07.Aug.2004
Heise Newsticker
|
Windows XP Service Pack 2 fertig gestellt (Update)
Nach längerer Wartezeit hat der Betriebssystemhersteller Microsoft nun die Fertigstellung des Service Pack 2 für Windows XP bekannt gegeben. Es soll innerhalb der kommenden zwei Monate nach und nach in 25 Sprachen zum Download gestellt und darüber hinaus optional auch gratis auf CD-ROM ausgeliefert werden. Das Service Pack 2 beinhaltet fast ausschließlich sicherheitstechnische Verbesserungen, mit denen Microsoft auf die anhaltende Kritik am Sicherheitskonzept seines Betriebssystems reagiert. Lesen Sie unter dem Titellink Näheres in einem Artikel des Heise Newsticker.
Update (cs, 09.08.2004, 22:14):
Microsoft hat die deutsche und englische Komplettversion des Service Pack 2 für Windows XP nun zum Download gestellt. In Kürze soll auch eine Aktualisierung über die Windows-Update-Funktion möglich sein, bei der, abhängig von der Aktualität der Windows-Installation, 80 bis 100 MByte Daten heruntergeladen werden. Außerdem wird das Service Pack 2 diversen PC-Zeitschriften beiliegen.
(cs)
[Meldung: 07. Aug. 2004, 13:08] [Kommentare: 160 - 10. Aug. 2004, 20:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2004
Ralf Himmel (ANF)
|
Haage & Partner: Icon-Wettbewerb
Die Firma Haage & Partner veranstaltet einen Icon-Wettbewerb für AmigaOS4. Gesucht werden komplette OS4-Iconsets oder ein Application-Set. Den Zeichnern der drei schönsten Sets winkt jeweils eine OS4-Version von ArtEffect. Einsendeschluss ist der 6. Oktober 2004.
(snx)
[Meldung: 07. Aug. 2004, 09:53] [Kommentare: 41 - 12. Aug. 2004, 16:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Aug.2004
Captain HIT (ANF)
|
Instant Messenger: Sechste Vorabversion von Jabberwocky V1.5
Vom Instant Messenger Jabberwocky liegt nun die sechste Vorabversion der V1.5 vor. Die Neuerungen umfassen unter anderem die Gadget-Aktualisierung bei über den ARexx-Port vorgenommenen Änderungen, ein nur noch einmaliges Öffnen und Schließen der datatypes.library sowie überarbeitete Soundroutinen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Aug. 2004, 09:47] [Kommentare: 8 - 21. Aug. 2004, 21:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2004
heise.de (ANF)
|
PPC-Linux: Erste Vorabversion von Yellow Dog Linux 4
Terra Soft Solutions haben eine erste Vorabversion ihrer PPC-Linux-Distribution "Yellow Dog Linux Release 4" veröffentlicht. Die Vorabversion läuft auf Apple Macintosh Rechnern mit G3-, G4- oder G5- (PPC 970) Prozessoren.
Bisher ist offenbar nur eine 32-Bit-Version geplant, der 64-Bit-Modus des PowerPC G5 wird zumindest vorerst nicht unterstützt.
(cg)
[Meldung: 06. Aug. 2004, 21:52] [Kommentare: 2 - 07. Aug. 2004, 14:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2004
Ati-News (ANF)
|
Quellen der Q3-Engine werden gegen Ende des Jahres freigegeben
John Carmack von ID Software (Doom, Quake) kündigt in einem Forumsbeitrag auf slashdot.org die Veröffentlichung der Quake3-Quellcodes für Ende des Jahres an.
(cg)
[Meldung: 06. Aug. 2004, 21:48] [Kommentare: 37 - 09. Aug. 2004, 22:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2004
|
Hardware-FAQ: Welche Diskettenlaufwerke funktionieren an einem Amiga?
Unter dem Titellink finden Sie eine englische FAQ, die Informationen zur "Amiga-Kompatibilität" zahlreicher 3,5-Zoll Diskettenlaufwerke auflistet. Wer an einem Classic Amiga ein kaputtes Diskettenlaufwerk ersetzen muss, findet hier wichtige Anhaltspunkte.
