amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

08.Sep.2004
ANN (Webseite)


Demo-Party: fYaNICA #11, Budapest
Nächste Woche findet in Budapest (Ungarn) die "fYaNICA #11" statt, die als "Demoparty für C64, Amiga, Pegasos, Mac und andere - aber nicht den PC" beworben wird. Neben AmigaOne- und Pegasos-Präsentationen wird es folgende "Competitions" geben: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Sep. 2004, 17:52] [Kommentare: 29 - 10. Sep. 2004, 18:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2004
Norman Walter (ANF)


Supershapes 0.04 erschienen
Supershapes ist das erste Programm für den Amiga, welches mithilfe der Superformel des Biologen Johan Gielis organische Umrisse zeichnet. Im Archiv sind neben dem eigentlichen Programm viele Beispiele enthalten.

Direkter Download: Supershapes.lha (68 KB) (cg)

[Meldung: 07. Sep. 2004, 22:21] [Kommentare: 13 - 08. Sep. 2004, 22:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2004
Genesi (E-Mail)


Genesi zum MySQL-Businesspartner ernannt
MySQL AB hat Genesi zum Business Partner und Authorized Reseller ernannt. Der Luxemburger Computerhersteller wird MySQL zusammen mit dem neuen Pegasos Server verkaufen, der noch ab diesem Monat online durch Freescale DevToolDirect erhältlich sein soll.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2004, 20:15] [Kommentare: 61 - 09. Sep. 2004, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2004
Carsten Siegner (ANF)


Minipeg: Kleinster Pegasos-Rechner Deutschlands/GPS-Unterstützung integriert
Der "Minipeg" ist der erste transportable Pegasos-Rechner, und zugleich der kleinste, den es in Deutschland gibt. Er hat die Maße 34 x 9 x 19 cm. Das Gehäuse besteht aus V2A-Edelstahl von einem Millimeter Stärke. Somit ist es nichtrostend und außerordentlich stabil.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 07. Sep. 2004, 15:36] [Kommentare: 48 - 13. Sep. 2004, 00:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2004
amigaworld.net (Webseite)


Interview mit Coyote Flux
Flying Paper haben ein Interview mit dem Entwicklerteam "Coyote Flux" (PPC680x0, Treiberentwicklung für Individual Computers) veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 07. Sep. 2004, 14:27] [Kommentare: 12 - 08. Sep. 2004, 22:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Sep.2004



E3B: Mögliche Neuauflage der Subway (Update)
E3B erwägen eine Neuauflage ihres Clockport-USB-Controllers Subway. Die Hardware, die auch Amigas ohne Zorro- oder PCI-Slots den Zugang zu modernen USB-Peripheriegeräten ermöglicht, ist seit einigen Monaten ausverkauft - bei entsprechender Nachfrage wäre E3B jedoch bereit, die Subway noch einmal neu aufzulegen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 07. Sep. 2004, 00:47] [Kommentare: 28 - 10. Sep. 2004, 22:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2004
amigaworld.net (Webseite)


YAM-"Theme": NewYam3 (Ankündigung)
Ein neues "Theme" (Toolbar- und Bonuspiktogramme, Logos etc.) für YAM wird in Kürze von "Lorraine Design" erhältlich sein (Screenshot). (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2004, 21:58] [Kommentare: 8 - 07. Sep. 2004, 16:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2004
Amiga.org (Forum)


Amizilla-Projekt: Website nun unter Amizilla.net erreichbar
Statt der bisherigen URL Amizilla.org sind die Seiten des Amizilla-Projekts nun unter Amizilla.net erreichbar.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Sep. 2004, 21:44] [Kommentare: 32 - 09. Sep. 2004, 17:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2004
ANN (Webseite)


MorphOS: CPU-Meter Meltium und Website-Scanner SeventhSense veröffentlicht
In der MorphZone wurde die erste öffentliche Betaversion von SeventhSense veröffentlicht, welches Webseiten auf Updates hin überwacht. Ebenfalls für MorphOS herausgebracht wurde Meltium von #amigazeux, welches die Prozessorauslastung grafisch darstellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Sep. 2004, 15:47] [Kommentare: 4 - 06. Sep. 2004, 19:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2004
ANN (Webseite)


AutoDocReader: Version 0.9.2 veröffentlicht
Marian Guc hat die Version 0.9.2 des AutoDocReaders für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Sep. 2004, 14:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Sep.2004
Stephen Brookes (ANF)


Grafik-Patch: FBlit 3.79
"FBlit" patcht einige Betriebssystemfunktionen, die normalerweise den im Amiga eingebauten "Blitter" verwenden so, dass diese die CPU benutzen und somit nicht im (langsamen) ChipMem arbeiten müssen. Anwender mit einer Grafikkarte benötigen FBlit nicht.

Version 3.79 bringt hauptsächlich Änderungen, die für die Zusammenarbeit mit "FScreen" von Bedeutung sind.

Direkter Download: fblit379a.zip (161 KB) (cg)

[Meldung: 06. Sep. 2004, 14:18] [Kommentare: 6 - 07. Sep. 2004, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 1093 2180 ... <- 2185 2186 2187 2188 2189 2190 2191 2192 2193 2194 2195 -> ... 2200 2539 2884 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
X5000 OS 4 Fehler
Masoboshi Mastercard Firmware
Apollo A 6000
Floppy extern Hilfe!
Tutorial: Install AROS One 64Bit su VMware
.
 Letzte Top-News
.
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
TS500 & TS1200: Neue mechanische Tastaturen für den Amiga 500 und Amiga 1200 (05. Okt.)
Veranstaltung: Programmplan für die Amiga40 (24. Sep.)
E-Mail-Programm: Erste Testversion 0.1.1 von AMail verfügbar (22. Sep.)
Buch-Neuerscheinunng: "Drei Leben für Games" von Hans Ippisch (20. Sep.)
Apollo-Team: Neuer Tastaturcomputer "Apollo A6000" (19. Sep.)
Turbokarte: PiStorm68K (05. Sep.)
Neuer Commodore-Eigentümer: Weitere Video-Botschaft (28. Aug.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.