein Großteil der Entstehungsarbeiten am Amiga statt. So wurde das Cover mit ArtEffect, Reflections, Lights over Mars und Amiga Fonts erstellt und die japanische Hymne mit DigiBooster abgemischt. Der Preis beträgt 3,- Euro, die Bestellung kann direkt bei Faces of Mars erfolgen. (nba)

[Meldung: 27. Mär. 2004, 14:20] [Kommentare: 9 - 29. Mär. 2004, 20:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2004
Horst Diebel (ANF)


Umfrage zur Weiterentwicklung von Schlachtfeld
Im Forum zum Strategiespiel "Schlachtfeld" sind mittlerweile einige recht positive Einträge vorhanden. Bei den Anforderungen tauchen immer wieder bestimmte Punkte auf, wie z. B. Netzwerkspiel, Geschwindigkeit, Probleme unter AGA oder UAE. Leider haben sich bisher nur relativ wenige Anwender eingetragen, und Feedback über das Betatesterformular ist gleich Null. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 27. Mär. 2004, 14:17] [Kommentare: 13 - 29. Mär. 2004, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Mär.2004
Beta2-ML


MorphOS: Native Betaversion von NewsCoaster veröffentlicht
Tomasz Kaczanowski hat auf seiner Webseite eine erste öffentliche Betaversion (312 KB) von NewsCoaster für MorphOS bereitgestellt. Das MUI-basierte Open-Source-Programm NewsCoaster (GPL) ermöglicht online wie offline das Lesen von Newsgroups. (snx)

[Meldung: 27. Mär. 2004, 12:56] [Kommentare: 8 - 28. Mär. 2004, 00:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1103 2200 ... <- 2205 2206 2207 2208 2209 2210 2211 2212 2213 2214 2215 -> ... 2220 2532 2849 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.