(cg)
[Meldung: 06. Aug. 2004, 21:44] [Kommentare: 1 - 07. Aug. 2004, 01:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2004
Amiga Games Hit Parade (ANF)
|
Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse Juli/August 2004
Die Ergebnisse der Amiga-Spielehitparade für die Monate Juli/August 2004:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Aug. 2004, 12:00] [Kommentare: 34 - 07. Aug. 2004, 23:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2004
Steffen Nitz (ANF)
|
SN-EuroArchiv I: V1.6 erschienen / DKG II-Status
SN-EuroArchiv I V1.6 ist auf meiner Homepage verfügbar. Es ist die Möglichkeit hinzugekommen, alle Statistiken auf ein Jahr und/oder Monat des Kaufdatums einzuschränken, um so z. B. nur die Gesamtstatistik von August 2004 anzeigen zu lassen. Die Einschränkung kann auch mit dem Freiwahlgadget, welches in der letzten Version hinzugekommen ist, verknüpft werden (Und-Verknüfung).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Aug. 2004, 11:56] [Kommentare: 9 - 09. Aug. 2004, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Aug.2004
Dietmar Knoll (ANF)
|
Webseite der GAUHPIL-Datenbank aktualisiert
Die GAUHPIL (Geografische Amiga-User-Home-Page-Internet-Liste) ist
eine von Dietmar Knoll erstellte und moderierte Liste von Webseiten
von Amiga-Usern, die geografisch nach Kontinenten und Ländern sortiert
ist. Inzwischen wurde die GAUHPIL auf eine MySQL-basierte
Datenbank-Lösung umgestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Aug. 2004, 11:46] [Kommentare: 1 - 06. Aug. 2004, 14:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2004
Thilo Köhler (ANF)
|
Diverse Software-Updates von Thilo Köhler
Thilo Köhler hat Updates folgender Programme veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2004, 19:07] [Kommentare: 64 - 13. Aug. 2004, 15:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2004
Psyria Music Productions (ANF)
|
Weitere Amiga-Spiele für Mobiltelefone
Psyria schreibt: Da in den heutigen News das Thema Amiga-Spiele und Handy schonmal erwähnt wurde, möchte ich dazu auch gerne noch etwas beitragen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2004, 17:03] [Kommentare: 6 - 07. Aug. 2004, 23:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2004
Olaf K. (ANF)
|
Cannon Fodder und Sensible Soccer für Mobiltelefone
Unter dem Titellink finden Sie ein englisches Interview mit Tower Studios, einer kürzlich von Jon Hare (ehemaliger Leiter von Sensible Software), Mike Montgomery (ehemaliger Leiter der Bitmap Brothers) und John Phillips (ehemaliger Technischer Direktor der Bitmap Brothers) gegründeten Firma, die die Amiga-Spieleklassiker Cannon Fodder und Sensible Soccer auf Mobiltelefone bringen will.
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2004, 13:23] [Kommentare: 23 - 08. Aug. 2004, 08:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2004
Olaf Barthel & Matthias Rustler
|
Sourceforge-Projekt für "clib2"
"clib2" ist die C-Laufzeitbibliothek, die bei OS4 benutzt wird, sofern nicht die Alternative "newlib" Verwendung findet. Olaf Barthel hat an dieser Bibliothek über zwei Jahre gearbeitet, ursprünglich mit dem Ziel, mit ihrer Hilfe Samba 2.2.5 zu portieren.
Inzwischen ist daraus aber deutlich mehr geworden:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Aug. 2004, 12:44] [Kommentare: 34 - 08. Aug. 2004, 09:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
MorphOS-Anpassungen von MUIFind und Altabber, Devedie-Update
Die Programme Altabber und MUIFind liegen nun auch für MorphOS vor bzw. wurde in letzterem Falle eine Fehlerbereinigung vorgenommen, nachdem es mit aktuellen MorphOS-Versionen Probleme gegeben hatte.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2004, 08:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Aug.2004
Genesi (E-Mail)
|
Anschuldigungen gegen Genesi im Guardian-Zusammenhang zurückgenommen
Im Rahmen unserer Berichterstattung zur Einstellung der Pegasos-Unterstützung durch das Betriebssystem OpenBSD verwiesen wir auch auf einen Beitrag von Mitch B. Parker in der Mailingliste OpenBSD-misc.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 05. Aug. 2004, 07:37] [Kommentare: 62 - 07. Aug. 2004, 13:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |